Grafik

Beiträge zum Thema Grafik

Stolze Klasse: Im Rahmen zahlreicher Stunden wurde der Kalender fertiggestellt und ist nun bereit, Wände zu schmücken. | Foto: Reischl
15

Gelebte Praxis
"Heiße Eisen, coole Köpfe" – Motorrad-Kalender von HTL-Schülern begeistert

Perfekt zum Jahreswechsel ließen sich HTL1-Schüler des Ausbildungszweiges Grafik etwas Besonders einfallen. "Die gegensätzliche Formulierung des Themas – 'Heiße Eisen, coole Köpfe' deutet bereits darauf hin, wie an das Projekt 'Illustration eines Motorrades in Graustufen' in der Technik des Scribbelns herangegangen werden soll", erklärt Professorin Helene Kaul, die kurz vor ihrer Pensionierung gemeinsam Kollegin Ruth Umhaller-Sprenger noch dieses Projekt initiierte, das für große Begeisterung...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Initiatorinnen der Benefizauktion Rosa Singer, Edith Stangl, Stadträtin Marieluise Metlagel, Flüchtlingskoordinatorin Anita Stummer
10

Benefizauktion in der Galerie Point of Art
Kunstwerke für Ukrainehilfe versteigert

Am 27. Mai fand in der Ennser Galerie Point of Art eine Benefizauktion von Kunstwerken statt. ENNS. Künstler aus Enns und Umgebung stellten ihre Werke gratis zur Verfügung, die in einer sogenannten "blinden Auktion" zur Versteigerung gelangten. Die Bieter konnten ihre Angebote schriftlich abgeben, am Ende des Tages wurden die Werke an die Meistbieter abgegeben. Die vom Künsterkollektiv gespendeten Werke reichten von Aquarellen über Acryl- und Ölbilder bis hin zu Fotografien. Bei Kaffee, Kuchen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2

Ernst Fuchs ‚Frühlingserwachen‘
Ernst Fuchs ‚Frühlingserwachen‘

Ernst Fuchs zählt als Begründer der ‚Wiener Schule des Phantastischen Realismus’ zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Während das Frühwerk des 1930 in Wien geborenen Künstlers von den schrecklichen Eindrücken des Zweiten Weltkrieges und des Nazi-Regimes geprägt war, widmet sich Ernst Fuchs im Hauptwerk seines Schaffens religiösen und mythologischen Themen. In den Sechziger -und Siebzigerjahren entwickelt sich Ernst Fuchs zum Allroundkünstler und erlangt mit...

1 2

Ankauf einer Grafik ...
Eine Grafik von Gazmend Freitag in die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich

Künstler Gazmend Freitag verriet: Es ist schon mal der Anfang gemacht! Ich freue mich mit meinem Werk Teil des zeitgenössischen künstlerischen Lebens Oberösterreichs zu sein. Vielen herzlichen Dank an die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich und die Ankaufsjury des Landes Oberösterreich. Vielen Dank auch an unseren lieben Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739...

  • Linz
  • Robert Rieger
Liebt das Getümmel: Dita Sommerauer. | Foto: Robert Banfic
1 3

Dita Sommerauer
Alleinherrscherin mit Charme

Seit 2021 ist sie Vize-Obfrau des bauhoftheaters. Ursprünglich aus Ehersdorf hält die derzeitige Simbacherin nun Braunau (und Simbach) außer Atem. BRAUNAU. Dita: Das ist Christa Sommerauer, seit acht Jahren wohnhaft in Simbach am Inn und Ideeneinhaucherin beim Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn. Sie "liebt das Getümmel" (eigene Worte) und mag die Vielfalt. Die Braunauer kennen die 36-Jährige, wenn nicht persönlich, dann zumindest vom Sehen. Denn bunt ist sie, die Sommerauer, und überall dort...

