Gießhübl

Beiträge zum Thema Gießhübl

Foto: (Symbolfoto) Maria Ecker

Mordversuch in Gießhübl
Angreifer mit Krampen in die Flucht geschlagen

GIESSHÜBL. Den 6. Juni wird eine Frau aus Gießhüblwohl nicht so schnell vergessen. Ihr Ex-Lebensgefährte brach durch ein Fenster in ihr Haus ein, schnappte sich ein 33,5cm langes Messer aus der Küche und drohte ihr  und einem im Haus anwesenden Freund damit, sie umzubringen. Der Freund konnte sich in Sicherheit bringen, indem er in den Keller flüchtete und die Tür hinter sich schloss. Die Frau flüchtete ins Freie und versteckte sich hinter einem abgestellten Auto. Ihr Freund hatte sich in der...

Foto: Daniel Fessl
2

Rallye
Daniel Mayer stellt Weichen für die Zukunft

Gießhübler bestreitet komplette 2WD-Meisterschaft, dazu Jürgen Klinger als fixer Co-Pilot. BEZIRK MÖDLING. Daniel Mayer hat die Weichen für seine motorsportliche Zukunft gestellt: Nach dem total unnötigen Ausfall bei der Jänner Rallye blieb kein Stein auf dem anderen – mit folgendem Fazit: Sein Peugeot 208 R2 wird ab sofort in der hauseigenen Werkstätte am Gießhübl vorbereitet, Jürgen Klinger wird fixer Beifahrer – und zwar für die komplette österreichische 2WD-Meisterschaft. Umdenken Vater und...

Romana Haselmayr, Lehrerin für Textildesign Christine Rait, Simone Kromoser und Melanie Brunner mit ihren selbstgenähten Dirndln. | Foto: Regina Eder
25

Ballsaison Amstetten
Gießhübler Ball – eine Nacht in Tracht

STADT AMSTETTEN. Unter dem Motto "Eine Nacht, die verbindet" trafen sich junge und jung-gebliebene Freunde der Tracht zum Gießhübler Schulball. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten zu diesem Anlass von den Gästen wissen, was denn für sie eine fesche Tracht ausmache. Als Expertin für Textildesign war für Lehrerin Christine Rait die Antwort ganz klar: "Ein Dirndl sollte figurbetont sein. Oben herum wie eine zweite Haut und unten am Saum schön weit mit einer Saumweite von drei Metern", erklärte sie, "ganz...

Helmut Kargl, Bernhard Ebner, Doris Kirstorfer, Martin Schuster und Wolfgang Schredl (v.l.). | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl Mödling
Volkspartei stellte Programm und Bilanzen vor

BEZIRK MÖDLING. (pa) Im Rahmen eines Pressegesprächs mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Schuster sowie Bürgermeister Wolfgang Schredl aus Breitenfurt, Spitzenkandidatin Doris Kirstorfer aus Münchendorf und Bürgermeister Helmut Kargl aus Gießhübl wurden Programme, Bilanzen und Kampagnen der einzelnen Gemeinden sowie Landes- und Bezirksfakten vorgestellt. Einig waren sich alle: „In der Arbeit für unsere Heimatgemeinden und für die Bürgerinnen und...

Fachlehrerin C. Innerhuber, Direktor G. Altrichter, Landesrätin C. Teschl-Hofmeister, Abgeordneter A. Kasser, Fachlehrer J. Reiterlehner. | Foto: Jürgen Mück
1 2

Neubau des Wirtschaftshofes samt Lehrwerkstätten an der Fachschule Gießhübl

Wirtschaftshof samt Lehrwerkstätten werden an der Fachschule Gießhübl neu gebaut. STADT AMSTETTEN. „Nach dem Spatenstich für den Geflügelmaststall im Frühjahr ist dies nun der zweite wichtige Schritt, um die Fachschule Gießhübl zu einem modernen Bildungszentrum mit fachlicher Schwerpunktsetzung auszubauen", so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Rund 1,42 Millionen Euro werden in den Neubau des Wirtschaftshofes investiert, der neben Büros auch Praxisräume für die Fachbereiche...

