Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Die sehbehinderten Zwillinge Johannes und Babsi Aigner räumten bei der Para-Ski-WM im spanischen Espot ab. Doch wie wird man so schnell? | Foto: Santrucek
Video 7

Nachhilfe bei Gloggnitz' Ski-Assen
Blitzschnell wie die Aigners

Die beiden Gloggnitzer (17) sind DIE Aushängeschilder im Para-Ski-Sport. Wir teilen ihre Tipps mit Ihnen. GLOGGNITZ. Dass die Skifahrer-Familie Aigner immer für Erfolge gut ist, weiß man spätestens seit den Paralympics 2022 in Peking. Dort räumte Veronika Aigner mit Schwester Elisabeth als Guide Doppel-Gold beim Slalom und Riesentorlauf ab (die BezirksBlätter berichteten). Und nun punkteten die Gloggnitzer Ski-Asse bei der WM in Spanien. Zwei Gold- und eine Silber-Medaille sicherte sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ball in Gloggnitz
Auch Senioren feiern gerne

Plaudern, Spaß haben und das Tanzbein schwingen – am 21. Jänner. GLOGGNITZ. "Power of Love" heißt es am 21. Jänner im Hotel Loibl, wenn die Volkspartei Gloggnitz zum Ball lädt. Mit Musik von "Sound of Joy" und einer Fotobox wird es besonders ausgelassen. Eintritt: 10 €. Tischreservierungen: 0676/9225061. 21. Jänner Einlass 19 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Hotel Loibl Wiener-Str. 12 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Gloggnitzer Pflegeheim
Direktorin im Ruhestand

Nach 25 Jahren Leitung ging Direktorin Silvia Csillag vom NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz in die verdiente Pension. GLOGGNITZ. Am 19. November hatte sie ihren letzten Arbeitstag. Bei dieser Gelegenheit wurde sie gebühren verabschiedet. Neben Stefan Zöchling und Birgit Prosch schaute auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei und bedankte sich mit einem Blumengruß für die langjährige gute Zusammenarbeit: "Direktorin Csillag hat das Haus mit verantwortungsvoll, umsichtig und mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Horst Willesberger
3

Gloggnitz ganz herbstlich
Sturm und Maroni beim Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Gloggnitz organisierte ein gemütliches Beisammensein für die Mitarbeiter im Zeichen des Goldenen Herbstes. GLOGGNITZ. Mahlzeit hieß es, als beim Roten Kreuz Gloggnitz der Sturm floss und Maroni genascht wurden. Gut 30 Rot Kreuzler fanden sich zum gemütlichen Plausch ein. Unter anderem: Rot Kreuz-Bezirksstellen-Geschäftsführer Horst Willesberger mit seiner Barbara, Nathalie Rauch, Christoph Sauerzapf und Ines Heilmann, sowie Christine Scheuhammer, Christoph Sauerzapf, Martin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Clemens Mitteregger
3

Nach Listerien-Toten
Gloggnitzer Käserei geschlossen +++ Völlige Reinigung notwendig!

Drei Menschen aus Wien starben. Wie sich herausstellen sollte waren Lebensmittel mit Listerien kontaminiert. Als Verursacher rückte die Käserei in Gloggnitz in den Fokus. Nun hat sich der Verdacht offenbar bestätigt. GLOGGNITZ. Die Käserei wurde bis auf weiteres geschlossen. Der Betrieb muss völlig desinfiziert und gereinigt werden. Nach Todesfällen – Gloggnitzer Käsereibetreiber weist Vorwürfe zurück

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Judo-Ass Lukas Reiter wird geehrt. | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Dieser Abend gehörte unseren Sportskanonen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Staatsmeister 2021 wurden im feierlichen Rahmen in der Babenbergerhalle in Klosterneuburg geehrt. Mit dabei einige Aushängeschilder des Bezirks – Stichwort Aigners. Sportlandesrat Jochen Danninger zeichnete gemeinsam mit Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager die Sportlerinnen und Sportler für ihre großartigen Leistungen aus. "Insgesamt durften wir letztes Jahr 146 niederösterreichische Staatsmeistertitel in 36 verschiedenen Sportarten feiern. Mit diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Gloggnitz/Landhaus St. Pölten
Landeshauptfrau verlieh Albert Hoffmann das Goldene Ehrenzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre stellte Professor Albert Hoffmann seine Person in den Dienst der Kunst. Nun würdigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Wirken des bildenden Künstlers, Kunstvermittlers und Organisator unzähliger Kulturveranstaltungen – unter anderem von "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Der Leiter des Schlossateliers Gloggnitz und künstlerische Leiter der Galerie Schloss Rothschild in Reichenau an der Rax bekam das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: GEPA Pictures/Patrick Steiner

Gloggnitz/China
Nach Brüderchen jubeln Vroni und Barbara Aigner in China

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Raser schnupfte den Wagen mit Vroni und Lisi Aigner. Das war im November des Vorjahres. Und jetzt stehen Vroni und Schwester Elisabeth am Siegerstockerl bei den Paralympics in China. "Die WM geht sich nicht aus; aber die Skisaison fahren wir schon noch", meinte Vroni Aigner im Dezember zu den BezirksBlättern. Dass sie bei den Paralympics neben ihrem Bruder Johannes glänzen würde, ahnte damals noch niemand. Doch nun holte Vroni in Peking Gold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: B. Ebner
2

