großarl

Beiträge zum Thema großarl

4. Großarler "Mooslehen-Challenge"

Am 14. August findet bereits die 4 Auflage der Großarler "Moslehen-Challenge" statt. Start ist um 11:00 Uhr beim Marktplatz in Großarl. Das zu erreichende Zie, die Mooslehenalm, liegt 9,2 km - 600 Höhenmeter entfernt. Bei der Startnummerverlosung gibt es tolle Preise zu gewinnen. (Trekkingschuhe, Tandemflug oder Hotel-Gutschein) Nähere Informationen finden Sie unter www.mooslehenchallenge.at Wann: 14.08.2016 11:00:00 Wo: Marktplatz, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Großen Anklang fand auch heuer wieder der Trendsportartentag von Intersport Lackner in Großarl. | Foto: IL

120 Kinder bewiesen Geschick beim Trendsportartentag in Großarl

GROßARL (aho). Zum Schulschluss lud Intersport Lackner zum alljährlichen Trendsportartentag am Fußballplatz in Großarl ein. Neben Wasserfussball gab es vier weitere betreute Stationen, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten. Bei knapp 30 Grad nutzten die Schüler das mit Wasser befüllte Sliding Soccer Spielfeld voll aus. Großen Spaß machte vielen Kindern auch das Fahren mit dem neuen City Blitz Board. 120 Kinder aus allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Gemeinde rund um Bgm. Johann Rohrmoser informierte gemeinsam mit dem Heizkraftwerk und dem Projektbetreiber FTTH über das Glasfasernetz. | Foto: Angelika Pehab

Lichtschnelles Internet für Großarl

Als erste Gemeinde in Salzburg möchte die Tourismusgemeinde Glasfaser nutzen. GROSSARL (ap). Die Gemeinde und das Heizkraftwerk in Großarl bemühen sich um die Errichtung einer Glasfaser-Infrastruktur für eine sichere und schnelle Internetverbindung. Auch Privathaushalte profitieren "Mit dem Anschluss an ein Glasfasernetz wird auch der Netzzugang für die privaten Haushalte auf ein sehr hohes Niveau gebracht. Damit wären wir die erste Gemeinde in Salzburg, die lichtschnelles Internet nutzen",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Morgens, halbzehn in Großarl ... Die Lehrerinnen Theresa Riepler, Andrea Gruber, Martina Hettegger und Maria Gfrerer räumen mit Schulwart Christoph Hettegger die alte Schule. | Foto: Angelika Pehab
1 2

Wo viele Großarler das Einmaleins lernten

Die alten Mauern der Volksschule werden abgerissen, die Erinnerung bleibt. GROSSARL (ap). Fleißig beim Ausräumen der Klasse sind die Lehrerinnen rund um die Direktorin der Volksschule Großarl, Maria Prommegger. Die alten Bänke fliegen raus und Kisten werden geschleppt, die Erinnerung an eine schöne Zeit aber bleibt. "Ein wenig Wehmut ist schon dabei. Grundsätzlich aber freuen wir uns sehr auf unsere neue Schule", so Prommegger, die bei der Planung der neuen Schule von Anfang an eingebunden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Eine 50-jährige Großarlerin landete vermutlich aufgrund einer Trinkwasserverunreinigung beim Arzt. | Foto: Angelika Pehab

Infektion durch Trinkwasserverunreinigung in Großarl

Die BH St. Johann sperrt die Wasserquelle, bis sie sich wieder gereinigt hat. GROSSARL (ap). Vor wenigen Tagen brachte ein Landwirt in Großarl Gülle auf seiner Wiese aus. Aufgrund der starken Regenfälle dürfte diese jedoch in einen Quellenbehälter gelangt sein. Unbehagen steht vermutlich im Zusammenhang mit der Gülle Bei einer 50-jährigen Einheimischen, welche das Wasser der Quelle nützt, kam es zu einer Infektion. Sie suchte einen Arzt auf und dieser brachte den Vorfall zur Anzeige. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Foto: Rachensberger

