Gols

Beiträge zum Thema Gols

Allgemeinmediziner Dr. Martin Asboth sprach mit den Regionalmedien in seiner Ordination in Gols zum Thema Gesundheitsvorsorge | Foto: Andrea Glatzer
3

Schwerpunkt Gesundheit
Worum es bei der Gesundenuntersuchung geht

So unterschiedlich wie die Menschen sind, so ist aus Sicht eines Arztes auch die Herangehensweise in der Gesundheitsvorsorge. GOLS. In einem Interview sprachen die Regionalmedien mit Dr. Martin Asboth, Allgemeinmediziner in Gols, zum Thema Gesundheitsvorsorge. Die Regionalmedien fragten bei Dr. Asboth nach: MeinBezirk: „Warum und wie oft sollte man zur Gesundenuntersuchung gehen?“Dr. Asboth: Ich mache immer gerne einen Vergleich mit dem Auto. Manche Menschen fahren mit ihrem Auto jede Woche zur...

"Heimlichwirt" Peter Müller aus Gols wurde vom Branchenmagazin Falstaff zum besten Sommelier des Burgenlandes gekührt.  | Foto: Anna Stöcher
2

"Heimlichwirt" im Interview
Bester Sommelier des Landes kommt aus Gols

Unter dem Motto "Partners in Wine" feierte das Branchenmagazin Falstaff die besten Sommeliers und Sommelièren Österreichs. Die Wahl im Burgenland fiel auf den Golser "Heimlichwirt" Peter Müller.  GOLS. Über 350 Weine finden sich im Keller von Peter Müllers Lokal in Gols. Nach 13 Jahren als Chefsommelier bei Dreisternekoch Nils Henkel vereint er nicht nur ein tiefes Wissen über Weine, sondern auch eine Leidenschaft für das Kochen. In seinem "Heimlichwirt" sorgt der gebürtige Deutsche quasi...

Die Filmpräsentation im Birkenhof in Gols wurde sehnsüchtig erwartet: Volkstanzkinder Sidonie, Lili, Alfred und Andreas, mit Tanzlehrer Paul Haider und dessen Frau Siglinde | Foto: Andrea Glatzer
24

Filmpräsentation in Gols
Tänze, Spiele und Bräuche bewahren Traditionen

"Va Burg bis zan See, Taunzn is schee!" lautet der Titel des Kindertanzbuches mit CD, das der Burgenländische Volkstanzverband im Vorjahr herausgebracht hatte. Zum Tanzbuch wurde im heurigen Jahr ein eineinhalbstündiger Film gedreht, der am Freitag im Rahmen einer Filmpräsentation im Birkenhof in Gols der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. GOLS. Eins, zwei, drei, vor das Bein: Der Volkstanz lebt. Beste Beweise dafür liefern die 26 Volkstanzgruppen und zwölf Kindervolkstanzgruppen des...

Ein Zeichen in PINK vom Krebsbetroffenen Werner Achs | Foto: Werner Achs
12

Porsche Fahrer setzt rosa Zeichen
PINK RIBBON auch bei der Pannonia Historic Oldtimer-Rallye ein Thema

NORD- U. MITTELBURGENLAND./ Am Wochenende (Freitag, 4. Okt. u. Samstag, 5. Okt.) startete die jährliche VREDESTEIN Pannonia Historic Oldtimer Rallye bereits zum 20. Male. Eröffnet durch den Golser Bürgermeister- und landtagsabgeordneten Kilian Brandstätter und Organisator Hannes Reichetzeder, seines Zeichens langjähriger Oldtimer-Fan und Herausgeber der Zeitschrift "Wohntraum-Auto". Entstanden vor bereits 22 Jahren (während der Coronazeit fand die Rallye nicht statt) zum Jubiläum der...

