Goldenes Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Ehrenzeichen

Foto: Marek Knopp-WKÖ

Auszeichnung
Goldene Ehrenmedaille für Willibald Mandl

WKÖ-Präsident Harald Mahrer verlieh Goldene Ehrenmedaille an KommR Mst. Willibald Mandl. TERNBERG. Im Rahmen eines Festaktes wurde Anfang April der oberösterreichische Unternehmer KommR Mst. Willibald Mandl mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich als Anerkennung für besondere Verdienste für die österreichische Wirtschaft ausgezeichnet. „Mit dieser Auszeichnung würdigen wir den besonderen Einsatz, unermüdliches Engagement und herausragende Leistungen in den...

Zinnöcker (3. v. r.) wurde bei einem Prüferseminar geehrt. | Foto: Judoverband Österreich

Verdienste im Judoverband
Ehrenzeichen für Günter Zinnöcker

Günter Zinnöcker, ein Urgestein des Judovereins Ried, wurde kürzlich mit dem Goldenen Ehrenzeichen des österreichischen Judoverbands geehrt. RIED. Zinnöcker war 26 Jahre lang Obmann des Rieder Judovereins und unzählige Stunden in die Nachwuchsarbeit gesteckt. Für seine Verdienste rund um die Region wurde er im vergangenen Jahr bereits mit dem Sportpreis der Stadt Ried ausgezeichnet und ist zudem Träger des goldenen Ehrenzeichens der Stadtgemeinde Ried. Ehre des JudoverbandsNun wurde dem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Judokas: Natalie Kehrer erhielt den Kultur-, Sozial- und Sportförderpreis, Herbert Dansachmüller das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg. | Foto: Marktgemeinde Luftenberg
8

Ehrenzeichen & Preise
Zwei außergewöhnliche Luftenberger geehrt

Die Gemeinde Luftenberg verlieh zwei Goldene Ehrenzeichen sowie den Kultur-, Sozial- und Sportförderpreis. LUFTENBERG. Am 30. Jänner wurde Herbert Dansachmüller und Walter Nöbauer das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg verliehen. Die Ehrung fand im feierlichen Rahmen im Forum Luftenberg statt. Bürgermeisterin Hilde Prandner würdigte in ihrer Laudatio zwei herausragende Persönlichkeiten des Vereinslebens. Herbert Dansachmüller und Walter Nöbauer prägten über Jahrzehnte hinweg mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landespolizeidirektor-Stv. Günther Humer (l.) überreicht Matthias Osterkorn die Auszeichnung. | Foto: LPD OOE Michael Dietrich

Matthias Osterkorn
Schärdings Polizeichef erhält hohe Auszeichnung

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn wurde das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Für den Schärdinger Polizeichef eine ganz besondere Auszeichnung, wie er sagt.  SCHÄRDING. Osterkorn wechselte nach Jahren in der Zollwache zur Polizei und arbeitete zwischen 2005 und 2014 im Bundesministerium für Inneres. Seit 2014 ist er Bezirkspolizeikommandant des Bezirks Schärding. Herausgehoben wird sein Engagement während der Flüchtlingskrise 2015,...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) überreicht Johann Radinger aus Pettenbach das Goldene Ehrenzeichen. | Foto: Land OÖ

Pettenbach
Goldenes Ehrenzeichen für Johann Radinger

Für seine besonderen Verdienste wurde der ehemalige Musikschullehrer Johann Radinger aus Pettenbach mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für den Landesdienst" ausgezeichnet. PETTENBACH. Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte in seiner Laudatio den Musiker für seine Arbeit im Musikschulwesen, die er 38 Jahre lang mit viel Hingabe ausübte. Überdies leistete Radinger einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Musikszene. Der leidenschaftliche Posaunist war auch Mitglied der Wolfgang Lindner Band, mit...

Maria Manglberger (links) mit ihrer Nachfolgerin Manuela Rothböck. | Foto: Cechovsky
1

Goldhauben Mauerkirchen
Obfrau-Wechsel nach 37 Jahren

Mauerkirchens Goldhaubenfrauen haben eine neue Obfrau. Im Rahmen der am 6. Juli abgehaltenen Jahreshauptversammlung legte Maria Manglberger ihr Amt zurück, zu ihrer Nachfolgerin wurde Manuela Rothböck gewählt. MAUERKIRCHEN. Fast vier Jahrzehnte hatte Maria Manglberger den Verein geleitet. Bürgermeisterin Sabine Breckner und Pfarrer Gert Smetanig dankten der scheidenden Obfrau und würdigten ihre Verdienste für das Gemeinde- und Pfarrleben. Von der Marktgemeinde wurde ihr als Danke das „Goldene...

