Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Die ersten schwereren Gewitter des Jahres 2025 könnten im Anmarsch sein. | Foto: Doms

Warnung vor Unwettern
Hagel und Sturmböen im Norden & Nordosten möglich

Die Wetterplattform Skywarn warnt vor kräftigen Gewittern mit Hagel und Sturmböen, die heute im Norden und Nordosten Österreichs auftreten können. Der Großteil Oberösterreichs liegt in der potenziellen Gefahrenzone. OBERÖSTERREICH. Laut Skywarn sorgt zunehmender Tiefdruckeinfluss in den nächsten Tagen für wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern. Heute könnte es im Norden und Nordosten die ersten kräftigen Gewitter des Jahres geben. Bis zu drei Zentimeter großer Hagel "Ab dem frühen...

Die MotoGP wurde schon öfters von Unwettern getroffen - hier etwa 2017. | Foto: Ripu
3

MotoGP in Spielberg
Party am Ring von kurzem Unwetter unterbrochen

Ein Gewitter mit Starkregen und Hagel ist am Samstag-Nachmittag über den Red Bull Ring gezogen. Größere Schäden sind nicht bekannt - Lob gibt es für die Veranstalter. SPIELBERG. Kurz, aber durchaus heftig ist ein Gewitter ausgefallen, das am Samstag-Nachmittag über den Red Bull Ring gezogen ist. Starkregen, Blitz und Donner sowie einige Hagelkörner sorgten für ungemütliche Minuten. "Das Ganze hat etwa 20 Minuten gedauert und dann war es auch schon wieder vorbei - größere Schäden dürfte es nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie auch vorhergesagt wurde, ist es am frühen Nachmittag windiger geworden und es sind Gewitter und sogar Hagel zu erwarten. | Foto: Screenshot GeoSphere
2

Wetterwarnung am Mittwoch
Gewitter und Hagel steuern auf Wien zu

Noch am frühen Mittwochnachmittag hieß es laut Prognose, wie Gewitter und Hagel auf Wiens zusteuern. Doch Stand 14 Uhr gab es eine Entwarnung. Artikel am 24. Juli um 14.24 Uhr aktualisiert WIEN. Am Mittwoch ist es kühler auf Wiens Straßen als in den Tagen zuvor. Wie auch vorhergesagt wurde, ist es am frühen Nachmittag windiger geworden und es sind Gewitter und sogar Hagel zu erwarten. Laut UBIMET GmbH waren um 12.50 Uhr die meisten Wiener Bezirke Orange gekennzeichnet. Heißt: Unwetter mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Kärnten wird es regnerisch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/nd700

Gewitterwarnung
In Kärnten werden teils große Regenmengen erwartet

Am heutigen Freitag sind wieder überall in Kärnten Gewitter möglich, teils mit großen Regenmengen. MeinBezirk.at sprach mit einem Meteorologen der GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. Die ersten Gewitter werden laut Meteorologen in Oberkärnten entstehen, diese können schon am frühen Nachmittag entstehen. Nachmittags ziehen die Gewitter auch nach Unterkärnten. Im Klagenfurter Becken dürfte es bis zum frühen Abend trocken bleiben. Kräftige Regenschauer Heute Abend und in die Nacht hinein wird es, mit...

Uns erwartet ein sommerliches Wochenende mit warmen Wetter, auch wenn es öfter mal Regenschauer und Gewitter gibt.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Ein sommerliches Wochenende - Trotz Regen und Gewitter

In den meisten Teilen Tirols kann man sich auf ein sonniges Sommerwochenende freuen. Auch wenn es vereinzelt Sommergewitter und Schauer gibt: Die Temperaturen bleiben sommerlich warm. TIROL. Wir starten am Freitag mit einigen Sonnenstunden, bis sich im Laufe des Nachmittags doch wieder Quellwolken bilden. Vereinzelt müssen wir mit Regenschauern und Gewittern rechnen. Besonders in Osttirol könnte es in kurzer Zeit viel Regen geben. Die Temperaturen liegen bei 27 bis knapp 32 Grad. Nachts gibt es...

