Gmundner Milch

Beiträge zum Thema Gmundner Milch

Foto: Gmundner Milch

Tour da Kua-Gewinner stehen fest

GMUNDEN. Es waren abenteuerliche Reisen, die die zehn Kühe von Gmundner Milch von Bad Ischl aus gestartet haben. Manche von ihnen haben bereits nach wenigen Kilometern eine neue Weide gefunden, andere sind weit über Oberösterreichs Grenzen hinaus gezogen. So wurden Kühe in Bad Vöslau oder Brunn am Gebirge gesichtet. Aber auch in der Nähe waren außergewöhnliche Begegnungen an der Tagesordnung. So nutzte Zilli die Möglichkeit, sich an den heißen Tagen des heurigen Sommers im See zu erfrischen....

16

2. Gmundner Milch Hoffest in Gschwandt ein voller Erfolg!

2. Gmundner Milch Hoffest In Gschwandt - ein voller Erfolg! Zu einem Riesen Erfolg wurde das Gmundner Milch Hoffest bei Familie SECKLEHNER „vulg. Mair in Moos“ in Gschwandt. Initiatoren dieser äußerst gelungen Veranstaltung waren die Ortsbauernschaft Gschwandt und Gmundner Milch. Hunderte Besucher strömten bereits zur Feldmesse zum Veranstaltungsort und der Besucherstrom riss auch dann nicht ab. Zum Frühschoppen spielte dann der Musikverein Gschwandt auf und rund um den wunderschönen Bauernhof...

Foto: Gmundner Milch
2

Die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei

Auch heuer wurden wieder die besten der rund 2800 Milchlieferanten der Gmundner Molkerei gekürt. Erstmals wurden die Bewertungen (Rohmilch mit den geringsten Keimzahlwerten und geringsten Zellzahlwerten) in drei Klassen nach Anlieferungsmengen unterteilt. Die „goldene Milchkanne“ für die beste Milchqualität im Jahr 2014 überreichte Obmann Josef Fürtbauer in der Klasse bis 100.000 kg Jahresanlieferung: Verena und Alois Greul, Leopoldschlag. In der Klasse über 200.000 kg Jahresanlieferung wurden...

Foto: Gmundner Milch

Die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Auch heuer wurden wieder die besten der rund 2800 Milchlieferanten der Gmundner Molkerei gekürt. Erstmals wurden die Bewertungen (Rohmilch mit den geringsten Keimzahlwerten und geringsten Zellzahlwerten) in drei Klassen nach Anlieferungsmengen unterteilt. Die „goldene Milchkanne“ für die beste Milchqualität im Jahr 2014 überreichte Obmann Josef Fürtbauer an folgende Gmundner Milch Lieferanten: Klasse: bis 100.000 Kilo Jahresanlieferung: 1. Verena und Alois Greul, Leopoldschlag 2. Rosa...

Foto: Gmundner Keramik

Gmundner Keramik schafft mit frischem Wind den Turnaround

GMUNDEN. Mit einem jungen Team leitet Jakob von Wolff die Geschäfte des Traditionsbetriebes. Das durchschnittliche Alter der Führungskräfte liegt nicht weit über 30. „So macht es richtig Freude“ so Jakob von Wolff, „das Team bringt frischen Wind ins Unternehmen, der die Marke wieder hipp und modern macht. Und wir spüren es auch: die Marke ist so kraftvoll wie schon lange nicht mehr.“ 2014 - Ein erfolgreiches Jahr für Gmundner Keramik Die Gmundner Keramik blickt auf ein sehr erfreuliches...

AMA Käsekaiser in der Kategorie "Innovation" für Gmundner Milch. | Foto: AMA

Gmundner Milch konnte bei AMA punkten

Qualität und Verarbeitung haben 2014 die Juroren der AMA überzeugt: Der Gmundner Milch Brat- und Grillkäse wurde mit dem AMA Käsekaiser in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet. Damit reiht sich ein weiteres Produkt aus dem Hause Gmundner Milch zu den ausgezeichneten Käsespezialitäten, schreibt das Unternehmen in einer Presseaussendung. Der neue Gmundner Milch Grillkäse eignet sich sowohl als Hauptgang, aber auch als Zuspeise oder Snack zwischendurch. Auch bei Kindergeburtstagen punkten die...