Franziska Steidler erhielt das Goldene Ehrenzeichen am 12. Dezember 2023 im Linzer Landhaus. | Foto: Peter Mayr/Land OÖ
2

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Steidler und Redinger

Franziska Steidler und Josef Redinger erhielten im Oktober und Dezember 2023 von Thomas Stelzer das goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen.  MÜNZKIRCHEN. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer den beiden ehemaligen Kollegen der Landesmusikschule Münzkirchen das goldene Ehrenzeichen für den Oberösterreichischen Landesdienst. "Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns für die jahreslange großartige Arbeit an der Landesmusikschule", sagt...

Maria Artelsmair, Hilde Baumgartner, Rudolf Ortner (v.li.). | Foto: Seniorenbund Wartberg

Seniorenbund
Goldenes Ehrenzeichen für Wartberger Spitzenfunktionäre

Das Goldene Ehrenzeichen des oberösterreichischen Seniorenbundes – die höchste Landesauszeichnung – wurde an Maria Artelsmair und Rudolf Ortner aus Wartberg/Krems verliehen. WARTBERG/KREMS. Rudolf Ortner ist als Mannschaftsführer des Wartberger Teams hauptverantwortlich für zahlreiche Erfolge bei Bezirks-, Landes- und Bundes-Kegelwettbewerben, bei denen er immer wieder auch in der Organisation mitgewirkt hat. Maria Artelsmair ist seit vielen Jahren umsichtige Obfrau der mitgliederstarken und...

Amtsdirektor Regierungsrat Martin Metz, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichn für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. | Foto: Landes- und Bezirksgericht Steyr

Goldenes Ehrenzeichen
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichnes für Verdienste um die Republik Österreich

Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Amtsdirektor Regierungsrat Martin Metz. STEYR. Mit Entschließung des Bundespräsidenten vom 24. Juli wurde Amtsdirektor Martin Metz das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundespräsident die ausgezeichneten Dienste von Martin Metz für die Republik Österreich. Rechtspfleger am Bezirksgericht Steyr Die Karriere von Martin Metz in der Justiz...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Peter Lehner und Peter Csar. | Foto: Land OÖ

Wels
Peter Lehner mit goldenem Verdienstzeichen geehrt

Peter Lehner, ehemaliger Stadtrat und Vizebürgermeister der Stadt Wels, wurde von Bundespräsident Alexander van der Bellen (Grüne) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. WELS. Peter Lehner hat nicht nur die Initiative zur Gründung des Wirtschaftsservices gesetzt, sondern auch damit den Grundstein für die Verbesserung der Leerstandsquote gelegt: im Jahr 2021 betrug der Vermietungsgrad ganze 96,2 Prozent. Weitere...

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Landesamtsdirektor Erich Watzl das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.
4

Land Oberösterreich
Goldenes Ehrenzeichen für Erich Watzl

Mit Ende dieser Woche tritt Erich Watzl nach rund neun Jahren als Landesamtsdirektor in den Ruhestand. Landeshauptmann Thomas Stelzer zollt ihm Tribut und überreichte ihm das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.  OÖ. Bei einer Abschiedsfeier in den Redoutensälen gab es Gelegenheit für Rückblicke und den Austausch von Erinnerungen. Vor allem aber überreichte Landeshauptmann Stelzer Watzl das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. „Sowohl in seiner Zeit als Politiker als auch...

Seniorenbund Bezirksobmann Anton Holzleithner, NR Bettina Zopf, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner mit den geehrten Persönlichkeiten. | Foto: OÖ Seniorenbund

Bezirk Gmunden
Vier Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. BEZIRK GMUNDEN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Gmunden für die herausragende Leistungen ausgezeichnet: Josef Voglgruber...