Foto: AMC Wien
Aktion 5

Mit Gewinnspiel
Sehenswerte Modellbahn-Ausstellung in Gießhübl

BEZIRK MÖDLING. Der AMC Wien („Authentic Modellbau Club“) präsentiert im Veranstaltungssaal Perlhof (Haus der Firma Seeste), Perlhofgasse 2 B, 2372 Gießhübl von 10. bis 12. Jänner eine Eisenbahnmodulanlage in Spur N (Maßstab 1:160) auf einer Fläche von ca. 210 m². Viele Highlights Entlang der Fahrstrecke findet man viele Sehenswürdigkeiten, darunter unter anderem ein Modul, auf dem der Stephansplatz in Wien samt Stephanskirche und U-Bahnstation nur durch eine Trennwand vom Rathauspark in Wien...

Die Schulleiterinnen Mag. Androulla Höller (links), Dipl. Päd. Zorica Obrovac-Melber (rechts) und FH-Prof. Dipl-Ing. Rainer Stempkoski, ein Unterstützer der ersten Stunde freuen sich über 5 Jahre Emma Plank- Schule. | Foto: informativ.cc
2

Emma Plank Schule feierte 5-jähriges Jubiläum

BEZIRK MÖDLING. Vor kurzem feierte die Emma Plank Schule am Gießhübl ihr fünfjähriges Bestehen.  Zurückgeblickt wurde dabei auf fünf Jahre voller, vielfältiger Projekte: Emma Markt, Theaterstücke, Forscherwerkstatt, kreative Aktivitäten, Schulausflüge, Sportwochen, Sprachreisen, Tierprojekte, Generationenlernen, soziale Projekte und vieles mehr. Emma Markt – Weit mehr als eine Übungsfirma Viermal pro Schuljahr findet der Emma Markt statt. Dabei überlegen sich SchülerInnen Produkte, kalkulieren...

Anneliese Wiesinger kam mit Verwandten Elfriede und Egon Westhoff
7

mc
Picknick in Tracht

Gleich drei Größen der heimischen Musikszene spielten am 01.06. bei der Teichwiese des Heurigen Gasslwasinger in Gießhübl auf. Neben Tini Kainrath stimmten auch Missy May und Maya Hakvoort beliebte und bekannte Melodien aus diversen Musicals  wie Zauberer von Oz, Jekyll and Hyde oder auch Mamma Mia bis hin zur CD-Vorstellung "Im Woid" von Tini Kainrath. Bereits zum zweiten Mal lud Heurigenchefin Angelika Wasinger mit ihrem Mann Lukas zu diesem Event ein. „Mein Traum war schon immer diese Wiese...

Schülerin Agnes Gschöpf, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Gerhard Altrichter und Schüler Moritz Hofmacher.
  | Foto: Jürgen Mück

Manufakturmat sorgt für Fleisch, Wurst und Käse in Gießhübl

Einkaufen rund um die Uhr: Gießhübl setzt auf Verkaufsautomaten für selbst erzeugte Produkte. STADT AMSTETTEN. Der "Manufakturmat" sorgt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl für Wurst, Fleisch, Käse, Aufstriche, Joghurt und Fruchtsäfte rund um die Uhr. Mit dem neuen Verkaufsautomaten werden nun die selbst erzeugten Produkte per Knopfdruck 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zugänglich. "Der Automat erfreut sich bereits hoher Beliebtheit bei den Kunden. Eingekauft wird vor...

