Gießhübl

Beiträge zum Thema Gießhübl

August Sladohlawek (5. v. links) erhielt das Ehrenzeichen für 70-jährige Feuerwehrtätigkeit.

 | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Florian Steiner, Mathias Seyfert
7

Bezirk Mödling
153. Mödlinger Bezirksfeuerwehrtag in der Gemeinde Gießhübl

Das Bezirksfeuerwehrkommando Mödling lud zum 153. ordentlichen Bezirksfeuerwehrtag nach Gießhübl ein. BEZIRK MÖDLING. Mehr als 120 Vertreter von Politik, Behörden, befreundeten Einsatzorganisationen sowie der 31 Feuerwehren des Bezirks fanden sich im Perlhofsaal ein, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken. Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller und sein Stellvertreter Christian Giwiser begrüßten zahlreiche Ehrengäste, darunter Marlene Zeidler-Beck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

Bestes Ergebnis im Bezirk: Die Laxenburger ÖVP mit Bgm. David Berl und Vizebgm. Silvia Wohlfahrt freut sich über 75,30%. | Foto: zVg
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Neue und alte "Absolute" im Mödlinger Bezirk

Einige absolute Mehrheiten im Bezirk wurden bestätigt, auch neue kamen dazu. BEZIRK MÖDLING. Über das beste Ergebnis einer Partei im ganzen Bezirk darf sich die Laxenburger ÖVP mit Bürgermeister David Berl freuen, konnte man dort doch mit 75,30 Prozent der Stimmen die bereits bestehende "Absolute" von 15 auf 17 Mandate ausbauen. Ein ähnliches Kunststück gelang in Guntramsdorf der SPÖ, die Liste von Bürgermeister Robert Weber gewann deutlich dazu, mit nun 58,48 Prozent wurden aus 17 Mandaten 20....

In Gießhübl treten vier Parteien zur Wahl an. | Foto: Gießhübl
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Gießhübl - Die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Gießhübl treten am 26. Jänner vier Listen zur Wahl an: Die ÖVP (Liste Bürgermeister Johannes Seiringer), Grüne, SPÖ und Neos. ÖVPJohannes Seiringer (leitender Angestellter, geb. 1961), Caroline Mayerhofer (Pflichtschullehrerin, 1980), Martin Bruckberger (Tischlermeister, 1965), Veronika-Michaela Klimaschewski (Angestellte, 1982), Nikolaus Seiringer (Angestellter, 1966) GrüneSabine Möstl (Bildungswissenschafterin, 1965), Franz-Stefan Weigl (Manager, 1970), Lukas Kerschbaum...

35

Karl-Theater mit neuem Stück
Mit 70 noch viel Schabernack

Das Karl-Theater zeigte im AK-Saal sein neuestes Stück, dem Obmann wurde zum 70er gratuliert. BEZIRK MÖDLING. Die neue Produktion des Karl-Theaters, "Ein ungleiches Paar" von Neil Simon, feierte am Wochenende Premiere, und die beiden Darstellerinnen Dagmar Simon und Ulli Eske konnten mit ihren männlichen Pendants Walter Matthau und Jack Lemmon durchaus mithalten. In den beiden Protagonisten fanden sich auch manche Zuseher wieder, wie Harald und Cillia Kohlmayer: "Bei uns verhält es sich...

Gießhübl liegt mit 84.549 Euro Brutto-Jahreseinkommen bundesweit auf Platz Eins, gefolgt vom Bezirk Wien-Innere Stadt mit 77.473 Euro und der Hinterbrühl mit 74.989 Euro.  | Foto: Alois Fischer
2

Jahreseinkommen
Gießhübl steht in Niederösterreich auf Platz Eins

Mit einem durchschnittlichen Jahresbruttobezug von 84.549 Euro verdienen ganzjährig beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Gemeinde Gießhübl österreichweit am meisten. NÖ/MÖDLING. Die Kommune im Bezirk Mödling liegt bundesweit auf Platz Eins, gefolgt vom Bezirk Wien-Innere Stadt mit 77.473 Euro und der Hinterbrühl mit 74.989 Euro. Diese Zahlen entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst der von der Statistik Austria veröffentlichten Lohnsteuerstatistik 2022. Niederösterreichs...

