Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Foto: Rainer Schabereiter
16

Blasorchester-Wettbewerb
Musikverein Grünbach holt Bundessieg in "Wertungsstufe B"

GRÜNBACH, LINZ. Der Musikverein Grünbach holte sich beim Blasorchester-Wettbewerb im Brucknerhaus Linz den Bundessieg. Insgesamt acht Kapellen aus allen Winkeln Österreichs sowie eine bayerische Gastkapelle hatten sich der hochkarätigen Jury gestellt. Die intensive Probenarbeit und die große Disziplin aller Mitglieder haben sich also gelohnt. Mit 94,5 Punkten erreichten die Grünbacher Platz eins in der Wertungsstufe B. "Die anschließende Freude und der Jubel waren unbeschreiblich", sagt...

Alkohol und Autofahrt erwiesen sich als denkbar schlechte Kombination (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Grünbach/Puchberg
Alkoholisiert und kein Führerschein – 18-Jähriger verursachte Unfall

Der junge Autofahrer geriet auf der B26 mit einem Wagen ins Schleudern und prallte gegen eine Hauseinfriedung. GRÜNBACH/PUCHBERG. Er ist nicht im Besitz einer Lenkerberechtigung und etwas zu viel Alkohol "getankt" hatte der 18-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen am 20. Oktober ebenfalls. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich hinter das Steuer eines Pkw zu setzen und mit zwei Freunden im Wagen eine Spritztour zu unternehmen. Endstation Hauseinfriedung Der 18-Jährige lenkte den Wagen auf der B26...

Grünbach
Preisgekrönter Kürbis an Kindergarten gespendet

GRÜNBACH, LASBERG. Gottfried Kaar aus Lasberg hegte und pflegte seinen Riesenkürbis in seiner Heimatgemeinde Lasberg. Das 368,2 Kilogramm schwere Prachtexemplar wurde nach Schiltern (NÖ) gebracht, um am 29. September in den Kittenberger Erlebnisgärten zum „Schönsten Kürbis 2024“ gekürt zu werden. Anschließend spendete Gottfried Kaar das preisgekrönte Riesengewächs an den Kindergarten Grünbach. „Die Augen der Kinder strahlten und sie kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. So ein großes...

3

Grünbach am Schneeberg
5. Maskenausstellung mit den "Kuinhund"

Die Krampusgruppe "Die Kuinhund" laden zur Maskenaustellung am 12. und 13. Oktober. GRÜNBACH. Die Krampusgruppe "Die Kuinhund" lebt das Brauchtum. Die Gruppe wird wieder bei verschiedenen Krampusläufen und Adventmärkten zu sehen sein. Aber auch eigene Veranstaltungen werden auf die Beine gestellt – etwa die Maskenausstellung beim Lebensbogen von Christof Mikats. Dabei sind auch andere Perchtengruppen vertreten, die mit ihren schaurigen Masken für Aufsehen sorgen werden.  5. Maskenausstellung...

Foto: panthermedia/ricochet69

Grünbach, Unterweitersdorf, St. Leonhard
Trinkwasser in drei Gemeinden im Bezirk Freistadt verunreinigt

Ein Problem mit verunreinigten Trinkwasser gibt es derzeit in den Gemeinden Grünbach, Unterweitersdorf und St. Leonhard im Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Die Starkniederschläge vor rund drei Wochen haben nicht nur lokal für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt, sie sind auch ein Problem für manche Trinkwasserversorgungsanlagen in Oberösterreich. Seit 14. September wurden Beeinträchtigungen in 36 Gemeinden bei der Trinkwasseraufsicht des Landes OÖ eingemeldet. Auch einige Gemeinden im...

Siegerehrung (von links): Erwin Pachner, Erwin Puchner, Kunigunde Puchner, Herta Nötstaller, Emmerich Langthaler, Manfred Nötstaller und Günter Keplinger. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Kegeln
Grünbach verhindert Kaltenberger Doppelsieg

BEZIRK FREISTADT. Beim kürzlich durchgeführten Bezirkskegeln des OÖ Seniorenbundes ritterten 17 Mannschaften um den Titel. Lange lagen die beiden Teams aus Kaltenberg in Führung, bis in der letzten Runde Grünbach 1 mit hervorragender Leistung das Duo sprengte. Sieger wurde schließlich Kaltenberg 2 vor Grünbach 1 und Kaltenberg 1. Die Einzelsiege gingen an Elfriede Stütz aus Grünbach und Johann Ackerl aus Kaltenberg.