(v. l.:)Gemeindeparteiobmann und Gemeindevorstand der ÖVP Hannes Erbler, Petra und Siegfried Steindler, Franz und Susanne Heilinger, Heidi und Leopold Zöbl und Gemeindevorstand der ÖVP Christine Schröder bei der Festsitzung in Weißkirchen am 4. Mai. | Foto: Business Upper Austria

Ehrungen in Weißkirchen
Gold und Ringe für engagierte Persönlichkeiten

Die Vergabe der Ehrenzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen: In der Festsitzung am 4. Mai, in Weißkirchen an der Traun, wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit besonderem Engagement die Gemeinde unterstützten.  WEIßKIRCHEN AN DER TRAUN. Goldene Ehrenzeichen gab es einerseits für Susanne Heilinger. 23 Jahre war sie Volksschuldirektorin in Weißkirchen und gestaltete den Um- und Neubau der Schule und des Turnsaals mit. Das zweite Goldabzeichen ging an Gemeindevorstand Siegfried...

v.l.n.r.: Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer, Magdalena Schaubmayr, Alois Schaubmayr, Walter Plammer und Julian Stopper. | Foto: Dancing Dots

St. Martin
Goldenes Ehrenzeichen für ehemaligen Tanzsportklub-Obmann

Alois Schaumayr erhielt von Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer das Goldene Ehrenzeichen, für seine 21-jährige Tätikeit als Tanzsportklub-Obmann. ST. MARTIN. Ziel von Alois und Magdalena Schaubmayr war es, die Bekanntheit des Tanzens in der Gesellschaft zu verbreiten und talentierte Paare zum Turniersport zu führen. Dies ist ihnen in den letzten beiden Jahrzehnten gelungen. Schaubmayr erhielt für seine 21-jährige Tätigkeit als Obmann des Tanzsportklubs Dancing Dots von Bürgermeister Manfred...

Ingrid Weixlberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
3

SPÖ Steyr
Hohe Auszeichnungen verliehen

Mit hohen Auszeichnungen wurden Vizebürgermeister a.D. Wilhelm Hauser, Vizebürgermeisterin a.D. Ingrid Weixlberger und Magistratsdirektor i.R. Kurt Schmidl für ihre Verdienste geehrt. STEYR. Ingrid Weixlberger und Wilhelm Hauser erhielten das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Kurt Schmidl bekam von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die Verleihung fand im Steinernen Saal des Landhauses in Linz statt....

Bürgermeister Anton Hüttmayr (l.) überreichte Josef Kaltenbrunner das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Puchkirchen
2

Puchkirchner Geschichtsforscher
Goldenes Ehrenzeichen für Josef Kaltenbrunner

Josef Kaltenbrunner hat mittlerweile ehrenamtlich drei Bücher zum Thema regionale Geschichtsforschung veröffentlicht. Für sein Engagement wurde er nun von der Gemeinde Puchkirchen geehrt. PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 14. März 2023 wurde Josef Kaltenbrunner das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Puchkirchen für besondere Verdienste verliehen. Vor Kurzem veröffentlichte Kaltenbrunner sein neuestes Werk "Puchkirchen am Trattberg: Von der Revolution 1848 über den...

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Ulli Wall das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ. | Foto: Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Helfenbergerin geehrt
Ulli Wall erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Landes OÖ

Landeshauptmann Stelzer überreichte Ehrenzeichen des Landes an ehemalige Mitglieder des Oberösterreichischen Landtages. Das Goldene Ehrenzeichen erhielt Ulli Wall aus Helfenberg. LINZ, HELFENBERG. Kürzlich verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an zahlreiche ehemalige Mitglieder des Oberösterreichischen Landtages: „Alle Geehrten haben für unser Land und die Menschen viel bewegt und erreicht. Ich danke für den jahrelangen Einsatz, das hohe Engagement und...

Alexander Nerat, begleitet von seiner Familie, erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
5

Mauthausen
Alexander Nerat erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Landes OÖ

Landeshauptmann Stelzer überreichte Ehrenzeichen des Landes an ehemalige Mitglieder des oberösterreichischen Landtages. Unter den Geehrten befand sich Alexander Nerat (FPÖ) aus Mauthausen. MAUTHAUSEN. Am Donnerstag, 6. Oktober, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an zahlreiche ehemalige Mitglieder des oberösterreichischen Landtages. Alexander Nerat aus Mauthausen erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Der Freiheitliche war von 2009...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Josef Kranawetter mit Gattin, flankiert von Bezirksobfrau Hilde Baumgartner und ihrem Stellvertreter Franz Henzinger. | Foto: Seniorenbund
1

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Josef Kranawetter

Josef Kranawetter wurde vom oö. Seniorenbund für seine Verdienste als langjähriger Funktionär mit dem „Goldenen Leistungsabzeichen“ ausgezeichnet. GRÜNBURG-LEONSTEIN, BEZIRK KIRCHDORF. Der Geehrte übte von 2005 bis 2016 in der Ortsgruppe Leonstein verschiedene Funktionen aus, zuletzt als geschäftsführender Obmann. Von 2018 bis 2022 wirkte er in der Bezirksführung als Sozialreferent, wofür Ihm Bezirksobfrau Hilde Baumgartner besonders dankte.