Martin Zillner, Ferdinand Tiefnig, Ingrid I., Josef Moser und Hannes Schober bei der Milchaktion. | Foto: Bauernbund
5

130 Millionen Liter Milch aus dem Bezirk

Die Milchbauern feierten am 1. Juni den Erhalt der Ku(h)lturlandschaft im Bezirk Braunau. BEZIRK. In 30 Ländern der Erde wurde am 1. Juni der Weltmilchtag begangen. Als größer "Milchbezirk" des Landes feierte der Bezirk Braunau diesen Tag ausgiebig mit seiner ersten Milchkönigin Ingrid Weilbuchner. Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig, Ingrid I. und Gmundner-Milch-Vorstandsmitglied Josef Moser organisierten bereits am 31. Mai einen Aktionstag in Braunau. Sie verschenkten Milchprodukte und...

Foto: Gmundner Milch

Die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Im Rahmen der Generalversammlung wurden die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei gekürt. Die „goldene Milchkanne“ für die beste Milchqualität im Jahr 2013 (Rohmilch mit den geringsten Keimzahlwerten und geringsten Zellzahlwerten) konnte Obmann Josef Fürtbauer wie auch im letzten Jahr an Verena und Alois Greul aus Leopoldschlag überreichen. Weiters wurden folgende Lieferanten für ihre hervorragende Milchqualität ausgezeichnet: Manfred Edermayer ("Scherscher") aus Ertl, Maria...

Foto: Gmundner Milch

77. Generalversammlung der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Wichtige Weichen wurden gestellt, und das bei voller Fahrt. 2013 brachte bei der Gmundner Molkerei den Abschluss großer und wichtiger Investitionen, sowie erstmals die Steigerung des Umsatzes auf über 200 Millionen Euro. Das Unternehmen blickt stolz auf ein ereignisreiches Jahr 2013 und gestärkt in die Zukunft. Mit einer Investition von rund 30 Millionen Euro an den Standorten Gmunden und Sattledt, einer stärkeren Bündelung von Ressourcen, sowie Anpassungen in Organisation und...

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch erzielt erstmals über 200 Mio Euro Umsatz

GMUNDEN. 013 war ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr für den oberösterreichischen Milchverarbeiter. Neben dem Start der neuen Produktionsanlage am Standort in Gmunden wurden neue Exportkunden gewonnen und der Heimmarkt weiter forciert. Wirft man einen Blick hinter die Erfolgsfaktoren von Milchprodukten aus Gmunden, so ist es natürlich die hohe Milchqualität, die den Grundstein für den Unternehmenserfolg legt. „Beste Produktqualität wird heute von unseren Kunden als...

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch-Mitarbeiter spenden 875 Euro

GMUNDEN. GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Milch spendeten bei ihrer Weihnachtsfeierfür das BezirksRundschau Christkind. Die Tombolapreise stammen großteils von Firmengeschenken, die der Gmundner Milchproduzent erhalten hat – der Verkaufserlös der Lose geht an den Laakirchner Sebastian Hörandner. Am Bild Betriebsratsobmann Johannes Schmid und BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Klaus Autengruber.

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch finalisiert Umbau 2013: Abschluss der größten Investition der Unternehmensgeschichte

Mit einem Investment von rund 25 Millionen Euro legt der oberösterreichische Milchproduzent den Grundstein für die Zukunft und stellt die Produktion neu auf. In mehreren Phasen wurde in die Produktsegmente Haltbar-Milch, Käseproduktion sowie in infrastrukturelle Neuerungen investiert. Die steigende Nachfrage am internationalen Haltbar-Milch-Markt und der Fall der Milchquotenregelung im Jahr 2015 sind wesentliche Faktoren für die verstärkten Investitionen der oberösterreichischen Molkerei am...