Foto: OÖ Blasmusikverband
31

Blasorchester-Wettbewerb
Musikverein Grünbach vertritt Oberösterreich in Linz

GRÜNBACH. Die Freude beim Musikverein Grünbach war groß, als er im vergangenen Herbst bei der bezirksweiten Konzertwertung in der Leistungsstufe B die höchste Punktezahl erreichen konnte. Dieser Erfolg ermöglichte es den Grünbachern, heuer im März den Bezirk Freistadt beim Landeswettbewerb im Marchtrenk zu vertreten. Trotz der starken Konkurrenz konnten sie sich auch dort erfolgreich behaupten und den Landessieg erreichen. Nun hat der Musikverein Grünbach die Ehre, am diesjährigen...

MeinBezirk hat einen Überblick über relevante Polizei-Einsätze in den vergangenen fünf Tagen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Polizei-News Bezirk Freistadt
Wintergarten-Brand, Einbrüche und Verkehrsunfälle

Ein Überblick über relevante Polizei-Einsätze in den vergangenen fünf Tagen im Bezirk Freistadt. Wintergarten in Grünbach in FlammenAm 30. September gegen 4.48 Uhr wurde ein 61-jähriger Grünbacher durch lautes Knistern aus dem Schlaf gerissen. Als er nachschaute, sah er bereits Flammen aus dem nebenan befindlichen Wintergarten schlagen. Er alarmierte unverzüglich die Feuerwehr. Dank der raschen Brandentdeckung sowie der schnellen Brandbekämpfung durch die fünf alarmierten Feuerwehren konnte der...

Der 8. Bauernmarkt ruft. | Foto: Franz Krismer
3

Grünbach am Schneeberg
Regionale Schmankerl beim Bauernmarkt entdecken

In Grünbachs Barbarahalle findet der 8. Bauernmarkt statt. GRÜNBACH. Genießer regionaler Erzeugnisse können am 5. Oktober, ab 8.30 Uhr in der Barbarahalle nach Herzenslust gustieren. Die Landwirte von Grünbach und Schrattenbach sowie aus der Region präsentieren ihre Köstlichkeiten wie Bauernbrot, verschiedenste Mehlspeisen, frisches Obst und Gemüse der Saison. Auch Fruchtsäfte, Marmeladen, Liköre, Edelbrände, Most und Dörrobst werden kredenzt. Dazu gibt's Essig, Imkereiprodukte, frische und...

Frau Franzi steht in Grünbach auf der Bühne. | Foto: Astrid Reichhold-Hahn
3

Grünbach am Schneeberg
Frau Franzi spielt "Schäggsbia"

Beim jüngsten Streich von Frau Franzi wird großes Welttheater entstaubt. GRÜNBACH. Jetzt ist Richard III dran. Der/Das Letzte der Yorkbrüder. Um Schönheit von der Natur betrogen, äußerlich wie innerlich. Er beschließt, ein Bösewicht zu werden. Er will die Krone, die Macht – koste es, was es wolle. Er ist überzeugt, dass ihm die Welt das schuldig ist. Voller Minderwertigkeitskomplex und Allmachtsphantasien entwickelt er eine Komplex-Kompensations-Kompetenz, die sich gewaschen hat. Es liegt an...

Laut Tierhilfe Gusental konnte der Kater geschwächt und unterkühlt aber lebendig in Wels Wimpassing aus dem Hochwasser gezogen und gerettet werden.  | Foto: THG

Rettung in letzter Sekunde
Unglückskater aus überflutetem Grünbach in Wels gezogen

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere litten unter Regen und Überflutungen. So auch ein Unglückskater in Wels-Vogelweide. Der Tollpatsch war in den Hochwasser führenden Grünbach gestürzt und trieb darin. Die Tierhilfe Gusental konnte ihn aber retten. WELS. "Er war schon sichtlich geschwächt, aber wir konnten ihn noch rechtzeitig aus dem Wasser ziehen", so Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental. Die musste laut eigener Aussage am vergangenen Wochenende rund 20 Mal ausrücken. Das Team war mit...

Es ist vollbracht. Das Kreuz ist sehr präsent und schaut auf Grünbach. | Foto: Musikverein Bergknappenkapelle
6

Grünbach am Schneeberg
Neues Gipfelkreuz am Gelände

Bravo: In 30-stündiger Arbeit hat der Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach ein neues Gipfelkreuz bei der Geländehütte errichtet. GRÜNBACH. Anlässlich 30 Jahre Almkirtag am Gelände und anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Musikvereins spuckten die Mitglieder der Bergknappenkapelle Grünbach in die Hände und zauberten ein neues Gipfelkreuz für die Schutzhütte. Initiator der "Aktion Gipfelkreuz" war Hans "Schani" Gager. Er koordinierte die Arbeiten und war auch so immer zur Stelle. Die Anfänge...

