Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

5 3

Große Auszeichnung für Weingut Schneeberger

Als einziges österreichisches Weingut konnte das Weingut Schneeberger aus Heimschuh bei der "Muscats du Monde", ein internationaler Wettbewerb für Muskatweine, in Frankreich eine Medaille gewinnen. Für den Muskateller Kittenberg 2016 gab es von der Fachjury die Goldmedaille!

Karl Heinz Schuster, Bgm. Hans Schrammel und Harald Pokorny stoßen mit Markus Sautner auf den Erfolg an. | Foto: Sautner

Golser Bier mit internationaler Gold-Medaille ausgezeichnet

Beim „International Craft Beer Award 2017“ des Meininger Verlags aus Deutschland holte die Privatbrauerei Gols mit ihrem Golser Premium die erste internationale Gold-Medaille in der Firmengeschichte. NEUSTADT/ GOLS. 970 Bierspezialitäten aus 28 Nationen wurden eingereicht um von einer 90-köpfigen Experten-Jury unter die Lupe genommen. Zum ersten Mal entschied man sich zur Teilnahme an einem internationalen Prämierungs-Event. Dass gleich eine Gold-Medaille ins Burgenland geholt werden konnte,...

Für igre Titel beim Downhill, Cross Country und Marathon wurden die Einradakrobeten der Dragons ausgezeichnet. | Foto: One Wheel Dragons

Einradakrobaten vor den Vorhang gebeten

ROHRBACH/EISENSTADT. Kürzlich wurden sechs Mitglieder der One Wheel Dragons im Rahmen der Generalversammlung des ASVÖ im Eisenstädter Kulturzentrum für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Leopold Treitler, Maria Maierhofer, Marc-Lukas Straßer, Sarah Straßer, Stefan Hecher und Präsident Erwin Pieler wurden für ihre errungenen Goldmedaillien bei der Europameisterschaft in Mondovi/Italien gebührend gefeiert.

Die Geschäftsführung der Bergbahnen Nauders freut sich mit ihren Mitarbeitern über die Auszeichnungen. | Foto: Bergbahnen Nauders
6

Gold für die Bergbahnen Nauders: Int. Pistengütesiegel bestätigt höchste Qualität

Das Beste kommt immer zum Schluss: Die Bergbahnen Nauders konnten am 8. April als Krönung der Wintersaison 2015/16 das internationale Pistengütesiegel mit höchster Punktezahl sowie weitere „Goldmedaillen“ im Skiareatest einheimsen. NAUDERS. Mit neuem, topmodernem Seilbahncenter und neuer Berggastronomie in der revitalisierten Stieralm ist das Skigebiet Bergkastel in den Winter 2015/16 gestartet. Pünktlich zum Saisonsende dürfen sich die Bergbahnen Nauders nun über höchste Auszeichnungen der...

Nicole Hainbuchner und Maximilian Strasser aus Thurnhof
6

Zwei Goldene für Kürbiskernöl und Kürbiskernlikör aus Thurnhof

Erfolg bei Ab Hof Messe für Nicole Hainbuchner und Maximilian Strasser PERG. Toller Erfolg für zwei junge Kürbisbauern aus Perg: "Wir haben erstmals bei der Prämierung mit unseren Produkten Kürbiskernöl und Kürbiskernlikör teilgenommen und gleich in beiden Kategorien die Goldmedaille gewonnen", freuen sich Nicole Hainbuchner und Maximilian Strasser aus Thurnhof. Im Zuge der Ab Hof Messe in Wieselburg wurden Produkte aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland von einer Expertenjury...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bernhard Prosser, Geschäftsführer für Marketing und Verkauf, freut sich über den Medaillenregen. | Foto: Privatbrauerei Egger

Egger im "Goldrausch": St. Pöltner Brauerei räumt bei Qualitätsprüfung ab

Zum siebenten Mal in Folge wurde das Egger Märzen bei den Auszeichnungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft mit Gold prämiert. Insgesamt wurden sechs Produkte ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (red). Die Privatbrauerei Egger konnte auch 2016 bei den Auszeichnungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, die zu den bedeutendsten Qualitätsprämierungen der Lebensmittelbranche zählen, einen Erfolg verzeichnen: Insgesamt wurden sechs Produkte der St. Pöltner Brauerei mit Gold-Medaillen prämiert....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat

Anerkennung auf ganzer Welt

Mit 14 Goldmedaillen wurden heuer die Weine aus dem Weingut Alfred Fischer ausgezeichnet. STÖTTERA. Das Weingut Alfred Fischer wurde 1931 durch Alfred Fischer senior gegründet. Der Betrieb in Stöttera wurde laufend erweitert. Seit dem Jahr 2002 engagiert sich die Winzerfamilie auch in Ungarn. Knapp 80 Hektar Weingärten wurden neu ausgepflanzt und ein Produktions- und Verkaufsgebäude in der Nähe des Plattensees gebaut. Lohn für jahrelange Arbeit Die edlen Tropfen aus dem burgenländischen und dem...

Erich Stierschneider, Inhaber der Osteria, führt so wie viele andere Gastronomiebetriebe in St. Pölten den mit einer Goldmedaille prämierten Hauptstadtwein „An-Kick“ des TOP-Heurigen Winzers Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber in Oberwölbling. | Foto: Corina Muzatko

Hauptstadtwein „An-Kick“ mit Gold ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Bei der NÖ-Landesweinprämierung wurde der Hauptstadtwein 2015 aus dem Winzerhof Erber aus Oberwölbling mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der Winzerhof wurde zudem als Top-Heurigenbetrieb prämiert. Der Hauptstadtwein 2015, der den Namen „An-Kick“ trägt, ist ein Grüner Veltliner aus der Riede Antingen Lage Urgestein bei Oberwölbling. Der Winzerhof Erber spielt auch abseits der jüngsten Auszeichnung in der obersten Liga mit, denn auch der Grüne Veltliner Urgestein kam ins...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gerhard und Silvia Weißenhofer laden ab Ostern wieder zum Meierhof-Heurigen nach Schloss Rosenau. | Foto: privat
1 2

Goldmedaille für Meierhof-Heurigen

SCHLOSS ROSENAU. Beim internationalen Wettbewerb um die beste Blutwurst 2015 in Frankreich gewann Meisterfleischer Gerhard Weißenhofer die Goldmedaille! Diese Auszeichnung zeigt, dass die kleine Meierhof-Fleischerei große Qualität produzieren kann. Infos zum Betrieb: www.heuriger-meierhof.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zweimal Gold und einmal Silber für "Baiernaz"

RAINBACH/M., WELS. Der Biohof Rudlstorfer ("Baiernaz") aus Summerau war beim 20. Internationalen Fachwettbewerb der Fleischer im Rahmen der Welser Messe mit drei Produkten vertreten und hat mit allen gewonnen. Der Krenschinken und die Scharfe Luftgeselchte wurden mit Gold prämiert, die neue Spezialität, die „Börga Laibchen“ (Faschiertes mit Karotten), erhielten eine Silbermedaille.

Foto: Foto: Speckwerkstatt
8

16 Medaillen für Speck aus dem Bezirk bei Culinarix 2014

Speckwerkstatt Helfenberg und Fleischerei Leibetseder räumten groß ab HELFENBERG. 16 Medaillen räumt der Bezirk beim Culinarix 2014 ab. Wirtschaftskammer OÖ und Lebensmittelcluster OÖ prämieren damit alle zwei Jahre die besten Speck-Spezialitäten des Landes. Mit drei Mal Gold und drei Mal Silber ist die Speckwerkstatt von Peter Haudum einer der großen Gewinner. Drei Goldmedaillen gab es für Bauchspeck, Pastrami und Karreespeck aus der Helfenberger Speckwerkstatt. Drei Mal Culinarix in Silber...

Foto: Foto: Franz Neumayr

Stiegl-Braumeister freut sich über drei Goldmedaillen

„Es macht sich bezahlt, traditionell handwerklich zu brauen und auf Qualität und Herkunft der Zutaten zu achten“, freut sich Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl, der wieder einmal von einer Prämierung mit Gold im Gepäck nach Hause kam. Diesmal erhielt Stiegl das Edelmetall gleich drei Mal von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (kurz DLG), die einmal im Jahr die besten Lebensmittel mit Gold, Silber oder Bronze auszeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.