Ab ins (noch) kühle Nass in Gols! | Foto: Gemeinde Gols
Aktion Video 7

Fit für den Sommer
Aqua Splash Gols und weitere Bäder sind gut gerüstet

Der Sommer kann kommen: Viele burgenländische Freibäder starten in diesen Tagen in die Saison 2024. So wagte auch Bürgermeister Kilian Brandstätter mit einigen Wagemutigen den traditionellen Sprung ins heute doch noch kühle Nass zum Saisonauftakt des Golser Aqua Splash. BURGENLAND/GOLS. Für Sicherheit und Sauberkeit in den burgenländischen Freibädern und an den Seen ist ebenfalls bestens gesorgt. 18 Personen haben kürzlich am WIFI Burgenland in Eisenstadt eine fachspezifische Ausbildung zum...

Bei der Präsentation der Lern- und Feriencamps 2024: LuFC-Projektleiter Daniel Karaczonyi, Gols-Mittelschul-Direktorin Petra Beck, Landes-Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und Golser Bürgermeister und SPÖ-LAbg. Kilian Brandstätter | Foto: Andrea Glatzer
Aktion Video 12

Lern- und Feriencamps 2024
Sommerschule im Burgenland ist cool

Spielerisch mit Spaß lernen steht bei den Lern- und Feriencamps in den Sommerferien im Burgenland im Vordergrund. Bereits zum vierten Mal gehen die von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler mit "Fit4Future" ins Leben gerufenen Lern- und Sommercamps an 21 burgen-ländischen Standorten über die Bühne, die bei einer Pressekonferenz in der Mittelschule in Gols präsentiert wurden. GOLS. "Vormittags lernen, Ferienspaß am Nachmittag", lautet das Motto der österreichweit einzigartigen Initiative. „Im...

Partygäste | Foto: Lina Bauer
60

Golser Volksfest 2023
Feierlaune beim größten Volksfest des Burgenlands

Fünf Tage Golser Volksfest und noch immer ist jeder Tag für die Besucher*innen unvergesslich. GOLS. Beim gestrigen Abendprogramm des jährlichen Volksfestes war wieder für alle Gäste etwas dabei!  Ab 21 Uhr sorgten „Die Paldauer“ im beliebten Weinzelt unter den Besucher*innen für ausgelassene Stimmung. Ein weiteres Highlight war die „Ladies Night“ in der Arena Gols. DJ „Riva Elegante“ spielte passend zu einer Stripshow einen Partyhit nach dem Anderen. Zu späterer Stunde waren auch Männer...

Zum 50. Jubiläum bekommt die burgenländische Feuerwehrjugend Maskottchen "Füxl" zum Geschenk | Foto: Andrea Glatzer
49

50 Jahre burgenländische Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugendlager in Gols eröffnet

Der Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb geht vom 6. bis 8. Juli in Gols über die Bühne.  1200 Jungfeuerwehrleute sind aus allen Teilen des Landes angereist, um beim Bewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. GOLS. "Mit 230 Bewerbsgruppen, treten heuer rund ein Drittel mehr Jugendliche als die Jahre zuvor an", so der Landesjugendreferent Christian Doczekal aus Sulz. Bei der Bewerbs- und Lagereröffnung in Gols wurde der für das Feuerwehrwesen zuständige SPÖ-Landesrat Heinrich Dorner,...

Open House bei JEG Elektrotechnik in Gols: Christine Steiner, Benjamin Limberk von DAS Energie, Firmenchef Jörg Steiner und Seniormanager Peter Fromm | Foto: Andrea Glatzer
Video 19

Jörg Steiner in Gols
Open House bei JEG Elektrotechnik

Der technologische Fortschritt ultraleichter Photovoltaikanlagen ermöglicht der JEG Elektrotechnik mit Firmensitz in Gols neue Absatzmärkte bei der Erschließung umweltsparender Sonnenenergie in nahezu allen Bereichen. Beim Open House in der Quellengasse 6 präsentierte Firmenchef Jörg Steiner gemeinsam mit dem Partnerunternehmen DAS Energie die neueste Generation dieser Photovoltaikmodule.  GOLS.  Für Kunden, ob Privathaushalte, KMU's, Gemeinden, öffentliche Großprojekte in Ostösterreich, kurz...

