Graz

Beiträge zum Thema Graz

Grazer Stadtkern
15 9 18

Der Grazer Stadtkern, im Mittelpunkt der Stadt!

Mit einer Berührung vom Grazer Stadtkern, hat jede Besucherin und jeder Besucher die Gewissheit, sich im Mittelpunkt der Stadt zu befinden. Der Stadtkern aus Bronze, befindet sich im zweiten Hof der Grazer Burg. Die Bronzeskulptur und Idee, stammen vom Künstlerehepaar Anne und Peter Knoll. Der Zufall wollte es so, dass der Mittelpunkt unserer Landeshauptstadt, in der Grazer Burg zu finden ist. Der begreifbare Stadtkern, erinnert mit seiner Oberfläche an einen Pfirsichkern. Er wird vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Doppelwendeltreppe, Graz
21 9 15

Busserl-Treppe
Die Doppelwendeltreppe - "Versöhnungsstiege" - Grazer Burg!

Die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg, ist ein Meisterwerk der spätmittelalterlichen Baukunst. In der Fachsprache ist es übrigens, eine Zwillingswendeltreppe. Die Zwillingswendeltreppe wurde innerhalb eines Jahres gebaut (1499 -1500). Welche Baumeister diese Doppelwendeltreppe gebaut haben, ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass zahlreiche Steinmetze am Bau beteiligt waren. Die Doppelwendeltreppe wurde in der Regierungszeit, von Kaiser Maximilian I. gebaut.  Die ,,Versöhnungsstiege"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bilder nach dem Regen
22 7 22

Ein Spaziergang im Regen ist gesund - Petrichor!

Ein Spaziergang nach einem warmen Regen, ist ein sehr befreiendes Gefühl. Für die Natur ist der Regen ein Segen und für uns ist er gesund. Petrichor, bedeutet ,,Götterblut der Steine". Die australischen Mineralogen Isabel Bear und Richard Thomas lösten 1964 das Rätsel, um den Sommerregenduft. Geosmin riecht erdig und wird von Bodenbakterien produziert. Der zweite Duft ist ein Öl, das die Pflanzen bei Trockenheit absondern. Wenn, die ersten Regentropfen auf den Boden fallen, verteilt sich beides...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Klima-Kultur-Pavillon, Graz
12 5 12

KLIMA KULTUR PAVILLON am Grazer Freiheitsplatz!

Das Projekt von Breathe Earth Collective, wird bis 15. August 2021 täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr zugänglich sein. Die "Waldoase" am Freiheitsplatz lädt alle Besucherlnnen, zu Erholung, Kultur und zum Diskurs ein. Die rund 150 m² große "Waldoase" zeigt einen Prototyp, für die natürliche Kühlung von Stadträumen. Der fortschreitende Klimawandel, braucht neue Wege. Es gibt keinen Weg zurück, nur in einen gemeinsamen Weg, in eine klimapositive Zukunft. Der Klima-Kultur-Pavillon, gibt diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Liebesschlösser, Graz
27 10 9

Liebesschlösser wurden einfach abgezwickt - Graz

Die Liebesschlösser auf der Erzherzog-Johann-Brücke, wurden auf dem Brückengeländer einfach abgezwickt. Ein junger Mann hatte sich eine Warnweste angezogen und mehr als 100 der Liebesschlösser, auf der Brücke entfernt. Die Polizei hat nach einer anonymen Anzeige, einen 26 Jahre alten Studenten festgenommen. Er hat gerade, als ,,angeblicher Holding-Mitarbeiter" die Liebesschlösser entfernt. Der auf frischer Tat ertappte Student gab an: ,,Es handle sich dabei um ein Kunstprojekt". Der junge Mann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Stiegenkirche, Graz
40 18 32

Stiegenkirche St. Paul - Älteste Kirche in Graz!