In Zeiten, in denen Präsenzunterricht kaum möglich ist, gewinnt das Einzelcoaching für die Jugendlichen an Bedeutung. | Foto: Goodluz/Panthermedia
2

Lehre mit Zukunft
Bereit für die passende Lehrstelle

Der Linzer Sozialverein VSG unterstützt Jugendliche bei der Suche nach der richtigen Lehrstelle. Wir haben uns die Ausbildungs FitFactory und das Jugendprojekt KICK näher angesehen. LINZ. "Die Corona-Pandemie stellt die meisten Menschen vor Herausforderungen, aber besonders hart trifft es jene, die bereits zuvor mit schwierigen Lebensbedingungen umzugehen hatten", sagt Rainer Götzendorfer, der als Coach in der Ausbildungs-FitFactory, arbeitet. Hier macht der Sozialverein VSG Jugendliche fit für...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
4

Europäischer Kunstkreis
Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises

Die Mitglieder des Europäischen Kunstkreises Österreich stellen am 12. September 2020 im Österr. Papiermachermuseum 4662 Laakirchen, Museumsplatz 1 ihre Werke aus. Es werden Kunstwerke in den verschiedensten Richtungen präsentiert, von abstrakt bis realistisch, von impressiv bis phantastisch werden Kunstwerke der einzelnen Künstler gezeigt. ERÖFFNUNG Samstag, 12. September 2020, 19.00 Uhr AUSSTELLUNGSORT Österr. Papiermachermuseum 4662 Laakirchen Museumsplatz 1 BEGRÜSSUNG Alfred Köstler Obmann...

"Distance Learning" lautet das Motto an der HTL1. | Foto: Huber Rebecca

BILDUNG
"Kreativität in den Unterricht bringen"

In Zeiten von "Distance Learning" erarbeiten die Schüler an der HTL1 Bau und Design im Unterricht Podcasts. LINZ (rei). In Zeiten von Corona sind die Schüler mit den Lehrkräften vorwiegend über das Internet und Lernplattformen im Austausch. "Ich habe damals im Unterricht selbst Podcasts erarbeiten müssen, was in der Klasse recht gut angekommen ist", sagt Lehrer Benjamin Reischl, der an der HTL1 Deutsch und Geschichte unterrichtet. Kreative Zugänge "So kam mir die Idee, diese Methode anzuwenden,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Andrea Hinterberger
1 4

Künstlerin
Andrea Hinterberger in all ihren Facetten

PEUERBACH (gwz). Als freischaffende Künstlerin ist Andrea Hinterberger mit Herz und Seele bei ihrer Arbeit. Fotografie, Raumdesign, Lyrik, Grafik, Videos,... die Peuerbacherin macht vor keiner künstlerischen Sparte Halt. "Wenn ich gerade textil arbeite und eine Thematik habe, wo ich mich textil nicht ausdrücken kann, dann will ich mich da nicht festfahren nur weil ich das jahrelang gemacht habe", so Hinterberger. Ihre größte Inspiration erhält die Peuerbacherin von dem, was sie in der Natur...

Foto: Fotolia/ N-Media-Images

Eigener Chef: Vor- und Nachteile eines Ein-Personen-Unternehmens

Katrin Regele ist Grafikerin und führt eine eigene Werbeagentur in Form eines Ein-Personen-Unternehmens. ST. VALENTIN (bks). Den Schritt in die Selbstständigkeit hat die St. Valentiner Grafikerin Katrin Regele aus einem ganz besonders schönen Grund gewagt: die Geburt ihrer Tochter. „Da ich mein Kind mit einem Jahr nicht in die Kinderbetreuung geben wollte, war die Selbstständigkeit die beste Lösung für mich, um wieder als Grafikerin tätig zu sein und trotzdem genug Zeit für meine Tochter zu...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Einladung zu unserer gemeinsamen Ausstellung
1 6

Bilderausstellung im Glaspavillon der Musikschule Mattighofen

Bilderausstellung im Glaspavillon der Musikschule Mattighofen Vom 25.-27Mai 2018 stellen  Karl Fauland  Acrylbilder Josefine Fauland Ölbilder Karin Kratochwill Zeichnungen Vernissage 25. Mai 19.30  Samstag und Sonntag von 9-17Uhr offen Eintritt frei Wir freuen uns  wenn Ihr euch Zeit nehmt und uns im Glaspavillon besucht. Wo: Musikschulpavillon, Salzburger Str., 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