vlnr. Bgm Erich Moser, LAbg Marlene Zeidler-Beck und KO LAbg Jochen Danninger vor der in Erweiterung befindlichen VS Hinterbrühl. | Foto: VP Bezirk Mödling
5

Klubobmann unterwegs
VP-Regionstag in den Mödlinger Gemeinden

VP Niederösterreich Klubobmann LAbg Jochen Danninger besuchte den Bezirk Mödling und machte sich ein Bild über die vielfältigen Projekte, die in den einzelnen Gemeinden im Bezirk in Planung oder bereits in Umsetzung sind. BEZIRK MÖDLING. In der Hinterbrühl wurde mit Bgm Erich Moser die derzeit in Erweiterung befindliche Volksschule besichtigt und das bereits abgeschlossene Projekt „Sanierung Hauptstraße“ begutachtet. In der Gemeinde Gießhübl erfolgte ein Lokalaugenschein auf der Baustelle des...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johannes Seiringer, Direktorin Nina Scheibenpflug und Klassenlehrerin Petrissa Karall mit der 1a der Volksschule Altort. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Von Südstadt bis Gießhübl
Das sind Maria Enzersdorfs Taferlklassler

Die neuen Volksschüler aus Maria Enzersdorf und Gießhübl wurden herzlich willkommen geheißen. BEZIRK MÖDLING. Seit wenigen Wochen besuchen rund 100 Taferlklassler die ersten Klassen der Volksschulen in Maria Enzersdorf. Maria Enzersdorf und Gießhübl bilden eine Schulgemeinde, das bedeutet Kinder aus beiden Orten werden in den beiden Volksschulen in Maria Enzersdorf unterrichtet. Und so besuchten Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel aus Maria Enzersdorf und Bürgermeister Johannes Seiringer aus...

39

Sonne, Dirndl und Musik
"Picknick in Tracht" am Gießhübl

Passend zum Dirndlgwandsonntag lud der Heurige Gasslwasinger am Gießhübl wieder zum beliebten  „Picknick in Tracht“. BEZIRK MÖDLING. Neben liebevoll hergerichteten Picknickkörben konnten sich die Besucher auch an dem Auftritt von Musicalstar Maya Hakvoort und Missy May erfreuen. Die Gelegenheit, dabei ihre Tracht auszuführen nahmen vor allem die Damen der Gegend wahr. „Grundsätzlich trage ich sehr gerne mein Dirndl, da man dadurch immer gut und passend gekleidet ist,“ gestand Isabella...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Thomas Krenn | Foto: Jürgen Mück

Bezirk Mödling
Thomas Krenn neuer Direktor der Fachschule Gießhübl

Mit 1. Juli 2024 wurde Thomas Krenn zum neuen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl betraut. GIESSHÜBL. „Mit Direktor Thomas Krenn wurde ein ausgewiesener Praktiker mit fachlichem Weitblick mit der Leitung der Fachschule Gießhübl betraut, der schon 32 Jahre hier als Fachlehrer tätig ist. Er übernimmt das landwirtschaftliche Bildungszentrum im Herzen des Mostviertels, das sich dank des breiten Bildungsangebotes über steigende Schülerinnen- und Schülerzahlen sowie ein reges...

Foto: Verein beSTIMMT belcanto
6 4 3

Sala Terrena in Mödling - ein Ausflugstipp
AUSSTELLUNG - JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE

Wann haben Sie zuletzt einen Ausflug nach Mödling gemacht? Hier habe ich einen Tipp für Sie: Der Verein beSTIMMt belcanto und das Kulturreferat der Stadt Mödling laden herzlich zur Vernissage und Ausstellung JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE Kunstliebhaberinnen, Kunstliebhaber und solche die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen und die Werke dieser talentierten Künstlerinnen und Künstler zu entdecken. Folgende Künstlerinnen und Künstler werden sich präsentieren:...

