GRatwein-Straßengel

Beiträge zum Thema GRatwein-Straßengel

Bronze erreichte das Schachteam der Neuen Mittelschule St. Stefan. | Foto: KK

Unsere Schachteams holten sich Bronze

REGION. In Gratwein-Straßengel starteten 744 Teilnehmer bei der Jugendschach-Olympiade. Beim Schülerliga-Landesentscheid holte sich die Neue Mittelschule St. Stefan den dritten Platz. Ebenso Bronze gab es für das Borg Feldbach im Oberstufenbewerb.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gratweins VzBgm. a.D. Kurt Wagner setzt sich für die Pensionisten im Bezirk ein.
2

Pensionistenverband Graz-Umgebung mit großem Programm

Graz Umgebung ist mit 4.560 Mitgliedern die stärkste Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes Steiermark. Geführt werden die 29 Ortsverbände unter dem Vorsitz von Kurt Wagner. Der Ehrenbürger des Ortsteils Gratwein und langjährige Vizebürgermeister hat mit seinem Team im heurigen Jahr Großes vor. „Wir vertreten die Senioren in allen Belangen. Ganz wichtig ist uns, dass die Leute zusammenkommen, sich unterhalten und auch sportlich betätigen können“, sagt Wagner. Stolz ist er auf die drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alte Schriften aus dem Stiftsarchiv werden von Buchrestauratoren instandgesetzt.
4

Im Stift Rein liegen die Wurzeln der Steiermark

Stift Rein war immer auch ein Zentrum der Kultur. Das Kloster wurde 1129 von Markgraf Leopold von Steyr gegründet, auf den auch der Name unseres Bundeslandes zurückzuführen ist. Vor zehn Jahren stieß man bei Renovierungsarbeiten auf das Grab des Stifters, das im Zuge einer geführten Besichtigung zu sehen ist. Im März hat Stift Rein kulturell viel vor. Am 17. eröffnet die neue Ausstellungssaison und lässt hinter Klostermauern blicken. Am 11. März gastiert die Feldkirchner Schauspielgruppe im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kickboxer Gratwein veranstalten die erste Fight-Night mit Sport und Show

Fight-Night in Gratwein

Am 27. Februar trifft sich die Kickbox-Welt in Gratwein-Straßengel. Ab 9:00 Uhr geht in der MZH Gratwein die steirische Landesmeisterschaft über die Bühne, um 18:00 Uhr startet die Fight-Night mit einem spannenden Programm. Auf die Besucher warten Top-Kämpfe von Welt- und Europameistern im Kickboxen, dazu gibt’s Live Musik und ein Show-Programm. Veranstalter ist der Kickboxclub Gratwein, dessen Trainer Patrick Kalcher als Highlight einen Fünf-Runden-Kampf im Vollkontakt absolvieren will. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der ÖKB Gratwein pflegt den alten steirischen Brauch des Preisschnapsens.

Preisschnapsen des ÖKB Gratwein

Beim traditionellen Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes Gratwein spielten sich die Teilnehmer nach dem Ausscheidungsprinzip zum Sieg. Für die besten 32 Spieler gab es Geschenkskörbe und Warenpreise. Schnapserkönig wurde Markus Hierzer vor Anton Köberl und Claudio Chit. ÖKB-Obmann Martin Leitner und Gerald Murlasits vom Gemeindevorstand Gratwein-Straßengel gratulierten den Gewinnern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Günther Janger: „Wir versuchen immer, am letzten Stand der Technik und mit vollem Einsatz für unsere Kunden da zu sein“.

Gratwein-Straßengel: Zweirad Janger bereitet sich auf Hausmesse vor

Mit dem Frühling kommt die Lust aufs Fahrrad. Absoluter Hype ist das E-Rad. „Die Technik hat sich gut entwickelt, die Reichweite geht bis 140 km“, sagt Radexperte Günther Janger. Die neue Akkutechnologie ermöglicht jetzt auch Bergfahrten. Am 30. April lädt Zweirad Janger zur Hausmesse nach Gratwein-Straßengel. Dort wird die österreichische Qualitätsarbeit der Simplon-Modelle zu sehen sein. „Es sind absolute High-Tech-Geräte“, zollt Janger dem Vorarlberger Unternehmen Respekt. Gezeigt wird bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Journalist und Krimi-Autor Robert Preis organisiert das Krimifestival in Graz.