Durch schwere Zeiten, hat mir immer mein Glaube geholfen, meine Freunde*innen und ganz besonders meine Familie. Während meiner langen Krankheit, hat mir oft ein Gebet viel Kraft gegeben. Gesundheit ist unser höchstes Gut und ohne Gesundheit ist aller Reichtum, am Ende nichts wert. Die Stiegenkirche St. Paul ist eine Oase der Ruhe, in der oft sehr hektischen Altstadt von Graz. Die Pfarrkirche, ist nur über eine Stiege (wie der Name schon aussagt) zu erreichen. Die röm. kath. Kirche wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Seit Juli 2020 steht der 60 Meter lange Personensteg, der das Aufnahmegebäude und den zweiten Zugang mit den Bahnsteigen verbindet. | Foto: Michl
1 15

Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof

Vier Jahre nach Baustart liegt der Bahnhof Weststeiermark in der Halbzeit: 2025 soll er in Betrieb gehen. Demnächst startet die finale Bauphase. GROSS ST. FLORIAN. Momentan ragt noch ein langer Tunnel, der im Vergleich zum zwei Kilometer daneben beginnenden Koralmtunnel minimalistisch ist, über die Baustelle am Rande Groß St. Florians. Hier entsteht seit 2017 der Bahnhof Weststeiermark, 2025 soll er – zeitgleich mit der Koralmbahn – in Betrieb gehen. Beim Spatenstich war noch 2022 geplant. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Botanischer Garten, Graz
18 8 20

Regionauten-Challenge
Botanische Garten der Karl-Franzens-Universität Graz

Der Botanische Garten in Graz, hat eine Fläche von ungefähr 3 Hektar. Im Botanischen Garten gibt es tausende, verschiedene Pflanzenarten zu sehen. Der Lehr-, Bildungs- und Forschungsgarten der Karl-Franzens-Universität Graz und ein Teil des Instituts für Pflanzenwissenschaften, ist das ganze Jahr geöffnet. Der Vorläufer vom Botanischen Garten in der Schubertstraße, hatte seinen Standort im alten Joanneumsgarten (Joanneumsviertel). Bei der Gründung vom Joanneum im Jahr 1811, war in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Stolperschwelle, Graz, Liebenau
12 7 5

Die Stolperschwelle für das ehem. Lager Graz-Liebenau wurde entfernt!

Im letzten Jahr wurde erst Ende Oktober, die Stolperschwelle für die vielen Opfer vom Lager Graz-Liebenau feierlich eröffnet. Seit einigen Wochen, ist an dieser Stelle nun nur mehr ein Kanaldeckel zu sehen. Die Stolperschwelle wurde an die Stelle gesetzt, an der früher der alte Puchsteg gestanden ist.  Den abgetragenen Puchsteg, haben täglich tausende Zwangsarbeiter vom Lager Graz-Liebenau überquert. Die Stolperschwelle war früher am Ende der Angergasse, Ecke Theyergasse eingesetzt.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Murpromenade Graz-Süd
6 4 13

Neue Umfahrung vom Veranstaltungszentrum Seifenfabrik, an der Murpromenade Graz-Süd!

Die neue Umfahrung an der Murpromenade Graz-Süd kürzt die bisherige Umleitung, um das abgesperrte Gelände vom Veranstaltungszentrum Seifenfabrik, um ein beträchtliches Stück. Um auf die andere Seite zum neuen Puchsteg zu gelangen, wurde kurz nach der Energie Steiermark AG in der Angergasse ein neuer Weg gebaut. Damit stehen alle Radfahrer und Spaziergänger, nicht mehr vor dem Veranstaltungszentrum Seifenfabrik in dieser Sackgasse. Die Erholungssuchenden können mit dieser kleinen Umleitung, ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Saharastaub über Graz
27 17 29

Saharastaub über Graz!

Am Donnerstag und Freitag war der Saharastaub, deutlich über Graz zu sehen. Auch auf den vielen Fahrzeugen, lagerte sich der Staub aus der Sahara ab. Beim Sonnenuntergang färbte sich der Himmel über Graz gelb, mit einem rotbraunen Schimmer, bevor die Sonne hinter den Bergen versank. Dieses unglaubliche Naturschauspiel, beobachteten viele Besucherinnen und Besucher, auf dem Grazer Schloßberg. Dieses Wetterphänomen wurde durch heftige Stürme, im Norden von Afrika ausgelöst. Großräumige...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Krähen, Graz
19 6 17

Interessante Verhaltensweise, der intelligenten Grazer Krähen!

