Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Grünbachs Gemeindeamt.
3

Gemeinderatswahl 2025
Grünbach – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Grünbach am Schneeberg gehen zwei Parteien – SPÖ und ÖVP – in die Gemeinderatswahl 2025. SPÖ Michael SchwiegelhoferStefanie HainlMadhavi HussajenoffBernhard MuhrKurt Johannes Payr ÖVP Berthold PfarrerSusanne DemuthHarald WinklerBirgit MüllerGerald Holzer Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!

Michael Lengauer gewann heuer zum zweiten Mal in Folge die Jännerrallye. | Foto: MeinBezirk/Erwin Pramhofer

Michael Lengauer
Jännerrallyesieger will eine komplette Saison fahren

NEUMARKT. Vierter, Dritter, Vierter, Erster – das waren die bisherigen Platzierungen von Michael Lengauer bei der Internationalen Jännerrallye. „Vor dem Start hatte ich schon ein bisschen Sorge, dass ich heuer mein schlechtestes Ergebnis einfahren könnte“, sagt der 30-jährige Grünbacher, der seit einem Jahr in Neumarkt im Mühlkreis lebt. Das könnte Zweckpessimismus gewesen sein, denn um heuer Fünfter zu werden, hätte er fast drei Minuten langsamer sein müssen. Führung ab Sonderprüfung 8 Doch...

1 1 17

Rundwanderwege
Auf die Geländehütte

Die Wanderung auf das Gelände bei Grünbach am Schneeberg ist eine schöne und abwechslungsreiche Tour. Die Strecke eignet sich besonders für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die eine gute Mischung aus ruhigen Waldpassagen und beeindruckenden Ausblicken suchen. Die Wanderung beginnt in Grünbach, Parkplatz bei der Gaststätte ‚Zum Gollni‘ (siehe Karte). Der Aufstieg führt über den Krumböcksteig, rote Markierung. Nach einiger Zeit beginnt der Weg leicht anzusteigen. Der Wald wird dichter, und je...

Erwin Chalupar (stehend) aus Grünbach und Karl Narzt mit ihren beiden Gästen aus Tansania. | Foto: Chalupar

St. Oswald, Grünbach
Afrikanische Freunde zu Gast im Mühlviertel

Große Freude herrschte kürzlich, als die beiden Tansanianer Patrick Kayinga und Leonce Mafunda mit Erwin Chalupar aus Grünbach zur Familie von Karl Narzt nach St. Oswald kamen. Die beiden ehemaligen Entwicklungshelfer aus dem Bezirk Freistadt halten schon mehrere Jahrzehnte lang Kontakt zu ihren afrikanischen Freunden.  ST. OSWALD, GRÜNBACH. Chalupar und Narzt waren in der Diözese Sumbawanga im Südwesten von Tansania, in der Gegend um den Tanganyikasee, im handwerklichen Einsatz. Es galt,...

Symbolbild | Foto: Profes

Windkraft
Grünes Licht für Verbund-Projekt in Rainbach

Die Realisierung von drei Windkraftanlagen in der Gemeinde Rainbach durch den Verbund schreitet voran: Nachdem sich im Juni die Bürger in einer Volksbefragung für die zukunftsweisende Windkraftnutzung ausgesprochen hatten, gab der Gemeinderat auch formell die Freigabe für den Beginn des Genehmigungsverfahrens. RAINBACH. Nach der positiven Volksbefragung wurde in den Sommermonaten intensiv am Projekt Schiffberg weitergeplant. Seit Ende Juni misst an einer strategisch wichtigen Stelle ein mit...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Drei Verletzte in Grünbach
Alkolenkerin überschlug sich mit Wagen auf B 38

GRÜNBACH. Eine 41-jährige, alkoholisierte Pkw-Lenkerin war am Sonntag, 15. Dezember, gegen 21 Uhr, auf der B 38 unterwegs. Auf der Schneefahrbahn verlor sie im Bereich von Oberrauchenödt die Herrschaft über den Wagen und kam in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre beiden Mitfahrer wurden durch den Unfall verletzt.

In der Senke bei der Ortschaft Schlag sammelt sich das Wasser. | Foto: Helmut Chalupar
Video 2

Grünbacher Straße
Update – Situation für Fußgänger soll sich verbessern

Update zur Wasser-Problematik in Schlag: Wie Straßenmeister Harald Koppler mitteilt, wird seitens der Landesstraßenverwaltung der Bestand erhoben und zur genaueren Beurteilung Höhen und Querprofile der Landesstraße aufgenommen. Im Anschluss daran sollen gemeinsam mit der Behörde Lösungen erarbeitet und umgesetzt werden. BERICHT VOM 2. DEZEMBER 2024: GRÜNBACH. Schietwetter kennt man aus Hamburg, Schnürlegen aus Salzburg. Doch auch bei uns kommt es immer häufiger zu Starkregen. Und in einem...

