Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Alois Harringer (2.v.r.) wurde für seine App ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ

Taxi Spot App
Klimaschutz-Auszeichnung für Gosauer Taxi

Alois Harringer, Unternehmensführer des „Gosauer Taxi“, wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz ausgezeichnet. GOSAU. Mit seiner „Taxi Spot App“ hat der Unternehmer ein flexibles und bedarfsorientiertes Mobilitätssystem im Inneren Salzkammergut etabliert. Dadurch leistet er einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO²-Emmissionen im Bereich Freizeit und Tourismus. Die Auszeichnung wurde Alois Harringer in Wien von Ministerin Leonore Gewessler überreicht. Bei der Umsetzung der Taxi App...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landesrat Steinkellner tritt beim Ortsaugenschein in Gosau entlang der B166 in die Pedale. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Entlang der B166
Radfahren in Gosau soll sicherer gemacht werden

Die B166 gilt, gerade in den Ferien als von Touristen sehr frequentierte Straße. Das Verkehrsaufkommen ist in dieser Zeit besonders hoch. Daher wurde am 20. August erneut über die Verwirklichung einer "Ausweichroute für Radfahrer" von Gosauzwang bis Klaushof gesprochen. GOSAU. Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner konnte sich im Rahmen einer Besichtigung vor Ort als E-Biker ein persönliches Bild von der für Radfahrer prekären Lage machen. Zur Besichtigung wurde vom Parkplatz der B166 nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: mackflix/panthermedia (Symbolfoto)

Bergrettungseinsatz in Gosau
Wanderer reagierte allergisch auf Wespenstich

Ein 50-jähriger Familienvater wurde bei einer Wanderung auf der Zwieselalm gestochen, bekam Kreislaufbeschwerden und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. GOSAU. Eine Familie aus dem Bezirk Graz machte am 16. August einen Ausflug im Wandergebiet Zwieselalm in Gosau. Die Eltern fuhren gemeinsam mit ihren drei Kindern mit der Gosaukammbahn auf den Berg und wanderten Richtung Sommeralm. Beim Rückweg stieg der 50-jährige Familienvater in ein Erdwespennest und wurde gestochen. Er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Freude der Heimbewohner über die Hüte und den unerwarteten Besuch war unübersehbar. | Foto: KLAR! Inneres Salzkammergut
3

Sommerliche Hitze
Sonnenhüte schützen Bewohner des Brigittaheims in Gosau

Die Hitzebelastung an heißen Sommertagen wird – neben Kindern – vor allem für unsere älteren Mitmenschen immer mehr zur Gefahr für die Gesundheit. GOSAU. KLAR! Inneres Salzkammergut macht auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam und zeigt Wege, wie die Auswirkungen oft mit einfachen Mitteln abgeschwächt werden können. Alexandra Mayr als KLAR!-Managerin wird in den nächsten Sommerwochen Aktionen setzen, um Sonnenhüte an die älteren Mitmenschen verteilen. In Gosau erfolgte die Übergabe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Scheuchl beim Gottesdienst in der Gschlößlkirche. | Foto: Privat

Gosau
Berggottesdienst in der Gschlößlkirche

Die Gschlößlkirche liegt nördlich des Gschlößlkogels unterhalb der Adamekhütte im Gemeindegebiet von Gosau. Sie wurde von Friedrich Simony am 20. Juli 1844 entdeckt, und wegen bestimmter Anzeichen Gschlößlkirche genannt. GOSAU. Seit dem Lutherjahr 2017 wird nun wieder jährlich ein Gottesdienst in diesem imposanten Felsendom gefeiert. Am Samstag, 31. Juli 2021 war es wieder soweit. Franz Scheuchl feierte mit den Bergbegeisterten einen Gottesdienst in dieser besonderen Atmosphäre. Das Merkwürdige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die ÖVP Gosau führte eine Bürgerbefragung durch. | Foto: Posch

