Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

In Mattersburg wurde beim Spaziergang ein Giftköder gefunden. Die Gemeinde ruft zur Vorsicht auf. | Foto: Florian Schuh/dpa

Vorsicht beim Spaziergang!
Giftköder in Mattersburg ausgelegt

MATTERSBURG. In einem Posting auf Facebook warnt die Stadtgemeinde Mattersburg vor Giftködern in der Gemeinde. "Eine Dame hat uns angerufen und einen Giftköder gemeldet. Hundebesitzer sollten deshalb die Augen offen halten beim Spaziergang", heißt es auf Nachfrage. Es ist unklar, ob weitere Giftköder ausgelegt wurden, weshalb besondere Vorsicht beim Spaziergang mit dem Hund geboten ist. Das könnte Sie auch interessieren Die mitgliederstärkste Feuerwehr des Burgenlandes Fahrzeug musste geborgen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
2

Funde häufen sich
Giftköderalarm im Bezirk

In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Giftködersichtungen im Bezirk. Aktuell gab die Stadtgemeinde Gänserndorf eine Giftköderwarnung durch Rattengift in der Johann-Marschall-Straße aus. Doch auch weitere Ortschaften sind betroffen. BEZIRK. Seit Jänner wurden mehrere Funde von Giftködern oder mit spitzen Gegenständen präpariertem Futter in Deutsch-Wagram, Engelhartstetten, Leopoldsdorf und Markgrafneusiedl gemeldet. Leider sind auch Hunde und Katzen an den ausgelegten Ködern verstorben. ...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In Uttendorf seien mehrere verendete Katzen aufgefunden worden . | Foto: Pixabay

Katzenbesitzer aufgepasst
Uttendorf warnt vor ausgelegten Giftködern

Die Gemeinde Uttendorf warnt alle Katzenbesitzer: Nachdem mehrere Katzen in den letzten Tagen tot aufgefunden wurden, besteht ein Verdacht auf Giftköder. UTTENDORF. In Uttendorf wurden in den letzten Tagen vermehrt Katzen tot aufgefunden. Vor allem im Bereich Lärchenweg seien mehrere Tiere verendet. Es besteht der Verdacht, dass Giftköder ausgelegt wurden. Sollte sich ein gesundes Tier in einem schlechten Zustand befinden, soll unverzüglich der Tierarzt aufgesucht werden, dies könnten Anzeichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Katzen sind wählerisch – und damit weniger gefährdet, ausgelegte Giftköder zu fressen als Hunde. Gänzlich in Sicherheit vor Vergiftungen sind die Samtpfoten aber dennoch nicht. | Foto: HAUSRUCK.VET
5

Symptome, Behandlung und Prävention
Giftköder – tödlich für Hund & Katz

Immer wieder wird Hunden und Katzen durch grausame Giftköder Schaden zugefügt – im schlimmsten Fall führen diese sogar zum Tod. Wie Haustierhalter eine Vergiftung ihres geliebten Vierbeiners erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, erklären Experten aus Prambachkirchen und Aschach an der Donau. BEZIRKE. Immer wieder ist in den Medien von soganannten Giftködern die Rede – Sie sind ein ernstes Problem, das viele Tierhalter betrifft. Tierhasser präparieren diese Köder mutwillig, um unseren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Schafberg wurden Giftköder gefunden. Jetzt wird gewarnt. (Symbolfoto). | Foto: Florian Schuh/dpa
2

Hernals und Währing
Aufpassen mit Hund – Giftköderfunde am Schafberg

Am Schafberg, zwischen Hernals und Währing, wurden mehrere Giftköder aufgefunden. Die Polizei bestätigt dementsprechende Anzeigen. Die letzte liegt erst ein paar Tage zurück. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Wer mit dem treuestem Freund des Menschen, dem Hund, am Schafberg unterwegs ist, sollte seinen vierbeinigen Gefährten ganz genau im Blick haben. Denn am Schafberg wurden zuletzt Giftköder gefunden. In einer Facebookgruppe beschreibt man die Funde: "In den letzten Wochen wurden beim Schafbergbad und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In Graz-Umgebung Süd kam es in zwei Gemeinden an zwei Tagen zu ähnlichen Fällen: In Hausmannstätten und Fernitz-Mellach scheinen Hunde vergiftet worden zu sein. | Foto: panthermedia.net/Chris-M
3

Graz-Umgebung
Hunde vermutlich vergiftet, Polizei bittet um Mithilfe

Sowohl in Hausmannstätten als auch in Fernitz-Mellach stehen unbekannte Täterinnen und Täter im Verdacht, an zwei Tagen zwei Hunde durch Giftköder getötet zu haben. Besonders dreist: Die Unbekannten dürften Giftköder in den eigenen Gärten der Hundehalterinnen und Hundehalter geworfen haben. HAUSMANNSTÄTTEN/FERNITZ-MELLACH. Hunde haben eine sehr feine Nase und können selbst an den unzugänglichsten Stellen Dinge erschnüffeln – leider auch das ein oder andere "Produkt", das nach einem Leckerli...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
KPÖ-Tierschutzsprecherin Daniela Katzensteiner setzt sich für einen digitalen Hunde-Plan ein. | Foto: KPÖ/Julia Prassl