Großarler Schnalzer- Party

GROSSARL. Das letzte Event im großen Turnsaal in Großarl - Die Großarler Schnalzer- Party am 9. Juli. Ab 20:30 Uhr wird der St.Johanner DJ Michi für Stimmung und Partymusik sorgen. Eintritt € 5. Wer die große Party nicht besuchen kann, hat am Sonntag, 10. Juli die möglichkeit das Frühschoppen zu besuchen. Beim Frühschoppen wird mit den zowa Zylindern aus Puch für Stimmung gesorgt. Neben Speis und Trank gibt es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. Eintritt frei. Wann: 09.07.2016 20:30:00...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Märchen und Natur

Erlebniswanderung um die Gondel-Bergstation GROSSARL. Am 25. Juni findet um 13:00 Uhr eine Erlebniswanderung statt. Treffpunkt ist bei der Panoramabahn- Talstation. Mit Freude, spannend und unterhaltsam die Geheimnisse des Großarltales und der Natur entdecken: den Sternenpflücker vom Schuhflicker, die weiße „Gamsfrau“ vom Frauenkogel, die zauberhaften Bäume und grauen Männchen am Wegesrand. Unterwegs können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern faszinierende Aufgaben lösen, die noch dazu märchenhaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Ambros Hettegger (li.) und Bezirksobmann Bgm. Rupert Winter bei der Übergabe der Auszeichnung. | Foto: ÖVP

Silbernes Verdienstzeichen für Ambros Hettegger

Für seine Verdienste an der Spitze der Großarler Volkspartei wurde Ambros Hettegger, Hotelier, mit dem silbernen Verdienstzeichen der Salzburger Volkspartei von Bezirksobmann Bürgermeister Rupert Winter ausgezeichnet. Nach acht legte Ambros Hettegger die Führung der Ortspartei nieder. „Lieber Ambros, du warst immer ein treuer Wegbegleiter und mit der Zeit haben wir uns kennen und schätzen gelernt. Aus diesem Grund freut es mich besonders, dir diese Auszeichnung zu überreichen. Ich hoffe, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Großarlerin Regina Seer ist Mutter von drei Kindern und Obfrau der ÖVP Frauen. | Foto: ÖVP

ÖVP Großarl unter neuer Führung

Regina Seer ist neue Parteiobfrau der Großarler Volkspartei. Sie löst den langjährigen (acht Jahre) Obmann Ambros Hettegger ab. Ihr zur Seite stehen als Finanzprüfer Bernhard Neumayr und Andreas Kreer, als Finanzreferent Johann Ganschitter, die Geschäftsführung wurde Josef Ebner übertragen. Matthias Laireiter und Bürgermeister Johann Rohrmoser fungieren künftig als Stellvertreter der Parteiobfrau. „Ich freue mich auf meine künftige Aufgabe im Team der Volkspartei Großarl und werde alles daran...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: Flausen

Das Duo "KultUrig" in Großarl

GROSSARL. Am 20. Juni spielen "KultUrig" ab 20:00 Uhr in der Turnhalle der NMS. Ist Jazz Volksmusik? Diese Frage stellt sich nicht, wenn das Duo „KultUrig" und der E-Gitarrist Tommy Wallisch einander begegnen und aus den Quellen improvisierter Musik erfrischend Neues und zugleich sinnlich Inspiriertes schöpfen. Alte und neue Volks- und Kunstmusik verschwimmen an grenzenlosen Ufern. Wenn der lateinische Begriff „altus“ hoch bedeutet, heißt altmodisch dann hochmodern? Fragen über Fragen. Eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Ganz Hüttschlag ist Bierzelt

Ganze Busse voll Deutscher und Schweizer Besucher kommen zum legendären Hüttschlager Bierzelt beim Talwirt. Einmal im Jahr pilgern an zwei Tagen hunderte Besucher aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz nach Hüttschlag. Am Pfingstwochenende ist die 897-Seelen-Gemeinde der Nabel der Partywelt. An beiden Tagen ist das Fest ausverkauft, die Stimmung am Kochen und bis zur letzten Minute jeder Biertisch besetzt. Erstes Bierzelt der Saison Warum das Hüttschlager Bierzelt so beliebt ist, kann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
v.l.: Bgm. Toferer, Vizebgm. Rupert Gschwandl, Jubilar Johann Huttegger und Pfarrer Piroth. | Foto: Gmd. Hüttschlag
2