Bei Ortsgestaltung aktiv mitarbeiten
Bürgerbefragung zeigt Wünsche der Gemeinde Gosau

Die ÖVP-Bürgerbefragung machte zwei wichtige Punkte sichtbar: die Gosinger wollen an der Gestaltung ihrer Gemeinde aktiv mitarbeiten und die Bevölkerung der Dachsteingemeinde hat auch sehr klare Vorstellungen davon, was in ihrem Ort zukünftig wichtig ist. GOSAU. Die ÖVP Gosau führte eine Bürgerbefragung durch. Mit den Themen „Kinderbetreuung“, „Leistbare Baugründe für Einheimische“ und „Stopp für Zweitwohnsitze“ kristallisierten sich konkrete Punkte heraus, die deutlich machen, dass in Gosau...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Einen sehr guten Austausch hatte der Bürgermeisterkandidat Josef Egger auch mit Mathias Stieger vom Tourismusbüro Gosau (rechts). | Foto: FPÖ Gosau

Wahlen 2021
Josef Egger ist FPÖ-Bürgermeisterkandidat in Gosau

Vergangenen Freitag nutzte Josef Egger die Chance, um sich vor dem Gosinger Dorfladen der Bevölkerung als Bürgermeisterkandidat der FPÖ vorzustellen. GOSAU. Im Laufe des Vormittags konnten viele interessante und erkenntnisreiche Gespräche geführt werden. Die Grundbotschaft aus den Gesprächen ist klar und unmissverständlich: "Der Gosinger Bürgermeister muss in erster Linie für die Gosinger da sein - und nicht für Investoren", so Egger. Sollten ihm die Gosauer bei der Wahl sein Vertrauen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die sofortigen Versuche den Mann an Ort und Stelle zu reanimieren blieben ohne Erfolg.  | Foto: Lukas Sembera / Fotolia

Bergsteiger verstorben
54-Jähriger brach bei Tour in Gosau zusammen

GOSAU. Ein 54-jähriger Bergsteiger unternahm heute, am 10. Juli 2021, gegen 7:30 Uhr, gemeinsam mit einem Arbeitskollegen eine Bergtour im Bereich des Gosaukammes im Gemeindegebiet von Gosau. Gemeinsam stiegen die beiden über den Weg von der Talstation der Gosaukammbahn Richtung Gablonzer Hütte (1.522 m) auf. Bei der Krautgartenalm in 1.266 Meter Seehöhe brach der 54-Jährige plötzlich zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Bergrettungsmann der Ortsstelle Gosau leistete sofort Erste Hilfe. Trotz...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Feierliche Eröffnung mit Fritz Posch, Birgit Gerstorfer und vielen Ehrengästen. | Foto: Denise Stinglmayr
4

Neusanierung & Erweiterung
Schulzentrum in Gosau eröffnet

Am 2. Juli wurde am Schulzentrum in Gosau die Neueröffnung der sanierten und erweiterten Musik- Mittelschule Gosau gefeiert. GOSAU. Für die Räumlichkeiten, die Gebäudehülle und die Haustechnik samt Photovoltaik wurden ca. 5 Millionen Euro sinnvoll investiert. 

Diese Modernisierungsmaßnahmen wurden durch Vorarbeiten des ehemaligen Bürgermeisters Gerhard Gamsjäger in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich bereits in den Jahren 1990 bis 2000 eingeleitet. Geplant und begleitet wurde der Zubau...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kinder sagten mit selbst gebastelten Holztafeln Danke für ihre Freunde, für die lustigen Spiele und die schöne Zeit, die ihnen der Kindergarten schenkt. | Foto: Diakoniewerk
2

