gries

Beiträge zum Thema gries

Pflicht: Noch müssen Vierbeiner in Gries im Park an die Leine. | Foto: KK
2

#17 Bezirke – Gries. Eine neue Hundewiese für den Josef Huber-Park

Gute Nachrichten für Hundefreunde im Bezirk Gries. Im Bezirksrat wurde ein Antrag einstimmig beschlossen, der die jetzige Hundezone im Josef Huber-Park in eine eingezäunte Hundewiese umwandeln soll. In nicht eingezäunten Hundezonen gilt eigentlich immer Leinenpflicht. "Trotzdem laufen im Park in der Nähe des Kinderspielplatzes viele Hunde frei herum. Deswegen wäre eine Einzäunung wichtig und wünschenswert", erklärt KP-Bezirksvorsteherin Gerti Schloffer. Außerdem soll die Spielplatz-Tafel im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Kämpft für seinen Bezirk: Franz Pergler ruft die "Grieswirtschaft" ins Leben. | Foto: Tricom

Starke Initiative in Graz: Grieswirtschaft gegründet

Wirtschaftstreibende im Bezirk Gries marschieren künftig gemeinsam, Obmann Franz Pergler als Obmann gewählt. Ende letzter Woche war es soweit: In einer ordentlichen Generalversammlung hat sich der der "Verein zur Förderung der Wirtschaft im Bezirk Gries" konstituiert – und wird unter dem flockigen Titel "Grieswirtschaft" seine Arbeit aufnehmen. Immerhin fast ein historischer Akt, fast 40 Jahre ist es her, dass es unter dem Titel "GP" (Graz Griesplatz) erstmals eine solche Initiative gab....

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Verärgert: Bezirksvorsteherin von Gries, Gerti Schloffer | Foto: KPÖ

#17 Bezirke – Gries. Griesplatz-Sicherheit interessiert nicht

Vor der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung zum Thema Sicherheit am Griesplatz wurde ein Ansturm erwartet. Gekommen ist es anders. Von 2.321 geladenen Haushalten sind 16 Personen erschienen. "Extrem schade – die Bevölkerung hatte die Chance, zu diesem brisanten Thema Auskunft zu bekommen. Vier Vertreter der Polizei waren da", ärgert sich Gerti Schloffer.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Flohmarkt vor dem Volkshaus. | Foto: Fotolia/Photo SG

#17 Bezirke – Gries. Gebrauchtes, Seltenes und Spezielles

Am Parkplatz vor dem Volkshaus in der Lagergasse 98 findet am kommenden Samstag, dem 23. Juni, ein Flohmarkt statt. Der erstmalig veranstaltete Hausflohmarkt wird von Kultur in Graz organisiert und startet um 10 Uhr. Für Verpflegung in Form von kalten Getränken, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bei Regenwetter wird der Flohmarkt abgesagt.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das Holzhaus stand in Vollbrand | Foto: FW Gries
2

Brand eines Gartenhauses in Gries

GRIES. Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Gries am Brenner zu einem Stadel- Brand im Ortsteil Neder alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Stadel in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr Gries stand mit 35 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unbekannt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Eingeweiht: Eustacchio, Seitinger, Haas und Geiger (v. l.). | Foto: Lunghammer

#17 Bezirke. Gries – Gemeindebau an der Tändelwiese bereit

Auf der Tändelwiese 2 wurde ein von der GWS errichtetes Wohnhaus an seine Mieter übergeben. Die Gemeindewohnungen sollen hohen Komfort mit äußerst günstigen Mieten kombinieren und sind mit Landesgeldern gefördert. „Diese Wohnungen kombinieren die perfekte Lage im Herzen von Graz direkt an den öffentlichen Verkehrsmitteln und eine leistbare Miete" zeigt sich Landesrat Johann Seitinger begeistert.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: FFW Gries
1 7