Michael, Elli und Katharina Haubenwallner, SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeorneter Kilian Brandstätter, Stefan Wendelin und SPÖ-Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm aus Neusiedl | Foto: Andrea Glatzer
46

Einweihungsfeier in Gols
Hausmesse und Neueröffnung bei Haubi

Die Firma Haubenwallner, allgemein bekannt als "Der Haubi hat's", lud zur Eröffnung der neuen Geschäftslokalitäten in Gols. Nach einer coronabedingt längeren Umbauphase wurden im Fachgeschäft für Landmaschinen, Forst- und Gartentechnik ein neuer Schauraum und die neue Werkstätte präsentiert. GOLS. Gemeinsam mit Gästen, Geschäftsfreunden, Mitarbeitern und Kunden feierte Familie Haubenwallner die Fertigstellung des Umbaus, der mit dem Planungsbüro Sloboda und Steiner erfolgreich gemeistert wurde....

2 4

Achtung! Auch geänderte Öffnungszeiten!
Neuer Mitarbeiter im Büro der "SELBSTHILFE BURGENLAND"

Eisenstadt./Gols./Bgld./ Seit Anfang dieses Jahres weht ein neuer Wirbelwind durch die Büroräume des "Burgenländischen Landesverbandes der Selbsthilfegruppen (kurz: BLSHG)". Obfrau Eva Tuczay ist es gelungen, den bekannten Golser Krebsbloggers Werner Achs (seine Facebookseite: Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs) für eine geringfügige Mitarbeit im Büro, beim Dachverband, zu gewinnen. Soweit es eben seine Gesundheit möglich macht und erlaubt! Und er ist durchaus qualifiziert. In seinen...

Werner Hermeling begrüßt Karl Wessely von den Esterházy Betrieben als Referent beim Themenabend der Evang. Tochtergemeinde Neusiedl | Foto: Andrea Glatzer
5

Esterházy-Themenabend
Von Glanz und Glorie des Fürstenhauses

Die Evangelische Tochtergemeinde Neusiedl hat bei ihrem Thementag im Weinwerk die Möglichkeit geboten, den größten Grundbesitzer des Burgenlandes - drei Viertel des Neusiedler Sees imbegriffen - die Esterházy Betriebe,  kennenzulernen.  Der Gastredner des Abends, Direktor Mag. Karl Wessely, sprach über den Aufstieg der Fürstenfamilie Esterházy von deren Beginn des 17. Jahrhunderts an. NEUSIEDL AM SEE. Um unter den Habsburgern Karriere machen zu können, konvertierte der protestantische...

Beim Treffen in Gols im Weingut Allacher zeigten sich die Wein-Hoheiten mit ihren gekrönten Häuptern.  | Foto: Katrin Dokter
1

Weinköniginnen aus drei Bundesländern
Informelles Hoheitentreffen in Gols

In der burgenländischen Weinhauptstadt Gols trafen sich am vergangenen Wochenende die Weinköniginnen aus Wien, der Steiermark und dem Burgenland zu einem Arbeitsmeeting. GOLS. Die Weinhoheiten repräsentieren den Wein und den Weinbau ihres Bundeslandes und haben während ihrer Regentschaft jede Menge Termine und Verpflichtungen. "Unser Treffen dient dem gemeinsamen Kennenlernen und dem Gedankenaustausch", erklärt Susanne I. Riepl aus Gols. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Bundesländern...

Mit Organisator Michael Oberhauser auf der begehrten Finisher-Couch. | Foto: Werner Achs
1 4

Golser Krebspatient auf persönlichem Trip
24 h Extrem Burgenland - Golden Walker

Oggau./ Gols./ Der Golser Werner Achs ist 2facher Krebspatient. 2015 erkrankte er an der äußerst seltenen Castleman-Krankheit, einer so seltenen Art, dass sie noch nicht mal direkt als Krebsart international anerkannt wurde. Bei seiner Art, dem "Multizentrischen Morbus Castleman" beginnen im ganzen Körper Lymphknoten zu schwellen und entwickeln sich daraus (meist gutartige) Tumore. 2016 wurde er dagegen erfolgreich mit einer Immuntherapie behandelt und war dadurch 2017 in Remission (tumorfrei)....