Seniorenbund Bezirksobmann Leopold Wipplinger (6 v.l.), Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (4. v.l.) mit einer Abordnung der geehrten FunktionärInnen und den Ehrengästen. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Auszeichnung für langjährige Funktionäre

Um der ehrenamtlichen Arbeit den nötigen Respekt zu zollen, bekamen langjährige Funktionärie im OÖ-Seniorenbund bei einer feierlichen Verleihung in den Redoutensälen in Linz eine Ehrung überreicht. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Für acht Jahre Funktionärsarbeit wurde das „Silberne Ehrenzeichen“ des OÖSB verliehen. Für Träger des Silbernen Ehrenzeichens, die vier weitere Jahre eine Funktion ausgeübt haben, gab es das „Goldene Ehrenzeichen“ des OÖSB. „Ich habe bereits am eigenen Leib erfahren, wie wichtig,...

Seniorenbund Landesobmann-Stv., Bezirksobfrau Josefine Richter (2 v.l.), Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (4. v.l.) mit geehrten Funktionärinnen und Funktionären sowie Ehrengästen. | Foto: OÖ-Seniorenbund

OÖ-Seniorenbund
Langjähriger Funktionäre aus Enns ausgezeichnet

Bei einer feierlichen Verleihung erhielten langjährige Funktionärinnen und Funktionäre des OÖ-Seniorenbundes (OÖSB) Ehrenzeichen. Auch Gottfried Kneifel und Hildegunde Heck aus Enns wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. OÖ, ENNS. „Ich habe bereits am eigenen Leib erfahren, wie wichtig, aber auch intensiv die Arbeit als Funktionär sein kann. Im OÖ-Seniorenbund steht Gemeinschaft und soziale Hilfe im Mittelpunkt, diese muss aber gestaltet und gelebt werden", sagt Landesobmann Josef...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ehrung für Obertrauner: Abg.z.NR Bettina Zopf, Alfred Schilcher, LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger. | Foto: OÖVP

Obertraun
Goldenes Ehrenzeichen der OÖVP für Alfred Schilcher

Alfred Schilcher wurde im Rahmen des Gemeindeparteitages der OÖVP Obertraun und im Beisein von Abg.z.NR Bettina Zopf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei ausgezeichnet. OBERTRAUN. Alfred Schilcher war 24 Jahre lang Gemeindeparteiobmann der OÖVP Obertraun und engagiert sich mittlerweile seit fast 31 Jahren im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde. Raffelsberger würdigte Schilcher in seiner Laudatio als einen „unermüdlichen Macher, der...

Rauscher (li.) und Landeshauptmann Stelzer. | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer

Goldenes Ehrenzeichen
Hohe Landesauszeichnung an Karl-Heinz Rauscher

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh dem gebürtigen Steyrer am 30. Mai persönlich das goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. STEYR. Der frühere Manager des MAN Werkes in Steyr war seit 1982 in verschiedenen Funktionen der oberösterreichischen Industrie tätig, von 2008 bis 2021 unter anderem als Vorstand und Geschäftsführer des ehemaligen MAN Werkes und verantwortete so den erfolgreichen Ausbau des Unternehmens. Seit 1996 ist Rauscher auch Lehrbeauftragter an der Fachhochschule...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss und Viktor Sigl | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ.
Goldenes Ehrenzeichen für Martina Pühringer

Am Mittwoch, 1. Juni, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl sowie das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an die ehemaligen Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss und Martina Pühringer. OHLSDORF, LINZ. „Martina Pühringer, seit 1991 Gemeinderätin und danach Vizebürgermeisterin in Ohlsdorf, und ab 1997 Landtagsabgeordnete, war vor allem als ‚Stimme des Salzkammergutes‘ bekannt für ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.