Glasfaserausbau

Beiträge zum Thema Glasfaserausbau

Breitbandoffensive für das Mostviertel

MOSTVIERTEL. Das Mostviertel stellt die Weichen für den baulichen Start des Internet-Breitbandausbaus mit Glasfasernetz. Alle Kleinregionen ziehen an einem Strang und meldeten sich bei der NÖGIG (NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft mbH) zur Grobplanung des flächendeckenden Ausbau mit Glasfasernetz an. Erste fertige Grobplanungen sind für das erste Quartal 2016 avisiert, erste Anschlüsse sollen Ende des nächsten Jahres fertig sein. Alle Akteure beim Ausbau eingebunden Unterstützt wurden die...

Foto: Gemeinde Olbendorf
5

Highspeed-Internet in Olbendorf geplant

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand ein Informationsabend zum Glasfaserausbau in der Mehrzweckhalle statt. Markus Halb und Klaus Leitgeb seitens der A1 Telekom informierten die Besucher und Interessierten über den möglichen zukünftigen Glasfaserausbau in der Gemeinde Olbendorf. Die Besucher hatten reges Interesse.

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav bei der Präsentation der Strategie "Industrie 4.0" bei ecoplus.

Niederösterreich setzt auf die Fabrik, die mitdenkt

Industrie 4.0: Das Land rüstet sich für die neueste Wirtschaftsrevolution NÖ. Der Kaufvertrag für das neue Auto ist unterschrieben, der Verkäufer klickt auf seinem Bildschirm auf OK und die Bestellung geht raus. An 100 Firmen, die die Einzelteile des Fahrzeugs liefern. Sie wissen nun, ob es ein Lederlenkrad sein soll und welche Polsterfarbe die Sitze haben sollen. "Das ist Industrie 4.0 – das persönliche Auto wird 'just in time' produziert", erklärt Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav....

Der Ausbau des A1 Glasfasernetzes bringt höhere Übertragungsraten im Internet bis 30 Mbit. | Foto: A1

A1 erweitert Glasfasernetz

2013 hat A1 mehr als 25.000 Haushalte in 30 Tiroler Gemeinden an das Glasfasernetz angebunden BEZIRK. A1 hat im Jahr 2013 zusätzlich rund 25.000 Haushalte und Gewerbebetriebe in Tirol an das Glasfasernetz angebunden. Neben der Aufrüstung der Hauptverteiler in 9 Gemeinden (FTTEx, Fiber-to-the-Exchange) mit VDSL Übertragungstechnik wurden 21 weitere Gemeinden durch Verlegearbeiten und die Errichtung von Schaltstellen mit dem Glasfasernetz versorgt. Die Nutzung des Internets ist für einen Großteil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.