1 10

Milchkönigin mit Charme und Herz

Ingrid Weilbuchner ist die erste Milchkönigin in Oberösterreich und mit Herzblut bei der Sache. HANDENBERG (höll). Zum ersten Mal hat Oberösterreich eine Milchkönigin gewählt. Ingrid Weilbuchner setzte sich gegen 18 Mitbewerberinnen durch. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht die 23-jährige Diätologin aus Handenberg über ihre neue große Aufgabe, Wertschätzung und ihren Bekanntheitsgrad. Warum haben Sie sich als Milchkönigin beworben? Weilbuchner: Da ich auf einem Milchbetrieb...

Foto: Gmundner Milch

Der größte "Käseklau" der Gmundner Geschichte

GMUNDEN. Es muss eine besonders hungrige Person gewesen sein, die den überdimensionalen Käse aus der Gmundner Milch Plakatwand in der Bahnhofstraße geschnitten hat. Dort wo noch vor kurzem ein Bild des ausgezeichneten Gmundner Milch Gosauer Jausenkäse zu sehen war, klafft jetzt ein großes Loch. "Auch wenn unser Käse so beliebt ist, sodass schon eine Abbildung reicht um Fans glücklich zu machen, empfehlen wir doch das Original. Dieses ist zwar etwas kleiner, aber dafür im Geschmack eine echte...

Foto: Gmundner Milch

Käsescheiben von Gmundner Milch in Gmundner Keramik

GMUNDEN (km). Sie sind beide Aushängeschilder der heimischen Wirtschaft, deren Qualität weit über die Grenzen Österreichs hinaus geschätzt wird. Gmundner Milch und Gmundner Keramik bringen mit der neuen Edition der Gmundner Milch Käsescheiben ein gemeinsames Projekt auf den Markt. Sie alle tragen schon seit jeher klingende Namen aus dem Salzkammergut. Ob Traunstein König, Gmundner Berg oder Gosauer Jausenkäse, jetzt verbindet die Käsespezialitäten der Gmundner Milch eine weitere...

Foto: goodluz/fotolia
2

Milchkönigin gesucht: Schnell bewerben

Naturverbunden soll sie sein, stolz auf die Region und natürlich auf Milch stehen: die Milchkönigin. BEZIRK (höll). Mit 1200 Milchbetrieben und 130 Millionen Litern Jahresproduktion ist der Bezirk Braunau der stärkste Milchproduzent in Österreich. Grund genug eine "Königin" für das "weiße Gold" aus Braunau zu suchen. "Wir suchen ein sympathisches Gesicht, dass für Milch und Milchprodukte aus der Region wirbt", erklärt Bauernbundobmann Ferdinand Tiefnig. Die künftige Milchkönigin sollte zwischen...

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Narzissenkönigin Sarah Haslinger
18

Salzkammergut zu Gast in Linz

Linz Eröffnungsfeier. Am Do 6. Juni um 17 Uhr 2013 war es soweit am Hauptplatz von Linz mit Bieranstich und der Musikkapelle St. Georgen im Attergau. Viel Prominenz und zahlreich erschienene Besucher bei Vertreter, allen voran Herr Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit vielen Gästen die Eröffnung des dreitägigen Salzkammergut Festes in der Innenstadt von Linz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher noch bis einschließlich Samstag....

  • Linz
  • Franz Lechner

SV Gmundner Milch vertraut auf bewährtes Team

GMUNDEN. Zum einen läuft es beim SV Gmundner Milch seit Monaten sportlich sensationell und zum anderen konnte man nun die Routiniers und Leistungsträger auch für die nächste Saison beim Verein halten. Dem sportlichen Leiter Gerhard Mittermayr ist es gelungen, bereits mit Anfang Mai die Spieler Manuel Schmidl, Hannes Danninger, Kiril Chokchev, Branislav Bajza und Manuel Kronberger für die nächste Saison zu verpflichten. Zusätzlich wurde auch der Vertrag von Cheftrainer Thomas Heißl bereits um...