Roland Maurmair -  WURZELN SCHLAGEN

Roland Maurmair - WURZELN SCHLAGEN

Ausstellungseröffnung am 23. März 2018 um 19:30 Uhr Grafiken. Der Künstler ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 24. März 2018 bis 13. April 2018 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://maurmair.com https://www.wohnzimmergalerie.net/ Wann: 23.03.2018 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

Ling und Alois Nimmervoll zeigen ihre neuen Werke. | Foto: Nimmervoll

Künstlerehepaar Nimmervoll lädt zu Jahresausstellung

Im Atelier Nimmervoll in der Fabrikstraße 24 sind bis 22. Dezember neue Arbeiten des Künstlerehepaares Ling und Alois Nimmervoll zu sehen. Die Werke sind vor allem von einer ausgedehnten Studienreise in den Südpazifik inspiriert, die die Künstler heuer unternommen haben. Für ihre klaren, geometrisch geformten Objektarbeiten von Ling Nimmervoll verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Metall, Acrylglas und neuerdings auch Kunststoff. Die Acryl-Bilder und Graphiken von Alois Nimmervoll...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
2 3

Impact Marketing - Ihre Webseite ohne wenn und aber

IMPACT MARKETING Websites mit der beliebten CMS Software " WIX.com Impact setzt auf standardisierte Websites für Zahnärzte, Gewerbetreibende und Gastro-Betriebe, alles ist machbar. Die erste Wahl bei Content Management Systemen fällt, wenn es um ein professionelles und effektives CMS geht, bei impact marketing auf WIX.com. Wix.com ist eine führende auf dem Cloudprinzip basierende Plattform mit Millionen Kunden weltweit. Die Webdesigner-Schmiede garantiert professionelle, moderne Homepages....

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zeichnen ist für Jörg Walz ein Suchen, eine Art Meditation. Dabei kann er sich voll konzentrieren und den Kopf ausschalten.
8

"Zeichnen ist meditieren"

Zwei Themen stehen im Fokus des künstlerischen Schaffens von Walz: Der Mensch und die Landschaft. HASLACH, ST. MARTIN (hed). Jörg Walz versteht Zeichnen als Handwerk. Dies kommt auch in seinen Aktzeichnungen zum Ausdruck. „Mir ist die Kommunikation mit dem Modell sehr wichtig. Der Ausdruck steht im Mittelpunkt, nicht das Detail“, erklärt der St. Martiner. Er versucht die Menschen so darzustellen, wie sie leben. „Zeichnen ist für mich ein Suchen, eine Art Meditation. Da kann ich mich voll...

Emilia zu Gast bei der BezirksRundschau

BRAUNAU (penz). Im Rahmen der Berufsorientierungstage der Neuen Mittelschule in Hochburg Ach besuchte die 13-jährige Emilia Steiner die BezirksRundschau Braunau. Dabei hatte sie die Möglichkeit, die Abteilungen Redaktion, Verkauf und Grafik näher kennenzulernen. Besonders das Zusammenstellen der Zeitung und das Gestalten von Anzeigen haben ihr gut gefallen. Sie weiß zwar noch nicht, welche Laufbahn sie einmal einschlagen wird, sagt aber: "Ich könnte mir gut vorstellen, im journalistischen...

Lukas Halder – “Kompositionen”

Grafiken, Bilder & Linoldrucke Eröffnung: 20. Mai 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Petra Kodym Dauer der Ausstellung: 20.5.2016 – 4.7.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 04.07.2016 14:00:00 bis 04.07.2016, 20:00:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

Der Trauner Kunstherbst wurde von "Kunst ohne Grenzen"  mit einer vielseitigen Werkschau eröffnet. | Foto: werfotografiert.at
34

"Kunst ohne Grenzen" überrascht mit vielseitiger Werkschau

Der Trauner Kunstherbst wurde eröffnet! BEZIRK (ros). Der Trauner Kunstherbst wurde durch eine große Ausstellung von "Kunst ohne Grenzen" im Schloss Traun eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen zur bereits vierten Vernissage des Trauner Kulturvereines, der sich aus der ehemaligen "Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung" formiert hat. Die 23 ausstellenden Mitglieder überraschten wie immer mit einer sehr vielseitigen Werkschau, die von Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Foto, Keramik, Skulptur bis...

