Graz

Beiträge zum Thema Graz

Anzeige
Das Ziel sind umweltfreundliche Mobilitätsformen: öffentlicher Verkehr kombiniert mit e-Carsharing, Radservicestationen etc.  | Foto: RM Steirischer Zentralraum
2

Mobilität in den steirischen Regionen
Mobilität bewegt Graz und Umgebung

Mobilitätsentwicklung in den Regionen muss umfassende Klima-, Energie- und Umweltziele miteinbeziehen. Die Mobilität der Zukunft muss die Erreichbarkeit verbessern, Mobilität für alle ermöglichen, den Verkehr sicherer bewältigen und gleichermaßen das Klima und die Umwelt schützen. Dabei sind zahlreiche technologische Umbrüche sowie auch das durch die Pandemie veränderte Mobilitätsverhalten zu berücksichtigen. Für den städtischen Bereich sind vor allem klima- und umweltverträgliche...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Die Ausgabe erfolgt in der Business Lounge der WKO Steiermark: Viktor Larissegger (WKO Graz) und Jan Tschofen (WKO Graz-Umgebung) | Foto: WKO
1

Großraum Graz
75.000 Test-Kits für Betriebe ausgegeben

Für das sichere Wiederhochfahren der heimischen Wirtschaft werden von der WKO Antigen-Tests verteilt. Nach über einem halben Jahr Corona-bedingten Schließungen durften vergangenen Mittwoch Gastronomie und Hotellerie, unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe sowie Fitnessstudios wieder öffnen. "Ein Tag, auf den wir uns alle in der Region Graz-Umgebung sehr gefreut haben", betonen WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl und Jan Tschofen, Referent der Regionalstelle. Sie vertrauen auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Diskussion um den 47er-Bus geht in die nächste Runde. | Foto: http://styria-mobile.at/
2

Stattegg
(Teil-)Erfolg beim Ausbau der Öffis

Wiederaufnahme und Ausbau: Öffi-Projekt soll Abhilfe bei Verkehrsproblemen in Graz und GU schaffen. Nach rund 20 Jahren wurde der 47er-Bus – von Andritz nach Kalkleiten, Stattegg und Weinitzen – 2015 ersatzlos gestrichen. Seither kämpfen die Grünen in Graz und den angrenzenden GU-Gemeinden für eine Wiederaufnahme. Der Kampf ist noch nicht zu Ende.  Gemeinsames Arbeiten "Es kann nicht sein, dass die Anbindung an eine Stadt, die eine hohe Feinstaubbelastung hat, nicht umsetzbar ist. Das ist weder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Brücken bauen leicht gemacht: Die Kinder im Kinderhaus lernen, wie die Wissenschaften überhaupt funktionieren. | Foto: Kinderhaus
1 Video

(+ Video) Gratwein-Straßengel
Kinderhaus: Kleine Brückenbauer ganz groß

Gratwein-Straßengel: In Zusammenarbeit mit der Uni Graz gibt’s im Kinderhaus ein einzigartiges Projekt. Warum passt ein Baustein auf den anderen? Und wann ist der Spielturm stabil genug? Wer das versteht, versteht auch, wie Hängebrücken funktionieren, und welche Materialien es braucht, um robust zu bauen. Denn seit seiner Geburt ist der Mensch auf natürliche Weise neugierig. Kinder entdecken und konstruieren selbstverständlich, sie erkennen Ursache und Wirkung von alltäglichen Phänomenen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Payandeh
2

Für mehr Natur bei Graz und Graz Umgebung
Natur bei Graz und Graz Umgebung! Wir bitten um Ihre Votingstimme (anonym)

Liebe Naturfreunde! Wir möchten Sie vielmals bitten, dass Sie der Natur in Graz und Graz Umgebung eine Stimme geben. UND diesen Link bitte an alle Ihre MitarbeiterInnen weiterleiten mit der Bitte um Ihre Votingstimme (erfolgt anonym). Wir sind in der: Kategorie 1 - Einzelpersonen und BürgerInnen-Initiativen unter Natur bei Graz und Graz Umgebung-Simin Payandeh Bitte dann zum Voting, indem Sie auf das Bild des jeweiligen Favoriten klicken, also beim grauen Kreis im Bild unten links, stimmen Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
Zusammenarbeit: H. Peschel und 
G. Lazarou (Lions Club, 2.v.l.) mit M. Roth | Foto: KK

