Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Anhand von Gegenständen befasst sich die neue Ausstellung im Bezirksmuseum Brigittenau mit dem Alltag im 20. Bezirk im Laufe der Zeit. | Foto: Klaus Pichler
1 3

Bezirksmuseum
Neue Ausstellung inszeniert den Alltag im 20. Bezirk

Im Bezirksmuseum Brigittenau wartet einen neue Sonderausstellung. Dabei haben Studierende den Alltag im 20. Bezirk inszeniert. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Bikini, ein tragbares Radio, Spielzeugautos und eine Puppenküche: Seit wann sind diese Gegenstände Teil es alltäglichen Lebens? Damit beschäftigt sich eine neue Ausstellung im Bezirksmuseum Brigittenau. Gestaltet wurde der neue Bereich in der Dresdner Straße 79 von Studierenden vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Bei der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von der Unterführung bis zum Kirchenvorplatz: Das Ensemble "Studio Dan" tritt an verschiedenen Orten in der Brigittenau kostenlos auf. | Foto: Nik Hummer
1 Video 3

Studio Dan
Kunst & Musik im Vorbeigehen in der Brigittenau genießen

Von 15. bis 18. September macht "Studio Dan" die ganze Brigittenau zur Bühne. Mit dem Projekt "Zonk!?!!" warten angekündigte und spontane Konzerte. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen bietet das Ensemble "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "Zonk!?!!". Von 15. bis 18. September geht es bereits zum zweiten Mal in der Brigittenau über die Bühne. Der Eintritt ist frei! In flashmob-artigen Performances und mit angekündigten Mini-Konzerten warten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zur Bühne der "Wiener Weltmusik" wird der Hannovermarkt am 10. September. Mit dabei sind Hans Tschiritsch auf selbst gebauten Instrumenten (Foto) und Hans-Georg Gutternigg von "Russkaja". | Foto: Johann Werfring
1 5

Gratis-Konzert
"Wiener Weltmusik" live am 10. September am Hannovermarkt

Der Hannovermarkt verwandelt sich am Samstag, 10. September, zur Bühne der "Wiener Weltmusik". Das kostenlose Live-Konzert von "Die SeinsNoMaden" wird von Tanz begleitet. WIEN/BRIGITTENAU. Mit Musik und Tanz wird der Hannovermarkt am Samstag, 10. September, zur Bühne. Von 11 bis 14 Uhr werden Klänge verschiedener Kulturen in "Wiener Weltmusik" verwandelt. Hinter der kostenlosen Aktion steckt der Kunstverein Klangwerk mit der Gruppe "Die SeinsNoMaden". Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Vernissage, Haydngasse 11, 1060 Wien
Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien mit Vernissage

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße" robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen der Leopoldstadt kennenzulernen. | Foto: Yvonne Brandstetter
1 3

Judentum bis Buddhismus
Interreligiöser Spaziergang durch den 2. Bezirk

Mehr über die Religionen in der Leopoldstadt kann man bei einem Spaziergang am 15. September erfahren. Besucht werden die evangelische, buddhistische und jüdische Gemeinde. Eintritt frei!  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt ist geprägt von religiöser Vielfalt. Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen im 2. Bezirk kennenzulernen. Der Spaziergang findet am Mittwoch, 15. September, ab 15 Uhr statt. Besucht werden die  evangelische,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von Riesenseifenblasen über Trampolinspringen bis zur Zaubershow: Im Engelshof und Winarskyhof wird im September zum kostenlosen Kinderfest geladen.  | Foto: Vita Marija Murenaite / Unsplash (Symbolbild)
1 3