Gemeinsam Wachsen
Kindergarten Gosau feiert 130-jähriges Bestehen

Der Evangelische Kindergarten Gosau wurde bereits vor 130 Jahren gegründet. Unter dem Motto „Gemeinsam Wachsen“ wurde das Jubiläum mit Vertretern der Gemeinde Gosau, der Evangelischen Kirche und des Diakoniewerks gefeiert. GOSAU. Der Kindergarten Gosau, der seit fünf Jahren vom Diakoniewerk OÖ betrieben wird, blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. 1891 wurde er von der Familie Faber mit der Evangelischen Pfarrgemeinde gegründet. Damit nahm der Kindergarten eine Vorreiterrolle ein,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier entsteht der neue Speicherteich in der Skiregion Dachstein West. | Foto: Dachstein West

Neuerungen für Winter- und Sommerbetrieb
Dachstein West investiert in die Zukunft der Skiregion

Die Skiregion Dachstein West Rußbach - Annaberg investiert in einen neuen Speicherteich für die Beschneiungsanlage Rußbach bis Edtalm und initiiert damit ein Meilensteinprojekt für die gesamte Region. Der Speicherteich gilt als Garant für die Schneesicherheit und Qualität der Pisten in Dachstein West. Auch für den Sommerbetrieb tätigte das Bergbahn-Unternehmen Investitionen in Brunos Bergwelt. GOSAU. Trotz der herausfordernden Folgen der Corona-Pandemie für die heimischen Skigebiete blickt die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Gosau ereignete sich am 14. Juni ein Wanderunfall. Ein Mann stürzte 30 Meter weit ab. | Foto:  blas/Fotolia (Symbolfoto)

Bei Abstieg von Zwieselalm
Wanderer stürzte in Gosau 30 Meter ab

Beim Abstieg von der Zwieselalm stürzte ein deutscher Wanderer 30 Meter weit ab. Er musste am Tau des Notarzthubschraubers Martin 1 ins Tal gebracht werden. GOSAU. Ein Ehepaar aus Deutschland, 70 und 73 Jahre alt, fuhr am Vormittag des 14. Juni 2021 mit der Gosaukamm-Gondelbahn in das Wandergebiet Zwieselalm im Gemeindegebiet von Gosau.  Das Paar entschied sich nach einer Rast in einer Almhütte zu Fuß zum Gosausee abzusteigen. Bereits im unteren Drittel des Wanderweges, auf einer Seehöhe von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wandern auf dem Feuerkogel in Ebensee.  | Foto: Feichtinger/Attwenger
2

Grünberg, Feuerkogel, Krippenstein & Co
Alle Seilbahnen im Salzkammergut in Betrieb

Die Seilbahnen im Salzkammergut am Grünberg in Gmunden, am Feuerkogel in Ebensee, am Dachstein Krippenstein in Obertraun sowie die Gosaukammbahn in Gosau sind täglich in Betrieb und bringen die Gäste direkt zum Freizeitgenuss in die heimische Bergwelt. Auch die Gastronomie am Berg ist wieder aktiv und die Wirte dürfen endlich wieder ihre Gäste herzlich willkommen heißen. SALZKAMMERGUT. „Der Sommerbetrieb auf unseren vier Standorten ist bereits gut angelaufen. Die Vielfalt unserer 4 Standorte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Diesesmal kämpfen sich die Auto-Fans bis nach Gosau. | Foto: Gottfried Maierhofer
3

Walter Kröll Gedächtnis-Ausfahrt
Die Oldtimer legen wieder los

Ende Mai starten wieder die Oldtimer in Bruck. Im Zuge ihrer Frühjahrsausfahrt fahren sie über Stock und Stein bis zu den Gosauseen in Oberösterreich. BRUCK. Am Samstag, 22. Mai, ziehen die traditionsreichen Boliden wieder ihre Kreise und starten ihre Route im Pinzgau. Von Bruck aus kämpfen sich die Oldtimer-Freunde Richtung Bischofshofen durch den Pass Lueg und über das Lammertal bis zum Gosausee.  Jeder ist eingeladen Veranstalter Sepp Schößwendter setzt wie immer auch bei der diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Markus Schmaranzer, Bürgermeisterkandidat der ÖVP Gosau. | Foto: ÖVP Gosau