Wolfgang und Berta Bachkönig wurden von Werner Hermeling (Bildmitte) beim evangelischen Themenabend herzlich empfangen. | Foto: Andrea Glatzer
6

Themenabend mit Wolfgang Bachkönig
Vom Armenhaus zum Vorzeigeland

Als ehemaliger Chefinspektor und Polizei-Pressesprecher war Wolfgang Bachkönig aus Rust an vielen Tatorten. Die spannende Geschichte des Burgenlandes kennt er wie seine Westentasche. Beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See berichtete er von vielen historischen Ereignissen. NEUSIEDL AM SEE. Besonders berührt war Wolfgang Bachkönig von den Geschehen im Nachbarland Ungarn, dem Aufstand 1956 und der Grenzöffnung 1989 und deren Auswirkungen auch auf das Burgenland. Er...

Die Literatin Clara Heinrich überzeugte mit "Pusztagold". | Foto: Privat
1

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021
Clara Heinrich aus Gols gewann mit "Pusztagold"

Die Golserin Clara Heinrich gewann den Literaturpreis 2021 des Landes Burgenland.  Bereits mehrfach hat sie als Literatin und Journalistin auf sich aufmerksam gemacht, nun überzeugte sie mit ihrer Einreichung "Pusztagold" die Jury. ANDREA GLATZER GOLS. Die RegionalMedien Burgenland interviewten Clara Heinrich um mehr über die Preisträgerin und ihre Literatur-Projekte zu erfahren. Was verbirgt sich hinter "Pusztagold"? In diesem längeren Essay-Projekt geht es viel um Sortenvielfalt und den...

Historiker Dr. Erwin Schmidl mit Ehefrau Elena und Organisator der Themenabende der ev. Tochterkirche, DI Werner Hermeling im Weinwerk in Neusiedl am See. | Foto: Andrea Glatzer
4

Win-Win-Situation für Österreich
Themenabend in Neusiedl am See mit Streifzug durch die Geschichte

Der Staatsvertrag 1955 platzierte Österreich im Vergleich zu den Nachbarländern wie Deutschland oder Ungarn auf die Gewinnerseite. NEUSIEDL AM SEE. Zu dieser Ansicht kam der namhafte Historiker Erwin A. Schmidl beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See im Weinwerk. Immerwährende NeutralitätDer Staatsvertag von 1955 war so geschickt ausverhandelt worden, dass er für Österreich im Grunde eine Win-Win-Situation darstellte, als die vier Besatzungsmächte England, Frankreich,...

Hans Niessl, Alt-Landeshauptmann | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was gefällt Ihnen am burgenländischen Herbst?

Hans Niessl, Alt-Landeshauptmann "Die Weinlese und der Wein aus dem Burgenland". Claudia I., Weinprinzessin aus Gols "Martiniloben" Silvia, Weiden am See "Kommt aufs Wetter an. Die Sonnenuntergänge sind traumhaft oder das Schilf im Wind". Isabella Ziniel, Pamhagen "Ich finde den farbenfrohen Indian Summer im Burgenland besonders schön". Hannes Kirschner, Mönchhof "Der Auto-Herbst". Johannes, Mönchhof "Im Burgenland hat jede Jahreszeit ihren Reiz".

Für seine Interpretation des Golser Einfamilienhauses "EFH-7211" erhielt Otmar Hasler eine Anerkennung. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Architekturpreis des Landes 2020
Anerkennungen für zwei Projekte mit Bezirks-Bezug

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nahm gestern in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Verleihung des 10. Architekturpreises Burgenland in der Cselley Mühle in Oslip vor. OSLIP/GOLS/NEUSIEDL. Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ wurde der Cselley Mühle der Sonderpreis für ein besonders prägendes Kulturbauwerk verliehen. Regionale PreisträgerFür ein Einfamilienhaus in Gols erhielt Otmar Hasler und für ihre Interpretation des Gemeindezentrums in Raiding das...