Engelshof & Winarskyhof
Buntes Kinderfest im Brigittenauer Gemeindebau

Jede Menge Spaß und Action warten in der Brigittenau bei Kinderfesten im Gemeindebau. Gestartet wird am 7. September im Engelshof. WIEN/BRIGITTENAU. Am 5. September geht in ganz Wien wieder die Schule los. Aber auch abseits der Ferien soll den Brigittenauer Kids nicht langweilig werden. Deshalb wird zu buntem Programm im Gemeindebau geladen. Von Riesenseifenblasen über Trampolinspringen bis zur Zaubershow: Im Engelshof und Winarskyhof wird im September zum Kinderfest geladen. Dabei nicht feheln...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kostenlose Workshops in der Brigittenau: Spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften erhalten Kids am TGM Wien.  | Foto: GFKT
1 3

WienXtra Ferienspiel
Kostenlose Chemie-Workshops für Kids am TGM Wien

"Be a Star": Mitmachlabor für Kinder  am TGM in der Brigittenau. Am Programm steht entdecken und experimentieren – und das kostenlos! WIEN/BRIGITTENAU. Kids, die am Experimentieren und Forschen Spaß haben, sind beim Mitmachlabor "Be a Star" genau richtig. Dabei können sie Chemie hautnah am Technologischen Gewerbemuseum (TGM Wien) erleben – und das kostenlos. Im August werden drei spannende Workshops geboten. Dabei will man dem Nachwuchs aber nicht "nur" einfach Wissen vermitteln. In...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von 1. bis 7. August wird das Calle Libre den Wiener Nordwestbahnhof bespielen. Damit hat das Street-Art-Festival zum ersten Mal  ein eigenes Festivalgelände. | Foto: Bordalo/Calle Libre
1 16

Wiener Street-Art-Festival
Calle Libre bringt Kunst am Nordwestbahnhof

Das Street-Art-Festival "Calle Libre" findet 2022 nur am Wiener Nordwestbahnhof statt. Von 1. bis 7. August wartet Kunst und Musik. Auch Food-Trucks und Bars werden aufgebaut. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag ist es wieder soweit: Das Calle Libre bringt Farbe nach Wien. Erstmals findet das Street-Art-Festival nur an einem konkreten Standort statt und zwar von 1. bis 7. August am Nordwestbahnhof. Neben kostenloser Kunst und Musik wartet auch Erfrischung und Erholung. Mit dem diesjährigen Motto...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Brigittenauer Brücke können Wiener Kinder mit dem WienXtra Ferienspiel erkunden. Die Teilnahme – nur in Begleitung eines Erwachsenen – ist kostenlos. | Foto: WienXtra/Barbara Mair
2

WienXtra Ferienspiel
Tour für Kids durchs Innere der Brigittenauer Brücke

Eine spannenden Entdeckungstour bietet das WienXtra Ferienspiel im 20. Bezirk. Dabei können Kinder die Brigittenauer Brücke von Innen erkunden. WIEN/BRIGITTENAU. Mit dem WienXtra Ferienspiel hat lange Weile in den Sommerferien keine Chance! Ein spannendes Erlebnis wartet auf Kids bei der Donau. Dabei kann der Nachwuchs  erfahren, wie die Brigittenauer Brücke von Innen aussieht. Experten der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) nehmen die Kids mit auf eine Entdeckungstour, bei der es viel zu sehen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Wiener Prater werden junge Leopoldstädter auf das Radfahren im Straßenverkehr vorbereitet. Die Aktion des WienXtra Ferienspiels ist kostenlos. | Foto: BV23
2

WienXtra Ferienspiel
Sicher Radfahren lernen für Kids im Prater

Ein kostenloses Training im Schulverkehrsgarten Prater bietet das WienXtra Ferienspiel noch bis Ende August an. Dabei lernen Kids sicheres Radfahren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie man sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs ist, können Kids in der Leopoldstadt in geschützter Umgebung lernen. Denn lädt das WienXtra Ferienspiel bis 19. August zum gemeinsamen üben in den Schulverkehrsgarten Prater. Die Veranstaltung wird für Kids zwischen sechs und 13 Jahren angeboten. Nach einer kurzen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Open Air im Hof des Museums20": Alte und neue Wiener Lieder warten am Donnerstag beim Konzert von Agnes Palmisano in der Dresdner Straße. | Foto: Stephan Mussil
1 Video 2