Foto: LFS Gießhübl

Pflanzen-Raritätenmarkt in Gießhübl

STADT AMSTETTEN. Der zweite Jahrgang des Most-viertler Bildungshofes stellt sich mit dem „Pflanzen-Raritätenmarkt“, welcher am Dienstag, 30. April, am Mostviertler Bildungshof Gießhübl von 14 bis 18:30 Uhr stattfindet, neuen Herausforderungen. Die Schüler freuen sich sehr auf die Präsentation und den Verkauf der Pflanzen. Mit Kaffee und Kuchen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Schülerin Agnes Gschöpf, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Gerhard Altrichter und Schüler Moritz Hofmacher nehmen den Spatenstich für den neuen Hühnerstall vor. | Foto: Jürgen Mück

Rare Ausbildungschance: Gießhübl als Hahn im "Schulkorb"

Mit dem Bau eines zeitgemäßen Hühnerstalls setzt die Fachschule Gießhübl auf eine rare Ausbildungschance. AMSTETTEN. „Hier machen wir in kleinem Maßstab vor, was die Hühnermäster dann im Großen machen – meist werden über zehntausend Hühner gehalten", so Gerhard Altrichter, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl. „Im November 2019 werden die ersten 4.000 Hühner den Schulstall beziehen. Pro Jahr finden vier Umtriebe, also vier Generationen, an Hühnern statt. Danach werden für...

7 3 3

Wald der Ewigkeit in Gießhübl
Naturbestattungsanlage

Der Wald der Ewigkeit im Gemeindewald Gießhübl ist die erste Naturbestattungsanlage für Baumbestattungen in Niederösterreich. Er bietet eine stimmungsvolle Ruhestätte außerhalb normaler Friedhöfe und ist für viele Menschen, die sich eine naturnahe Bestattung wünschen, eine willkommene Alternative. Für Waldbesucher ist die Naturbestattungsanlage lediglich durch gekenn-zeichnete Bäume sichtbar. Hier befinden sich mächtige Themenbäume wie „Baum des Friedens“, „Baum der Freiheit“, „Baum der...

Foto: LFS

Gießhübl lädt zum Tag der offenen Tür

BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitag, 11. Jänner, haben interessierte Jugendliche und ihre Eltern die Möglichkeit, sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Mostviertler Bildungshof Gießhübl über die verschiedenen 3-jährigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren: Fachrichtung Landwirtschaft, Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Betriebs- und Dorfhelferin, Mehrberuflichkeit – Metalltechnik mit Hauptmodul Maschinentechnik. Mehr Infos unter: www.mostviertler-bildungshof.at

Foto: Veranstalter

Karl-Theater mit Spezialvorstellung

BEZIRK MÖDLING. Anfang November 1918. Ein bunter Haufen Soldaten aus allen Ecken der Donaumonarchie soll sich in einem kleinen Feldlazarett, hoch in den Kärntner Karawanken, von den Leiden des Krieges erholen. Ein jüdischer Arzt und eine junge Krankenschwester betreuen die Rekonvaleszenten. Obwohl der Krieg fast zu Ende und verloren ist, versucht Oberst von Radosin, die Männer nochmals für das „gemeinsame“ Vaterland einzuschwören. Da erscheint im Schneegestöber der Maschinenmaat Kacziuk mit der...

1 3

Abends am Gießhübl

Donnerstag Abend Aussicht von der Nemecek Hütte während der Goldenen Stunde Wo: Kuhheide, 2372 Gieu00dfhu00fcbl auf Karte anzeigen

Foto: MeinGym

Gießhübl: Fitnessstudio-Innovation eröffnet am 29. September

Warten auf Fitnessgeräte, lästige Blicke und unangenehme Gerüche ertragen, Fremdschämen vom Feinsten, sich unwohl fühlen, sinnlos Beiträge bezahlen, ohne trainieren zu gehen - diese Zeiten sind bald vorbei. Am 29. September eröffnet am Gießhübl bei Wien der erste Standort einer neuen Fitnessstudio-Generation. Das Fitnessstudio ganz für mich alleine. Unter dem Namen "MeinGym 'exclusively meins'" wird in exklusiven "self-service"-Gyms trainiert. In der gewählten Trainingszeit hat man das Gym...