Für Hundebesitzer:innen
Plan für Hundewiesen, Gackerl-Sackerl und Co

In Graz erfreut sich der Hund als Haustier großer Beliebtheit. Das breite Angebot, das die Stadt den Vierbeinern bietet, möchte KPÖ-Tierschutzsprecherin Daniela Katzensteiner nun in einer Online-Karte zugänglich machen. GRAZ. Die Stadt stellt für Hunde(-halter:innen) eine Vielzahl an Infrastruktur zur Verfügung: Hundewiesen, Gacki-Sackerl-Spender, Trinknäpfe bei Brunnen und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es auch ein breites Angebot an Fachgeschäften, Tierärzt:innen, Hundefrisör:innen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
Aktion 3

Hietzing
5.000 Euro Belohnung für Hinweis auf Giftköder-Killer

Seit Ende Jänner verteilt ein Tierquäler in Hietzing hochgiftige Substanzen – duzende Hunde wurden dadurch bereits getötet. Tierschutz Austria setzt nun eine Belohnung für Hinweise aus.  WIEN/HIETZING. Als einen Serientäter könnte man die Person bezeichnen, die seit letztem Jahr, regelmäßig Giftköder in verschiedenen Parks und auf Wiesen in Hietzing verteilt. Nun wurde der Hundehasser wieder aktiv und streut seit Ende Jänner Substanzen, mit denen duzende Hunde schon qualvoll getötet wurden. ...

  • Wien
  • Hietzing
  • Julia Schmidt
Rasches Handeln kann Leben retten: Bei Gifköder-Verdacht ab zum Tierarzt! | Foto: Krisztina Balog / Pexels
2

Angst um Giftköder
Was die Tierärztin rät und wie die Stadt reagiert

Beim Thema Giftköder kochen die Emotionen hoch. Ist eine Vergiftung des Vierbeiners doch der Alptraum vieler Hundehalter. MeinBezirk.at hat nachgefragt, warum rasche Hilfe so wichtig ist und wie man sich vonseiten der Stadt der Problematik annimmt.  "Ungefähr einmal pro Monat haben wir einen Vorfall mit Giftködern", schätzt Diplomtierärztin Claudia Eichinger. Erst Anfang letzter Woche gelang es der Veterinärmedizinerin, die seit drei Jahren freiwillig beim Tierärztenotdienst der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Traurig: Immer wieder kommt es in Graz zu Giftköder-Fällen. | Foto: Ron Lach / Pexels

Giftköder nahe Ziegelstraße
Hund durch platzierten Köder vergiftet

Tierärztliche Versorgung benötigte am Dienstag ein Hund, nachdem er in Graz-Andritz einen ausgelegten Giftköder gefressen hatte. Die Polizei erbittet Hinweise. ANDRITZ. Im Bereich der Ziegelstraße bemerkte eine Hundebesitzerin Dienstagfrüh, dass ihr Terrier-Mischling etwas Verdächtiges von einer Wiese gefressen hatte. Die 30-Jährige reagierte rasch und brachte ihren Vierbeiner zu einer Tierärztin, wo eine Vergiftung festgestellt wurde. Nach entsprechender tierärztlicher Versorgung überlebte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hundebesitzer sollten derzeit sehr aufmerksam sein. | Foto: pixabay

Hundebesitzer aufgepasst
Warnung vor Giftködern in Neckenmarkt

Anfang Juni wurden in Neckenmarkt -  in der Gartengasse - Giftköder von Tieren gefressen, welche daran verendet sind. NECKENMARKT. Hundebesitzer in Neckenmarkt sollten darauf achten, dass ihre Tiere nichts vom Boden aufheben. Die Gemeinde bittet die Besitzer die Hunde beim Spazierengehen in und auch außerhalb des Dorfgebietes an der Leine zu führen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Hundebesitzer sollten derzeit sehr aufmerksam sein. | Foto: pixabay
4

Rohes Fleisch am Feldweg
Mögliche Giftköder in Mattersburg gefunden

Hundebesitzer in Mattersburg sollten darauf achten, dass ihre Tiere nichts vom Boden aufheben – mögliche Giftköder wurden gefunden. MATTERSBURG. Aufmerksame Spaziergänger entdeckten in Mattersburg mögliche Giftköder. Am Feldweg im Bereich Angergasse/Anton Steiger-Gasse/Dr. Hans Paul-Gasse wurde Fleisch verstreut. Gefunden wurden Kabanossis, rohes Hühnerfleisch und Speck.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das ist Hündin Frida, die den Giftköderanschlag während eines Waldspaziergangs nur sehr knapp und durch rasches Handeln überlebt hat. | Foto: Lisa Neidl
Aktion 2