Konzert am 21. Juli
Wiener Lieder live im Bezirksmuseum Brigittenau

Am Donnerstag tritt Agnes Palmisano mit alten und neuen Wiener Liedern im Bezirksmuseum Brigittenau auf. Das Open-Air-Konzert ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Mit traditioneller Musik wartet das Bezirksmuseum Brigittenau am Donnerstag, 21. Juli, auf. Denn dann gibt Agnes Palmisano alte und neue Wiener Lieder zum besten. Beginn ist um 17 Uhr. Das Live-Konzert ist Teil der Reihe "Open Air im Hof des Museums20" und findet in der Dresdner Straße 79 statt. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter wird die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kabaretts, Konzerte, Theaterstücke warten bis 14. August im Mortarapark  – und das bei freiem Eintritt. | Foto: Judith Stehlik
2

Gratis Konzerte, Kabarett &Co
Kultursommer Wien gastiert im Mortarapark

Bis 14. August bietet der Kultursommer Wien mehrere kostenlose Events – auch im Brigittenauer Mortarapark. Es gibt auch ein gestaltetes Kinder-und Familienprogramm.  WIEN/BRIGITTENAU. Kulturinteressierte Brigittenauerinnen und Brigittenauer aufgepasst: Zwei Monate lang wird im Mortarapark groß aufgespielt, denn dann gastiert dort der Wiener Kultursommer. Auf einer Freiluftbühne warten bis Sonntag, 14. August, die verschiedensten Veranstaltungen. Auf der Freiluftbühne werden aber nicht nur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mitten am Karlsplatz bietet kostenlos Festival Kaleidoskop bis 17. Juli täglich Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performanves.
 | Foto: Maximilian Rosenbergerc/CineCollective
6

Gratis am Karlsplatz
Verspäteter Start des Wiener Festivals Kaleidoskop

Wegen Gewittern wurde der Auftakt des Wiener Festival Kaleidoskop abgesagt. Doch am 2. Juli ist es jetzt soweit: Bis 17. Juli warten kostenlose Filme in Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performances. WIEN/WIEDEN. Kostenloser Kinogenuss unter freiem Himmel bietet das Wiener Festival "Kaleidoskop" - ehemals "Kino unter Sternen" –  direkt im Resselpark am Karlsplatz. Eigentlich hätte der Startschuss am Freitag, 1. Juli, mit dem der...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Grooviges Event am Donaukanal: Beim Leopoldstädter Jazz & Genusstag spielt Michaela Rabitsch mit Robert Pawlik und der Balkan Connection auf. | Foto: Kurt Ganglbauer
1 3

Konzert mit Lesung am 2. Juli
Gratis Jazz- & Genusstag am Donaukanal

Am 2. Juli wird es groovig im 2. Bezirk: Beim Leopoldstädter Jazz- & Genusstag bringen Michaela Rabitsch und Robert Pawlik mit der Balkan Connection den Donaukanal zum swingen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Musikalische Unterhaltung direkt vor der Haustür wartet am Samstag, 2. Juli, auf der Agora am Donaukanal. Denn dann geht der Leopoldstädter Jazz- & Genusstag über die Bühne. Von 18.30 bis 21 Uhr spielen Michaela Rabitsch und Robert Pawlik mit der Balkan Connection  unter freiem Himmel zwischen der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 20.Juni gastiert das Wie sind Wien Festival im 20. Bezirk. Am Programm steht etwa ein Baulückenkonzert des Wiener Bandkollektiv "Thalija"   | Foto:  Thalija/Christian Koschar
3