Technische Leistungsprüfung in Gries am Brenner

Von unserem Regionauten Alois Wieser Am 25.5.2018 hat eine Gruppe der Feuerwehr Gries am Brenner die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ Form A Stufe II erfolgreich bestanden. Die Leistungsprüfung bestand darin, dass sich 12 Mann der Feuerwehr in Gerätekunde sowie in einem praktischen Teil, der in einer dafür vorgegeben Zeit abgearbeitet werden muss, einer Prüfung unterzogen. Die Positionen in der Gruppe wurden gelost. In der Gerätekunde mussten die Teilnehmer bei geschlossenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer war mit der Impfaktion zufrieden. | Foto: KPÖ

#17 Bezirke – Gries. Gesundheitsamt vor Ort als voller Erfolg

Die Aktion Gesundheitsamt vor Ort wurde auch im Bezirk Gries sehr gut angenommen. Im Stadtteilzentrum Triester ließen sich Gartenfans, Kinder und Hobbysportler zeckenimpfen. KP-Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer zieht Bilanz: „Es hat sich gezeigt, dass man die Gesundheitskompetenz und das Impfbewusstsein steigern kann, wenn man auf die Menschen zugeht.“

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Alles was das Bücherherz begehrt: Über 10.000 Bücher gilt es am Bücherflohmarkt zu durchstöbern.

#17 Bezirke – Gries. Großer Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek steht an

Der Große Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek geht heuer bereits im Juni über die Bühne. Von Montag, 4. Juni bis Freitag, 8. Juni kann täglich von 10 bis 17 Uhr und am Dienstag sogar bis 19 Uhr durch unzählige Bücher geschmökert werden. Vor dem Bad zur Sonne gegenüber der Bibliothek Zanklhof werden über 10.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Für besonders Begeisterte wird laufend nachgelegt, darum lohnt es sich auch, öfter vorbeizuschauen. Alle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die erste Turbine wurde nun angeliefert. | Foto: Verbund / Wolfgang Syrowatka
1

Kraftwerk Gries: Bauarbeiten im Zeitplan, die erste Turbine wurde angeliefert

BRUCK. In der vergangenen Woche wurde das Laufrad der ersten Turbine für das Kraftwerk Gries bei Bruck an der Großglocknerstraße angeliefert. Sie wiegt rund 10 Tonnen bei einem Durchmesser von etwas mehr als drei Metern. Sie wurde samt der Laufradwelle eingehoben. Das Laufrad wandelt die Kraft des Wassers in die erforderliche Drehbewegung für den Generator um. Der Generator wird Anfang Mai 2018 angeliefert und montiert. Der rechtsufrige Baukörper des Kraftwerks Gries wurde bereits im November...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Absehbares Ende: Gertrude Schloffer ist erleichtert. | Foto: KPÖ

#17 Bezirke – Gries. Grünstreifen sorgt für Probleme

Ein Grünstreifen in der Oeverseegasse sorgt für Ärger. "Autos verparken und befahren diesen Streifen, da es kein Fahrverbot gibt. Die Folgen sind Schlammlacken und beschädigte Wurzeln", berichtet Bezirksvorsteherin Gertrude Schloffer. Jetzt fand eine Begehung mit Vertretern der Stadt statt. "Ich bin zuversichtlich, dass es endlich eine Lösung geben wird. Die Stadt muss die Fläche klar kennzeichnen", sagt Schloffer.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Fair produzierte Mode wird im Pastis präsentiert. | Foto: Lieblingsplatz
1 2

#17 Bezirke: Bezirkstelegramm: Aus den 17 Bezirken ...

Was tut sich in den 17 Grazer Bezirken? Die WOCHE bringt es kurz und knackig auf den Punkt. St. Leonhard. "Let the sunshine in – and out" ist das Motto der Modenschau von Lieblingsplatz, die am 11. April ab 18 Uhr im Pastis in der Leonhardstraße 2 stattfindet. Jene Designer, die im Lieblingsplatz in der Sporgasse 23 vertreten sind, werden dort ihre Frühjahrskollektionen präsentieren. „Im Lieblingsplatz finden Sie nachhaltig produzierte Mode, ökologische und soziale Standards bei der Herstellung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
8

