Gilde

Beiträge zum Thema Gilde

Unter der Haube

VöVö-Präsi Michael Lauda als "Lilly" im Frisiersalon. Wenn er unter der Trockenhaube Zeitungs-News kommentiert, dann werden im Kursalon die Lachmuskeln strapaziert. Die Vöslauer Gilde hielt wieder drei bestens besuchte Faschingssitzungen ab.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Seit 30 Jahren nehmen die Pfadfinder Vöslaus mit ihrer Aktion "Scheit ins Feuer" Geld für soziale Zwecke ein. | Foto: privat
3

Traditionelles Weihnachtsfeuer der Vöslauer Pfadfinder

BAD VÖSLAU/GAINFARN. Zum 30. Mal fand heuer das traditionelle Weihnachtsfeuer der Pfadfinder und Pfadfindergilde Bad Vöslau und Gainfarn vor dem Rathaus statt. Mehr als 700 Besuche labten sich an Punsch und Suppe und halfen mit, innerhalb von drei Stunden über 3.300 Euro für soziale Zwecke zu erwirtschaften. Die Pfadfinder danken allen Besuchern und Helfern!

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: privat

Thalinger Dorffest beim Gösserbräu

Die Kronstorfer Gilde in Kooperation mit Gösserbräu und Tool Times veranstaltet vom 7. -8. Juli das Thalinger Dorfest. Für eine ausgelassene Stimmung sorgen am Samstag abend die zillertaler Alpenzunda. Beim Frühschoppen am Sonntag werden neben dem traditionellen Bieranstich auch verschiedene regionale Schmankerl serviert.

  • Enns
  • Fritz Huber
Familie Moser "Endfeld" feiert 100 Jahre Schützen
2

Jahreshauptverammlung und Neuwahlen bei den Breitenbacher Schützen und Gilde

Am 30. März 2012 fand im Schützenheim die 54. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Breitenbach und Gilde mit Neuwahlen statt. Hptm. Josef Gruber begrüßte alle anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste, Bürgermeister und Ltn. Ing. Alois Margreiter, Mjr. Hermann Egger und Pfarrer Dr. Piotr Stachiewicz. Nach der Gedenkminute folgten die umfassenden Tätigkeitsberichte und der detaillierte Kassabericht. Die Neuwahl wurde von Mjr. Hermann Egger durchgeführt und es gab nur einen Wahlvorschlag,...

3

Künstler Gilde Kitzbühel macht Gesundheitszentrum zur Kunstgalerie

Auf Anregung des Geschäftsführers Artur Gruber stattete die Künstler Gilde Kitzbühel das neue Gesundheitszentrum in Kitzbühel (ehemaliges Krankenhaus) mit über 80 Kunstwerken aus. 10 Künstler stellen ihre Werke vor: Vorwiegend Maler, aber auch Fotografen präsentieren ihr Schaffen. Die Bilder sind im öffentlich zugänglichen Bereich, aber auch in diversen Ordinationen zu bewundern. Die Kunstwerke werden periodisch getauscht, sodass die große Ausstellung immer wieder Neues zu bieten hat und somit...

OSM Andreas Schwaiger mit Markus Werlberger, Hanni Mauracher, Johann Hohlrieder und Hptm. Josef Gruber (v.l.n.r.)
2

Herbstschießen 2011 der Breitenbacher Schützen

Das Herbstschießen ist geschlagen und die Breitenbacher Schützen konnten sich über eine rege Beteiligung der BreitenbacherInnen freuen. Über 60 Einzelschützen sowie 27 Mannschaften kämpften in verschiedenen Klassen um die besten Plätze. *Siegerin der Jugend wurde mit 101,1 Ringen Denise Lettenbichler *Siegerin der Damen wurde mit 99,7 Ringen Hanni Mauracher *Sieger der Herren wurde mit 102,7 Ringen Markus Werlberger *Sieger der Senioren wurde mit 102,0 Ringen Johann Hohlrieder Den Bewerb der...

Ing. Walter Kapfinger (Familien- und Sozialausschuss, Jugendausschuss)
5

Kleinkaliber-Marktmeisterschaft der Schützengilde Kundl

KUNDL: Am 18. und 19. Juni führte die Schützengilde Kundl am KK-Schießstand ihre heurige Kleinkaliber-Marktmeisterschaft als Mannschaftsbewerb durch. Eine Mannschaft setzte sich aus 4 Schützen zusammen, wobei Damen- und Jüngstmannschaften separat gewertet wurden. OSM Dieter Achleitner war mit der Beteiligung zufrieden, immerhin konnte die Schützengilde Kundl in diesen beiden Turniertagen 29 Mannschaften, also 116 Schützen begrüßen. Die besten Mannschaften der jeweiligen Klassen: Allgemeine...

Frühjahrsschießen - Breitenbacher Schützen

Von 31. März 2011 bis zum 09. April 2011 fand das Frühjahrsschießen im Schützenheim statt. Die Breitenbacher Schützen konnten sich über eine rege Teilnahme der Breitenbacher/innen freuen. So haben über 80 Einzelschützen und 42 Mannschaften daran teilgenommen. Als Sieger der einzelnen Klassen gingen hervor; *Klasse bis 14 Jahre: Elisabeth Gschwentner 101, 9 Ringen *Klasse 15 bis 17 Jahre: Denise Lettenbichler 100,5 Ringen *Klasse der Damen: Evi Lettenbichler 102,8 Ringen *Herren 18 bis 45 Jahre:...

Fahnenabordnungen
51

Bezirksschützenbund stürmte Wildschönau

Oberau war würdiger Gastgeber der 52. Jahreshauptversammlung des Bezirks-Schützenbundes Im Hochtal Wildschönau (Oberau) hielt der Bezirksschützenbund Kufstein seine 52. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Tirolerhof ab. Schon bei der feierlichen Sonntagsmesse waren zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Wirtschaft und auch dem Sportbereich (Sportschützen) anwesend. Einer der Höhepunkte war aber die Unterzeichnung der Gemeinschaftserklärung zwischen dem Bezirksschützenbund (BOSM Hansjörg Mair)...

53

Faschingssitzung "die Wilden Lurnis"

Die Lacher auf ihrer Seite hatten die Wilden Lurnis bei ihrer Faschingssitzung im Veranstaltungszentrum in Möllbrücke. Wo: Veranstaltungszentrum, 9813 Lurnfeld auf Karte anzeigen

3

FASCHING ERWECKEN in MAUTERN a.d.D.

Die 1. Mauterner Faschingsgilde ersucht um Bekanntgabe der Veranstaltung "Fasching Erwecken" am 11.11.2010 in Mautern/D. im Rathaushof ab 17 Uhr 17. Der Festakt findet ab 19 Uhr 19 statt. HALLI, HALLI Ihr lieben Leut! …am 11.11. um 17:17 Uhr beginnt für uns die Faschingszeit. Wir, die Faschingsgilde möchten Euch erinnern, dass wir um 19 19 Uhr einen Sketch Euch bringen. Vorm Rathaus wird es dargebracht, und hoffentlich auch viel darüber gelacht. Wenn „kleine Kinder“ von sich erzählen, wird...

  • Krems
  • Thomas STROBL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.