Grill

Beiträge zum Thema Grill

Das Grill- und Genussfestival Wien kehrt nach zwei Jahren im "Corona-Exil" im Reichenau an der Rax nach Wien zurück. | Foto: Rachel Clark/Unsplash
3

Schloss Neugebäude
Wiener Wurstfest und Vienna BBQ Days finden statt

Bald geht es um die Wurst im Schloss Neugebäude in Simmering. Denn das Genussfestival Wien/Vienna BBQ Days sowie das Wiener Wurstfest finden vom 20. bis 22. Oktober gleichzeitig statt. WIEN/SIMMERING. Im wunderschönen Schloss Neugebäude geht es bald um die Wurst. Dieses Wortspiel kann man in diesem Fall machen, denn vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet in der Otmar-Brix-Gasse 1 im 11. Bezirk etwas für alle Wurst- und Grillfreunde statt: das Genussfestival Wien/Vienna BBQ Days sowie das Wiener...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Um ein saftiges Ergebnis zu erhalten, sollte man Fleisch nicht zu lange auf dem Grill lassen. | Foto: PantherMedia/OKAZAA
3

Grill-Tipps von Loryhof-Küchenchefin
"Mutig sein & nicht zu lange grillen"

Wenn das Wetter immer schöner wird, zieht es die Grillmeisterinnen und Grillmeister wieder nach draußen vor den Rost. WIPPENHAM. Kathrin Vimpolsek, die Küchenchefin vom Loryhof in Wippenham verrät, wie der nächste Grillabend zu einem Genuss-Erlebnis wird. Für ein optimales Ergebnis ist beim Kauf des Grillgutes auf Regionalität zu achten. "Das Fleisch soll gut gereift und abgelegen sein", erklärt Vimpolsek. Idealerweise geht man für den Einkauf zum Metzger des Vertrauens: Neben der Beratung, die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
„Ein gutes Grundmaterial ist das Allerwichtigste“, weiß der Metzger aus Bad Schallerbach. | Foto: alexraths/panthermedia.net
2

Grilltipps vom Fleischermeister
So gelingt das perfekte Grillergebnis

Mit den sonnigen Frühlingstagen geht auch das Verlangen einher, den Grill wieder zu entstauben. Wie dabei das perfekte Grillergebnis erzielt wird, verrät Fleischermeister Franz Strasser aus Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Mit den sonnigen Frühlingstagen geht auch das Verlangen einher, den Grill wieder zu entstauben. Wenn ein gemeinsamer Grillabend mit Familie oder Freunden bevorsteht, sind ein paar Vorbereitungen zu treffen, um etwas auf den Tisch stellen zu können. Welche genau, weiß...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Grillmeister Jochen Hartinger, Inhaber Cateringfirma “Sauwald BBQ, in Aktion. | Foto: Privat
3

Grillen wie d’Amerikaner

Die Amerikaner sind bekannt für ihr gelebtes und zelebrietes Grillen bzw. BBQ. Aber so weit muss man gar nicht fahren.TAUFKIRCHEN/PRAM (ama). Denn auch er kann locker mithalten: Mit Staatsmeistertitel und zahlreichen Medaillen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet, weiß der Innviertel Grill- und BBQ-Spezialist Jochen Hartinger wie´s geht. Seine Grillkünste kann man ganzjährig buchen oder live beim Heurigen Kurz Ein’kehrt in Taufkirchen genießen. Smoker, Gasgrill und Holzkohlegrill seien die...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer
Das Grillgut braucht genügend Zeit | Foto: Robert Hatzmann

Zum Grillprofi werden

Bald ist es wieder soweit und die heimischen Griller werden angeheizt, dabei gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. UTZENAICH (hepu). Wenn die Abende länger werden, beginnt für viele auch die Grillsaison. Robert Hatzmann vom Gasthaus „Mesnersölde“ in Utzenaich ist längst ein Profi am Grill und erklärt, worauf es ankommt. Schon die Fleischauswahl ist entscheidend. „Am Wichtigsten ist, dass das Fleisch aus Österreich kommt und die Tiere artgerecht aufgewachsen sind,“ sagt Hatzmann. Außerdem...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Feuergott Stefan Hübner hat alles unter Kontrolle. | Foto: Hübner-Hölbl
2