17 Freiwillige, betreut von den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wiener Becken, unterstützten die Erhaltung der Trockenrasen auf der Gießhübler Heide. Mit dabei: Bürgermeister Johannes Seiringer und Vizebürgermeisterin  Sabine Möstl  | Foto: LPV/I. Drozdowski
4

Für die Artenvielfalt
Freiwillige pflegten gemeinsam die Gießhübler Heide

Freiwillige nahmen sich gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken der Naturpflege auf der Gießhübler Heide an. BEZIRK MÖDLING. 17 engagierte Freiwillige setzten sich in über 60 freiwilligen Arbeitsstunden für die artenreichen Trockenrasen auf der Kuhheide ein. Ihr Ziel: Gehölze von der Fläche zu entfernen, um mehr Platz für seltenen Trockenrasenarten zu schaffen. Fachlich betreut wurden sie dabei von den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegevereins...

Gemeinderat Vural Iltar, bisher Bürgerliste „Lebenswertes Gießhübel“, gründet Neos-Ortsgruppe. | Foto: Neos
2

Gemeindepolitik
Neos gründen Ortsgruppe in Gießhübl

BEZIRK MÖDLING. In der Gemeinde Gießhübl hat sich rund um Gemeinderat Vural Iltar ein Neos-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Es gilt weiterhin für ein lebenswertes Gießhübl einzustehen, allerdings mit einem stärkeren Fokus in Richtung Zukunft. Das bedeutet Lösungen gegen die Klimaveränderungen, für den öffentlichen Verkehr oder die Energiewende. Und dafür braucht es vor allem die Ideen der Bürgerinnen und Bürger....

Foto: Fessl
2

Motorsport
Daniel Mayer bei Race of Austrian Champions erfolgreich

Gießhübler auch beim Saison-Abschluss im PS Racing Center stark. BEZIRK MÖDLING. Daniel Mayer schließt seine Saison mit einem weiteren Sieg ab – nachdem sich der Niederösterreicher zuletzt bei der Herbstrallye in Dobersberg die Gesamtsiege in der internationalen Alpe Adria Rallye Trophy und der nationalen Austria Rallye Trophy sicherte, kam heute noch einen Prestige-Erfolg dazu: Mit seinem Citroen C3 Rally2 holte sich Mayer beim „Race of Austrian Champions“ im PS Racing Center in Greinbach den...

Moderatorin Birgit Brunsteiner, Christiane Feigl (Geschäftsführerin Welt der Frauen), Elisabeth Cinatl (Verein wendepunkt), Lena Gugenberger (Three coins), Michaela Pfaffeneder (Gemeinderätin Amstetten), Anna Rosenberger (Vorsitzende Kfb NÖ), Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Helga Seibezeder (Gemeinderätin Amstetten), Isabelle Stickler (Obfrau und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland), Bettina Fuhrmann (Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien), Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und Christian Unterkofler (Chef vom Dienst Welt der Frauen)
 | Foto: Richard Marschik

„Reden wir über Geld – Frauen und Finanzen“
Die Abendveranstaltungen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl

 In der LFS Gießhübl fand in dieser Woche die Fortsetzung der Veranstaltungsserie zum Thema „Reden wir über Geld“ – Frauen und Finanzen“ statt. AMSTETTEN, „Die aktuelle Serie beschäftigt sich mit Finanzbildung, denn gerade für Frauen ist es wichtig, sich schon in jungen Jahren über ihre berufliche und familiäre Lebensplanung Gedanken zu machen. Frauen zählen zu jener Bevölkerungsgruppe, die von Armut häufiger betroffen ist. Auch wenn immer mehr Männer eine berufliche Auszeit für die Familie...