Symbolbild | Foto: Profes

Windräder
Abstimmung in Grünbach, UVP-Beantragung in Sandl

GRÜNBACH, SANDL. Nachdem eine überparteiliche Initiative die erforderlichen Unterschriften für die Durchführung einer Volksbefragung gesammelt hat, entscheiden nun die Bürger über die Energienutzung der Windkraft in ihrer Gemeinde. „Unser Wunsch war von Anfang an, dass die Gemeinde in der Frage der Windkraftnutzung ihren Bürgern das Wort erteilt“, sagt Verbund-Projektleiter Philipp Stöger. „So wie in Rainbach soll auch in Grünbach die Gemeinde durch günstigen und sauberen Strom aus der Region,...

Von Songs wie "Wart bis hamlich wird und stü" bis hin zu weltbekannten Weihnachtsliedern wie "White Christmas" – das Konzert bietet eine spannende musikalische Reise. | Foto: Anna Steinecker

Konzert in der Pfarrkirche
Birgit Wagner versetzt Grünbach in weihnachtliche Stimmung

In Grünbach findet am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr, in der Pfarrkirche ein Weihnachtskonzert der besonderen Art statt. GRÜNBACH. Sängerin Birgit Wagner, begleitet von einer hochkarätigen Band, präsentiert eine Mischung aus beliebten Austropop-Klassikern und klassischen Weihnachtshits – alle in einzigartigen Arrangements von Pianist Hans Peter Gratz. Von Songs wie "Wart bis hamlich wird und stü" von Rainhard Fendrich bis hin zu weltbekannten Weihnachtsliedern wie "White Christmas" – das Konzert...

MV Grünbach | Foto: Johannes Mayr
4

Bläsertage im Salzhof Freistadt
Musikvereine Grünbach und Hagenberg überzeugten voll

FREISTADT. Am 16. und 17. November stellten sich insgesamt 20 Blasorchester – darunter auch sechs Gastkapellen aus anderen Bezirken – der Konzertwertung im Salzhof Freistadt. Die hochkarätig besetzte Fachjury, bestehend aus Gerald Karl, OÖBV-Präsident Hermann Pumberger und Roland Kastner, zeigte sich mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. In einer offenen Wertung wurden Punkte in zehn verschiedenen Wertungskategorien vergeben und anschließend Feedback-Gespräche geführt. „Unser Ziel ist...

Schon in wenigen Wochen wird es im Bezirk Freistadt adventlich werden. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Adventzeit 2024
Alle weihnachtlichen Veranstaltungen auf einen Blick

Nicht mehr lange, dann steht der Advent vor der Tür und der Bezirk Freistadt präsentiert sich im Weihnachtszauber. BEZIRK FREISTADT. Ob warmer Punsch, höllisches Kettenrasseln oder liebliche Weihnachtslieder, das weihnachtliche Brauchtum bringt wohl für jeden Geschmack etwas Passendes mit. MeinBezirk hat für Sie eine Übersicht über alle vorweihnachtlichen Termine im Bezirk Freistadt erstellt: Hinweis: Wir erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Sollte die eine oder andere...

Foto: Roland Böhm/FF Rauchenödt
4

Grünbach
Leistungsprüfung "Branddienst" mit Bravour absolviert

GRÜNBACH. Am 9. November traten elf Gruppen mit Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Pflichtbereichs Grünbach zur Leistungsprüfung "Branddienst" an und bestanden diese erfolgreich. Nach vielen Stunden intensiver Vorbereitung überreichte Hauptbewerter Patrick Piber insgesamt 71 Leistungsabzeichen: 36 in Bronze, 16 in Silber und 19 in Gold an Mitglieder der Feuerwehren Mitterbach, Lichtenau, Grünbach und Rauchenödt. Bei der Schlussveranstaltung zeigte sich Pflichtbereichskommandant...

