Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Der Autofahrer hatte Glück: zwei Bäume verhinderten einen schlimmeren Unfall.  | Foto: BFVMZ/FF Veitsch
3

Unfall aufgrund von Glatteis
Autofahrer rutschte in Veitsch von Waldweg

Glück im Unglück hatte in Veitsch ein Autofahrer: aufgrund von Glatteis kam er von einem Waldweg ab. Zwei Bäume fingen das Auto ab und verhinderten einen weiteren Absturz einen steilen Hang hinunter.  ST. BARBARA. Aufgrund von Glatteis kam ein Autofahrer am Montag in St. Barbara im Ortsteil Veitsch von einem Waldweg ab und drohte einen Hang hinunterzurutschen. Doch der Lenker hatte Glück im Unglück: zwei Bäume fingen das Auto auf, weshalb der Fahrer unverletzt aussteigen und das Auto nicht den...

Kameraden der FF Göpfritz an der Wild im Einsatz: Unfall auf schneeglatter Fahrbahn. | Foto: FF Göpfritz an der Wild
3

Schnee und Eis im Bezirk Zwettl
Kleinbus schlitterte in den Graben

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild wurden Sonntag, 12. Jänner 2025, um 7.23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GÖPFRITZ AN DER WILD / BEZIRK ZWETTL. Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild wurden durch einen stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 in Fahrtrichtung Scheideldorf alarmiert.  Auf der schneeglatten Fahrbahn ist ein Kastenwagen im Bereich der Eisenbahnunterführung von der Straße abgekommen und danach im Graben stecken...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit der Seilwinde konnte der PKW rasch aus der misslichen Lage befreit werden.  | Foto: FF Weistrach
3

Vereiste Straße
PKW rutsche in Weistrach in den Straßengraben

Am 06.01.2025 um 18:19 Uhr wurde die FF Weistrach zum ersten Einsatz des Jahres gerufen. WEISTRACH/BEZIRK AMSTETTEN. Der Lenker eines BMW mit Allradantrieb verlor auf der vereisten und steilen Straße Richtung Wetterkreuz die Bodenhaftung und landete im Straßengraben. Mit der Seilwinde konnte der PKW rasch aus der misslichen Lage befreit werden. Nachdem sich das Gemeindegebiet vom Ortszentrum auf 350 Meter Seehöhe bis zur Kaiserin Elisabethwarte auf 750 Meter Seehöhe erstreckt ist immer wieder...

9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

Der Pkw kam aufgrund der glatten Straße von der Fahrbahn ab. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
5

Im Rosental
Fahrzeugüberschlag und Straßensperre wegen Glatteis

Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr St. Jakob im Rosental gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. Aufgrund der glatten Straßen kam es zu Unfällen. ST. JAKOB. Um 5.54 Uhr wurde die Feuerwehr St. Jakob im Rosental zu einem technischen Einsatz nach St. Jakob alarmiert, da es aufgrund des Glatteises zu einem Fahrzeugüberschlag kam.  Weitere UnfälleKurz darauf wurde die Feuerwehr zum nächsten Einsatz nach Winkl alarmiert. Der verständigte Streudienst touchierte bedingt durch das Glatteis im Zuge der...

Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

Insgesamt 14 von eisglatten Straßen abgerutschte Fahrzeuge musste die Feuerwehr Stegersbach bergen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
15

Fahrzeugbergungen
Über 20 Glatteis-Einsätze für Feuerwehr im Bezirk Güssing

Jede Menge Einsätze bescherte das Glatteis heute, Dienstag, den Feuerwehren im Bezirk Güssing. Weit über 20 Fahrzeuge mussten laut Bezirksfeuerwehrkommando von den freiwillligen Helfern geborgen werden. In Stegersbach stand die Feuerwehr rund fünf Stunden im Einsatz, um 14 Fahrzeuge an neun Einsatzadressen zu bergen. Sowohl hängengebliebene bzw. zusammengestoßene Pkw und Lkw als auch ein Auffahrunfall beschäftigten die Einsatzkräfte.Schon nach 4.00 Uhr früh musste die Feuerwehr Ollersdorf zum...

Feuerwehr Riedlingsdorf im Einsatz  | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Achtung Glatteis!
Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberwart

Aufgrund gefrierenden Regens besteht auch im Bezirk Oberwart Glatteisgefahr. BEZIRK OBERWART. Vorsicht auf den Straßen - auch im Bezirk Oberwart. Es kommt aufgrund der Minustemperaturen und gefrierenden Regens zu Glatteisgefahr. Dies führte im Bezirk Oberwart in der Nacht bereits zu mehreren Einsätzen von Feuerwehren, um verunfallte Fahrzeuge zu bergen. So waren die Feuerwehren Pinkafeld, Mischendorf, Riedlingsdorf und Oberwart in den Morgenstunden bereits im Einsatz. Aktuell ist die...