„Es ist für mich eine große Freude, zu sehen, wie unser Netzwerk an Bienenfreundlichen Gemeinden beständig wächst", sagt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ

"Bienenfreundliche Gemeinden"
Der Bezirk Freistadt blüht auf

Gleich sechs Gemeinden aus dem Bezirk Freistadt dürfen sich über den Titel "Bienenfreundliche Gemeinde" freuen. BEZIRK FREISTADT. Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Grünbach
Mutter und ihre drei Kinder bei Unfall verletzt

GRÜNBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern, Mittwoch, 28. August, gegen 15 Uhr, im Gemeindegebiet von Grünbach. Eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt fuhr mit ihrem Pkw auf einem Güterweg Richtung Heinrichschlag. Rund 500 Meter nach dem Ortsgebiet von Grünbach kam sie in einem Waldstück rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Die Frau und ihre drei Kinder im Alter von sieben, fünf und drei Jahren erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden ins Kepler-Uniklinikum...

Die Grünbacherin Madhavi Hussajenoff ist die Bezirksspitzenkandidatin. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Die roten Top-Ten für die Nationalratswahl

Am 29. September 2024 wählt Österreich seinen neuen Nationalrat. Auf Platz zwei der Top-Ten steht Bezirksspitzenkandidatin Madhavi Hussajenoff. BEZIRK. Die Nationalratswahl naht mit Riesenschritten und es vergeht kein Tag, an dem man mit diversen Wahlplakaten nicht daran erinnert wird. Im Bezirk Neunkirchen lächelt vor allem  die Grünbacherin Madhavi Hussajenoff von den Plakaten.  Die Top-Ten im Überblick Petra Tanzler (Bezirk Wiener Neustadt)Madhavi Hussajenoff (Bezirk Neunkirchen)Horst Pammer...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk
2

Grünbach
Aufgefundene Gewehrgranate kontrolliert gesprengt

GRÜNBACH. Am Freitag, 23. August, wurde um 14.50 Uhr in einem Waldstück in der Ortschaft Schlag ein verwitterter Sprengkörper gefunden. Der Fund wurde umgehend an die Polizeiinspektion Freistadt gemeldet, die um 15.10 Uhr eintraf. Nach einer ersten Einschätzung durch ein sprengstoffkundiges Organ der Polizei wurde umgehend der Entminungsdienst angefordert. Bei dem Objekt handelte es sich um eine Gewehrgranate. Das Gelände wurde großräumig abgesichert. Der Sprengkörper wurde um 18.35 Uhr durch...

Die Theatergruppe Grünbach freut sich auf viele Zuschauer beim Theaterklamauk in der Barbarahalle. | Foto: Theatergruppe Grünbach
3

Grünbach am Schneeberg
Der "fast" perfekte Ehemann wartet in Grünbach

Die Theatergruppe Grünbach bringt das humorvolle Stück von 30. August bis 1. September in der Barbarahalle auf die Bühne. GRÜNBACH. Zum Comeback hat sich die  Grünbacher Theatergruppe die Komödie "Der 'fast' perfekte Ehemann" ausgesucht. Mit diesem Stück in drei Akten aus der Feder von Jennifer Hülser macht die Schauspieltruppe nach mehrjähriger Pause wieder auf sich aufmerksam. Regisseur Rudi Gruber verspricht: "Wir stecken mitten in den Proben, ich bin sicher, das wird eine turbulente...

Liane Karlhofer mit Organisator Christof Mikats.
13

Lebensbogen
Drittes Sommerfest auf historischem Terrain

GRÜNBACH. Rund 30 Aussteller präsentierten ihre Kunstwerke und das dritte Sommerfest im „Lebensbogen“ war erneut gut besucht. Circa 30 Aussteller zeigten ihr Handwerk im Zuge des Sommerfests in Grünbachs „Lebensbogen“. Neben zahlreichen, handgefertigten Schmuckstücken erwartete die Gäste auch ein Rahmenprogramm mit Highlights, wie dem Bogenschießen oder einigen Workshops, bei denen das Lernen durch eigenes Handeln im Vordergrund stand. Christof Mikats organisierte dieses Sommerfest bereits zum...