0:55

Gewitter im kleinen Erlauftal
Spur der Verwüstung in Wieselburg

Eine massive Gewitterzelle zog am Freitagnachmittag über das kleine Erlauftal und hinterließ eine Spur der Verwüstung. WIESELBURG. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Florianis der Region zu über 50 Einsätzen gerufen, um den entstandenen Schaden zu bewältigen. Der Hauptschwerpunkt der Einsätze lag in Wieselburg und Pyhrafeld bei Wang, wo die Einsatzkräfte vor besonders großen Herausforderungen standen. Starkregen und HagelZahlreiche Keller liefen voll Wasser und mussten von den Feuerwehrleuten...

Unwetter und Hagelschäden fordern zahlreiche Einsatzkräfte in Niederösterreich | Foto: Daniel Loretto Fotografie
2

Hagel-Alarm
Schwere Unwetter über Niederösterreich fordern Einsatzkräfte

Am Freitagnachmittag sind zum Teil heftige Unwetter über Niederösterreich hinweggezogen, insbesondere die Bezirke im Westen des Bundeslandes waren betroffen. Gewitter, Hagel und starker Sturm führten zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. NÖ. Bereits gegen 17.00 Uhr waren etwa 180 Feuerwehren im Einsatz. Besonders betroffen die Bezirke Amstetten, Melk und Scheibbs. Die Unwetterfront brachte starken Regen und Hagel und zog weiter in Richtung Zentralraum. Besonders schwer betroffen war die...

Ab dem späteren Freitagnachmittag sind Gewitter möglich. Sogar Hagel könnte dabei sein. (Symbolfoto) | Foto:  Champers Fu/Unsplash
3

Warnung für Wien
Hohe Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter mit Hagel

Die aktuelle Hitzewelle wird am Freitag durch den Einfluss des Tiefs "Frieda" aus dem Westen beeinflusst. Die Folge können auch teils heftige Gewitter sein. Am Nachmittag könnte es Gewitter mit der "vollen Bandbreite" an Auswirkungen geben, so GeoSphere Austria. WIEN. Der Freitag war bis 13 Uhr in Wien ein weiterer sommerlicher Tag. So wurden bei den Messstationen von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) zu dieser Uhrzeit auf der Hohen Warte 30,3 Grad gemeldet, in der Inneren Stadt waren es 30,4...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf Wien könnten am Mittwochnachmittag Gewitter zukommen. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
3

Sommerliche Hitzewelle
Gewittergefahr für Wien – Hagel bereits vor Stadt

Die sommerliche Hitzewelle könnte mit großer Wahrscheinlichkeit durch Gewitter unterbrochen werden. Gut 25 Kilometer vor der westlichen Stadtgrenze hat es gegen 14.20 Uhr bereits münzgroßen Hagel gegeben. Bei GeoSphere hat man die erste Warnstufe ausgerufen. WIEN. Drückend hohe Temperaturen wurden bereits am Mittwoch gemessen. Die Messstation Innere Stadt von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) meldet um 14.45 Uhr 33,3 Grad. Wien befindet sich mitten in einer sommerlichen Hitzewelle. Diese könnte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Warnstufe Orange in Teilen Tirols von Mittwochnachmittag bis Donnerstag | Foto: Screenshot GeoSphere vom 10.7.2024
2

Wetterwarnung
Warnstufe „Orange“ für Kufstein, Kitzbühel und Grenzbereich zu Bayern

Ab dem Nachmittag steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit in Tirol wieder an. Besondere Vorsicht ist in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein geboten. TIROL. Schwül und sehr warm – was die einen freut, lässt bei anderen bereits die Alarmglocken läuten. Denn diese Wetterkombi endet oft mit heftigen Gewittern. Das könnte auch heute, Mittwoch, der Fall sein. Die GeoSphere Austria gibt ab dem Nachmittag eine Gewitterwarnung der Stufe 3 von 4 (Orange) aus. Die bereits vorbelasteten Gebiete in den...

Sturm und Hagel haben unter anderem in der Kelchsau große Waldschäden angerichtet. | Foto: © Land Tirol
2

Wetterereignis
Aufräumarbeiten nach Sturm 2023 fast abgeschlossen

Bereits ein Jahr ist es her, dass Tirol von verheerenden Sommerstürmen heimgesucht wurde. 2.500 Hektar Wald wurden damals in Mitleidenschaft gezogen. Schwere Stürme gab es auch dieses Jahr wieder. Bei einem Forstgipfel wurden deswegen die aktuellen Herausforderungen besprochen. TIROL. Vor knapp einem Jahr verursachten Sommerstürme in Tirol schwere Waldschäden auf 2.500 Hektar. Dieses Jahr hinterließ ein Hagelereignis am 9. Juni Verwüstungen in Schwoich und Söll. Drei Wochen später traf ein...