Adeg-Filiale in Gries in neuem Glanz

WOLFSBERG (tef). Weniger als eine Woche dauerte der Umbau der Adeg-Filiale in Gries. „Ohne das große Engagement des Teams mit Marktleiterin Katja Brand an der Spitze wäre das nicht zu schaffen gewesen“, betonte Adeg Wolfsberg-Geschäfsführer Wolfgang Jäger bei der ofziellen Eröffnung. Mit dem Relaunch der Filiale wurde nicht nur das aktuelle Adeg-Ladenbaukonzept konsequent umgesetzt, sondernauch das Sortiment erweitert. Außerdem verstärkt Adeg die Kooperation mit heimischen Erzeugern und hat noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Für die Grazer KPÖ sind die Eintrittspreise in die Grazer Bäder zu teuer. | Foto: Holding Graz/Sommer

#17 Bezirke – Gries. Forderung nach billigeren Badepreisen abgeschmettert

Der Bezirksrat Gries hat sich für eine Unterstützung des Sportamtes bei den Eintrittspreisen für Schwimmbäder stark gemacht. "Die Eintrittspreise beispielsweise im Bad zur Sonne liegen bei 3,30 Euro für Kinder beziehungsweise 6,60 Euro für Erwachsene – eindeutig zu viel", so KP-Bezitksvorsteherin Gerti Schloffer. Die Ermäßigung wäre im Sinne der Jugendförderung Pflicht: "Die Stadt unterstützt die Olympischen Spiele, aber der aktive Sport und Geld für die Kinder wird vergessen", kritisiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Feuerwehr Gries hilft bei der Reparatur am Kirchendach der Pfarrkirche Gries

GRIES. Da das Kirchendach der Pfarrkirche Gries an mehreren Stellen undicht war und Wasser eindrang, organisierte Kommandant Alois Wieser eine Mannschaft, um das Dach zu reparieren. Mit einem Kran gelangte man an die schwer zugänglichen Stellen. Nach rund 5 Stunden waren die Schäden behoben und die Arbeiten konnten abgeschlossen werden. Kommandant Alois Wieser bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: SC Gries
3

Starkes Lebenszeichen vom SC-Gries am Brenner

Rege Teilnahme zur Vereins Meisterschaft des SC-Gries am Brenner GRIES/TRINS. Am 10.03.2018 fand die Vereins Meisterschaft des SC-Greis am Brenner, wie bereits in den letzten Jahren, in Trins statt. Dabei ein großes Dankeschön an den Ski Clubs Trins, für die freundliche Unterstützung! Dem Obmann Strickner Willi und seinem Team, war es eine große Freude, knapp 70 Teilnehmer, vom Knirps bis zum Senior, zu begrüßen. Die Rennläufer mussten einen Riesentorlauf in zwei Durchgängen bewältigen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Bezirksvorsteherin Gerti Schloffer will in der Diskussion um die Notschlafstelle vermitteln. | Foto: KK

#17 Bezirke – Gries. Notschlafstelle sorgt für Aufregung

Gries. Eine von der Caritas in den Kellerräumen der Lukaskirche geplante Notschlafstelle sorgt für Unmut unter Anrainern. Diese haben Bedenken geäußert, da sich in den angrenzenden Räumlichkeiten ein Kindergarten befindet. "Die Caritas wartet auf den Baubescheid, wenn dieser durchgeht werde ich eine Stadtteilversammlung einberufen", so KP-Bezirksvorsteherin Gerti Schloffer.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Bergrettung Gries-Obernberg

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Gries-Obernberg

Von unserem Regionauten Bergrettung Gries-Obernberg GRIES. Die Bergrettung Gries-Obernberg hatte am 5.3. ihre jährliche Hauptversammlung. Im Zuge dessen wurden langjährige Mitglieder geehrt: Karl Heidegger ist dieses Jahr 80 geworden und wurde gemeinsam mit Peter Reinalter für 50 Jahre geehrt. Beide sind noch aktiv im Einsatz, was besondere Anerkennung verdient. Auf dem Bild sind Bgm. Karl Mühlsteiger (auch Anwärter der Ortssteller), Bezirksleiter Thomas Schöpf, Ortsstellenleiter Bernhard...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Anrainer fordern eine öffentliche Toilette für die Haltestelle Don Bosco. | Foto: meinbezirk.at

