Glöcklerlauf

Beiträge zum Thema Glöcklerlauf

Der Glöcklerlauf wird in Stainach seit den 1930-Jahren zelebriert. | Foto: KK

Traditioneller Glöcklerlauf in Stainach

Am 5. Jänner sollen in Stainach in alter Tradition wieder die bösen Mächte durch die Glöckler vertrieben und die guten Geister für ein gesundes, fruchtbares Jahr positiv gestimmt werden. Wie jedes Jahr erreicht dieses Brauchtum auch heuer wieder mit dem Einlauf aller Passen um 19.30 Uhr am Hauptplatz seinen Höhepunkt. Mit Anbruch der Dämmerung ziehen sie los. Dann sind die einzelnen Glöcklergruppen, die sogenannten Passen, in allen Teilen der Gemeinde unterwegs. Spätestens bei der Zusammenkunft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
©Verlag Anton Pustet

Weihnachtsbräuche in Österreich

Tradition erleben. Bräuche haben oft alte Wurzeln und sind dennoch nicht unbedingt von gestern. Reinhard Kriechbaum hat in diesem Buch Winter- und Weihnachtsbräuche aus allen österreichischen Bundesländern zusammengetragen: alte, (noch) gepflegte und auch neu aufgekommene. Mehr ...

Foto: Foto: Lions

Einzige Glöcklerpasse der Welt war wieder unterwegs

GMUNDEN. Die Lions-Glöckler waren auch heuer wieder fleißig unterwegs, um diesem schönen Brauchtum zu huldigen, Licht in die Haushalte zu bringen, Heil und Segen der guten Geister zu gewinnen und um die bösen Geister zu vertreiben. Und vor allem auch, um mit schönen Liedern Spenden zu ersingen – diesmal erfreuliche 2235 Euro –, mit denen bedürftigen und unschuldig in Not geratenen Mitmenschen in der Traunseeregion geholfen werden kann. Angeführt von „Oberglöckler“ Hans Pesendorfer und dem...

Glöckler | Foto: Photoworld

Premiere für Glöckler in Tragwein

TRAGWEIN. Den Verantwortlichen des Tragweiner Advents, der traditionell am ersten Adventwochenende über die Bühne geht, ist heuer ein besonderer Coup gelungen: Sie konnten eine Gruppe von 20 Glöcklern aus Bad Ischl engagieren, die ihr Brauchtum damit erstmals im Mühlviertel präsentiert. Die Glöckler sind weiß gekleidet und tragen riesige Glocken um die Hüfte sowie einen kunstvoll gestalteten Kopfschmuck. Entsprechend ihrer Tradition findet der original Glöcklerlauf in der Rauhnacht von 5. auf...

35

20. Glöcklerlauf in Thalgau

THALGAU. Helle Lichtgestalten, in Form der Glöckler, brachten vergangen Samstag am Marktplatz wieder Licht ins neue Jahr. „Unsere Läufer sind Schönperchten, die mit ihrem Lauf den Winter vertreiben. Das Aufstampfen auf dem Boden steht symbolisch dafür, dass das Korn wieder zum Sprießen gebracht wird“, erklärte Sepp Winkler, Obmann des Trachtenvereins „D`Wartenfelser“. Ab 16 Uhr drehten die Glöckler ihre Runden rund um Thalgau, bevor sie um 19 Uhr am Marktplatz eintrafen, wo sie von zahlreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.