Projekt Semmeringbasistunnel neu
"Carl" hat sich flott durch den Berg gegraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Nach rund drei Jahren im Berg hat auch die zweite Tunnelbohrmaschine "Carl" ihre Arbeit für den Semmering-Basistunnel abgeschlossen. Rund 8.300 Meter hat die gewaltige Maschine gegraben. Die letzte von insgesamt fünf, am Bau der neuen Südstrecke beteiligten, Tunnelbohrmaschinen – drei bei der Koralmbahn – hat ihre letzten Meter im Berg gegraben – berichten die ÖBB. 400 Mitarbeiter arbeiten an der Strecke Rund 400 Personen sind im Abschnitt Fröschnitzgraben an den Arbeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Gloggnitzer Klanggarten III
Countryklänge, Silva-Uhudler und Selbstgebackenes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Karen McDawn, begleitet von Steve Criss Country-Balladen singt, Vanessa Staudenhirz köstliche, selbstgebackene Weckerl serviert und Reichenaus In-Drink "Silva-Uhudler" fließt, dann ist das Klanggarten-Erlebnis III pur.  Musikfreunde wie Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtvize Erich Santner, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Werner Müller, Gemeinderat und "Mister Fiat" Ferdinand Griessner, Stadtrat Herbert Malik sowie Johann Mayerhofer, Christa Wallner, Benedikt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles und die Stadt Gloggnitz weisen auf Änderungen für den Pfingstsonntag hin.

Gloggnitz
Teststraße ist am Pfingstsonntag zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer einen Corona-Test machen möchte, kann ihn am 9. Mai (Muttertag) sowie am 13. Mai (Christ Himmelfahrt) zu den gewohnten Zeiten in der Teststraße Gloggnitz, von 16 bis 20 erledigen. ABER: am Sonntag, den 23. Mai (Pfingsten) finden keine Testungen statt. Diese sind erst wieder am Montag, 24. Mai, 16 bis 20 Uhr, möglich. Corona-Testungen Sparkassenplatz 5 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gloggnitz
Team Aigner bei Charity-Tennis-Turnier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind sehbehindert und doch Top-Sportler. Nun schauten Veronika und Johannes Aigner bei einem Charity-Tennis-Turnier vorbei. Das Team Aigner aus Gloggnitz, bestehend aus der sehbehinderten Skifahrerin Veronika Aigner mit ihrem Guide (Schwester Elisabeth) sowie Bruder Johannes Aigner und sein Guide Matteo Fleischmann haben gemeinsam ein Charity-Tennis-Turnier der Österreichischen Sporthilfe besucht. Beide Athleten werden im Rahmen der Sporthilfe-Athletenförderung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Santner lächelt zwar, aber angesichts des Sparkurses ist das eher Fassade.

Gloggnitz
Sparstift in Gloggnitz: "Eine Landesvorgabe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bedauert den derzeitigen Landeskurs, wenn's ums Geld geht. Wenig überraschend wirkt sich das Coronavirus nachteilig auf die Finanzlage von Bund, Ländern und Gemeinden aus. Zu vieles ist noch unklar: wie massiv die wirtschaftlichen Einbrüche letzten Endes sein werden, wie teuer Hilfspakete für Unternehmer kommen und wer sie letztendlich bezahlen muss. Entsprechend vorsichtig verhält sich daher das Land NÖ nun in Finanzfragen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Gloggnitz
Kulturgenuss auf Abstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits seit fünf Jahren findet die jährliche Konzertreihe des Karl-Renner-Museums im "Klanggarten" in Gloggnitz statt. Wegen Schlechtwetters musste das musikalisch feine Konzert der Wiener Jazz-Gypsy-Swing-Band "Fainschmitz" in den Stadtsaal verlegt werden. Bei dieser Gelegenheit ehrten und verabschiedeten Bürgermeisterin Irene Gölles, Renner-Museum Neo-Direktor Michael Wilczek, wissenschaftlicher Leiter Dr. Michael Rosecker und Museumsbetreuerin Vanessa Staudenhirz den...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1

Gloggnitz
Wegen Corona: Kfz-Betrieb zeigt sich flexibel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Not macht erfinderisch. Deshalb hat der KFZ Betrieb von Ahmet Artik in Gloggnitz hat einen Abhol- und Bringservice eingerichtet. Im Bild: Der Besitzer der KFZ Werkstätte (r.) mit  Clemens Schiller bei der Schlüsselübergabe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles hat sich von der einfachen Gemeinderätin zur Bürgermeisterin in Gloggnitz hochgedient.
2