Mosonyi und Schneller mit Martin Frank in seinem Gasthaus. | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl am See
4

Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl am See
Im Gespräch mit lokalen Betrieben

Nach den schrittweisen Lockerungen der Corona-Regeln in den vergangenen Wochen nimmt das wirtschaftliche Leben im Bezirk Neusiedl am See rechtzeitig vor dem Sommer wieder Fahrt auf. NEUSIEDL. Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi und Direktor Ulf Schneller machten sich vor Ort ein Bild über die aktuellen Entwicklungen und führten zahlreiche Gespräche mit den Unternehmern. Mönchhofer und Golser BetriebeDabei wurden das Gasthaus Frank und die Tischlerei Thullner in Mönchhof, sowie der im...

Foto: Werner Achs
1 10

Eine Verein wird zu Grabe getragen
Ein letzter Blick zurück - SV Mattersburg

Gols. /Pama. /Mattersburg./ Gestern war ich voraussichtlich für die nächsten Jahrzehnte das allerletzte Mal beim Mattersburger Pappelstadion. Traurig und mit Wehmut. Ich habe dort wirklich viel Zeit und schöne Stunden verbracht. Fröhliche Stunden bei Siegen und auch Unentschieden des SV Mattersburg aber auch traurige Stunden bei Niederlagen. Wobei aber die gute Zeiten bestimmt überwogen haben. Ich durfte sogar mal einem Spiel als VIP beiwohnen. Damals beim 1:1 gegen die Wikinger des SV Ried....

Titelbild: Zu Gast bei den Bienenfressern | Foto: S. Plischek
46 21 38

Naturschutzgebiet Gols, Bezirk Neusiedl, Burgenland
Zu Gast bei den Bienenfressern

WEIGELSDORF-GOLS.   Wieder einmal ist unser Ausflugsziel das schöne Burgenland. Die östlich des Neusiedler Sees gelegene Markt- und Weinbaugemeinde Gols gehört zum Bezirk Neusiedl am See und befindet sich an der Grenze der beiden Landschaften Parndorfer Platte und Heideboden. Unsere Wanderung führt ausgehend von Gols über die Weinberge in das Naturschutzgebiet Gols und anschließend in Richtung Weiden zum Ungerberg, wo inzwischen die Bienenfresser von der Überwinterung aus Afrika wieder in ihre...

Nachdenklich. 🤔😉 | Foto: Werner Achs
4

Krebsblogger Kongress mit burgenländischer Beteiligung
TALK about CANCER - Wir sprechen über KREBS!! Laut!!

Gols./Burgenland./Wien./Überall Heuer findet zum ersten Mal ein internationaler Krebsblogger Kongress vom 20. bis 22. März im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt. Und das auch mit einer Beteiligung aus dem Bezirk Neusiedl am See.  Der bereits über die Bezirksgrenzen hinaus, bekannte Krebsblogger Werner Achs aus Gols wird ebenfalls an diesem Kongress teilnehmen und auf seinem Facebook Blog: "Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs" öffentlich darüber berichten. Und natürlich auch dem...

Jörg Steiner kandidiert für Liste Bündnis Burgenland.  | Foto: Steiner
1

Landtagswahlen 2020
Überraschungskandidat aus Gols

Jörg Steiner, MSc. aus Gols wird für das Bündnis Liste Burgenland kandidieren.  GOLS. Kölly: "Wir freuen uns, dass wir auch im Bezirk Neusiedl am See einen tollen Spitzenkandidaten und viele weitere Kandidaten gefunden haben, die sich ohne Parteizwang für die Menschen im Bezirk und im Land einsetzen wollen."  Konstruktive Bewegung  "Das parteipolitische Hickhack rund um die althergebrachten Parteien zeigt die Notwendigkeit einer konstruktiven Bewegung für den Wähler anstatt Säckelkassiererei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.