Bruck an der Mur
In Bruck surft man bald in Lichtgeschwindigkeit

- Philipp Kreuzweger, Mario Ellmeier, Roland Widhalm, Michael Schabernig, Astrid Huber, Manuel Schnait,
Alexander Schweiger, Matthias Trittner, Matthias Scherr - Foto: Fotofuchs
- hochgeladen von Angelika Kern
Seit Herbst 2024 baut die Firma Alpen Glasfaser das ultraschnelle Glasfasernetz für Magenta in Bruck an der Mur aus. Mittlerweile wurden bereits über fünf Kilometer Glasfaserleitungen verlegt.
BRUCK AN DER MUR. Seit einigen Monaten wird in Bruck fleißig gegraben und verlegt: Die Firma Alpen Glasfaser arbeitet am Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt. Bisher wurden bereits über fünf Kilometer Kabel verlegt – sowohl im Cluster Ost rund um die Paulahofsiedlung als auch im Cluster West, vom Bahnhof stadteinwärts.
Aktueller Stand
Nach der Winterpause nimmt der Ausbau nun wieder volle Fahrt auf. Derzeit laufen die Tiefbauarbeiten in der Kreckerstraße und der Schloßbergstraße. Ein entscheidender nächster Schritt ist die Verbindung der beiden oben genannten Cluster durch die Fertigstellung der Backbonestrecke. „Sobald diese abgeschlossen ist, können voraussichtlich ab Sommer
2025 werden die ersten Haushalte aktiviert“, erklärt Project Manager Michael Schabernig.

- Seit Herbst 2024 wird am Glasfaserausbau in Bruck gearbeitet.
- Foto: Fotofuchs
- hochgeladen von Angelika Kern
Das bedeutet: Die ersten Bruckerinnen und Brucker werden dann bereits im Gigabit-Netz surfen. Ob auch Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt, können Sie ganz einfach über den Magenta-Verfügbarkeitscheck unter www.magenta.at/bruck-an-der-mur prüfen.
Insgesamt werden in Bruck an der Mur über 7.000 Haushalte die Möglichkeit für einen Glasfaseranschluss erhalten. Die Tiefbauarbeiten laufen abschnittsweise und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.