Gloggnitz
Ein Vierteljahrhundert ohne große Fortschritte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles kämpft nach 25 Jahren Politik immer noch gegen veraltete Rollenbilder. Im Grunde genommen ist die amtierende Gloggnitzer Bürgermeisterin, Irene Gölles, ein Musterbeispiel dafür, wie weit man es in der Kommunalpolitik bringen kann. "Ich habe vor 25 Jahren als Gemeinderätin für die SPÖ angefangen. Bereits ein paar Monate später habe ich einen Ausschuss bekommen und bin rasch Kulturstadträtin geworden", erzählt Irene Gölles im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Gloggnitz
Kabarett-Stopp mit Berni Wagner in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse lud zum vergnüglichen Kabarett-Abend in Gloggnitz. Egal ob Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles, ihre Amtskollegin aus Altendorf – Ulrike Trybus – der Enzenreither Gemeinderat Hans Haiden, und Enzenreiths Vizebgm. Alois Lechner, Gunther Gräftner und Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger – alle wollten sie dabei sein, wenn die Sparkasse unter Führung der Vorstände Gertrude Schwebisch (mit Tochter Clara) und Peter Prober einen Kabarettabend mit Berni Wagner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

Gloggnitz
Die Gloggnitzer waren alles andere als leise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Narrenvolk der Alpenstadt verabschiedete die närrische Zeit. Beim Umzug am Rosenmontag ging's alles andere als leise zu. Unter den Teilnehmern gesehen: Bürgermeisterin Irene Gölles, ihr Neunkirchner Amtskollege Herbert Osterbauer, Stadtmarketing-Obmann a.D. Josef Meringer, Stadtamtsdirektorin Eva Pauser, Alois Meixner vom Stadtmarketing, das Gloggnitzer und das Neunkirchner Faschings-Prinzenpaar und viele mehr. Weitere Bilder folgen demnächst

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Reisebüro Nemec in Gloggnitz. Natascha Schweiger (Mitte) im Kreis der Gäste mit dem Foto ihres Papas: "Er hat mir das erst ermöglicht." | Foto: Santrucek
2

Gloggnitz
Eine Woche sehr intensiver Umbau im Reisebüro Nemec

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Reisebüro Natascha Schweiger ist seit 19 Jahren in der Wienerstraße 22a zuhause. Ein Anlass, der am 21. Februar gefeiert wurde. Natürlich wurde dem 35 Quadratmeter großen Reisebüro von Natascha Schweiger ein neues Design spendiert: "Wir haben alles komplett erneuert, den Boden, den Plafond – alles bis hin zur Kaffeemaschine." Über 70 Gäste stellten sich beim Open-House zwischen 9 und 19 Uhr im Reisebüro ein. Unter anderem Alois Meixner vom Stadtmarketing oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gastronom Günter Brentrup mit Bürgermeisterin Irene Gölles. | Foto: Santrucek
1

Gloggnitz
"Hochzeitsideen & Feste feiern" am 22. & 23. Februar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. und 23. Februar organisieren Günter Brentrup und sein Team wieder die Veranstaltung "Hochzeitsideen & Feste feiern" auf Schloss Gloggnitz. An beiden Tagen, von 10-17 Uhr, wird hier alles für den schönsten Tag im Leben geboten. Natürlich kommt auch dem Rahmen für die kirchliche Trauung ein wichtiger Stellenwert zu. Die Schlosskirche auf Schloss Gloggnitz bietet dafür genau den würdigen Rahmen. Die Pfarre Gloggnitz, Hartholzstraße 5, ist per E-Mail unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Stadtchefs halten die Macht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wähler bestätigten in den drei Städten ihre amtierenden Bürgermeister. – Aber die ÖVP jubelt mehr als die SPÖ. (ts, er, scherzer). In Gloggnitz, Ternitz und in der Bezirkshauptstadt bleiben die Bürgermeister ungeschlagen. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer (ÖVP) triumphierte enorm und sprang von 15 auf 17 Mandate. ÖVP-Herausforderin Andrea Kahofer (SPÖ) hingegen hat ihr Ziel – den Bürgermeister-Sessel – verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die Grünen stagnieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Gloggnitz
Sprechverbot beim Neujahrsempfang für Vizebürgermeister und Stadtrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles und Alois Meixner (Obmann Stadtmarketing) luden am 16. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang. Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Friedrich Wernhart sollten auch ein paar Worte sagen. "Aber wir bekamen von der Bürgermeisterin ein Sprechverbot", so Wernhart. Gölles kontert: "Als Bürgermeisterin sprach ich bislang – und auch gestern (16. Jänner – Anm. d. Red.) – als Vertreterin unserer Stadt und somit auch des gesamten Gemeinderates....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Irmgard Rosenbichler betreibt am Dr.-Karl-Renner-Platz 3 in Gloggnitz erfolgreich ihre Buchhandlung. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Irmgard rettete die Buchhandlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unternehmerin etablierte in Gloggnitz die "Buchhandlung Lesegenuss". Als die Buchhandlung in Gloggnitz zusperren wollte, griff Irmgard Rosenbichler ein: "Mir wurde bewusst, dass ich ohne Job dastehen würde. Ein Gefühl der Ungewissheit." Rosenbichler fasste den Entschluss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen: "Mit Hilfe von Steuerberater, WKO, RIZ und guten Freunden wurde mir der Einblick in die Thematik einen Betrieb zu führen und die damit verbundene Verantwortung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.