Zwei große Jubiläen in Hüttschlag gefeiert

Johann Huttegger wird 85 Jahre alt und Marianne Toferer feiert ihren 80. Geburtstag. Johann Huttegger aus Hüttschlag, Austraugbauer zu Gensbichl, feierte seinen 85. Geburtstag. Bürgermeister Johann Toferer, Vizebürgermeister Gschwandl und Pfarrer Egbert Piroth gratulierten herzlich seitens der Gemeinde und der Pfarre. Und noch ein weiterer Geburtstag Marianne Toferer, Mutterer des Hüttschlager Bürgermeisters, feierte ihren 80. Geburtstag. Jahrelang hat sie im Talmuseum Hüttschlag Brot gebacken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Manuel Bukovics, 
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Mit Motivation weg vom Display-Wahn

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Von Makro- bis hin zu Super-Highspeed-Aufnahmen reicht die Bandbreite der aktuellsten Filme des Eugendorfers Franz Ebner. Ziel war es, die Natur in ihrer ganzen Schönheit "bildgewaltig, aber ohne Klischee" einzufangen. Dass diese Mühen auch internationale Anerkennung finden, zeigen vier Filmpreise. Wesentlich wichtiger ist aber, dass vor allem jungen Menschen dadurch nähergebracht wird, welche Schätze in der Natur warten – von seltenen...

Buschwindröschen
41

Aus der Wiesel-Perspektive

Oftmals lohnt es sich im Leben, den gewohnten Blickwinkel zu verlassen, um so eine völlig neue Sicht der Dinge zu erlangen. Vieles scheint aus einer anderen Perspektive plötzlich gänzlich neu. Winzige Details erscheinen auf einmal riesig spannend und einst Großes wird oft unbedeutend klein. Habe vor dem Schneefall der letzten Tage die engere Umgebung von Großarl am Richtersteig und am Kapellen-Wanderweg einmal aus so einer anderen Sicht ins Visier genommen. Auf Augenhöhe eines Wiesels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Wirnsperger
Bei der Brandbekämpfung in Großarl sind die Feuerwehren Großarl, Hüttschlag, Bischofshofen und St. Johann im Einsatz. | Foto: FF Pongau
2

Brand im Sägewerk in Großarl

GROSSARL (ap). Am Mittwochnachmittag erfolgte gegen 14 Uhr die Alarmierung der Einsatzkräfte, dass es beim Sägewerk Entacher im Gewerbegebiet von Großarl zum Brand gekommen ist. Umliegende Feuerwehren alarmiert Es wurde sogleich Alarmstufe drei ausgelöst. Im Einsatz waren 180 Feuerwehrleute der umliegenden Feuerwehren Großarl, Hüttschlag, Bischofshofen, Schwarzach, Bad Hofgastein und St. Johann. Feuer wurde eingedämmt Erst nach Stunden gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Gauobmann Josef Deisl, Vizebürgermeister Johann Ganitzer, der geehrter Peter Seer und der neue Obmann Klaus Winter (v.l.). | Foto: Gmd. Großarl

35 Jahre den Großarler Bienen gewidmet

Peter Seer legt Amt des Obmanns des Imkervereins Großarl zurück Nach 35-jähriger Tätigkeit als Obmann, Schriftführer und Kassier legte Peter Seer sein Amt im Imkerverein Großarl zurück. Im Zuge der Jahreshautversammlung wurde er für die Verdienste zur Erhaltung der Bienenzucht und des Vereins im Großarltal geehrt. Als Ehrengäste waren Vizebürgermeister Johann Ganitzer und der Gauobmann der Imker, Josef Deisl aus St.Johann anwesend. Klaus Winter ist der neue Obmann Gleichzeitig wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2 34

Die Seer: "Endlich zurück in Großarl!"

