Graz

Beiträge zum Thema Graz

Nachdem in der Grazer Merkur Arena die Lichter ausgingen, kam es am Stadionvorplatz zu einem Vorfall mit einer betrunkenen Person. | Foto: GEPA
2

Nach Sturm gegen LASK
Stark alkoholisierte Frau verletzte Polizistin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag griff eine stark alkoholisierte 33-Jährige nach dem Bundesligaspiel SK Sturm gegen den LASK Polizistinnen und Polizisten an. GRAZ. Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei aufgrund einer bewusstlos aufgefundenen Person zum Stadionvorplatz gerufen. Diese Person lehnte jegliche Hilfe des Roten Kreuzes ab und setzte sich in Folge mitten auf die Fahrbahn. Aufgrund ihrer offensichtlichen Alkoholisierung versuchten Polizistinnen und Polizisten die 33-Jährige von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Schneeberger
Die Exekutive konnte den Mann schließlich  in der Wartingergasse aufhalten. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Auto prallte gegen Mauer
Grazer baute schwer alkoholisiert Unfall

Am Nachmittag des 28. September verursachte ein 64-jähriger Pkw-Lenker in Graz einen Unfall. Wie ein anschließender Test der Polizei ergab, war jede Menge Alkohol im Spiel beziehungsweise Blut. GRAZ, BEZIRK GRIES. Gegen 17.15 Uhr sind am 28. September mehrere Polizeistreifen in die Floßlendstraße gerufen worden. Grund dafür: Ein Lenker soll mit seinem Fahrzeug mehrere parkende Autos beschädigt haben und gegen die Mauer eines Wohnhauses gefahren sei. Nach dem Vorfall sei der Lenker dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
2 1 7

Seiner Rufe zum Trotz
Standhaft

„Komm zu mir!“, zischt er. „Mach es dir gemütlich.“, ruft er. „Lass dich fallen.“, sagt er. Seine Rufe sind allgegenwärtig. Auch jetzt noch, nach über sechs Monaten des Kontaktverbotes, vergeht kein Tag, an dem ich sein Räuspern nicht höre und seinen süßlich beerigen Geruch aus meinem Wohnzimmerschrank nicht wahrnehme. Wird das für immer so weitergehen, frage ich mich. Ich weiß es nicht, antworte ich mir selbst. Jedoch bleibe ich standhaft.  Gerade mache ich eine Erkrankung mit dem Corona...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Eine vorbeifahrende Polizeistreife führte bei einem alkoholisierten Grazer unter Drogeneinfluss zu auffälligem Verhalten. | Foto: Konstantinov

Polizist verletzt
Betrunkener unter Drogeneinfluss randalierte

Heute Nacht randalierte ein 24-Jähriger vor einem Grazer Lokal. Der betrunkene und unter Drogeneinfluss stehende Grazer verletzte dabei einen Polizisten.  GRAZ. Heute Nacht gegen 1 Uhr Früh stand ein 24-Jähriger Grazer vor einem Lokal im Bezirk Gries. Als eine Polizeistreife vorbeifuhr, provozierte der Mann die Polizisten mit wilden Gebärden. In diesem Bereich, nähe "Auf der Tändelwiese" soll sich das zugetragen haben: Als ihn die Polizei auf sein Verhalten ansprach, reagierte der Mann...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Genuss im Freien: Bernd und Yvonne Brünner (l.) mit Martina Maros-Goller (3.v.l.) und Karoline Tüchler von Kristinas Meisterkonditorei. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Dieser "Arzt" setzt auf Geschmack – Business Lunch mit Dr. Bottle

Dr. Bottle hat sich als Spirituosenspezialist der Stadt etabliert und überzeugt auch mit Mode und Dekoration. Drink, Dress, Deko – der Slogan von Dr. Bottle in der Reitschulgasse trifft das Sortiment auf den Punkt. Yvonne und Bernd Brünner haben mit ihrem Geschäft eine Top-Adresse für hochwertige Spirituosen, Modeartikel und Dekoration geschaffen. Im WOCHE-Business Lunch erzählen sie, was ihre Stärke gegenüber dem Mitbewerb ist und wieso Kunden sehr oft mehr Produkte kaufen, als sie eigentlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Heuer kein Glühwein: Heuer wird im Grazer Advent nichts ausgeschenkt. | Foto: Graz Tourismus – Tom Lamm
1 2

Keine Gastronomie, keine Silvester-Show: So wird der Grazer Advent 2020 aussehen

Was gestern schon rathausintern die Runde machte, wurde bei der heutigen Pressekonferenz bestätigt: Die heurige Vorweihnachtszeit muss in Graz ohne Punsch, Glühwein und Waffeln auskommen. Im Grazer Advent trifft man sich auf einen Glühwein. Ist so. Heuer wird das aber, wie so vieles in diesem Jahr, nicht stattfinden können. "Der Grazer Advent findet statt, aber ohne Gastronomie", sagt Bürgermeister Siegfried Nagl im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Heuer mit Sicherheit in einer anderen Form: Der Grazer Advent | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Corona-Maßnahme: Alkoholverbot auf Grazer Adventmärkten geplant

