Stafettenübergabe in der Anstaltsleitung des LKH Hörgas-Enzenbach

Das LKH Hörgas-Enzenbach bereitet sich auf ein Jubiläumsjahr vor.
2Bilder
  • Das LKH Hörgas-Enzenbach bereitet sich auf ein Jubiläumsjahr vor.
  • hochgeladen von Edith Ertl

Wechsel in der Anstaltsleitung des LKH Hörgas-Enzenbach: aufgrund der Pensionierung von Franz Lenhardt wird Monika Pisleritsch neue Pflegedirektorin. Sie bildet mit dem ärztlichem Direktor Bernhard Bauer und der Betriebsdirektorin Gabriele Maierhofer die neue Anstaltsleitung.

Jubiläumsjahr 2016

Das LKH Hörgas-Enzenbach beschäftigt rund 350 Mitarbeiter in den Bereichen Ärzte, Pflegepersonal, paramedizinscher Dienst, Verwaltung, technischer Dienst, Küche und Reinigungsdienst. Beide Häuser blicken auf eine langjährige Tradition. Enzenbach begeht heuer sein 101. Bestandsjahr. Höhepunkt wird die Inbetriebnahme der umgebauten Endoskopie sein, einer von langer Hand geplanten 900.000 Euro-Investition. Gefeiert wird mit einer Dichterlesung zu Ehren des Gründungsvaters Peter Rosegger und einem Tag der offenen Tür im Herbst. Hier will man besonders auf Schlaflabor und Raucherambulanz aufmerksam machen. Der Startschuss erfolgt bei einem Workshop, zu dem Pneumologen aus ganz Europa erwartet werden. www.lkh-hoergas.at. Edith Ertl

Das LKH Hörgas-Enzenbach bereitet sich auf ein Jubiläumsjahr vor.
Die neue Anstaltsleitung des LKH Hörgas-Enzenbach: Gabriele Maierhofer, Bernhard Bauer und Monika Pisleritsch. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten. LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.