Fotogalerie
Die besten Stimmungsbilder vom Zinzengrinsen 2024

Begleitet wurde das Straßenfest von warmen Temperaturen und sonnigem Wetter. | Foto: RegionalMedien Steiermark
116Bilder
  • Begleitet wurde das Straßenfest von warmen Temperaturen und sonnigem Wetter.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Paul Urbanek

Am Samstag, den 25. Mai verwandelte sich die Zinzendorfgasse von 14 bis 22 Uhr abermals zur Eventlocation. Neben peppiger Live-Musik und verschiedensten Street-Food-Genüssen bot das „Zinzengrinsen“ auch in diesem Jahr seinen Gästen eine Vielzahl von Aktivitäten zum Mitmachen. MeinBezirk.at war erneut mit Kamera gerüstet in Präsenz beim kunterbunten Treiben vertreten. Die vor Ort eingefangenen Momente können sie hier in dieser Bildergalerie begutachten.

GRAZ/GEIDORF. Zum mittlerweile siebten Mal eroberte die Feierlaune von hunderten Besucherinnen und Besuchern am Samstag die vielfältige Begegnungszone zwischen dem Sonnenfelsplatz und der Glacisstraße. Dabei versprach das diesjährige Motto „Cool, Groovy, Tasty“ des Zinzengrinsens nicht zu viel und bot sowohl jung als auch alt einen amüsanten Nachmittag und Abend gefüllt mit tanzen, lachen und feiern im gemütlichen Beisammensein.

Dutzende Musiker und Künstler sorgten für reichlich Unterhaltung. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Dutzende Musiker und Künstler sorgten für reichlich Unterhaltung.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Paul Urbanek

Breitgefächertes Rahmenprogramm

Abgesehen von einer Vielzahl von kulinarischen Street-Food-Köstlichkeiten, zubereitet von der anwesenden Gastronomie, erfreute man sich in der „Zinse“ an einem breit gefächertem Rahmenprogramm gefüllt mit Tradition, Handwerk und Kreativität. So begeisterte das Straßenfest, welches seit 2016 die Grazer Veranstaltungsszene bereichert, beispielsweise mit drei separaten Standorten für Livemusik, auf denen mehr als ein Dutzend Bands über den Tag hinweg spielten. Auch mehrere Geschäfte, wie der Uni-Buchladen oder der Friseur „Goldene Schere“, boten ihre Dienstleistungen, teilweise im Angebot unter freiem Himmel an. Zusammen mit dem Programm der Workshops, welches unter anderem Yoga, einen XXL Drum Circle und eine Tombola inkludierte, präsentiert das Zinzengrinsen vor allem die wunderbare Vielfalt der Zinzendorfgasse.

Jungen Besuchern bot die Zinsendorfgasse Bastelstationen, eine Hüpfburg und die Möglichkeit Straßenkunst mit Kreide anzufertigen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Jungen Besuchern bot die Zinsendorfgasse Bastelstationen, eine Hüpfburg und die Möglichkeit Straßenkunst mit Kreide anzufertigen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Paul Urbanek

Wer in diesem Jahr, das von vielen liebgewonnene Straßenfest leider verpasst hat, sei unbesorgt, da bereits klar ist, dass die Traditionsveranstaltung voraussichtlich auch 2025 erneut ein Fixpunkt im Grazer Veranstaltungskalender sein wird. Sollte das Interesse bestehen, selbst ein Teil des kommenden Lineups zu werden, egal ob als Musiker, Künstler oder Workshopbetreiber, kann man sich jetzt schon auf der offiziellen Website des Events für nächstes Jahr bewerben.

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die besten Schnappschüsse vom Lendwirbel 2024
60 Jahre Apotheke Kalsdorf

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.