Graz wird zur literarischen Krimi-Hauptstadt

In Graz steigt die Krimispannung. Vom 24. – 26. Februar findet das FINE CRIME statt. Hinter dem Festival für Krimifans steht der Judendorfer Robert Preis. Der Journalist und Buchautor aus Gratwein-Straßengel gilt als Motor, der Graz zur literarischen Krimihauptstadt werden lässt. „Hochspannung ist garantiert“, sagt Preis. 19 Autoren werden aus ihren Krimis lesen, dazu geben Führungen durch das Kriminalmuseum und die Giftpflanzensammlung des Botanischen Gartens Einblick in reale Verbrechen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Trainer Alfred Harrer mit dem Siegerteam der VS Semriach: Isabella Taibinger, Moritz Ebner, Sandro Uller und Matthias Ferstl.
133

Jugendschach-Olympiade in Gratwein-Straßengel

Schach ist bei der Jugend in. Mit 744 Teilnehmern an der Jugendschach-Olympiade verzeichnete Organisator Erich Gigerl vom Jugendreferat des Landes Steiermark gegenüber dem Vorjahr ein dickes Plus von 15 Prozent. Zum siebenten Mal wurde Steiermarks größter Jugendschachbewerb in Gratwein-Straßengel ausgetragen. Schach vermittelt eine Reihe von Kompetenzen wie Konzentration, Ausdauer, vorausschauendes Planen oder soziales Denken. So verwundert es kaum, dass Schach vermehrt in Schulen angeboten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
V.l.n.r.: Axel Kassegger, Thomas Gardik, Maria Grill, Wolfgang Lagger, Achim Zederbauer, Oliver Stangl und Günther Kumpitsch. | Foto: KK

FPÖ-Ortsparteitag in Gratwein-Straßengel

Die FPÖ hielt in Gratwein-Straßengel ihren Ortsparteitag ab. Als Obmann wurde Vzbgm. Wolfgang Lagger bestätigt, er bildet gemeinsam mit Thomas Gardik, Achim Zederbauer und Maria Grill den Ortsparteivorstand. „Die Fusionswirren haben die neue Gemeinde auch 2016 fest im Griff“, führt Lagger in seinem Bericht aus. So gäbe es für heuer noch immer kein Budget und könne daher kein neues Projekt auf Schiene gebracht werden, kritisiert Lagger. Am Ortsparteitag nahmen die NRAbg Axel Kassegger und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Monika Seeliger (links) erhielt von BM Gabriele Heinisch-Hosek (Bildmitte) das Schulsport-Gütesiegel für die VS Eisbach-Rein. | Foto: Regina Aigner/bka

Gratwein-Straßengel: Schulsport-Gütesiegel für die VS Eisbach-Rein

Die VS Eisbach-Rein wurde mit dem Schulsport-Gütesiegel ausgezeichnet. Damit würdigt Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek die Leistungen der Schule zum Thema Bewegung. „Mir und meinem Lehrerteam ist es ein großes Anliegen, die Kinder nicht nur für den Schulsportunterricht zu begeistern, sondern auch Interesse zu wecken für sportliche Tätigkeiten in den regionalen Vereinen“, sagt VDir. Monika Seeliger. So sind immer wieder Vertreter der Vereine aus Gratwein-Straßengel zu Gast in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Gemeinde Gratwein-Straßengel verbesserte ihr öffentliches Verkehrsangebot
3

Gratwein-Straßengel: Verkehrsplanung zeigt Erfolg

Verkehrsplanung und Raumordnung sind große Herausforderungen einer Gemeinde. Erst recht, wenn es sich wie in Gratwein-Straßengel um einen stattlichen Ort mit 13.000 Einwohnern handelt. Die Gemeinde erstellte ein Verkehrskonzept, das erste große Erfolge zeigt. Größte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung Damit zusammenwächst, was als zusammengehörig bestimmt wurde, bedarf es großer Anstrengungen im öffentlichen Verkehr. Die Wege zwischen den Ortsteilen Eisbach, Gratwein, Gschnaidt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 14

Dieser Fasching ist plem plem

Da blieb kein Auge trocken: Das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel lud zur Sitzung. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zweimal hintereinander durfte das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel am vergangenen Wochenende eine volle Mehrzweckhalle begrüßen – und wieder einmal beweisen, wie anders eine Faschingssitzung sein kann. Vom poppigem Kids-Dance und der steirischen Tanzgruppe über die tänzerische Reise durch Disneys Werke bis hin zum bombastischen Männerballett – es war für jeden Lachmuskel etwas dabei....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die VS Eisbach ist eine Schule, die vielfältigen Anforderungen gerecht wird. | Foto: KK