Lions Club: Mit Kunst gegen Gewalt

Zum Jubiläum: Lions Club bringt Künstler für einen guten Zweck zusammen. 1970 wurde in Schloss Eggenberg der Lions Club Graz-Joanneum gegründet. Nach dem Vorbild des Lions Club International, der bereits seit 1917 existiert, haben die Mitglieder seither zahlreiche regionale und internationale Hilfsprojekte realisieren können. Dazu zählen unter anderem der Ankauf von behindertengerechten Fahrzeugen, die finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebshilfe, ein Schulbus für Kinder in Zagora,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: Riederhof

Tennis für alle!
JETZT Online Ihren Tennisplatz buchen

Ganz nach dem Motto: "Tennis für alle" startet der Riederhof in 8054 Hitzendorf wieder voll durch. Tennisliebhaber haben nun wieder die Möglichkeit, einen von insgesamt 5 Sandplätzen online zu buchen.  Beim Riederhof besteht kein Clubzwang und die Plätze befinden sich in einer ruhigen, sicheren Lage. Ganz nah an der Landeshauptstadt Graz. Für 1 Std. Tennis werden pro Platz € 12,- (mit dem 90 Punkte Block) verlangt.  JETZT Online Platz reservieren unter: www.riederhof.at/tennisplatz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Liebocher Familie sieht das "Absitzen" der 14 Tage als K2-Kontaktperson für Kinder als nicht zweckmäßig an. Rechtliche Vorgaben sind aber klar. | Foto: freepik

Lieboch
Freitesten unmöglich

K2-Personen dürfen erst nach 14 Tagen aus der Quarantäne, das stößt einer Liebocher Mutter sauer auf. Die Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Besonders betroffen sind arbeitstätige Eltern. Ob ihre schulpflichtigen Kinder in die Schule dürfen oder nicht, das war in den letzten Monaten ein ständiges Hin und Her. Aktuell scheint wieder eine Regelmäßigkeit und ein gewisser Alltag Einkehr gefunden zu haben. 14 Tage QuarantäneDas ist allerdings nicht so, wenn eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Initiator Markus Hillebrand (l.) mit dem Grazer Bürgermeister | Foto: LK-Stmk
3

Graz-Umgebung
Besonderer Saisonstart für Grazer Krauthäuptel

Grazer Krauthäuptel-Bauern setzen auf Humusaufbau und Wasserschutz. Betriebe dafür ausgezeichnet. Der Frühling ist da, und damit sprießt auch wieder der Grazer Krauthäuptel aus den Böden im Süden des Bezirks Graz-Umgebung. Heuer wächst dort der Salat erstmals als ausgezeichneter Wasserschutz-Salat. Der Wasserschutz-SalatEine Initiative, angeführt von Krauthäuptel-Landwirt Markus Hillebrand aus Premstätten, will Leistungen zum Humusaufbau und Grundwasserschutz deutlich sichtbar machen. Durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Noch heute stehen viele Kroaten nach dem Erdbeben vor dem Nichts. | Foto: Heinz Kielhauser, FB

Nachbarschaftshilfe für die Kinder in Kroatien

Als im Dezember 2020 ein Erdbeben mit der Stärke 6,4 in Kroatien – in den Städten Petrinja und Sisak, rund 50 Kilometer südlich von Zagreb – die Erde erschüttern ließ, starteten unverzüglich überall in der Steiermark unzählige Hilfsaktionen, um den Menschen vor Ort unter die Arme zu greifen. Durch das Beben verloren viele Kroaten ihre Häuser, und damit haben auch die Kinder keine gesicherten vier Wände mehr. Das Kinderheim Vrbina Sisak wurde so stark beschädigt, dass es als unbrauchbar und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gerlinde Gutkauf

Schöckl
Besucherandrang: Kein Handlungsbedarf vonseiten der Landesregierung

Morgen wird im Landtagsausschuss die Forderung der Grünen, ein nachhaltiges Konzept für den Besucherandrang am Schöckl, zum Thema. Konkret wünschen sich die Grünen etwa eine bessere Anbindung an den öffentlichen Verkehr (lesen Sie hier alle Infos) von der Stadt über Mariatrost und Andritz sowie eine Kombinationsmöglichkeit aus Öffis und Seilbahnnutzung. Darüber hinaus soll geprüft werden, inwieweit Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Zufahrtsstraßen zum Schöckl möglich sind und aus welchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zerstörungswut in und um Feldkirchen bei Graz. | Foto: Gemeinde
3

Großraum Graz
Zahlreiche Wartehäuschen mutwillig zerstört

In der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz staunte man heute morgen nicht schlecht. Der Aprilscherz war allerdings kein lustiger. Unbekannte Täter haben in der Nacht mehrere Wartehäuschen mutwillig beschädigt. Die Glasscheiben, die eigentlich zum Schutz der Wartenden gedacht sind, wurden zerstört. Mehr als 20 Wartehäuschen betroffen Allein in der Kommune im Süden von Graz sind so insgesamt fünf Bus-Wartehäuschen zerstört worden. Laut Bürgermeister Erich Gosch, zieht sich die Spur der Verwüstung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Neue Partnerschaft zwischen dem Premstättner Andy Halb und ... | Foto: KK
2