Wahlen 2021
Markus Schmaranzer Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Gosau

Als „Quereinsteiger“ will sich Markus Schmaranzer, der frisch-gekürte Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Gosau nicht bezeichnen, denn „ich arbeite ich seit meiner Rückkehr in meine Heimat im Gemeinderat mit“, beschreibt Schmaranzer seine bisherige Tätigkeit in der Gosinger Politik. GOSAU. Aber der junge Familienvater hat trotzdem genügend Abstand zum Politikbetrieb um Neues einzubringen und ist der Meinung, „dass Politik immer für und mit den Menschen gemacht werden muss“. Ski-Rennläufer für die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll lassen das "Corona"-Jahr Revue passieren. | Foto: Wolfgang Stadler, Leger, Privat, Schöpf

Daheim in der Welterberegion
Bürgermeister sprechen über ein Jahr "Corona"

Bereits seit über einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Für unsere Reportage "Daheim in der Welterberegion" haben die Bürgermeister Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll das "Corona"-Jahr Revue passieren lassen. SALZKAMMERGUT. "In Gosau schwankt die Zahl der positiv getesteten Personen zwischen 0 und 24, das sind 1,3% der Bevölkerung. Wir blieben von größeren Infektionszahlen verschont", so Gosaus Ortschef Fritz Posch. "Leider hat sich die Zahl der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Künstler und Autor Paul Jaeg bei bei seiner Lesung in Gmunden. | Foto: Privat

Daheim im Welterbe 2021
"Gosingerisch" mit Paul Jaeg

Der Künstler aus Gosau erzählt über seine Vergangenheit und warum ihm der Dialekt am Herzen liegt. GOSAU. Paul Jaeg ist 1949 in Gosau als Paul Gamsjäger geboren und lebte – mit Ausnahme der Studienzeiten im Burgenland und in der Stadt Salzburg – immer in seinem Heimatort. Er war Lehrer und Musikschullehrer in Steyrermühl, Bad Goisern, Russbach, Abtenau und viele Jahre in Gosau. Seine drei Vorlieben gehen auf die Hobbies seines Vaters zurück. Dieser hat gerne geschnitzt, viele Mundart-Gedichte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Alois Spandl

Salzburg Milch Kids Cup ÖSV
Ski-Ass Rosa Bauer wieder ganz oben am Podest

Am 7. März fand am Hornspitz in Gosau das diesjährige Salzburg Milch Kids Cup ÖSV – Landesskirennen statt. GOSAU. Bei frühlingshaften Temperaturen und einer bestens organisierten Veranstaltung vom ASKÖ Raiffeisen Gosau standen 133 Kinder der Jahrgänge 2009 – 2012 am Start. Um dem COVID-19-Präventionskonzept gerecht zu werden, gab es sogar für jeden Verein eine eigene „Box“ im Startbereich, damit die Sicherheitsabstände gewährleisten werden konnten. Mit am Start waren auch Rosa Bauer (Jg. 2012)...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fabio Wieser vom WSV Bad Ischl. | Foto: WSV Bad Ischl

Freude bei WSV Bad Ischl
Fabio Wieser siegt bei Riesentorlauf in Gosau

Am Sonntag fand in Gosau bei herrlichem Wetter das erste Kinderskirennen im Salzkammergut statt. GOSAU. Von der ASKÖ Gosau unter der Leitung von Patrick Zeilner bestens organisiert wurde der RTL am Hornspitz unten ausgetragen. Nach zwei Durchgängen (der bessere wurde gewertet) standen die Sieger beim bestbesetzten OÖ Kinderrennen in der Gosau fest. Das Team des WSV Sparkasse Bad Ischl umfasste sechs Läufer: Johanna Laimer, Maria Mysliwietz, Lorenz Nahmer, Valentin Nahmer, Theresia Putz und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Samstag-Vormittag tummelten sich beim 8er-Panorama-Lift in Gosau sehr viele Skigäste. | Foto: Privat
2