Medien Kultur Haus

Go Public #11 – Sarah Oos

Für Go Public #11 entwickelte Sarah Oos Konzepte mit dem Ziel, Galeriebesucher_innen, Jugendlichen, Kulturinteressierten und vielen Anderen die Lage des Medien Kultur Hauses in Wels und die Institution selbst stärker ins Bewusstsein zu rufen. Sarah Oos gewann 2014 mit ihrer Found Footage Montage „Femme Chanel - Emma Fenchel“ in der Kategorie u19 des Prix Ars Electronica. Ihre Leidenschaft für Video und Grafik Design entdeckte sie durch diverse Praktika, u.a. beim Jugend Media Festival YOUKI,...

Kunstwerk von Beni Altmüller | Foto: privat
3

OÖ. Kunstverein zu Gast in der Galerie der Stadt Traun

BEZIRK (ros). Die Linie, der Strich und das Band als Startpunkt in den Herbst stehen im Zentrum der Ausstellung "Strichlinienband". Bei der Vernissage am 17. September um 19 Uhr in der Galerie der Stadt Traun werden fünf renommierte Künstler, Mitglieder des OÖ Kunstvereines, ihre Werke präsentieren. Beni Altmüller, Johann Jascha, Gabriele Kutschera, Thomas Steiner und Charlotte Wiesmann zeigen eine vielseitige Werkschau, wobei sich der Faden des Strichlinienbands bei allen durchzieht und in...

KULTURZENTRUM Meierhof SCHWERTBERG: hochkarätige Ausstellung ...

TOBIAS RAPPEL - bekannter und gefeierter Künstler (Frankfurt) stellt in der Galerie des Kulturvereins Meierhof Schwertberg einen Überblick seines Schaffens aus. Vernissage ist am 6. Juli 2014 um 17 Uhr ... Ein Ausstellungsbesuch lohnt sich ! etwas mehr über Tobias Rappel: Tobias Rappels plastische Studien sind geformte Körper und Köpfe, gehackt, geschliffen, bemalt, poliert, zersägt, geteilt, wieder zusammengefügt – zerstört – oder auch belassen. Der Körper, die Skulptur ist geformte und...

  • Perg
  • Herbert Wastl
Einladung zu  unserer Ausstellung
1 11

Einladung zur Bilderausstellung von Josefine Fauland

Wie auch schon in den vergangenen Jahren mache ich wieder im Glaspavillon der Musikschule in Mattighofen eine Bilderausstellung. Mitausstellerinnen sind Karin Kratochwill und Helga Schrattenecker Vernissage ist am 25.April 2014 um 19.30 mit selbstgeschriebenen Liedern von Karl Fauland gespielt von der Vernissagenband KAJOKAWA. Ausstellung Samstag 26.April und Sonntag 27.April 2014 von 9-17Uhr Wir freuen uns über zahlreichen Besuch. Wo: Musikschulpavillon, Salzburger Str., 5230 Mattighofen auf...

2 2

"Kunst am Campus" - Tag der Kultur in Wels.

6 Künstler - 6 Welten Am 28.9. 13:30 präsentieren in der FH Wels sechs Künstler ihre Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Skultur und Fotokunst. Hier treffen Welten aufeinander und hoffentlich viele Bekannte und Kunstliebhaber sich bei der Vernissage. Die Ausstellung wird ca. zwei Monate zu sehen sein. Eintritt frei! Günter Leitenbauer https://www.facebook.com/LeitenbauerPhotography Wann: 28.09.2013 13:30:00 Wo: Fachhochschule, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.