Hagelkörner, so groß wie Tischtennisbälle, bedecken den Boden in Waldkirchen nach dem Unwetter. | Foto: BFK WT / St. Mayer
6

Muren, Hagel, Stromausfälle
Schwere Unwetter fegten über Teile Österreichs

Auf die Hitze folgten am Sonntag teils schwere Unwetter in Österreich. Besonders stark erwischte es Niederösterreich und Tirol. Im Waldviertel fielen Tischtennisball-große Hagelkörner vom Himmel und beschädigten Gebäude und Fahrzeuge schwer. In Tirol waren kurzzeitig 8.000 Netzkunden ohne Strom, eine Mure verlegte die Achenseebundesstraße. ÖSTERREICH. Im Laufe des Sonntages bildeten sich vielerorts teils heftige Gewitterzellen. Besonders schwer traf es den Bezirk Waidhofen an der Thaya im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hagelkörner, so groß wie Tischtennisbälle, bedecken den Boden in Waldkirchen nach dem Unwetter. | Foto: BFK WT / St. Mayer
3

Schwere Gewitterschäden
Verheerendes Unwetter-Chaos in Waldkirchen

In der Nacht auf Montag, den 01. Juli wurde Waldkirchen (Bezirk Waidhofen/Thaya) nach dem verheerenden Hagelsturm vom Sonntag erneut von einem heftigen Gewitter mit Starkregen getroffen. Auch die benachbarte Ortschaft Lexnitz (Gemeinde Dobersberg) wurde aufgrund der Unwetterlage zum Katastrophengebiet erklärt. WAIDHOFEN. Neben Waldkirchen wurden auch die Orte Gilgenberg und Rappolz stark vom Hagelsturm betroffen. Fast alle Gebäude in diesen Dörfern wurden beschädigt. Die Einsatzkräfte der...

Saharastaub oder Gewitter - was liegt in der Luft? | Foto: skn
Video 20

Wetter Tirol
Saharastaub oder Unwetter? Was liegt in der Tiroler Luft?

Die Stadt Innsbruck und das Land Tirol haben bereits eine Unwetter beziehungsweise Hochwasser-Warnung ausgesprochen - Der Blick auf den Himmel lässt noch Fragen offen. TIROL. Noch herrscht gespanntes Warten in vielen Teilen Tirols. Das Land Tirol hatte bereits am Donnerstagabend eine Gewitterwarnung mit Sturm, Starkregen, Hagel und Orkan ausgesendet und zur erhöhten Vorsicht aufgerufen. Erwartet wird für Freitag Warnstufe 3 bis 4. Betroffen ist der Zentralraum Innsbruck und das Tiroler...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich erwartet Skywarn am 21. Juni zwischen 16 und 18 Uhr erste kräftige Gewitter | Foto: Doms

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  Laut aktueller Meldung der Warnzentrale des Landesfeuerwehrkommandos ist schon ab 15 Uhr mit Starkwind und Regenfällen zu rechnen. OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und...

Die Unwettergefahr durch Gewitter nimmt ab Donnerstag in ganz Österreich zu. | Foto: Pixabay
3

Saharastaub, Hagel und Sturm
Unwetterwarnung für weite Teile des Landes

In den kommenden Stunden und Tagen besteht in weiten Teilen des Landes Unwettergefahr. Bereits ab Donnerstag ziehen in mehreren Bundesländern kräftige Gewitter auf, die neben orkanartigen Sturmböen auch großen bis sehr großen Hagel bringen können. Auch am Freitag und Samstag kommt es immer wieder zu Unwettern.  ÖSTERREICH. Zahlreichen Österreicherinnen und Österreichern dürfte beim Blick aus dem Fenster bereits aufgefallen sein, dass der Himmel aktuell trüber als gewöhnlich ist. Verantwortlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein schweres Gewitter mit Hagelsturm hat am Sonntagabend im Bereich der B173, Eibergstraße, für massive Schäden gesorgt. Zahlreiche Autos wurden beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL
29