Bei meinem Spaziergang durch den Grazer Augartenpark, beobachtete ich eine größere Schaar von Krähen. Es hatte in der Nacht geschneit, und die weiße Wand am Ende vom Augartenpark schimmerte in einem schneeweißen Licht. Die Bäume davor, warfen ihren langen Schatten auf die weiße Wand. Die Krähen flogen eine nach der anderen, auf die weiße Wand. Zuerst war mir nicht klar, welchen Sinn diese wiederholten Angriffe, auf die weiße Fläche hatten. Versuchten die Vögel sich an den kleinen Mauerritzen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Krippenausstellung, Graz, Weihnachtsausstellung
16 12 16

Krippen schauen im Diözesanmuseum Graz!

Das Grazer Krippenhaus verzaubert mit der Ausstellung ,,Fröhliche Weihnacht überall" die Besucherinnen und Besucher. Die außergewöhnliche Vielfalt, der kunstvoll gefertigten Krippen begeistert sicher Klein und Groß. Teilweise, bestehen die Krippen aus über 100 Teilen und andere haben lebensgroße Krippenfiguren. Papierkrippen und Kastenkrippen, sowie auch Bronzekrippen aus der ganzen Welt sind zu sehen. Es sind teilweise sehr alte, wertvolle Krippen und auch ganz moderne Krippen sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Avatar, Wandmalerei, Künstler Mario Paukovic
23 14 20

Der Grazer Mario Paukovic belebt mit seiner Graffitikunst die Stadt!

Der in Jugoslawien (1981) geborene Künstler Mario Paukovic zeigt mit seinen Werken, wie große Flächen lebendig werden. Seine Arbeiten beeindrucken die Betrachter in Form, Farbe und den einzigartigen Motiven. Besonders seine fantastische Fassaden- und Wandmalerei, belebt die grauen Betonwände und bringt Farbe, die verschiedensten Motive, sowie auch die unterschiedlichsten Themen auf die Flächen. Jedes Motiv ist ein Blickfang und die Werke von diesem begabten Künstler ziehen viele Betrachter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gefängnisausbruch, Graz-Karlau
22 9 4

Gefängnisausbruch aus der Justizanstalt Graz-Karlau!

Drei Häftlinge flüchteten aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Graz. Das Ganoven-Trio stemmte ein Loch (30x30 cm) in die Außenmauer der Grazer Karlau und seilten sich danach mit zusammengeknoteten Leintüchern ab. Die Flucht in den Gefängnishof schafften die Häftlinge mit Bravour, doch beim Klettern über die Gefängnismauer mit dem Stacheldraht, lösten die drei Flüchtigen dann den Alarm aus. Die Ermittler stehen noch vor einem Rätsel, wie die Flucht gelingen konnte und die Aufklärung wird noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bio-Bauernmarkt, Graz
31 15 61

Wir waren beim Bio-Bauernmarkt am Grazer Hauptplatz!

Wer sich heute gesund ernähren will, kommt um Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft nicht mehr herum. Früher sind wir als Kinder einfach auf einen Apfelbaum geklettert und haben uns einen Apfel gegriffen, den haben wir in unserer dreckigen Hose abgewischt und drauf los gefuttert. Nie hätten wir den schönsten Apfel ausgesucht, so wie wir es heute täglich im Geschäft tun. Nein, wenn ein Stück nicht gut war, haben wir es einfach ausgespuckt. Heute wird der "NORMALE", schöne Apfel so...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Engelsflügel im MURPARK Graz
24 8 9

GRAFFITI KUNST von Georg Dermouz, im Grazer MURPARK!

Die Graffiti-Kunstwerke von Georg Dermouz, sind vor der Disko Mausefalle und dem Billard-Café Immervoll in Graz zu sehen. Ein Bild ist im SunRecord-Studio in Memphis und eines hat er für die Randy-Rhoads-Familie gesprüht. Auch im Haus von Ex-Guns n` Roses-Gitarist Gilby Clarke, ist ein Bild von Georg Dermouz. Die #instawall mit den Engelsflügeln von dem Graffiti-Künstler Georg Dermouz, befindet sich im MURPARK vor dem INTERSPAR und eignet sich für fantastische Schnappschüsse zum Versenden, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rösselmühle Graz
12 7 44

Kunstprojekt:
Die Rösselmühle in Graz, wurde durch das Projekt OEVERwerk wieder zum Leben erweckt!