Inklusion in der VS Eisbach

In der Volksschule Eisbach wird Inklusion in alle Richtungen gelebt. „Nicht nur Kinder mit besonderen Bedürfnissen, auch Kinder mit anderen Muttersprachen als Deutsch und Kinder mit besonderen Talenten finden bei uns ihre schulische Heimat“, sagt Dir. Monika Seeliger. Die Bildungsregion Zentralraum, dem die VS Eisbach angehört, ist Modellregion für die Installierung des inklusiven Denkens und Arbeitens an Pflichtschulen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Clowns und sonstige Faschingsmasken haben die Chance, einen Preis zu gewinnen

Maskenball in Gratwein-Straßengel

Der TUS RB Rein bittet am 9. Februar zum Maskenball ins Gasthaus Schusterbauer in Gratwein-Straßengel. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 20:00 Uhr das Steinberg-Trio und die Disco Sound Stage. Die schönsten Masken werden prämiiert. Mitzubringen ist gute Laune, die wahrscheinlich weltbesten Backhendl sind schon vor Ort. Karten im VK 4 Euro, AK 5 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bauarbeiten haben begonnen: Dem Zubau steht nichts im Weg. | Foto: Kinderhaus 'Kinder am Straßenglerberg'

Noch mehr Platz fürs Kinderwohl

Große Nachfrage: Das Kinderhaus bekommt im Schuljahr 2016/2017 einen Zubau. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das 2013 eröffnete Kinderhaus des Vereins 'Kinder am Straßenglerberg' in Gratwein-Straßengel wird mit dem Schuljahr 2016/2017 um einen Zubau erweitert. Weil die Nachfrage in letzter Zeit stieg, werden 55 weitere Betreuungsplätze möglich gemacht. Das Interesse an der Förderung des pädagogischen Konzepts nach Maria Montessori ist groß: Im Kinderhaus werden Unter-Dreijährige, Kindergarten- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das LKH Hörgas-Enzenbach bereitet sich auf ein Jubiläumsjahr vor.
2

Stafettenübergabe in der Anstaltsleitung des LKH Hörgas-Enzenbach

Wechsel in der Anstaltsleitung des LKH Hörgas-Enzenbach: aufgrund der Pensionierung von Franz Lenhardt wird Monika Pisleritsch neue Pflegedirektorin. Sie bildet mit dem ärztlichem Direktor Bernhard Bauer und der Betriebsdirektorin Gabriele Maierhofer die neue Anstaltsleitung. Jubiläumsjahr 2016 Das LKH Hörgas-Enzenbach beschäftigt rund 350 Mitarbeiter in den Bereichen Ärzte, Pflegepersonal, paramedizinscher Dienst, Verwaltung, technischer Dienst, Küche und Reinigungsdienst. Beide Häuser blicken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schüler führten durch die NMS Gratwein, wie Lilly, die  mit Kindern aus Deutschfeistritz Pizza bäckt.
50

Tag der offenen Tür in der NMS und NMMS Gratwein

Großes Interesse herrschte beim Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein. Eltern und Volksschulklassen aus Deutschfeistritz, Gratwein-Straßengel, Gratkorn, Frohnleiten, St. Oswald, Stiwoll und Übelbach informierten sich, was die NMS Gratwein anzubieten hat. Die Schwerpunkte liegen in Informatik und Musik, erklärt Bärbel Schelch. 335 Schüler werden derzeit in ihrer Schule unterrichtet. Bei den Wahlpflichtfächern bietet die NMS und NMMS ab der dritten Klasse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schülerinnen zeigen die Aktivitäten des BG Rein zu Gesundheit und Sicherheit.
29

Das BG Rein ließ in das Bildungsangebot blicken

Das Bundesgymnasium Rein hat 641 Schüler, Hunderte von ihnen zeigten beim Tag der offenen Tür, was ihr Gymnasium an Sprachen, Informatik, Naturwissenschaft, kreativem Werken, Musik und Persönlichkeitsentwicklung anzubieten hat. An 23 Stationen informierten sich Eltern und Schüler über die Schwerpunkte des einzigen Gymnasiums im Bezirk. „Wir bemühen uns, eine solide gute Ausbildung zu vermitteln und sind eine Schule für Kinder, die lernen wollen“, sagt Dir. Renate Oswald. Beim Rundgang durch das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Tag der offenen Tür im BG Rein gibt’s spannende Aktionen für die Kids.
1