Foto: Weninger
2

Gießhübl in Madrid
Ein besonderes Geschenk für Botschafter in Spanien

BEZIRK MÖDLING. Ein sehr persönliches Geschenk gab es für den österreichischen Botschafter in Spanien. Bei einem offiziellen Empfang von Dr. Enno Drofenik in Madrid überreichte SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger die neue Chronik „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gießhübl“. An der Broschüre haben auch die Gießhübler Eltern des Diplomaten mitgearbeitet. Klar dass beim Treffen nicht nur Europapolitik und die aktuelle politische Situation in Spanien diskutiert wurde. „Botschafter Drofenik ist in...

Andreas Wanasek, Missy May, Maya Hakvoort, Angelika und Lukas Wasinger | Foto: Angelika Wasinger
2

Mit Maya & Missy
Bestes Wetter beim Picknick in Tracht am Giesshübel

Kaiserwetter bei „Picknick in Tracht“: Maya Hakvoort, Missy May und Andreas Wansek luden zum traditionellen "Picknick in Tracht" auf die Wiese beim Heurigen Gasslwasinger. Gesungen wurde natürlich auch. GIESSHÜBL. Wenn tolle Stimmen und prall gefüllte Picknick-Körbe für gute Stimmung sorgen, dann bitten Maya Hakvoort, Dancing Star Gewinnerin Missy May und Andreas Wanasek auf die Wiese beim Heurigen Gasslwasinger in Gieshübl zum traditionellen „Picknick in Tracht“. Am ersten Sommertag dieses...

Daniel Mayer im Einsatz. | Foto: Daniel Fessl
2

Rallye
Gießhübler Daniel Mayer gewinnt 1. Lauf zur Alpe Adria Trophy

Für Daniel Mayer endete sein erster großer internationaler Auftritt mit einem großen Erfolg: Der junge Gießhübler holte sich mit seiner Beifahrerin Alessandra Baumann (D) auf seinem Peugeot 208 T16 Rally2 bei der 2. Quattro River Rally in Kroatien den Sieg in der Alpe Adria Trophy-Wertung. BEZIRK MÖDLING. In der Gesamtwertung belegte das Duo Rang 6 – hatte dabei aber mit einem Reifenschaden auf der allerletzten Prüfung viel Pech – sonst wäre sogar das Podium möglich gewesen. Mayer zeigte sich...

Das Pflanzenmaterial wurde auf Planen gesammelt und von der Fläche transportiert. | Foto: LPV/Hohn
1 7

Naturpflege
38 Freiwillige im Einsatz für die Gießhübler Heide

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein pflegten Freiwillige das Naturjuwel am Gießhübl. BEZIRK MÖDLING. Mit Astschere, Reifmesser und (Motor)Säge setzten sich 38 Freiwillige bei strahlendem Frühlingswetter für die artenreichen Trockenrasen auf der Gießhübler Heide ein. Gemeinsam befreiten die Helferinnen und Helfer die biologisch wertvollen Flächen von Gehölzen. Fachlich betreut wurden sie dabei von den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener...

Gießhübl: Kater "Vivo" wird seit 13. Jänner vermisst. | Foto: privat

Gießhübl
Suche nach Kater "Vivo"

BEZIRK MÖDLING. Seit 13. Jänner wird Kater "Vivo" aus der Gießhübler Anton-Jahn-Gasse vermisst. Der 10 Monate alte Kater ist gechipt, registriert, kastriert, hinkt etwas (rechtes Hinterbein wurde operiert und ist kürzer) und hat ein trübes Auge, welches täglich eingetropft werden muss. Finderlohn"Vivo ist sehr zutraulich, neugierig und es kann sein, dass er mit jemanden mitgegangen ist, in ein Auto reingesprungen ist oder sich wo reingeschlichen hat und nicht mehr rauskommt", sind die Besitzer...