Foto: Gmundner Milch

Tradition verbindet: Gmundner Milch und Gmundner Keramik kooperieren

GMUNDEN (km). Was auf den heimischen Frühstückstischen schon immer zueinander gefunden hat, trifft sich jetzt auch im Regal. Gmundner Milch und Gmundner Keramik Manufaktur starten ab Anfang Mai eine einzigartige Markenkooperation und bringen die Sonderedition der Gmundner Frischmilch im Keramik Design in die Regale der heimischen Lebensmittelhändler. Mit einer Treueaktion sagen beide Unternehmen „Danke“ zu ihren Kunden. Treue rechnet sich. 10 Euro Rabatt auf Gmundner Keramik. Wer im...

Die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Im Rahmen der am 13. April 2013 stattgefundenen Generalversammlung der Gmundner Molkerei wurden auch heuer wieder die besten Milchlieferanten gekürt. Die „goldene Milchkanne“ für die beste Milchqualität im Jahr 2012 (Rohmilch mit den geringsten Keimzahlwerten und geringsten Zellzahlwerten) konnte Obmann Josef Fürtbauer diesmal an Verena und Alois Greul aus Leopoldschlag überreichen. Weiters wurden folgende Lieferanten für ihre hervorragende Milchqualität ausgezeichnet: Manfred...

Foto: K. Fellner

Gmundner Molkerei baut auf die Zukunft

GMUNDEN (km). Genau vor einem Jahr hat die Gmundner Milch mit der Erweiterung des Standortes Gmunden begonnen und das größte Investitionsprojekt des Unternehmens gestartet. Mit der Generalversammlung am Samstag wurde die neue halle eröffnet. In einer Woche beginnt die Produktion von Haltbarmilch. Die Investition war notwendig, da sich der Bereich Haltbarmilch in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat. Mit der neuen Abfüllanlage können zukünftig 12.000 Packungen in nur einer Stunde...

Foto: K. Fellner

Gmundner Milch baut auf Zukunft

GMUNDEN (km). Auf ein erfolgreiches Jahr blicken Gmundner Milch-Geschäftsführer Michael Waidacher und Obmann Josef Fürtbauer zurück. Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte die neue Halle – das größte Investitionsprojekt des Unternehmens – eröffnet werden. Im neuen Gebäude werden mit der neuen Abfüllanlage 12.000 Packungen Haltbarmilch pro Stunde produziert werden. In der jetzigen Ausbaustufe können in der Halle insgesamt sechs Abfülllinien aufgestellt werden. Dies wurde notwendig, da sich der...

13

Debüt Kapellmeister Thurner

Der neue Zubau bei der Gmundner Molkerei wurde am Samstag, den 13. April 2013, mit einer Generalversammlung und anschließender Feier offiziell eröffnet. Wir, die Stadtkapelle Gmunden, hatten die große Ehre diese Eröffnungsfeier musikalisch zu umrahmen. Besonders freuten wir uns aber über das gelungene Debüt unseres neuen Kapellmeisters Luigi Thurner. Herr Thurner übernimmt die Stadtkapelle interimistisch bis Ende des Jahres. Auf die Generalversammlung folgte die Eröffnungsfeier. Nach der...

3

Volksschüler werden zu Käse-Experten

ROSENAU. Ein Hochgenuss für Käsefreunde! Ob aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenkäse, ob Frisch-, Weich-, oder Hartkäse – Käseliebhaber der Volksschule Rosenau hatten eine riesige Auswahl. Florian Pilz von der Gmundnermilch AG brachte den Kindern bei, wie man Butter selber macht und erklärte ihnen alles Wissenswerte rund um den beliebtesten Brotbelag. Erstaunt waren die Nachwuchs-Käsesommeliers über die Geschmackserlebnisse bei der Käseverkostung. Fotos: VS Rosenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.