Figur des Kefermarkter Flügelaltars | Foto: Helmut Deibl
2

Fernsehtipp
Mühlviertler Schnitzkunst im Fokus einer ORF-Sendung

PREGARTEN, KEFERMARKT, GRÜNBACH, WALDBURG. Der ORF hat den Pregartner Buchautor Helmut Deibl ("Stoakraft, Mystik, Traumplätze im Mühl- und Waldviertel") damit beauftragt, die manchmal im Bescheidenen ruhende Mühlviertler Altarkunst zu beschreiben und damit Anreiz und Interesse für diesen großen Figurenreichtum aus Lindenholz der Spätgotik des 15. und 16. Jahrhunderts zu bieten. Am Mittwoch, 27. November, 17.30 Uhr, wird im Rahmen der ORF2-Sendung "Studio 2" eine Reportage gezeigt, in deren...

Masken sind Tradition. | Foto: privat
5

Grünbach am Schneeberg
Die Kuinhund präsentierten Perchten-Fratzen

Die Krampusgruppe "Die Kuinhund" lieben das Brauchtum rund um den 5. Dezember. Kürzlich luden sie zur Maskenaustellung, bei der befreundete Krampus-Vereine ihre schaurigsten Masken zeigten. GRÜNBACH. Lange Hörner, lange Zungen, scharfer Blick und Ketten – die Perchten und Kramperl sind Tradition zum Fürchten. Die Kuinhund" rund um Claudia und Bernhard Nadolph haben es sich zum Ziel gesetzt, dieses Brauchtum zu leben und anderen näherzubringen. Eine Gelegenheit, um in die Welt der gehörnten...

Bea von Schrader lädt zum Jahresabschluss. | Foto: Santrucek
3

Grünbach am Schneeberg
Kulturtipp – Das Wintersalon-Konzert samt Gaumenfreuden

Bei Kerzenschein und entspannter Atmosphäre gilt es ein festliches Mahl zu genießen und einem hochkarätigen Konzert zu lauschen. GRÜNBACH. Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres – 100 Jahre KultURhaus – lädt der "Urhof20" zu einem ganz besonderen Wintersalon ein. "Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, mit bunten Festen und unterschiedlichsten Veranstaltungen aus zeitgenössischem Tanz, Musik und Medienkunst, aber auch mit baulichen Erneuerungen und der Publikation von 15 Jahre...

1:06

Grünbach am Schneeberg
Die beiden Lehrerkonzert-Abende fesselten 600 Zuhörer

30 Jahre Musikschule Schneebergklang wurde mit zwei fulminanten Konzerten gefeiert. Dabei standen auch die bekannten Größen Eva Maria Marold und Eric Papilaya auf der Bühne. GRÜNBACH. Die Barbarahalle war gesteckt voll. Sehr zur Freude der Obfrau des Musikschulverbandes Schneebergklang, Sabine Zenz, und Musikschuldirektor Schani Gager. Unter die Zuhörer mischten sich neben Grünbachs Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seinen Würflacher Amtskollegen Franz Woltron auch Waltraud Wanzenböck,...

Anzeige
In einigen Wochen wird sich die Gemeinde Grünbach wohl im Schneekleid zeigen. | Foto: Gemeinde

Ein Tag in Grünbach
Hier gibt es im Winter jede Menge zu erleben

In der Gemeinde Grünbach im Bezirk Freistadt hat Langeweile während der kälteren Monate keine Chance. GRÜNBACH. Nicht mehr lange, dann werden wohl die ersten Schneeflocken fallen und auch die Adventzeit ist nicht mehr weit. Während die Natur zur Ruhe kommt, tut sich in der Gemeinde Grünbach jede Menge. Veranstaltungen wie die Grünbacher Weihnachten locken Groß sowie Klein. Und wer es gerne sportlich mag, hat die Möglichkeit, zu winterlichen Aktivitäten. Wir haben im Rahmen einer Reportage...

Die Lehrer freuen sich auf zwei gelungene Konzertabende. | Foto: HE Foto
3

Grünbach am Schneeberg
Zwei Konzerte mit Stargästen in der Barbarahalle

Der Musikschulverband Schneebergklang lädt am 7. und 8. November anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums zu zwei Lehrerkonzerten. GRÜNBACH. 30 Jahre Musikschule Schneebergklang werden gebührend gefeiert. Für die beiden Lehrerkonzerte konnten auch Eva Maria Marold und Eric Papilaya als Stargäste gewonnen werden. Der Reinerlös der Veranstaltungen wird für den Ankauf von Musikinstrumenten verwendet. Lehrerkonzert 7./8. November Saaleinlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Barbarahalle Schulgasse 6...