Aughazt is': St. Pölten am Rost

Ran an den Grill: Im Bezirk St. Pölten ist Grillen derzeit Volkssport Nr. 1. Ein Lokalaugenschein an den Hotspots. ST. PÖLTEN. Grillen wird immer beliebter und Baumärkte verzeichnen Rekordumsätze mit der heißen Ware. Die Bezirksblätter haben die Grill-Freaks besucht, die besten Rezepte abgeschaut und mit Behörden die „Hot Spots“ im Bezirk rechtlich durchleuchtet. Achtung Brandgefahr Am Ratzersdorfer See ist grillen an den vorgegebenen Stellen erlaubt, ansonsten herrscht auf öffentlichen Plätzen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Teamchef Franz Krautsack, Köck Patrick, Renner Annalena, Kienast Daniel, Paral Michael,  V.v.l.n.r.: Glatz Heinz, Strasser Viktoria, Waltner Nina; | Foto: privat

Heiß: Langenrohrer grillt sich auf Platz 1

Erfolgreiche 19. Österreichische Grillstaatmeisterschaft powered by NAPOLEON für HLF Desperate Killer Griller LANGENROHR / KREMS / HORN (pa). Am vergangenen Wochenende wurden Österreichs Grillchampions unter 41 angetretenen Grillmannschaften mit 80 Bewerbungsplätzen gesucht. Der Samstag bot den vielen Besuchern einen Blickfang auf rauchende Grillgeräte und deren Teams. Mitten im Geschehen die „HLF Desperate Killer Griller“ mit Teamchef und Grillstaatsmeister 2013 Franz Krautsack aus Langenrohr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
4

Muwi-Griller feiern 5-Jahres-Jubiläum

MUCKENDORF (red). Der Frühschoppen in der Berger Hütte war ein einzigartiges Erlebnis: Bei einem super Wetter und mit ca. 140 Besuchern haben die Danubia Muwi-Griller ihr 5-jähriges Bestehen in Ihrem neuen Vereinslokal richtig gefeiert. Die Gäste wurden kulinarisch von den Grillmeistern und der Bergerhütten Wirtin verwöhnt, für eine ausgelassene Stimmung hat die Dixieland Band gesorgt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
35

Steaks – Für viele der Inbegriff des Grillens

(cia). Grundsätzlich gelten Rindersteaks als die Köngisklasse beim Grillen. Viele Grillbücher drehen sich um das "perfekte Steak". Bei der Zubereitung gibt es viele Tipps, aber auch Missverständnisse. Heiß muss der Grillrost für gute Steaks sein, je heißer desto besser. Mittlerweile gibt es dafür sogar Spezialgrills wie den "Beafer", der eine Temperatur von 800 Grad Celisus erreicht. Das scharfe Anbraten bringt eine Unzahl von Aromen auf der Fleischoberfläche hervor. Ein Gusseisenrost für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Mag. Armin Riedhart (Vertriebspartner Eurogast Riedhart), Hausherr Andreas Koller, Katharina Riedhart, Arne Van Biesen sowie VIP-Gast und Künstler Alois Schild genossen die Fachgespräche mit den Gastronomen beim Fleisch-Workshop und auch die kulinarische Verkostung der hochwertigen Produkte, die vom Team „auf da Mühle“ hervorragend zubereitet wurden. | Foto: edinger.cc

Fleisch-Workshop für Profi-Gastronomen

Ein Nachmittag als Genusserlebnis für den Gaumen SÖLL. Bereits zum dritten Mal initiierte Andreas Koller einen Workshop in seinem Restaurant auf da Mühle in Söll. Das besondere Thema: Wagyu-Beef - das teuerste Fleisch mit der höchsten Qualitätsstufe. Über Herkunft und Zucht sowie den Logistikablauf moderierte Arne Van Biesen, Fleischexperte und Importeur. Er betonte auch, dass der Trend der Kunden und Gäste zu hoher Fleischqualität international anhält. Das Wagyu-Rind ist das teuerste Rind der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
13

Die Grillsaison ist eröffnet

Der Frühling ist da! Also, Würstchen auspacken und ran an den Grill! Den passenden Griller bekommt Ihr zB. beim Miele Center Höpperger in Rum (www.mielecenter-hoepperger.at) Wann: 07.04.2011 ganztags Wo: Volders, Martin Knoller Straße 7, 6111 Volders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.