Gleichstellung

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Annette Hafele, Gleichbehandlungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt beim AMS Landeck, vor den Plakaten zum Internationalen Frauentag. In der Frauenecke finden man die aktuellen Informationen zu Berufseinstieg, Weiterbildung und Erwerbsleben. | Foto: AMS Landeck
3

Weltfrauentag
Beschäftigtenzahl bei Frauen im Bezirk Landeck über Vorkrisenniveau

Im Jänner 2023 waren im Bezirk Landeck 11.633Frauen beschäftigt, das sind 39 Personen mehr als im Jänner 2020. Das AMS Landeck fördert Frauen mit einem arbeitsmarktpolitischen Programm. BEZIRK LANDECK. Ein Blick auf die durchschnittliche Leistungshöhe (Arbeitslosengeld/Notstandshilfe) im Bezirk Landeck zeigt jedoch den Unterschied zwischen Mann und Frau auf. Während die Männer täglich bei 41 Euro liegen, bekommen Frauen, mit 32,2 Euro, um 8,8 Euro weniger. Das spiegelt die Arbeitsmarktsituation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiterkammer Tirol fordert endlich wirksame Maßnahmen, um die Lohnschere zu schließen. Nach wie vor finden die Einkommensdiskriminierung von Frauen auf vielen Ebenen statt.  | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
2

Weltfrauentag
AK fordert Einkommensgleichheit von Frauen und Männern

Auch die Arbeiterkammer Tirol hat einige Forderungen zum Weltfrauentag öffentlich gemacht. Vor allem die Einkommensungleichheit von Frauen und Männern muss angegangen werden.  TIROL. Die Pandemie hätte die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen noch weiter verschärft, so die Arbeiterkammer Tirol. Das trifft vor allem die TirolerInnen, wie der Österreich-Vergleich zeigt. Besonders prekär wäre, dass niedrige Einkommen auch später in der Pension ihren Niederschlag finden. Vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Es nützt den Frauen in Tirol wenig, wenn wir jedes Jahr einen Weltfrauentag feiern und am Equal Pay Day auf Ungerechtigkeiten hinweisen. [...]Die Fakten liegen alle auf dem Tisch, es fehlen die Maßnahmen", so  Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Weltfrauentag
Liste Fritz prangert massive Lohnschere in Tirol an

TIROL. Aus der Politik meldet sich die Liste Fritz anlässlich des Weltfrauentages zu Wort. Besonders in Sachen Teilzeitfalle müsse sich endlich etwas für die Tiroler Frauen bewegen, so LA Haselwanter-Schneider.  Tirolerinnen haben geringstes EinkommenNach wie vor ist Tirol das Schlusslicht was gleichen Lohn anbelangt, prangert die Liste Fritz verstärkt zum Weltfrauentag an. Gleichzeitig neben dem geringsten Einkommen, müssen Tirolerinnen am meisten fürs Leben und fürs teure Wohnen bezahlen. Als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pressegespräch anlässlich des Internationalen Frauentages: LAbg. Helga Ahrer, BR Elisabeth Grossmann (v.l.). | Foto: Gaube
2

SPÖ Frauen zum Weltfrauentag 2022
Bezirk Leoben: Trauriger Spitzenreiter beim Einkommensunterschied

Im Vorfeld des Weltfrauentages am 8. März präsentierten die SPÖ-Frauen BR Elisabeth Grossmann und LAbg. Helga Ahrer bei einem Pressegespräch in Leoben ihre aktuellen Forderungen zur Gleichstellung der Frauen. LEOBEN. Ernste Themen – nicht allein unter dem Eindruck der Kriegshandlungen in der Ukraine – sprachen die Frauenvorsitzende der SPÖ Steiermark Elisabeth Grossmann und LAbg. Helga Ahrer in ihrer Funktion als Regionalfrauenvorsitzende  der SPÖ Leoben-Eisenerz an: Die Lebenssituation der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der ÖGB Tiroler Oberland fordert ein breites Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Frauenpolitik. | Foto:  © ÖGB Tirol

Weltfrauentag
ÖGB Frauen Tiroler Oberland: „Gleichstellung überfällig!“

BEZIRK. Zum Weltfrauentag am 8. März frodert ÖGB-Frauenvorsitzende Oberland Alberta Zangl bessere gesetzliche Rahmenbedingungen für die Karenzzeit. Gleichstellung von Frauen gegenüber Männern Damit die seit langem geforderte Gleichstellung von Frauen gegenüber Männern nicht länger eine leere Worthülse bleibt, fordert ÖGB-Frauenvorsitzende Oberland Alberta Zangl ein breites Maßnahmenpaket und spart nicht mit Kritik an der Frauenpolitik der Bundesregierung. „Diese Regierung tritt Frauenthemen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: geralt

"Frauen haben die Wahl" - Diskussion

mit Brigitta Pallauf, Marlene Svazek, Nicole Solarz, Barbara Sieberth Moderation: Astrid Brandstätter mit Impulsvortag von Lena Jäger - Frauen in der Wirtschaft - Gleichstellung - Frau und Bildung - Abwanderung - Kinderbetreuung - Pflege - Frauen in Führungspositionen - Alleinerzieherinnen - stereotype Rollenbilder - Frauenarmut - Frauengesundheit - Gewalt(-prävention) - Frauenhaus - Einkommensschere - Frauen und unbezahlte Arbeit - regionale Entwicklung mit/ohne Frauen? - Frauen und Migration...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg

Eigner zu Equal Pay Day: "Stillstand bei Einkommensgleichheit"

BEZIRK. "Es ist kein Zufall und absolut ernüchternd, dass Frauen – genauso wie im Vorjahr – wieder drei Monate länger arbeiten müssten, um das gleiche durchschnittliche Einkommen zu erreichen, das Männer bis Ende 2012 erreicht haben", sagt Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg anlässlich des vom Frauennetzwerk "Business and Professional Women Austria" (BPW) errechneten Equal Pay Days am 5. April 2013. "Bei der Einkommensungleichheit zwischen Frauen und Männern herrscht seit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LR Peter Kaiser mit Julia Male, Jasmin Strauß, Laura Wallner, Gloria Ugouvsek, Michael Tischler

Ab 27. September arbeiten Frauen gratis!

LR Kaiser fordert das Ende der „Magd-Wirtschaft!“ Die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen in Österreich ist statistisch gesehen mit dem 27. Spetember, dem Equal pay day, zu Ende. All das, was Frauen von heute an bis zum Jahresende noch verdienen, haben ihre männlichen Kollegen bereits am Konto. Betrachtet man die Situation in Kärnten, so sind es 92 Arbeitstage im Jahr, an denen Frauen unbezahlte Arbeit verrichten. „Ab 27. September arbeiten Frauen in Österreich gratis“, erklärte Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.