Hagelsturm über Eibergstraße
Über 30 Autos beschädigt, Chaos auf Inntalautobahn

Ein schweres Gewitter mit Hagelsturm hat am Sonntagabend im Bereich der B173, Eibergstraße, für massive Schäden gesorgt. Zahlreiche Autos wurden beschädigt. SÖLL/SCHEFFAU/LANGKAMPFEN-ANGATH/WALCHSEE. Am 09. Juni um circa 18:40 Uhr tobte im Tiroler Unterland ein heftiges Gewitter mit Hagelsturm. Die Hagelkörner wiesen teilweise die eine Größe von ca. 4 bis 7 Zentimetern auf. In mehreren Gemeinden kam es zu massiven Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen.  Autos in Söll beschädigt, Straße...

Ein aktuelles Bild aus Gleinstätten, wo mehrere Zentimeter große Hagelkörner viel zerstörten. | Foto: Gert Rossegger/facebook
4

Großhagel könnte im Anmarsch sein
Vorsicht vor den Superzellen

Vor drei Tagen kam es im Raum Voitsberg zu einem schweren Gewitter, dieses Szenario könnte sich am Freitag wiederholen. Hohe Energiewerte und starke Windscherung könnte dafür sorgen, dass sich Superzellen - also rotierende Gewitter - bilden. Starkregen, Großhagel bis zu sechs Zentimetern und schwere Sturmböen könnten auch den Bezirk Voitsberg treffen. VOITSBERG. Am Freitagabend, dem 7. Juni, steigt die Meister- und Aufstiegsparty des Fußballmeisters ASK Voitsberg. Diese könnte allerdings...

Regenschauer breiten sich in der Steiermark aus. | Foto: Weigl
4

In der Steiermark
Bis Sonntag sind immer wieder Unwetter möglich

Die Wetterlage bleibt instabil: Von Donnerstag bis Sonntag sind in der gesamten Steiermark immer wieder Unwetter möglich. Sonnig und mild wird es meist nur vormittags. STEIERMARK. Die meteorologische Lage über der Steiermark bleibt weiterhin äußerst instabil. Bereits seit Donnerstag-Mittag bilden sich über den Bergen der Obersteiermark wieder Quellwolken, die sich laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) bald über das ganz Land ausbreiten werden. Daraus sollen am Nachmittag gewittrige...

Die Unwettergefahr durch Gewitter nimmt ab Donnerstag in ganz Österreich zu. | Foto: Pixabay
4

Gewitter, Hagel, Starkregen
Unwetterwarnung für weite Teile Österreichs

Die Unwettergefahr durch Gewitter nimmt ab Donnerstag in ganz Österreich zu. Vor allem am Wochenende besteht laut der Unwetterzentrale (uwz) örtlich die Gefahr von heftigen Regenschauern, großem Hagel und stürmischen Böen. ÖSTERREICH. Österreich liegt von Donnerstag bis Sonntag am Südrand einer nahezu stationären Kaltfront über Süddeutschland. Mit einer westlichen bis südwestlichen Höhenströmung gelangen zwar sommerlich warme Luftmassen ins Land, das Wetter gestaltet sich aber weiterhin...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine schwere Unwetterfront soll heute auf Oberösterreich treffen. | Foto: fotokerschi.at

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

Eine Unwetterfront aus dem Südwesten hat die Bundeshauptstadt erreicht und brachte neben Gewitter auch schon einiges an Hagel mit sich.(Archiv) | Foto: Franziska Dostal
3

Unwetterwarnung
Kräftige Regenschauer, Gewitter und Hagel in Wien

Am Freitagnachmittag ziehen dunkle Wolken über Wien. Laut den Wetterstationen trifft eine Unwetterfront von Südwest auf die Bundeshauptstadt. Neben Regenschauern bringt sie auch Gewitter und Hagel. WIEN. Am Freitag, 24. Mai, schlägt das Wetter in Wien ab Nachmittag um. Eine Unwetterfront aus dem Südwesten hat die Bundeshauptstadt erreicht und brachte neben Gewitter auch schon einiges an Hagel mit sich. Laut Angaben der Österreichischen Unwetterzentrale (UWZ) sind bereits weite Teile Wiens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.