Die österreichische Kultband begeisterte tausende Gäste bei der Lady Skiwoche. Zum Skifahren sind sie leider nicht gekommen - "aber das ist vielleicht auch besser so. Wer weiß, ob wir da alle heil runter gekommen wären", lacht Sassy von der österreichischen Kultband "Die Seer". Die Sonne, den Schnee und die Terrassen Großarls hätten sie dennoch genossen. "Ich wäre fast ein Großarler geworden" "Es ist einfach traumhaft hier", pflichtet ihr auch Bandkollege Fred bei, der vor 36 Jahren beinahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hermann und Tina Neudegger vom Großarler Nesslerhof (außen) mit TVB-Chef Thomas Winrsperger in einer Gondel der Hochbrandbahn in Großarl.
1 14

Ein "bewegter" Speisesaal

Der Nesslerhof in Großarl lud zwölf Gewinner zum Gondeldinner in der Hochbrandbahn ein. "Als ersten Gang servieren wir heute gebeizten Hirschrücken auf fruchtigem Wildkräutersalad mit Orangen-Pfeffercrumble", sagt Hermann Neudegger, Chef vom Großarler Nesslerhof und reicht die schön angerichteten Teller in die Gondel. Ja, Sie haben richtig gelesen – in die Gondel. Die Großarler Hochbrandbahn hat sich zu diesem Anlass in eine Haubenrestaurant verwandelt und die Gondeln 11 bis 16 sind geschmückt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anders als der Prophet im eigenen Ort

"Nachgeschenkt" von Angelika Pehab Nun stehen sie da also ganz oben, die Musiker mit Amphibiennamen im grasgrünen Anzug. Die Fans in den vorderen Reihen kreischen und sobald der Schlagzeuger die ersten Takte vorgibt geht es ab. Aber so richtig. Die Sumpfkröten sind seit Jahren eine fixe Größe im Unterhaltungsbereich. Das wissen nicht nur unsere deutschen Nachbarn beim Oktoberfest zu schätzen, sondern vorallem das heimische Publikum. Der Band scheint es besser zu ergehen, wie dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Mit einer fulminanten Bühnenshow eröffneten die Sumpfkröten die Lady-Skiwoche 2016. | Foto: TVB Großarltal
16

"Grüne Kröten" bringen das Partyzelt zum Brodeln

Fulminanter Start in die Lady-Skiwoche 2016 im Großarltal. GROSSARL (ap). Sie gehört schon zum Fixpunkt und ist aus dem Partykalender im Pongau gar nicht mehr wegzudenken: Die legendäre Sumpfkrötenparty läutet jedes Jahr die Lady-Skiwoche im Großarltal ein. Als Publikumsmagnet und Stimmungsgarant fungieren dabei Arnold Kendlbacher, Bernd Breitfuss, Michael Winkler, Harry Deutinger, Markus Schwaiger und Markus Trausinger alias die "Sumpfkröten". Die Party geht weiter Weiter geht es für alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Foto: Gmd. Großarl

Josef Prommegger feierte seinen 80. Geburtstag

Der Großarler Josef Prommegger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierten ihm Pfarrer Egbert Piroth, Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger (li. im Bild) und Bürgermeister Johann Rohrmoser. Viele Freunde und Verwandte überbrachten dem Jubilar die allerbesten Glückwünsche.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Gmd. Großarl

Gemeinde gratuliert Alois Heigl

In Großarl feierte im Alois Heigl seinen 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten recht herzlich und wünschten dem Jubilaren alles erdenklich Gute.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 12:20
  • Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag
  • Hüttschlag

Rollende Herzen in Hüttschlag und Großarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Großarl und Hüttschlag. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrhaus in Hüttschlag immer um 12:20 Uhr und am Freizeitzentrum Großarl immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Die TMK Großarl | Foto: Silvia Lechner Fotografie
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Großarler Bergbahnen GmbH und Co KG
  • Großarl

175-Jahre TMK Großarl

Vom 23. bis 25. Mai feiert die Trachtenmusikkapelle Großarl ihr 175-jähriges Bestehen. GROSSARL. Am Freitag setzt man den Fokus auf Brass-Musik. Ab 20 Uhr tritt im Festzelt am Parkplatz der Bergbahnen die "Blaskapelle Gehörsturz" und danach die Formation "Fättes B" (ehemals Fättes Blech) auf. Für den Samstag werden um 17 Uhr 14 Gastkapellen für einen gemeinsamen Festakt am Fußballplatz erwartet. Dabei werden zuerst die TMK Pfarrwerfen und die Musikkapelle Pischelsdorf (OÖ) zwei Marschshows...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.