Wie wird der heurige Advent in der Landeshauptstadt aussehen? Es führt nichts an einem Alkoholverbot vorbei, heißt es. "Es gibt keinen sicheren Fahrplan für Veranstaltungen, denn es hängt immer ein Damoklesschwert darüber", sagt die Leiterin des Grazer Gesundheitsamtes Eva Winter. Viele Veranstalter sind derzeit verunsichert, so wurde beispielsweise heute der Oberlandlerball für Februar 2021 abgesagt, aber auch Organisatoren von kleinen Bücherflohmärkten machen einen Rückzieher. "Ich verstehe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 2

Eine Geburtstagsfeier mit meinen Freunden
Momente des Glücks

Wenn es um das Feiern geht, so können meine Freunde und ich einige Geschichten erzählen. Einmal in zwei Monaten treffen wir uns, um die guten Seiten des Lebens zu zelebrieren. Die Freude und das Glück, die ich bei diesen Feiern empfinde, sind nur schwer zu beschreiben. Unter anderem zeigen sie mir jedes Mal aufs Neue, wie wichtig gute Freundschaften im Leben sind. Mein Körper schüttet in diesem Augenblick noch immer sowohl Endorphine als auch Serotonine, die bekanntesten menschlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Sportlich, sportlich: Selbst während ihres Amsterdam-Aufenthalts hielt Verena Schaupp ihr Fastenvorhaben. | Foto: KK
1 3 8

#WOCHEfastet: Die erste Runde schafft die WOCHE-Redaktion mit links

Die WOCHE Redaktionen Graz und Graz-Umgebung haben sich 40 Tage Verzicht vorgenommen. Der Statusbericht nach der ersten Woche überrascht. Mit dem Start der Fastenzeit am Aschermittwoch haben sich auch die WOCHE-Redakteure in Graz und Graz-Umgebung viel vorgenommen. Oder eben wenig. Verzicht ist das Gebot der Stunde. Jede Redakteurin und jeder Redakteur übt sich in Mäßigung und verzichtet auf eine Gewohnheit, ein Getränk oder Laster. Wir verraten, wie es ihnen in der ersten Woche ergangen ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nur ein Glaserl ...: Für einen Suchtkranken kann das schon zu viel sein. Der Weg zurück ist ein steiniger. | Foto: bilderbox.at
3

Wenn Alkohol ein Leben zerstört

Endlich trocken: Jenny hat den Kampf gegen den Alkohol gewonnen. „Ich bin seit einem Jahr und acht Monaten trocken“, gesteht Jenny (Name der Red. bekannt). Sie nimmt einen tiefen Zug ihrer Zigarette, denn diese Sucht ist ihr geblieben. Bei der 49-Jährigen kam die Alkoholkrankheit schleichend, zuerst wurde am Vormittag Prosecco getrunken, dann kam abends noch das eine oder andere Gläschen Weißwein dazu, am Höhepunkt ihrer Sucht waren dann drei Flaschen Rotwein ihr Minimum. „Ja, ich hatte...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Solle der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten werden? | Foto: Foto: Fotolia/nicolas

Kommentar: Linz ist wieder einmal anders

New York und Graz haben eines gemeinsam: In beiden Städten herrscht auf sensiblen Plätzen ein Alkoholverbot. In Linz darf man hingegen noch ungezügelt seiner Lust nach einem Bier oder einer Flasche Schnaps nachgehen. Doch leider können viele mit dieser Freiheit nicht umgehen. In der Altstadt herrscht fast jedes Wochenende ein durch übermäßigen Alkoholkonsum hervorgerufenes Chaos. An der Donaulände ein ähnliches Bild. Die Freiheit des Einzelnen funktioniert auch beim Alkohol nur solange, bis sie...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Viele Jugendliche trinken Alkohol auf der Straße. | Foto: Fotolia/Marcinski

Alkoholverbot ist in Linz sehr umstritten

Ein flächendeckendes Alkoholverbot in der Linzer Innenstadt hat nach Ansicht vieler keinen Sinn. LINZ (ah). Das bestehende Verbot in der Innenstadt von Graz, Alkohol zu konsumieren wurde unlängst ausgeweitet. Das Trinken auf öffentlichen Plätzen wird dort mit Geldstrafen von bis zu 2000 Euro bestraft. Für Kontrollen ist primär die Grazer Ordnungswache zuständig, die Polizei wird nur bei auftretenden Schwierigkeiten tätig. In Linz sieht die Situation anders aus. Detlef Wimmer, für den...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.