Giftköder in der Region
Giftköder - Todesfalle für geliebte Vierbeiner (mit Umfrage)

Damit der erholsame Spaziergang mit Ihrem Liebling nicht tödlich enden könnte, gibt es einige Dinge zu beachten. REGION. Sonnenschein, ein netter Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner, plötzlich verlieren Sie ihn kurz aus den Augen und fünf Minuten später ist er auch schon vergiftet. Hört sich unbegreiflich an? Ist es aber leider nicht. Anschlag überlebtDiese Erfahrung hat Hundebesitzerin Lisa Neidl mit Liebling Frida beim Waldspaziergang in Oberwölbling gemacht. "Ich habe eine Schleppleine, meine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher

Giftköder
Sadismus oder Kot als Ursache?

Es ist schon traurig, dass es so viele Hundehasser gibt. Denn von einem einzelnen Tierquäler kann bei so einer Serie von Giftköderauslegungen nicht ausgegangen werden. Das wäre schon ein Fulltime-Job. In Urfahr-Umgebung gab es zum Beispiel Vorfälle im ganzen Bezirk verstreut. Was treibt diese Hundehasser an? Sind es Leute mit Persönlichkeitsstörungen, Sadisten oder Psychopathen? Das ist die eine Möglichkeit. Die andere Ursache ist viel banaler: Es könnten Leute sein, die aufgrund des vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Barbara Linner aus Walding mit ihrem "Riley". | Foto: Linner
4

Polizei jagt Hundehasser
Präparierte Köder in Urfahr-Umgebung entdeckt

In Alberndorf, Walding und Bad Leonfelden wurden präparierte Köder ausgelegt. Die Polizei ermittelt. URFAHR-UMGEBUNG. In Linz und Umgebung vergeht kein Tag, an dem nicht ausgelegte Giftköder oder präparierte Köder gemeldet werden. Ein Hotspot ist die Hundezone in der Blumauerstraße beim Linzer Musiktheater. Mindestens zehn Hunde nahmen dort Giftköder auf, zwei verendeten qualvoll. Auf der Facebookseite "Giftköder Oberösterreich" sind auch einige Fälle in Urfahr-Umgebung zu finden, der letzte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Warnhinweise bei der verwaisten Hundefreilaufzone in der Blumauerstraße. | Foto: BRS/Diabl

Story der Woche
Giftköder-Serie hält Linzer Hundebesitzer in Atem

Seit Wochen werden immer wieder werden in Linz Giftköder gefunden. Zwei Hunde sind bereits verendet. Wir haben mit der Polizei, Tierärzten und dem Tierschutzverein über die Gefahr gesprochen und was man als Hundebesitzer tun kann. LINZ. "Achtung Giftköder", liest man am Eingangstor der mittlerweile völlig verwaisten Hundezone in der Blumauerstraße. Die eingezäunte Wiese hinter dem Musiktheater ist der Hotspot einer unheimlichen Serie, die Linz seit einigen Wochen heimsucht. Zwar kommt es immer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im Bereich des Grazer Rosenhains wurde der giftige Köder ausgelegt. Hundebesitzer sollten besonders aufmerksam sein! | Foto: KK

Hundehasser unterwegs
Giftköder am Grazer Rosenhain ausgelegt

Graz: Es passiert leider immer wieder, oft mit fatalen Folgen für Hunde: Eine sehr aufmerksame 52-Jährige Grazerin war gestern nachmittags mit ihrem Hund spazieren. Sie entdeckte mitten am Gehweg, gelegen zwischen einem Wald und einer Wiese, einen Giftköder entdecken. Der unbekannte Täter hatte Hundefutter mit einer Stecknadel und vermutlich auch mit Gift präpariert und dieses am Gehweg deponiert. Ermittlungen laufen Die Hundebesitzerin hat das hochgefährliche "Futter" entfernt, dieses der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: BRS

Achtung Hundebesitzer
Giftköder wurde in Allhaming ausgelegt

Gegen 9.30 Uhr ging eine junge Frau aus dem Bezirk Linz-Land, am 31. März 2020, mit ihrem angeleinten Hund im Ortsgebiet von Allhaming spazieren. ALLHAMING (red). In der "Laubenstraße" lief ihr Hund plötzlich auf einen mitten auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zu. Die Hundebesitzerin konnte ihren Vierbeiner aber noch rechtzeitig zurückhalten. Bei näherer Begutachtung stellte die Frau fest, dass es sich um eine Hälfte einer Knackwurst handelte, in der ein Säckchen mit Rattengift steckte. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Seit kurzem ist die Kundler Klamm wieder geöffnet, nun wurden dort mutmaßliche Giftköder gefunden. | Foto: Wildschönau Tourismus
1