#17 Bezirke – Gries. Don Bosco braucht eine Toilette

Die Bezirksvertretung kämpft für ein WC an der Zug- und Bushaltestelle Don Bosco. Die KPÖ rund um Bezirksvorsteherin Gerti Schloffer hat einen Antrag an die ÖBB gestellt. Anrainer hätten sich zuletzt vermehrt über Wartende beschwert, die ihre Notdurft in der Öffentlichkeit verrichten mussten. "Eine Sauerei! Wenn die ÖBB nicht reagiert, werden wir uns an die Stadt wenden", so Schloffer.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ehrung für 70 Jahre Tätigkeit: v.l. BGM Karl Mühlsteiger, KDT Alois Wieser, KDT a.D. Ehrenmitglied Heinrich Brunner, Feuerwehrkurat Ioan Budulai, AK Thomas Triendl, KDTSTV a.D. Alfred Kerschbaumer | Foto: FFW Gries
9

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gries am Brenner

Von unserem Regionaut Kdt. Alois Wieser GRIES. Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gries statt. Als Ehrengäste konnte Kommandant Alois Wieser, Feuerwehrkurat Pfarrer Ioan Budulai, BGM Karl Mühlsteiger, Kommandant a.D. und Ehrenmitglied Heinrich Brunner, Feuerwehrarzt Dr. Erich Toni, AK Thomas Triendl und von der PI Steinach Chefinspektor Burkart Kreuz begrüßen. Kommandant Wieser berichtete über das abgelaufene Jahr, wo viele Einsätze, Übungen und Tätigkeiten zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
4

Längenfeld will "familienfreundliche Gemeinde" werden, Gütesiegel folgt!

LÄNGENFELD (ps). Die Gemeinde Längenfeld hat sich der Familienfreundlichkeit verschworen. Als deutliches Zeichen hierfür wurde die Teilnahme am Audit „familienfreundlichegemeinde“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend (BMFJ) per Gemeinderatsbeschluß abgesegnet. Die Gemeinde soll dadurch langfristig von einer nachhaltigen familienfreundlichen und generationengerechten Gemeindepolitik profitieren. Besonders erfreulich dabei, dass es sich beim Audit um einen Bürgerbeteiligungsprozess...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: FFW Gries

Feuerwehrball in Gries am Brenner

Von Kdt. Alois Wieser GRIES. Zahlreiche Ehrengäste und Ballbesucher sind zum traditionellen Feuerwehrball nach Gries gekommen. Der Ball im Sportcafe war wieder sehr gut besucht und die Gäste wurden von der Fam. Teuschl bestens bewirtet. Das Duo „Alpen-Cocktail“ sorgte bei den Ballbesuchern für gute Stimmung.  Ein Dank gilt den Spendern der zahlreichen Tombolapreise und des Hauptpreises, ein LED Flachbildfernseher, der vom Hotel Weisses Rössl (Loch Christoph) in Gries gesponsert wurde. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Kritiker befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz. | Foto: Prontolux
3

Gries: Protestaktionen gegen Verkehrspläne

Die Unterführung Josef-Huber-Gasse sorgt für viel Zündstoff. Anrainer befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz. Die schwarz-blaue Koalition im Rathaus plant eine Unterführung der Josef-Huber-Gasse. Diese würde laut Kritikern täglich tausende Autos mehr über den Griesplatz führen. Verkehrsblockade geplantJedes Verkehrsprojekt dieser Größenordnung bringt automatisch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit sich, diese läuft bereits seit 6. November. Bis zum 22. Dezember konnten Einwände...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Happacher
1

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch in Gries erfolgreich

Zufahrtsstraße zu den Eggenhöfen konnte stabilisiert werden GRIES (kr). Landesgeologe Gunther Heißel konnte beim Hangrutsch in Gries am Brenner im Ortsteil Eggen wieder Entwarnung geben. Hier drohte die Gemeindestraße zu den Eggenhöfen abzurutschen und die Siedlung von der Gemeinde abzuschneiden. „Mein Kollege Johann Schroll hat den Hangbereich begutachtet und Sicherungsmaßnahmen empfohlen. So wurde der Schnee vom Straßenbereich großflächig geräumt, damit kein zusätzliches Schmelzwasser in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.