Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Papst Franziskus und Prophet Joseph Smith
5

Papst Franziskus lehrt inspirierte Übersetzung des "Vater unser", wie es Joseph Smith vor 180 Jahren bereits tat

Papst Franziskus hatte vor einigen Tagen den ins deutsch und in anderen Sprachen laut griechischem Urtext übersetzten Wortlaut des "Vater unser" an der Stelle "und führe uns nicht in Versuchung" bemängelt. Für ihn würde die inspirierte Übersetzung "lass mich nicht in Versuchung geraten" treffender erscheinen. Seine Begründung lautet: "Ein Vater hilft, sofort wieder aufzustehen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan." (Siehe ORF-Bericht)  Papst Kritik ausgesetzt Durch diese Aussagen geriet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Alljährliche Konferenz der Mormonengemeinde in Innsbruck

Wie der Name der Kirche besagt, steht im Mittelpunkt des Glaubens der Mormonen Jesus Christus. Nur was hat es mit dem Anhang „der Heiligen der Letzten Tage“ auf sich. Die frühen Apostel schickten ihre Briefe an die „Heiligen zu Korinth“, an die „Heiligen zu Ephesus“ oder an „Heilige“ anderswohin und meinten in ihrer Anrede niemand anders, als die glaubenstreuen Mitglieder der damaligen Gemeinden. Heilig bedeutet, sich seinem Wesen nach dem Göttlichen anzugleichen und das Weltliche hinter sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Gottes Offenbarung im 19. Jhd. | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1 6

Wort zum Sonntag - Missbrauchen Terroristen die Religion?

Diese Frage stellen sich immer wieder nicht gläubige wie auch tief gläubige Menschen, egal welcher Richtung und sie kommen zu einem gemeinsamen Ergebnis. Ja, Terroristen missbrauchen die Religion, um Menschen für ihre eigenen Ideologien zu gewinnen. So hat auch der österreichische Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ), Präsident Ibrahim Olgun, in einer ORF-Aussendung am 07.01.2017 gemeint, dass sich die Muslime untereinander sicher sind, dass es im Islam keine Rechtfertigung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 2

186. Frühjahrs-Generalkonferenz um Mitternacht (MEZ) erfolgreich beendet

Dieses Wochenende war der Nabel der christlichen Welt wiederum Salt-Lake-City, Utah, USA. Am dortigen Hauptsitz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tag (Mormonen) wurde die 186. Frühjahrs-Generalkonferenz abgehalten. Millionen von Menschen verfolgten diese Konferenz, die in über 80 Sprachen übersetzt wurde, live im Konferenzzentrum, über Satellit, Fernsehen, Radio und im Internet auf der ganzen Welt. Es ist die Konferenz, in der in 6 Versammlungsblöcken zu je zwei Stunden, 35...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Keine "Geschlossene Vorstellung"

An 20. Februar wird im Klagenfurter Volkskino um 19 Uhr ein Film über Mormonen gezeigt. In der Programmübersicht steht an dieser Stelle "Geschlossene Vorstellung" (vgl. http://www.volkskino.net/pdf/Feber%20Programmseite.pdf), doch handelt es sich tatsächlich un eine offene Filmvorführung, zu der JEDER SEHR HERZLICH EINGELADEN IST! Die Abendkasse hat Karten zu € 5,- Gezeigt wird der Alltag von 6 Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), die etwas Besonderes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
Lindsey Stirling | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Schulversagen und das Profil eines milliardenschweren Jungstars

Sie hat zwar mit 6 Jahren schon begonnen Violine zu spielen und mit 18 dazu noch das Tanzen erlernt, dennoch wurde Lindsey Stirling von Musiklehrer-Innen und sogenannten Spezialist-Innen auf diesem Gebiet als nicht tauglich abqualifiziert. Es wurde ihr verheißen, dass sie nie in die Laufbahn als Musikerin eintreten werde können. Auch manche gesellschaftliche Zwänge haben ihr arg zugesetzt. Vom Schönheitsideal der Welt getrieben bekam Lindsey Magersucht. Sie war unglücklich und verlor ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Wir sind nicht allein!

Manchmal ist dieses Leben schwer aber wir können durch Christus Frieden finden. Ich habe das in meinem Leben erlebt, dass wir unsere Prüfungen, Schwierigkeiten, und Bedrängnissen überwinden, wenn wir Christus vertrauen und an ihn glauben. Wir müssen Hoffnung haben, dass es wieder gut gehen wird. Schauen sie diesen Film an: https://www.youtube.com/watch?v=KYz19ZtDvSk&feature=youtu.be

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Brett Carr
Die Hoffnung einer Mutter
2 3

"Es gibt jeden Tag etwas Neues, was uns herausfordert"

Die Konferenz in der Gemeinde Innsbruck war gut besucht. Sogar die Mitglieder der neuen Einheit aus Brixen in Südtirol waren gekommen, um den Botschaften der Kirchenführern aus dem Pfahl (=Diözese) Salzburg zu lauschen. In einer Welt, die im stetigen Wandel begriffen ist, braucht es einen Anker, um nicht hin und her getrieben zu werden, oder gar in Pessimismus zu versinken. Es ist jetzt nicht die Zeit, verzweifelt zu sein, sondern Hoffnung und Vertrauen in Gott zu erlangen, wie es auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Baum des Lebens aus dem antiken Amerika

Konferenz mit den meisten Zuhörern und Zusehern weltweit

Zweimal im Jahr wird eine weltweite Konferenz über Satellit, Fernsehen, Radio und das Internet ausgestrahlt, um viele der 15 Millionen Gläubigen und viele Freunde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) zu erreichen. Dieses Wochenende (5. und 6. April) wird bereits die 184. Frühjahrskonferenz ausgestrahlt. Die Inhalte der Konferenz beziehen sich in erster Linie auf das Umsetzen von christlichen Werten im alltäglichen Leben. Dabei werden sowohl die Alleinstehenden als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Woher weißt Du dass es dort oben schneit? - Vom Glauben zu ein bißchen Wissen

Wir fahren mit dem Auto auf der Bundesstraße. Neben Mama sitzt Samira. Mama schaut auf den Berg und meint: "Dort oben schneit's!" Sie kann es nicht wirklich erklären, aber so wie es ausschaut, wird es wohl so sein. Ziemlich sicher sogar. Samira wird fast wütend:"Du sagst das immer wieder und ich weiß nicht woran du das erkennst!" Da antwortet Mama: "Ich habe das schon so oft gesehen, und weiß, dass es dort schneit und außerdem riecht es auch nach Schnee!" Jetzt wird Samira vollkommen nervös....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heinz Mauch

Neu anfangen? Jeden Tag!

Sonntag, 5. Jänner 2014: Beginn eines neuen Jahres in der Klagenfurter Gemeinde der Mormonen: gute Vorsätze, Neujahrswünsche und ein Fastsonntag. Wenn wir fasten, tun wir es für einen guten Zweck und um unser Zeugnis zu geben. Zwölf Geschwister erzählten aus ihrem Alltag, welche Erfahrungen sie mit ihrem Glauben in der letzten Zeit machen konnten, wie der Herr sie gesegnet hatte und warum sie jeden Sonntag in die Gemeinde kommen. In den kurzen Berichten wurde vor allem Dankbarkeit ausgedrückt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.