Hund fraß & krampfte
Giftköder-Verdacht in Kundler Klamm

"Stark verschimmelte Gegenstände", laut Polizei eventuell mit Schneckengift versetztes Fleisch, in der Klamm gefunden. Hund nach Krampfanfall mit Vergiftungssymptomen beim Tierarzt. KUNDL (red). Am 10. April ging eine 52-Jährige gegen 15 Uhr mit ihrem Hund durch die Kundler Klamm, als das Tier einen unbekannten Gegenstand fraß und kurze Zeit später zu krampfen begann. Die Frau suchte mit ihrem Hund einen Tierarzt auf, der starke Vergiftungssymptome diagnostizierte. Erst in den nächsten Tagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Giftköder: Der Alptraum jedes Hundebesitzers | Foto: pixabay/FerGalindo980
3

Giftköder
Die Konsequenzen für "Hundehasser"

Immer wieder erreichen uns Meldungen von ausgelegten Giftködern. Für Hunde hat dies oft lebensbedrohliche Folgen. Die WOCHE hat nachgefragt, welche rechtlichen Folgen dies für die Täter hat.  KÄRNTEN. Laut Auskunft der Polizei sind die Anzeigen seit 2015 eher rückläufig. Rund zehn Fälle pro Jahr kommen zur Anzeige. "Da nicht jeder Tierhalter bei Erkrankung seines Tieres Anzeige erstattet, dürfte die Dunkelziffer höher liegen", so Mario Nemetz, Pressesprecher der Polizei.  Vermittlungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Achtung: In Währing sind derzeit Giftköder für Hunde ausgelegt. | Foto: bnn

Achtung, Warnung
Hunde-Giftköder in Währing

Rattengift im 18. Bezirk: Zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse wurden Köder gefunden. Eine Leserin meldet, dass ihr Hund am Wochenende vergiftet wurde. WÄHRING. Im 18. Bezirk wurden mehrere Giftanschläge auf Hunde verübt. Laut Tierärztin handelt es sich offenbar um Rattengift. Die „Anschläge“ fanden zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse, sowie in der Thimiggasse Höhe 51-55 statt. Vorsicht auf der Straße Wenn ein Hund betroffen ist, sollte er unbedingt sofort in die Tierklinik...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Kater "Captain Jack" ist wieder auf dem Weg der Besserung. | Foto: Manuela Doller

Vorsicht in Leobersdorf: Kater vergiftet

Eine Leobersdorferin schlug auf Facebook Alarm, da ihr Kater "Captain Jack" vermutlich im Bereich Leobersdorf, Siebenhaus, Generationenpark vergiftet worden war. Dank des Tierarztes und guter Pflege zuhause ist der Kater mittlerweile über den Berg. Tierbesitzer sollten die Augen besonders offen halten. In Wien und Niederösterreich ist es in letzter Zeit vermehrt zu Giftköderattacken gekommen. Auch in Hirtenberg soll es zu ähnlichen Vorfällen gekommen sein.

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Vorsicht Hundebesitzer in Kremsmünster! | Foto: HelmaSpona/panthermedia_net

ACHTUNG: Giftköder in Kremsmünster ausgelegt

Vorsicht für Hundebesitzer KREMSMÜNSTER (sta). Im Bereich der Hofwiese in Kremsmünster mehren sich die Hinweise, dass Giftköder für Hunde ausgelegt wurden. Die Marktgemeinde Kremsmünster und die Polizei Kremsmünster empfehlen den Hundebesitzern im eigenen Interesse, die Leinenpflicht zu beachten und die Hunde damit nicht frei laufen zu lassen sowie die Hunde möglichst wenig„schnüffeln“ zu lassen. Die Polizei ersucht um Hinweise

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hundebesitzer sollten zur Zeit besonders achtsam sein. In Wiener Neudorf wurden giftige Köder ausgelegt.

Giftköderwarnug! Vorsicht beim Gassigehen

In Wiener Neudorf sollten Hundebesitzer beim Spazierengehen besonders achtsam sein. Ein oder mehrere Hundehasser haben mit Gift präparierte Fleischköder ausgelegt. Die Köder wurden entlang des Mödlingbaches und auf der Mittelinsel der Schlossmühlgasse gefunden. Bürgermeister Herbert Janschka informierte die Wiener Neudorfer HundehalterInnen in einem Schreiben. Wer etwas verdächtiges bemerkt, sollte dies umgehend beim Bürgerservice unter 02236 62501-0 (außerhalb der Öffnungszeiten 02236...

  • Mödling
  • Maria Ecker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.