Wie sind Wien Festival
Kulturreise durch den 20. Bezirk am 20. Juni

Fotoausstellungen, Konzerte und mehr: Diese kostenlosen Events bietet das "Wir sind Wien-Festival" in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. An ungewöhnlichen Schauplätzen wird am 20. Juni im Zwanzigsten groß aufgespielt, denn dann gastiert das "Wir sind Wien-Festival" in der Brigittenau. Bereits zum 14. Mal wird zum abwechslungsreichen Kulturprogramm geladen – und das bei freiem Eintritt. Damit will man Einblicke in das künstlerische Schaffen in der Stadt bieten. "Wir sind quasi wie ein fahrender...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der Langen Nacht der Kirche am 10. Juni öffnen mehrere Leopoldstädter Kirchen ihre Türen. | Foto: Gregory Hayes/Unsplash (Symbolbild)
1 3

Am 10. Juni
Das bietet die Leopoldstadt bei der Langen Nacht der Kirchen

Am 10. Juni ist es wieder soweit: bei der Langen Nacht der Kirchen öffnen Leopoldstädter Pfarren ihre Türen. Neben römisch-katholischen Kirchen ist auch eine serbisch-orthodoxe Kirche mit dabei. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 10. Juni, öffnen Kirchen in ganz Wien ihre Türen, denn dann geht wieder die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne. Auch die Leopoldstadt ist mit dabei und bietet verschiedene Veranstaltungen. Die Teilnahme ist kostenlos! In der römisch-katholisch Kirche St. Josef (2.,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der Langen Nacht der Kirchen öffnen zahlreiche Kirchen in ganz Wien ihre Türen – so auch in der Brigittenau. | Foto: Pexels/Greyling (Symbolbild)
2

Lange Nacht der Kirchen
Brigittenauer Kirche öffnet am 10. Juni ihre Türen

Bei der Langen Nacht der Kirchen werden in der Allerheiligenkirche in der Brigittenau mehrere Veranstaltungen geboten. Neben einem Orgel-Konzert steht auch eine Messe am Programm. WIEN/BRIGITTENAU. Am Freitag, 10. Juni, geht die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne – auch die Brigittenau ist mit dabei. Gleich mehrere Veranstaltungen finden in der römisch-katholischen Allerheiligenkirche in der Vorgartenstraße 56 statt. Zunächst wird von 18 bis 18.45 Uhr die Messe gefeiert. Von 19 bis 19.45...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Uraufführung der Kinderoper "Theo" in der Brigittenau: Gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben spielt die Musikschule Fröhlich Akkorden-Musik. | Foto: Martsinkevich/Unsplash (Symbolbild)
2

Brigittenau
Gratis Kinderoper mit Akkordeon und Wiener Sängerknaben

Eine kostenlose Kinderoper wird am 14. und 15. Mai im Haus der Begegnung Brigittenau gespielt. Gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben führt die Musikschule Fröhlich "Theo und die Narrenweisheit" mit  Akkordeon-Klängen auf. WIEN/BRIGITTENAU. Von Kindern für Kinder: Am 14. und 15. Mai wartet ein besonderes Schmankerl auf den Nachwuchs. Denn dann wird die Oper „Theo und die Narrenweisheit“ uraufgeführt. Auf der Bühne stehen die Kids der Brigittenauer Musikschule Fröhlich, eine der größten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 12. April zeigt das WIFAR wieder zwei Klassiker – und das kostenlos. Am Programm stehen „Der Dritte Mann“ und eine Dokumentation rund um den 1. Mai und die Arbeiterbewegung. | Foto: Paolo Chiabrando/ Unsplash
3

Kino am 12. Mai
"Der Dritte Mann" kostenlos im WIFAR in Wien zu sehen

Mit "Der dritte Mann" und einer Doku über den 1. Mai zeigt das WIFAR wieder zwei sehenswerte Kinofilme in der Brigittenau.  Der Eintritt ist frei! WIEN/BRIGITTENAU. Es ist wieder soweit: Kinofans kommen mit zwei Klassikern im Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz WIFAR) auf ihre Kosten. Am Donnerstag, 12. Mai, kann man nämlich in der Brigittenau wieder kostenlos Filme über die große Leinwand flimmern sehen.  Am Programm stehen "Der Erste Mai und der Traum von der Weltrevolution" und „Der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
8

