Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

8

Verkehrsunfall auf der B5 bei Waidhofen/Thaya

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Dienstagmorgen die Feuerwehren Waidhofen/Thaya und Thaya gerufen. Auf der Bundesstraße 5 auf Höhe der Kläranlage stießen drei PKW zusammen. Dabei wurden zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossen. Die Feuerwehren konnten die verletzten Personen mit Hilfe von hydraulischen Rettungsgeräten rasch aus den Unfallwracks befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Sie wurden in die Krankenhäuser Horn und Waidhofen/Thaya gebracht. Die Bundesstraße 5 war...

Auto und Verteilerkasten wurden schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Fahrzeugbergungen im Stundentakt

Arbeitsreicher Einsatztag der Feuerwehr Heiligenkreuz Vier Unfallfahrzeuge an einem Tag barg die Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal am 30. Jänner von den winterlichen Straßen. Um 10.52 Uhr rückte sie zu einer Fahrzeugbergung auf der B 65 in Richtung Poppendorf aus. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug beim Abbiegen von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Eine Stunde später ging es auf die B 57 in Richtung Neustift. Acht Feuerwehrleute holten per...

In Grieselstein holte die Feuerwehr dieses Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Martin Hafner
1 2

Glatteis: Feuerwehren im Dauereinsatz

Auf den spiegelglatten Straßen haben nach dem gefrierenden Regen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zahlreiche Unfälle ereignet. In den vergangenen Tagen waren die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf bei rund 20 Verkehrsunfällen im Einsatze, die durch Schnee und Glatteis ausgelöst worden waren. Geographische Schwerpunkte waren der Raum Jennersdorf, wo die Feuerwehren Jennersdorf und Grieselstein mehrfach ausrücken mussten, sowie das Neuhauser Hügelland, wo die Feuerwehren Neuhaus am...

9

Brandverdacht und zwei Autobergungen

Steyregger Feuerwehr im vollen Einsatz Am 16.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 04.46 Uhr per Alarmsirene zu einem Brandverdacht in die Gewerbeallee 1 gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass in dem Bereich wo der Brandmelder angeschlagen hatte, alles verraucht war. Daraufhin begab sich ein Atemschutztrupp auf die Suche nach der Ursache. Nach einiger Zeit konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Brandrauch handelte, sondern eine Heißwasserleitung geborsten war und...

Foto: dpa

Alle Jahre wieder...

...kommt nicht nur das Christkind, sondern auch die tiefen Temperaturen, somit steigt in dieser Zeit wieder die Gefahr von Verkehrsunfällen. Deshalb sollten sich Autofahrer gut auf den ersten bevorstehenden Schnee und die tiefen Temperaturen vorbereiten. Gute Winterreifen gehören ebenso dazu wie eine erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Informationen über die richtige Vorbereitung auf den Winter kann man zur Genüge bei den Autofahrerclubs wie ARBÖ oder ÖAMTC finden. Was wir...

Vier Verletzte durch Unfälle

Drei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag, einmal war Alkohol im Spiel WAIDHOFEN/LUDWEIS-AIGEN/VITIS (pez). Zu einer Serie von Unfällen ist es vergangenen Donnerstag gekommen - vor allem die überfrierende Nässe entpuppte sich als gefährlich. Gegen acht Uhr morgens kam zwischen Hollenbach und Waidhofen ein 56-jähriger Pensionist mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.