Andy Halb
Premstättner PR-Profi setzt jetzt auch auf Film

Andy Halb und Markus "Gonzo" Renger gehen in der Videoproduktion gemeinsame Wege. Markus „Gonzo“ Renger, derzeit auf Sabbatical, um neue Motivation und Kreativität zu tanken, geht ab sofort mit dem Premstättner Andy Halb und dessen Agentur Halb Marketing & Kommunikation gemeinsame Wege im Bereich der Videoproduktionen. Nach einem hoffentlich absehbaren Ende der Corona-Pandemie will das MMMMR-Produktionsteam mit frischen, kreativen Ideen und neuen Perspektiven überzeugen. "Unser Anspruch ist es,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Nagelneu eröffnet: Gebrüder Weiss hat in Kalsdorf den neuen Standort auf rund 70.000 Quadratmetern bezogen. | Foto:  Gebrüder Weiss / Wolfgang Croce

Kalsdorf bei Graz
Logistikriese zog in modernstes Terminal

Speditionsprofi Gebrüder Weiss investierte 28 Millionen Euro ins neue Logistikzentrum in Kalsdorf bei Graz. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat in Kalsdorf bei Graz einen neuen Standort eröffnet. Das hochmoderne Terminal mit einer Gesamtfläche von rund 70.000 Quadratmetern ersetzt die bisherige Logistikanlage in der steirischen Landeshauptstadt. Rund 28 Millionen Euro hat der Logistiker in den Neubau investiert, der in weniger als einem Jahr Bauzeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: KK
4

Deutschfeistritz
Die Muse in der Schule

An der Mittelschule Deutschfeistritz fand ein besonderer Kunstunterricht statt. Wenn Schüler schon keine Ausstellungen besuchen können, dann kommt die Kunst eben zu ihnen. In Deutschfeistritz freuen sich die ersten Klassen gemeinsam mit der Kunstlehrerin Corina Röck auf Angebote des Kunsthauses Graz. Genauer gesagt auf einen grünen Koffer, der abgeholt wurde und das Museum ein Stück weit in die Schule bringt. Stationen, aufbereitet von Kunstvermittlern in Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Achtung, Alkolenker! Mann raste mit 1,86 Promille durch den Plabutschtunnel. | Foto: Doris Schweiger
1 1

Autobahn gesperrt
Steirer fährt mit 1,86 Promille durch den Plabutsch-Tunnel

Auffällig wurde der 30-Jährige aus dem Bezirk schnell einmal, als er Freitag abends in den Plabutschtunnel eingefahren ist: Denn wie auf der Videoüberwachung gut zu sehen war, touchierte er gleich mehrmals den Randstein im Tunnel.  Dabei beschädigte der Mann, der auf der A9 Richtung Linz unterwegs war, die Reifen seines PKW stark. Zu guter Letzt war dann an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken, mit Müh und Not rettete sich der schwer alkoholisierte Lenker in eine Parkbucht. Führerschein und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
3

Einkommensbericht
Wohnort Graz-Umgebung vorne - Arbeitsort Energieversorger Leibnitz und Graz TOP

Die Landesstatistik Steiermark hat in der Publikationsreihe "Steirische Statistiken" den Regionale Einkommensstatistiken unselbständig Beschäftigter 2019 veröffentlicht. Diese gibt auf über 100 Seiten Aufkunft über das Einkommen der Steirerinnen und Steirer nach Bezirk, Wirtschaftsklassen und Geschlecht sowie die Entwicklung der letzten Jahre und Jahrezehnte. Regionale Einkommensstatistiken werden anhand der Daten am Wohnort (Lohnsteuer-statistik) und der Daten am Arbeitsort (Hauptverband der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
6

Aktiv Infizierte 12.03.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 14-Tage & 4 Wochen

Corona Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 05.03. 472 Neu / 4 Todesfälle / 327 Genesene = +141 aktiv Infizierte 06.03. 262 Neu / 0 Todesfälle / 289 Genesene = -27 aktiv Infizierte 07.03. 262 Neu / 3 Todesfälle / 248 Genesene = +11 aktiv Infizierte 08.03. 398 Neu / 3 Todesfälle / 240 Genesene = +155 aktiv Infizierte 09.03. 285 Neu / 4 Todesfälle / 244 Genesene = +37 aktiv Infizierte 10.03. 317 Neu / 2 Todesfälle / 253 Genesene = +62 aktiv Infizierte 11.03. 325 Neu / 4 Todesfälle / 190...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
6