Wiener Museen
Gesetz oder Moral

Man kann erst nach einer Taschenvisitation in den Justizpalast, aber das ist selbstverständlich. Nicht dass jemand irgendeine Waffe zu einem dort stattfindenden Prozess mitnimmt! Wir bleiben in der riesigen prachtvollen, glasgedeckten Aula: Ein Blick die Stiegen hinauf zeigt die sitzende Justitia, ein Bild, das in jedem Schulbuch zu finden ist. Sie hat ein Gesetzesbuch und ein Schwert in der Hand. In der Aula findet eine Ausstellung zur Person Fritz Bauer statt. Die Ausstellung besteht zwar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Initiator und Künstler Hans Heisz organisiert seit mehreren Jahren den "Q202 Atelierrundgang". Er findet am 23. und 24. April in der Leopoldstadt und Brigittenau statt.  | Foto: Gerda Mackerle
1 3

Atelierrundgang Q202
Kostenlos Kunst im 2. Bezirk und 20. Bezirk erleben

Beim kostenlosen Rundgang "Q202" öffnen zahlreiche Ateliers in der Leopoldstadt und Brigittenau ihre Türen. Er findet am 23. und 24. April statt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Es ist wieder soweit: Die Kunst- und Kulturinitiative "Q202" lädt zum Atelierrundgang durch den 2. und 20. Bezirk – und das kostenlos. Am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April, öffnen rund 40 Ateliers ihre Türen und lassen Neugierige an der Entstehung ihrer Werke teilhaben. Der Atelierrundgang findet jeweils von 13...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 7. April zeigt das die Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung in der Wallensteinstraße 68/1 wieder zwei Klassiker – und das kostenlos. Am Programm stehen „Die Spaziergängerin von Sans-Souci“ und "Das Leben ist schön". | Foto: Kilyan Sockalingum/ Unsplash
3

Romy Schneiders letzter Film
Gratis-Kino in der Brigittenau am 7. April

Das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung startet wieder mit kostenlosen Filmvorführungen. Am 7. April stehen „Die Spaziergängerin von Sans-Souci“ und "Das Leben ist schön" am Programm. WIEN/BRIGITTENAU. Kinofans aufgepasst! Am Donnerstag, 7. April, zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz WIFAR) in der Wallensteinstraße 68/1 wieder zwei Klassiker – und das kostenlos. Am Programm stehen die Filme „Die Spaziergängerin von Sans-Souci“ und "Das Leben ist schön". Aber Vorsicht: Es...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
“Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da” heißt es am 7. April in der Millennium City. Eintritt frei!   | Foto: Millennium City
2

Kostenlos am 7. April
Kasperl und Strolchi live in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen am 7. April in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. "Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da” heißt es am Donnerstag, 7. April, in der Millennium City (20., Handelskai 94-96). Auf den Nachwuchs wartet das Stück "Besuch vom Planeten XY4711". Ab 17 Uhr sorgen Kasperl und Strolchi für lustiges Theater auf der Plaza im 1. Obergeschoß des Brigittenauer Einkaufszentrums. Der Eintritt ist frei!...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 13:30
  • Cafe 7Stern
  • Wien

Kinderkino für alle: “Moritz in der Litfaßsäule”

Die Bezirksorganisation der KPÖ in den Bezirken 6-9 veranstaltet ein kostenloses Kinderkino. Gezeigt wird der Film “Moritz in der Litfaßsäule”. Moritz ist ein neunjähriger Junge, der sich aufgrund seiner Langsamkeit oft unverstanden fühlt und eines Tages in eine Litfaßsäule flieht, wo er Abenteuer erlebt und Freunde findet. Der Film vermittelt auf einfühlsame Weise die Botschaft, dass Weglaufen keine Lösung ist. Für die kleinen Gäste gibt es Popcorn und für die Eltern Kaffee und Kuchen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.