Der Autofahrer verlor zwischen Oberfellabrunn und Hollabrunn die Kontrolle über das Auto und stürzte in den Straßengraben. | Foto: FF Hollabrunn
4

Unfall Richtung Oberfellabrunn
Bei Glatteis in den Graben gerutscht

Autofahrer verlor am Donnerstag, 18. Jänner zwischen Hollabrunn und Oberfellabrunn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Graben. HOLLABRUNN. Die Feuerwehr Hollabrunn rückte zur Unfallstelle aus, um mit dem Ladekran das Auto sicher zu bergen. Der Verkehr konnte währenddessen über eine von der Feuerwehr eingerichtete Umleitung ungestört weiterfließen. Auf Anweisung der Polizei Hollabrunn wurde der Pkw abtransportiert und sicher abgestellt. Die Feuerwehr appelliert an die...

Ein LKW musste vom Parkplatz gezogen werden | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
2

Feuerwehreinsatz
Rutschpartie am Parkplatz: Feuerwehr befreit blockierten LKW

In einer winterlichen Herausforderung am Klausnertor musste die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. Ein LKW-Fahrer hatte trotz Glatteis und einem geltenden LKW-Fahrverbot einen schneeglatten Parkplatz angesteuert, was zu einer misslichen Lage führte. TAMSWEG. Die fehlende Winterausrüstung und ein geltendes LKW-Fahrverbot konnten einen LKW-Fahrer am 18. Jänner 2024 nicht davon abhalten, einen schneeglatten Parkplatz beim Klausnertor anzusteuern. Über den daraus resultierenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Eichberg war die FF Leutschach am Samstag mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: FF
3

Zwei Einsätze
Sirenengeheul dreimal am Samstag in Leutschach

Während die Bevölkerung in Leutschach am Samstag, dem 17. Dezember, schon an einen mehrfachen Probealarm dachte, wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Leutschach tatsächlich zweimal zu einem Einsatz gerufen. LEUTSCHACH. Zu einem Einsatz wurde die FF Leutschach am Samstag um 11:37 Uhr gerufen. Grund war eine Fahrzeugbergung am Eichberg. Auf der schmierigen Straße ist ein Lenker in einer langgezogenen Kurve weit über eine Böschung und eine Wiese abgerutscht. Der Lenker konnte unverletzt...

Am Dienstag kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Zahlreiche Unfälle
Schneefall fordert Einsatzkräfte in Österreich

Der Wintereinbruch in einigen Regionen Österreich zog in den vergangenen 24 Stunden zahlreiche Unfälle nach sich. Besonders betroffen waren Teile Kärntens, der Steiermark und Salzburgs. ÖSTERREICH. Der meiste Schnee fiel im Süden und Südosten Österreichs, also von Kärnten bis hinein ins Wechselgebiet, erklärt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf Anfrage. Hier gab es in Lagen ab 500 m bis zu 40 cm Neuschnee. Auch im Westen entlang des Alpenhauptkamms schneite es teils...

  • Dominique Rohr
Ein LKW gerät auf einem vereisten Firmengelände ins Rutschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Rutschpartie
LKW geriet auf vereistem Firmengelände ins Rutschen

Ein LKW hielt die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden auf Trab. MARCHTRENK. In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einem Firmengelände alarmiert. Am Gelände war die Fläche so vereist, dass ein LKW über den Straßenrand hinaus rutschte und sich nicht mehr befreien könnte. Die Florianijünger standen mit Seilwinden im Einsatz, um das Fahrzeug wieder zurück auf festen Untergrund zu ziehen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.  | Foto: FF St. Marein
2

Wolfsberg
Unfall mit Personenschaden in Kleinedling

Auf der Packer Bundesstraße in Kleinedling ereignete sich ein Autounfall mit zwei Verletzten. WOLFSBERG. Am 11. Jänner, mittags, kam eine 59-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Kleinedling nach einem Abbremsmanöver ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den entgegenkommenden PKW einer 30-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg. Beide Lenkerinnen erlitten bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades...

Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
17

Glatteisunfall im Helenental

In den heutigen Morgenstunden (29.12.2020) verlor der Lenker eines Pkw Geländewagens im Bezirk Baden auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über den Wagen und landete im Straßengraben. SIEGENFELD. Der Unfall ereignete sich kurz vor 07 Uhr morgens auf der B210 im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz – Siegenfeld. Nachdem das Fahrzeug ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam stürzte dieser in den angrenzenden Wald, wo der Geländewagen seitlich liegend zwischen einiger Bäume und Sträuchern zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF St. Martin
4

St. Martin
Auf Fahrzeugbrand folgte Glatteis

ST. MARTIN. Ein 60-jähriger Bad Großpertholzer fuhr am Montag gegen 23.30 Uhr auf der B41 von Weitra kommend in Richtung St. Martin. Auf Höhe der Zufahrt zum Sportplatz St. Martin bemerkte er plötzlich Rauch, der sich vom Motorraum über das Armaturenbrett in das Fahrzeuginnere ausbreitete. Der Mann blieb stehen und wollte Hilfe holen, da er kein Handy bei sich hatte. Als er zurückkam, stand sein Auto bereits in Vollbrand. Straßenmeisterei kam zur Hilfe Der Brand wurde von den Freiwilligen...