Beim Theaterstück „Vernissage“ war unter anderem eine Neuinterpretation des berühmten Bildes von Andy Warhol mit Marlon und Toni als Marilyn Monroe zu sehen. | Foto: Emma Plank Schule

Bunte Projekte in der Emma Plank Schule

"Schüler in ihrem Potential wertschätzend und respektvoll zu fördern", lautet ein Ziel der zahlreichen Projekte, die als offene Unterrichtsformen in der Emma Plank Schule am Gießhübl angeboten werden. So wurde zuletzt das Theaterstück „Vernissage“ stolz den Familien der Kinder präsentiert. Kinder aller Schulstufen haben gemeinsam mit einer Pädagogin das von ihr selbst geschriebene Werk mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt. Ort der Handlung war ein Kunstmuseum, das von einer Schulklasse mit...

Foto: FF Gießhübl
9

Gießhübl: Schwerer Unfall auf der Hauptstraße

BEZIRK MÖDLING. In der Gemeinde Gießhübl hat sich heute Vormittag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Person im Unfallfahrzeug einschlossen wurde. Ein Pkw war auf der Hauptstraße gegen eine Verkehrstafel geprallt, umgekippt und auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen. Die unbestimmten Grades verletzte Fahrerin konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wurde kurz vor 11.00 Uhr zur Menschenrettung alarmiert und rückte mit dem Vorausrüst- und dem...

142

Alles Walzer, alles Tracht: Gießhübler Ball

"Familiäre Atmosphäre": Nur ein Punkt von vielen, den die Gäste beim Trachtenevent in Amstetten schätzen. AMSTETTEN. (HPK) Fröhlich und schwungvoll durch den Abend ging's beim Gießhübler Ball des Mostviertler Bildungshofes unter dem Motto "Eini ins Leben!". Dabei konnte das Team um Direktor Gerhard Altrichter sowie den Schulsprechern Elisabeth Braunshofer und Gregor Obermair eine Reihe von Ehrengästen, darunter Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Nationalrat Alois Rosenberger,...

Foto: Bildungshof

Schulinfotag im Mostviertler Bildungshof

Beim Schulinfotag im Most-viertler Bildungshof können sich interessierte Schüler und Eltern darüber informieren, was in der dreijährigen Fachschule Gießhübl an Unterricht und bei praktischen Übungen geboten wird. Am Freitag, 12. Jänner, öffnet von 13 bis 17 Uhr die Fachschule Gießhübl ihre Türen. Mehr Infos unter: www.mostviertler-bildungshof.at

Foto: Weinbauverein Gießhübl
2

Weintaufe mit besonderer Krönung

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Mittwoch lud der Weinbauverein Gießhübl zur 9. Weintaufe in die Pfarrkirche zur Segnung der Jungweine 2017 mit Pfarrer Edward Keska. Danach wurde „Japsy“ Josef Wasinger als Dank für die langjährigen Bemühungen um den Weinbauverein zum 1. Weinkönig gekrönt. Bei einem historischen Rückblick über die Weingeschichte am Gießhübl durften die zahlreichen Gäste bei Wein und Brötchen den schönen Abend ausklingen lassen.

Anna Steiner, Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz, Direktor Gerhard Altrichter und Maximilian Danner | Foto: Jürgen Mück

Energiewälder der Fachschule Gießhübl feiern 20-Jahres-Jubiläum

AMSTETTEN. „Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Gießhübl zählt zu den Pionieren bei der Anlage von Kurzumtriebsflächen, welche die praxisbezogene Forschung für nachhaltige Energieversorgung zum Ziel haben. Dabei werden seit 20 Jahren wissenschaftliche Versuche mit Pappeln und Weiden durchgeführt, die detailliert Auskunft über die Anbaueignung, die Ansprüche an das Klima sowie den Boden der jeweiligen Baumarten geben. Die Schülerinnen und Schüler sind bei der Pflege der Energiewälder im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.