Foto sorgt für Wirbel
2 Meter-Abstand bei 8er-Panorama-Lift in Gosau nicht eingehalten

Am Vormittag des 20. Februar tummelten sich beim 8er-Panorama-Lift in Gosau sehr viele Skigäste. Während sich online einige User über den fehlenden Abstand aufregten, spricht man bei der OÖ Seilbahnholding von vereinzelten Stoßzeiten, die sich nicht vermeiden lassen. GOSAU. "Wo ist da der zwei Meter-Abstand?" und "ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich an die Corona-Maßnahmen halten" sind nur zwei jener Wortmeldungen, die am Wochenende unter das Foto (siehe oben) auf Facebook gepostet...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ski-Spaß in der Skiregion Dachstein West. | Foto: OÖ Seilbahnholding

Skiregion Dachstein West & Co
Heimvorteil-Ticket für Skifahrer

Ab 28. Jänner 2021 genießen Wintersportler in der Skiregion Dachstein West, Dachstein Krippenstein und Feuerkogel einen „Heimvorteil“ von minus 30 Prozent auf den Kaufpreis eines 4-Stunden-Skitickets. SALZKAMMERGUT. Die Heimvorteil-Skitickets für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind in limitierter Zahl aufgelegt und können ausschließlich im Vorverkauf mindestens einen Tag vor dem geplanten Skiausflug über die Online-Shops der drei Skigebiete erworben werden. Alle Infos auf www.dachstein.at,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Yvonne Gadola zeigte ihre Top-Form bei den ÖSV-Testrennen in Gosau. | Foto: Privat

Ski Alpin
Yvonne Gadola zählt zu den Besten in Österreich

Die am Dienstag und Mittwoch ausgetragenen ÖSV Schülertestrennen in Gosau sind für die aus Bad Goisern stammende und für den WSV Bad Ischl fahrende Yvonne Gadola zu wahren Festspielen geworden. Die 15-Jährige fuhr in allen vier Rennen unter die Top 10 und stand bei beiden Riesentorläufen sogar am Podest. GOSAU. Österreichs zukünftige alpine Skirennläufer messen sich jedes Jahr in mehreren Bewerben im direkten Wettkampf. Die sogenannten ÖSV-Testrennen fanden für die Schülerjahrgänge am 19. und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bürgermeister aus dem Bezirk Gmunden haben ihre Lieblingsplatzerl verraten. | Foto: Collage
1 1 20

Challenges & Geheimtipps
Die schönsten Platzerl im Salzkammergut

Das Salzkammergut von seiner schönsten Seite erleben und Platzerl erkunden, die man vielleicht noch gar nicht kannte. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt, was die Lieblingsplatzerl von Bürgermeistern & Co sind. SALZKAMMERGUT.  Am 10. November hat Bürgermeisterin Ines Schiller die Ischl-Challenge 2020 – die Idee stammt von Nicole Größwang, Sonderpädagogin der MS1 Bad Ischl – auf Facebook promotet. "Weil Schulsport im Turnsaal ja momentan nicht möglich ist, gibts für alle Schülerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Langlaufen in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Loipen gespurt
Langlaufvergnügen in Gosau

Lange mussten in der heurigen Saison Langlauf-Liebhaber warten, um ihren Sport betreiben zu können. Schneemangel verhinderte auch in höher gelegenen Orten das Spuren der Loipen. GOSAU. Die Schneefälle und die tiefen Temperaturen der letzten Tage machten nun in Gosau die Präparierung möglich. Die Loipen sind seit gestern, Freitag, geöffnet. 34 Kilometer stehen für klassischen Langlauf zur Verfügung, 24 Kilometer zum Sklaten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturschauspiel
  • 4. Juni 2024 um 09:15
  • Treffpunkt: Sportplatz
  • Gosau

Naturschauspiel: Naturerlebnis Löckenmoos

Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte. Anmeldung erforderlich unter www.naturschauspiel.at/naturschauspiele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.