Der Gießhübler Daniel Mayer im Einsatz bei der Jänner-Rallye. | Foto: Daniel Fessl
3

Jänner-Rallye
Frühes Aus für Gießhübler Daniel Mayer

BEZIRK MÖDLING. Der Saisonstart der Rallye-Staatsmeisterschaft verlief für Daniel Mayer so gar nicht nach Wunsch: Mit seiner deutschen Co-Pilotin Alessandra Baumann schied der Gießhübler bei der Jänner-Rallye im Raum Freistadt frühzeitig aus. Nach einem Ausritt auf der 13. Sonderprüfung touchierte er mit seinem Peugeot 208 T16 R5 einen Baum, beschädigte sich dabei eine Spurstange, wodurch ein Weiterfahren unmöglich wurde. Bis dahin gab es aber auch viel Positives. Schwieriger Beginn Auch der...

Die Bürgermeister der Gemeinden Perchtoldsdorf (Andrea Kö), Hinterbrühl (Erich Moser) Brunn am Gebirge (Andreas Linhart) und Gießhübl (Johannes Seiringer). | Foto: Johanna Hoblik
1 Aktion 3

Bezirk Mödling
An der A21 soll es leiser werden

BEZIRK MÖDLING. Die Außenring Autobahn A21 gehört zu den meistbefahrenen Straßen des Landes, und der Verkehr hat nach Corona wieder zugenommen. So wurden etwa bei der Anschlusstelle Brunn am Gebirge laut Verkehrsclub Österreich zwischen Jänner und Oktober 2022 3,27 Millionen LKW, ein Plus von 1,9% gegenüber 2019, gemessen. Gespräche mit ASFINAG Dementsprechend lärmgeplagt sind die Anrainer und so haben die Gemeinden Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Hinterbrühl und Gießhübl schon zu Beginn des...

Daniel und Jan mit ihrer Oma beim Kekse backen. | Foto: informativ.cc
3

Gießhübl
Karitatives Keksebacken an der Emma Plank Schule

BEZIRK MÖDLING. Unlängst wurde in der Emma Plank Schule am Gießhübl gebacken, was das Zeug hält. SchülerInnen, Eltern, FreundInnen und UnterstützerInnen hatten sich eingefunden um für den guten Zweck köstliche Kekse und wunderschön dekorierte Adventkränze herzustellen. Die KeksbäckerInnen hatten ihr Lieblingsrezept und alle erforderlichen Zutaten mitgebracht. Mit viel Liebe wurden Teige geknetet, Kekse ausgestochen, gebacken und dekoriert. In einem weiteren Raum wurden Kränze gebunden und mit...

Absolventenverbands-Obmann Matthias Auer, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Johannes Reiterlehner, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Abteilungsleiter Helmuth Sturm und Architekt Werner Fürnkranz vor dem neuen Internatsgebäude | Foto: Jürgen Mück
2

Bezirk Amstetten
Eröffnung von Internat und Sporthalle an Fachschule Gießhübl

LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ investierte 10 Millionen Euro in zeitgemäßes Bildungszentrum im Mostviertel BEZIRK AMSTETTEN. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit fand gestern der offizielle Festakt zur Eröffnung des neuen Internats und der Sporthalle an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl im Beisein von Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. Wirtschaftshof und Lehrwerkstätten „Nach dem Neubau des Wirtschaftshofes samt...

Daniel Mayer aus Gießhübl stand in Oberösterreich am Podest. | Foto: Daniel Fessl

2. Platz
Gießhübler Daniel Mayer stand bei Mühlstein Rallye am Podest

Trotz einiger Probleme mit dem Setup kann der Gießhübler mit seinem Debüt mit dem Peugeot 208 Rally4 zufrieden sein – am Ende gab es bei der 4. Perger Mühlstein Rallye Platz 2 in der Klasse RC4 und in der Gesamtwertung den elften Rang. GIESSHÜBL (red.). Daniel Mayer war am Samstag mit Co-Pilot Jürgen Klinger bei diesem zur Austrian Rallye Challenge zählenden Lauf in Österreich erstmals mit einem Fahrzeug der „neuen Generation“ unterwegs. Heißt im Klartext mit einem von Stengg Motorsport...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.