Im Graben gelandet: Unfall auf der B121. | Foto: FF Amstetten
2

Amstettens "Grenzen der Physik"

Regen, Sonne, Schnee und Eis: Das Wetter fordert Einsatzkräfte und Autofahrer im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Auto liegt im Straßengraben. Dieses Bild hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren quer durch den Bezirk in den vergangenen Tagen und Wochen vielfach vor sich. Einsätze in der Region So etwa die Feuerwehren Amstetten und Niederhausleiten-Höfing, die zu einem Unfall auf der B121 zwischen Neufurth und Kematen gerufen wurden. Oder die Aschbacher Florianis, die auf die B122...

5

Verkehrsunfälle auf Grund von Glätte

Auf Grund der eisigen Fahrbahn waren die Feuerwehren im Bezirk im Dauereinsatz. Glück im Unglück hatten die Insassen eines Fahrzeuges auf dem Weg von Badersdorf nach Kohfidisch. Durch die eisige Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Die Feuerwehren aus Badersdorf und Kohfidisch wurden sofort zur Rettung der Personen alarmiert. Die Insassen konnten sich noch selbst befreien und waren zum Glück nur leicht verletzt. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde anschließend...

Foto: FF Siegendorf
7

Chaos auf den Straßen

BEZIRK EISENSTADT. Bereits zehnmal wurden unsere Feuerwehren im jungen Jahr 2016 zu technischen Einsätzen gerufen. Viele davon endeten zum Glück glimpflich, zwei Unfälle jedoch sorgten für akute Lebensgefahr. Zwei Schwerverletzte Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Siegendorf und Eisenstadt wo zu Jahresbeginn zwei Fahrzeuge frontal zusammenkrachten. Ein PKW kam, vermutlich aufgrund der Straßenglätte, ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ein Fahrzeug...

Foto: FF Siegendorf
4

Schwerer Verkehrsunfall in Siegendorf

SIEGENDORF/EISENSTADT. Auf der L212 zwischen Siegendorf und Eisenstadt kam es am Samstag, dem 2. Jänner, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Im Auto eingeklemmt Vermutlich kam das Fahrzeug in Fahrtrichtung Eisenstadt in der „Leidl-Kurve“ aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern. Der Fahrer konnte das Auto nicht mehr unter Kontrolle bringen, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ein PKW überschlug sich und landete...

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Nach Unfall: Auto in Flammen

Nebel und Glatteis wurden Lenkerin in Feistritz zum Verhängnis. Lenkerin in Not: In der Nacht auf Sonntag 6. Dezember mussten die Feuerwehren Feistritz, Kirchberg und St. Corona gegen 4:45 Uhr ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Eine Lenkerin absolvierte mit ihrem Pkw bei dichten Nebel mitten im Ortsgebiet von Feistritz eine Schleuderfahrt und prallte danach frontal gegen die Leitschiene. Der Wagen kam schwer beschädigt quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Auto in Flammen Durch den...

12

Erster Glatteisunfall in der heurigen Wintersaison im Wechselgebiet - KleinLkw in Bach gestürzt

Bezirk Neunkirchen (Red.). Fotos ud Bericht von Einsatzdoku.at Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es auf der Marienseestrasse zwischen Aspang und Mariensee gekommen. Ein Klein Lkw einer Paketdienstfirma kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung in den 5 Meter darunter liegenden Bach. Das Unfallfahrzeug kam auf den Rädern im Bach zum Stillstand. Passiert dürfte der Unfall bereits in der Nacht sein. Nachdem das Fahrzeug heute bei Tageslicht im Bach gefunden...

Der rote Personenkraftwagen landete nach einer Rutschpartie auf der Gegenfahrbahn und dann im Graben. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Kollision wegen Glatteis: Auto landete im Graben

NEULENGBACH (mh). Auf der durch eine feine Eisschicht rutschigen Fahrbahn der Landesstraße 119 Richtung Kirchstetten verlor am vergangenen Mittwoch kurz nach sechs Uhr morgens ein Lenker die Kontrolle über sein Auto. "Der Pkw touchierte als Konsequenz daraus eine entgegenkommende Pritsche und landete anschließend fahruntüchtig im Graben", berichtet die Feuerwehr Neulengbach. Die Silberhelme waren mit ihrem Wechselladerfahrzeug im Einsatz und bargen das verunglückte Fahrzeug mit dem Kran. Glück...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.