Zum zweiten Mal findet heuer die Grünbacher Weihnacht statt. | Foto: Wir Grünbach
5

14. Dezember
Die Gemeinde Grünbach im Weihnachtszauber

Am Samstag, 14. Dezember, ab 11 Uhr, erstrahlt der Freiwaldplatz hinter dem Musikheim in Grünbach zum zweiten Mal in strahlendem Lichterglanz. GRÜNBACH. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen der Grünbacher Weihnacht wunderbare handwerkliche Geschenkideen. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 regionale Aussteller bieten ihre Artikel im Freigelände des Freiwaldplatzes und im Musikheim...

Die Flutlichtanlage beim Freiwaldteich ermöglicht sportliches Vergüngen auch zur späten Stunde. | Foto: Doris Kastler

Grünbach
Freiwaldteich ist Paradies für Eisstock- und Eislauffans

Mitten im Ortszentrum der Gemeinde Grünbach befindet sich der beeindruckende Freiwaldteich. GRÜNBACH. Während sich im Sommer Jung und Alt zum Abkühlen, Sporteln und Relaxen am Badeteich tummeln, verwandelt sich dieser im Winter in ein Paradies für Eisstock- und Eislauffans. Ein Highlight ist die Möglichkeit, den Wintersport auch abends bei Flutlicht ausüben zu können. Wenn der Winter mal nicht mitspielt, kann die Stockpartie auch in die Stockhalle verlegt werden.

Tanja Wagner ist eine Expertin auf dem Gebiet der Entspannung und Meditation. | Foto: Foto und Filmwerk
4

Tanja Wagner
Entspannt durch die Weihnachtszeit kommen

In Grünbach wird im Advent ein Kurs unter dem Titel "Meditative Entspannung in der Weihnachtszeit" angeboten. GRÜNBACH. Tanja Wagner ist eine Expertin auf dem Gebiet der Entspannung und Meditation. Im Advent bietet die Grünbacherin in Obergrünbach 34 einen Kurs an, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Hektik des Alltags zur Ruhe kommen können. Die meditative Entspannung lädt ein, die Stille und Besinnung, die diese besondere Vorweihnachtszeit mit sich bringt, zu genießen. Es stehen...

Verleger Franz Steinmaßl saß früher für die SPÖ im Gemeinderat von Grünbach. | Foto: Steinmaßl

Windräder
Kommt es in Grünbach doch noch zu einer Volksbefragung?

Obwohl der Grünbacher Gemeinderat mehrheitlich eine Volksbefragung zum Thema Windräder abgelehnt hatte, könnte jetzt trotzdem eine stattfinden: Denn eine überparteiliche Initiative bastelt an einer „Volksbefragung von unten“. Eine solche muss zwingend durchgeführt werden, wenn sich 15 Prozent der Wahlbevölkerung, das sind rund 250 Personen, dafür aussprechen. GRÜNBACH. Dazu ist ab Montag, 4. November, Gelegenheit, indem man auf demGemeindeamt Grünbach dafür unterschreibt. Die...

Michael Klopf mit Direktorin Sandra Wiederkehr (l.) und seiner Familie bei der Zeugnisvergabe. | Foto: CAP./Martin Wiesler

CAP-Ausbildung am Gymnasium Freistadt
Michael Klopf aus Grünbach feiert Matura und Lehrabschluss

Die Reifeprüfung in vier Jahren in Kombination mit einer Berufsausbildung zu erlangen, ist für Michael Klopf aus Grünbach im heurigen Sommer wahr geworden: Ihm wurde kurz nach Ablegung seiner Matura am Gymnasium Freistadt der Lehrbrief als Mechatroniker überreicht. FREISTADT, GRÜNBACH. Vor vier Jahren begann die Kooperation des Gymnasiums Freistadt mit der CAP-Ausbildung. In diesem Programm kann parallel zur AHS-Matura die Ausbildung im Lehrberuf Mechatroniker erlangt werden. Auch der...

Die Ortschaft Mitterbach lockt jährlich viele Freunde des Winters. | Foto: Doris Kastler
3

Grünbach
Mitterbach ist ein Hotspot in den kälteren Monaten

In der Ortschaft Mitterbach in Grünbach kann man sich im Winter auf verschiedene Arten sportlich vergnügen. GRÜNBACH. Ob Eisstockschießen am glitzernden Eis in gemütlicher Runde, eine Schneeschuhwanderung durch die idyllische Mühlviertler Landschaft, eine Langlauftour - welche nach eigenem Wunsch vier, sechs, oder zehn Kilometer lang oder mit Verbindungen nach Sandl und Windhaag auch noch länger sein kann oder doch eine lustige Schlitten- oder romantische Kutschenfahrt, es ist für jeden etwas...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.