Aktiv Infizierte 26.02.2021
Corona Fälle je Gemeinde/Altersgruppe - Entwicklung 7 Tage & 4 Wochen

Corona Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 19.02. 298 Neu / 6 Todesfälle / 236 Genesene = +54 aktiv Infizierte 20.02. 230 Neu / 5 Todesfälle / 160 Genesene = +65 aktiv Infizierte 21.02. 220 Neu / 2 Todesfälle / 202 Genesene = +16 aktiv Infizierte 22.02. 230 Neu / 7 Todesfälle / 251 Genesene = -28 aktiv Infizierte 23.02. 201 Neu / 5 Todesfälle / 218 Genesene = -22 aktiv Infizierte 24.02. 485 Neu / 5 Todesfälle / 218 Genesene = +262 aktiv Infizierte 25.02. 139 Neu / 3 Todesfälle / 237...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Hat Ideen für den Individualverkehr: Nikolaus Swatek | Foto: Neos

Forderung: Ausbau für Pendler für bessere Luft

Grazer Neos fordern auch für GU mehr Möglichkeiten, um der Luftverschmutzung Herr zu werden. In Graz stehen die Ampeln auf Rot – und zwar jene, die die Luftqualität messen. Laut den Luftgüteinformationen des Landes Steiermark schaut es in Graz-Umgebung bei der Feinstaubbelastung aber nicht besser aus. Der Bezirk erreicht mit Stand 22.2. 95 Prozent des Grenzwerts. In der Diskussion um eine bessere Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Graz und GU kommt deshalb auch die Frage nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Niko Swatek lässt mit einer dringlichen Anfrage aufhorchen. | Foto: Pachernegg

Graz-Umgebung
Neos wollen eine Zone für Großraum

Die Neos fordern mit einer dringlichen Anfrage eine Tarifgestaltung, die für einen gemeindeübergreifenden öffentlichen Verkehr ausgelegt ist. "Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wird durch drei Tarifzonen geteilt, Raaba-Grambach durch zwei. Das treibt den Preis für ein Öffi-Ticket und macht Öffis für Pendler unattraktiv. Der Großraum Graz muss endlich zu einer Tarifzone zusammengefasst werden”, sagt Klubobmann Niko Swatek, der sich durch die Anfrage konkrete Maßnahmen erhofft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
5

Aktiv Infizierte 22.02.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 10 Tage & 31 Tage

Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 16.02. 286 Neu / 4 Todesfälle / 187 Genesene = +95 aktiv Infizierte 17.02. 357 Neu / 6 Todesfälle / 218 Genesene = +133 aktive Infizierte 18.02. 266 Neu / 10 Todesfälle / 206 Genesene = +50 aktiv Infizierte 19.02. 298 Neu / 6 Todesfälle / 236 Genesene = +54 aktiv Infizierte 20.02. 230 Neu / 5 Todesfälle / 160 Genesene = +65 aktiv Infizierte 21.02. 220 Neu / 2 Todesfälle / 202 Genesene = +16 aktiv Infizierte 22.02. 230 Neu / 7 Todesfälle / 251...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
5

Aktiv Infizierte 17.02.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 7-Tage & 4-Wochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 17. Februar 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 10.02. 235 Neu / 6 Todesfälle / 168 Genesene = +61 aktiv Infizierte 11.02. 231 Neu / 10...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Am 13. Februar unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Eggersdorf durch die Bereitstellung und den Aufbau eines Mannschaftszeltes, beim Teststraßenaufbau. Ab Montag ist es möglich einen Covid-Testabstrich in der Marienapotheke in Eggersdorf durchführen zu lassen.  | Foto: FF Eggersdorf bei Graz - Facebook
4

Gratis COVID-19 Schnelltests
Ab Montag auch in Hart, Frohnleiten und Eggersdorf

Ab Montag, dem 15.02., starten in weiteren Gemeinden in Graz-Umgebung Apotheken mit kostenlosen Corona Tests: Eggersdorf bei Graz - Marien-Apotheke, Hauptstraße 33 T:(03117) 279 88 ab 15.02. Frohnleiten - Engel-Apotheke, Hauptplatz 41 T:(03126) 5043 101 ab 15.02. Hart bei Graz - Apotheke Hart, Harter Süd Straße 2 T: (0316) 20 71 20 ab. 15.02. Ab Dienstag, 16.02., kommen zwei weitere Apotheken in Graz-Umgebung dazu: Frohnleiten - Murapotheke, Römerstraße 30 T:(03126) 255 05 ab 16.02. Seiersberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.