Tag der offenen Tür im BG Rein

Das Bundesgymnasium Rein veranstaltet am 22. Jänner von 15:00 bis 19.00 Uhr einen Tag der offenen Tür. Dabei können Volksschulkinder und deren Eltern Einblick in das Bildungsangebot nehmen. Lehrer und Schüler des BG Rein haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt mit Einblick in die Geheimnisse der Physik, Chemie und Biologie, in das magische Reich der Bücher oder in die musikalische Kunst.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Obmann Stefan Teibinger überreicht Ernst Christian-Urban von der Grazer Kinderklinik die Spende des Musikvereins. | Foto: KK

Musikverein Gratwein unterstützt die Kinderkrebshilfe

Es gehört zur guten Tradition des Musikvereins Gratwein, seine weihnachtlichen Klänge einem guten Zweck zu widmen. Den musikalischen Einsatz quittierten die Zuhörer am Vorplatz vom Kaufhaus Siegl mit Spenden in Höhe von 680 Euro, die jetzt an die Steirische Kinderkrebshilfe übergeben wurde

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Für das Gemeinwohl im Einsatz

Gleich drei Feuerwehren der Großgemeinde rückten am Wochenende aus. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Zeitgleich wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel vergangenes Wochenende von der Landesleitstelle Florian Steiermark zu einem angezeigten Zwischendeckenbrand in einem Haus auf dem Kugelberg gerufen. Neben der für den Abschnitt zuständigen Feuerwehr aus Eisbach Rein trafen auch die Feuerwehren aus Judendorf und Gratwein am Brandort ein. Ein Atemschutztrupp, der zur Erkundung auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mitte des Jahres legt Pater Thomas Friedmann die wirtschaftliche Leitung von Stift Rein in jüngere Hände.
3

Führungswechsel im Wirtschaftsbetrieb Stift Rein

Stift Rein bekommt einen neuen Wirtschaftsdirektor. Pater Thomas Friedmann übergibt ab Juli den Aufgabenbereich an Pater Martin Höfler. Bereits jetzt wurde der Judendorfer, der seit acht Jahren dem Konvent angehört, von Administrator Pater Benedikt Fink mit der Stellvertreterfunktion betraut. Seit einem Vierteljahrhundert leitet Pater Thomas den wirtschaftlichen Bereich des 1129 gegründeten Stiftes. Das Kloster der Zisterzienser ist das einzige Stift im Bezirk und wohl auch einer der größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Verein Prälatenhaus Gratwein-Straßengel: Von Gold, Weihrauch und Myrrhe

Auch wenn die Christbäume vielerorts bereits entsorgt sind und der Punschkrapfen die Kekserl ablöst, die Weihnachtszeit endet nicht mit dem Stefanitag. Zur Krippe gehören Kaspar, Melchior und Balthasar, die Heiligen drei Könige, die sich auf den Weg nach Bethlehem machten. Im Gepäck hatten die Weisen aus dem Morgenland königliche Geschenke. Gold weist auf Jesus, den König hin. Weihrauch symbolisiert das zu Gott emporsteigende Gebet, und Myrrhe, ein bitter schmeckender, aber wohlriechender Saft,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Generationenhaus Gratwein
  • Gemeinde Gratwein

Literaturfrühstück mit Claudia Rossbacher

Gemeinsam mit dem Café Häferl findet am Samstag, 8. Juni 2024, ab 9:30 Uhr, wieder ein Literatur-Frühstück im Generationenhaus Gratwein-Straßengel und der Gemeindebücherei Libresso statt. Dieses Mal sorgt die bekannte Steirerkrimi-Autorin Claudia Rossbacher mit einer Lesung aus ihrem neuesten Kriminalroman „Steirerwald“ für spannende Unterhaltung. Für Frühstück sorgt das Team des Café Häferl. Anmeldung erforderlich unter team@clickin.cc oder 0676 / 866 32 456.

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 17. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Generationen - Boccia 2024

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug dafür bereits zum fünften Mal ein eigenes Boccia-Turnier in Gratwein-Straßengel zu veranstalten. In 2er Teams geht es an den Start: Welches Team schafft es, seine großen Kugeln so nah als möglich an der Kleinen zu platzieren? Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.