Wieder ein Schritt weiter: So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels

Wels verbindet sich
Große und kleine Brücken für die Messestadt

Nun ist es fix: Nach der einstimmigen Vergabe an einen Generalunternehmer ist der Weg für den Bau der angekündigten Geh- und Radwegbrücke von Wels nach Schleißheim frei. Auch Bach-Übergänge werden erneuert und neu gebaut. WELS, SCHLEISSHEIM. Die neue Holzbrücke von Wels nach Schleißheim ist schon länger angekündigt. Nun wurde die Vergabe an ein Generalunternehmen im Gemeinderat beschlossen. „Die geplante Brücke ist durch den Einsatz des Baustoffes Holz sowie durch die Nutzung für den...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Arbeitsunfall in Grünbach
31-jähriger Mann von Flex getroffen

GRÜNBACH. Ein 31-jähriger Deutscher aus dem Bezirk Freistadt schnitt am Dienstag, 30. Juli, gegen 9.30 Uhr, in Mitterbach mit einem Winkelschleifer Beton von einer Säule. Er stand dabei auf der zweiten Gerüst-Etage und führte den Schnitt in Kopfhöhe aus. Dabei verkantete die Flex, wodurch diese mit voller Wucht von der Betonmauer weggeschleudert wurde und den Mann im Gesicht- und Halsbereich traf. Dabei erlitt er eine schwere Wunde und wurde durch eine in der Nähe befindlichen Polizeistreife...

Die Grünbacher Schuhplattler bestehen aktuell aus 19 Frauen im Alter zwischen 17 und 33 Jahren. | Foto: Grünbacher Schuhplattler
6

19 Mädls in Lederhose
Grünbacher Schuhplattler-Liebe, die unter die Haut geht

Mit ihren Showeinlagen sind die Grünbacher Schuhplattler ein Highlight auf zahlreichen Veranstaltungen. Aber nicht nur das Plattln selbst, auch der große Zusammenhalt unter den Mitgliedern macht den Verein aus. GRÜNBACH. Im Jahr 2013 veranstaltete die damals neu gegründete Landjugend-Ortsgruppe Grünbach einen Frühschoppen und war dafür auf der Suche nach einem Showact. Einige engagierte Jugendliche stellten eine Schuhplattler-Einlage auf die Beine und weckten dadurch ihre Liebe zu diesem...

Mit dem Spendenbetrag wird der Kinderspielplatz saniert und erweitert. | Foto: FPÖ

Kinderspielplatz
FPÖ Grünbach spendete an den Elternverein

Die FPÖ Grünbach unterstützt den Elternverein Grünbach mit 1.200 Euro. Mit dem Geld wird der Kinderspielplatz vor der Schule saniert und erweitert. GRÜNBACH. „Wir haben entschieden, den Reinerlös unseres Punschstandes von der 'Grünbacher Weihnacht' vergangenen Dezember, dem Elternverein Grünbach zukommen zu lassen. Der Elternverein ist eine sehr wichtige Anlaufstelle für die Anliegen der Schüler, Eltern und Lehrer“, sagt FPÖ-Fraktionsobmann Franz Punz. Die Obfrau des Elternvereins Sabine...

Von links: Karl Pirerfellner, Ludwig Schmid. | Foto: Privat

Grünbach
Neuer Obmann beim Traktor-Oldtimerclub Freiwald

GRÜNBACH. Ludwig Schmid war seit der Gründung des Traktor-Oldtimerclubs Freiwald zwölf Jahre lang umsichtiger Obmann des Vereins. Die Erhaltung der alten Landtechnik, besonders die Bewahrung der alten Traktoren, ist das Ziel der Gemeinschaft. Bei geselligen Ausfahrten kommen die Fahrzeuge wieder auf Schwung und sind immer ein Anziehungsmagnet bei Sommerfesten. 74 Mitglieder zählt der Verein und etwa doppelt so viele Traktoren haben die Mitglieder in Obhut. Bei der jüngsten...

David Brandstötter und Julia Wimmer sind zurück in der Heimat. | Foto: Erwin Pramhofer
7

David Brandstötter & Julia Wimmer
Nach 14 Monaten auf dem Fahrrad zurück in Freistadt

David Brandstötter aus Oberrauchenödt (Gemeinde Grünbach) und Julia Wimmer aus Lasberg sind heute (Freitag, 19. Juli) von ihrer 14-monatigen Reise auf dem Fahrrad zurück in Freistadt angekommen. FREISTADT. Im Mai 2023 gingen David Brandstötter und Julia Wimmer für unbestimmte Zeit per Fahrrad auf Reisen. Sie durchquerten in den vergangenen 14 Monaten insgesamt 20 Länder auf zwei Kontinenten. Nach mehr als 11.000 Kilometern auf dem Fahrrad nahm dieses Abenteuer nun ein Ende. David Brandstötter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.