Die Rösselmühle wurde 2014 stillgelegt und das Mehl wird nun in Enzersdorf an der Fischa gemahlen. Die Rösselmühle und das Mehl kennt sicher jeder in Graz, auch das Gebäude neben dem Oeverseepark. Was aus diesem Industriedenkmal werden wird, ist derzeit noch unklar. Der Wunsch nach einem der Öffentlichkeit zugutekommenden Umgang, mit dem dem Areal und dem Gebäude, ist so alt wie die Mühle leer steht. OEVERwerk erweckt eine der ältesten Großmühlen Österreichs wieder zum Leben. Das Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Für 320 Steirische Honige ging es um die Prämierung mit Gold oder Silber. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 26-köpfige Verkostungsjury.
1 55

Steirische Honigverkostung 2020
Diese Verkostung war kein leichtes Honigschlecken

Welcher wird vergoldet? Diese Frage stellten sich 26 Jurymitglieder bei der Honigverkostung zur Steirischen Honigprämierung 2020, die vor kurzem in der Steirischen Imkerschule in Graz stattfand. Am Verkostungstisch: 320 potentielle Siegerhonige. GRAZ-UMGEBUNG. Für 320 Steirische Honige ging es vor kurzem bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz, um die Auszeichnungen in Silber und Gold. 26 Jurymitglieder hatten ihre Verkostungslöffel gezückt, um sich durch die Vielfalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Liebesschlösser, Graz
30 22 11

Liebesschösser - Erzherzog-Johann-Brücke - Graz

Der italienische Schriftsteller Federico Moccia, ist auch Filmregisseur und Drehbuchautor. Durch das Buch ,,Tre meteri sopra il cielo" und den Film, wurden die Liebesschösser populär. Der Film ,,Drei Meter über dem Himmel" löste 2010 den richtigen Hype um den Brauch, die Liebesschösser an vielen Brücken zu befestigen und den Schlüssel vom Vorhängeschloss danach ins Wasser zu werfen aus. Woher der Brauch kommt, ist bis heute nicht geklärt. Wahrscheinlich haben die Absolventen, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bikertreffen Graz 2020
22 14 38

Bikertreffen & US Car Parade in Graz!

Die Biker reihten ihre glänzenden Motorräder, drei Tage lang vor dem großen Zeltpalast in Graz auf. Nicht nur hunderte Biker kamen aus ganz Österreich nach Graz, auch viele Zaungäste bewunderten die heißen Öfen und die außergewöhnlichen Automobile. Am Nachmittag wurden die gesammelten Spenden, im Zeltpalast übergeben. Die Summe der Spenden die in Graz für die KINDERCHARITY "GIVE A SMILE TOUR 2020" übergeben wurden beträgt Euro 3.901,- Alle Informationen dazu unter:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Qualle, Meerestiere, Umwelt
28 17 40

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose?

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose und was wird geschehen, wenn unser Meer stirbt? Wie schön ist es im Sommer an das Meer zu fahren, auch wenn uns die Corona-Krise in diesem Jahr  das Reisen nicht gerade einfach macht. Jeder kennt das Gefühl im Meer zu treiben und dabei ein Gefühl von Glückseligkeit, ganz tief in seinem Innersten zu fühlen. Am Strand zu sitzen, mit einem Glas Wein in der Hand und einen blutroten Sonnenuntergang zu beobachten. Zu sehen, wie Kinder im Sand spielen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Erste Hilfe Belebungsschutzmaske
19 9 6

Die Erste Hilfe Belebungsschutzmaske gehört griffbereit in jedes Auto!

Die Erste Hilfe Belebungsschutzmaske für den Notfall, gehört in jedes Auto. Es gibt die Reanimationsschutzmaske, auch als Schlüsselanhänger zu kaufen. Das Tuch/Maske wird einfach mit der Filter-Öffnung,  genau auf die Mitte vom Mund des Unfallopfers gelegt. Jeder Ersthelfer ist mit dem Auflegen von einer Erste Hilfe Belebungsschutzmaske (Beatmungstücher),  bevor er die Mund-zu-Mund-Beatmung beginnt, vor einer Übertragung von Krankheiten geschützt. Oft, sind im Schüsselanhänger  auch noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.