großarl

Beiträge zum Thema großarl

Skiunfall auf Helmkamera gespeichert

Eine 18-jährige niederländische Staatsangehörige und ein 57-jähriger Mann aus Hüttau kollidierten auf der Skipiste in Großarl und schlitterten mehrere Meter die Piste hinunter. Der Hüttauer war durch den Aufprall sofort bewusstlos. Der Unfall konnte durch einen nachfahrenden Skifahrer via Helmkamera aufgenommen werden. Der Mann erlitt Gesichtsverletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Die Niederländerin wurde mittels Skidoo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Motocrosser raste erst durch Großarl dann Taleinwärts über eine Forststraße. | Foto: Foto: Angelika Pehab
1

Geflüchteten "Motocrossfahrer" in Großarl ausgeforscht

GROSSARL. Am frühen Samstagabend bemerkten Beamte der Polizeiinspektion St. Johann im Zuge der Streifenfahrt einen "Motocrossfahrer", der sein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad (ohne Kennzeichen) an einer öffentlichen Waschanlage in Großarl reinigte. Promte Flucht vor Beamten Nachdem die Beamten den Streifenwagen gewendet hatten, setzte sich der Lenker auf sein Zweirad und war im Begriff wegzufahren. Er hatte jedoch bereits bemerkt, dass die Beamten auf ihn aufmerksam geworden waren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Für ihn ist es der schönste Arbeitsplatz der Welt: Klemens Aichhorn ist stellvertretender Pistenchef bei den Grossarler Bergbahnen.
12

Pistenarbeiter sein in Großarl

"Es ist ein verantwortungsvoller, aber schöner Job", verrät Klemens Aichhorn im Gondelgespräch. GROSSARL (ap). Braun gebrannt, ein breites Lächeln und immer einen Schmäh auf den Lippen. Klischee eines "Liftlers" laut Piefke-Saga erfüllt, denkt man sich im ersten Moment. Aber hinter dem Job von Klemens Aichhorn steckt viel mehr. Der schönste Job der Welt "Ich bin seit 15 Jahren im Pistendienst bei den Großarler Bergbahnen, seit fünf Jahren stellvertretender Pistenchef. Und natürlich ist es ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
ADEG Kaufmann Pichler präsentierte im ADEG Fandorf regionale Spezialitäten beim Servus Alpenpokal. | Foto: ADEG/Anna Stöcher
3

Großarler Kaufmann Thomas Pichler begeistert mit einzigartigen Schmankerln

Ein lukullisches Verwöhnprogramm für die Besucher des Alpenpokals am Weissensee GROSSARL/KÄRNTEN (ap). Das große Finale des Servus Alpenpokals am 14. Februar 2016 am Weissensee bot den über 5.000 Besuchern – darunter Sportler, Fans oder Familien – einen perfekten Event trotz heftigen Schneegestöbers, kredenzte dort ja auch der Großarler Adeg-Kaufmann Thomas Pichler heimische Spezialitäten aus seiner Region. Kaspressknödel und Co Er präsentierte feinste Schmankerln, darunter Kaspressknödelsuppe,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Siebenjähriger erlitt Unterschenkelbruch auf der Skipiste

Ein 18-jähriger Wiener und ein siebenjähriger Schüler aus Deutschland kollidierten mit den Skiern in Großarl. Der Deutsche Schüler erlitt dabei einen Unterschenkelbruch. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. Der Wiener blieb unverletzt. Beide Skifahrer trugen einen Helm.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mark Forster ist mit seinen Hits wie „Bauch und Kopf“ besonders bei jungen Fans ganz hoch im Kurs. | Foto: Foto: Robert Winter
1 2

Großarl holt Marc Forster und "Die Seer" zur Lady-Skiwoche

"Heuer ist uns die Mischung bei den Stars wieder sehr gut gelungen", freut sich Thomas Wirnsperger, Obmann des TVB Großarltal. Für die 17. Lady-Skiwoche (12. bis 19. März) konnten der deutscher Sänger und Songwriter, Mark Forster, (bekannt von "The Voice Kids") und "Die Seer" gewonnen werden. "Mark Forster ist extrem bekannt bei unseren deutschen Gästen und auch bei den jüngeren Einheimischen. 'Die Seer' sind sowieso eine echte Institution. Jetzt gehören sie endlich einmal auf unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Archiv

Alkolenker in Großarl und St. Johann aus dem Verkehr gezogen

PONGAU (ap). In der Nacht auf Freitag wurden von den Beamten der Polizei im Pongau mehrere Fahrzeuglenker einer Alkoholkontrolle unterzogen. Dabei konnte ein Fahrzeuglenker im Stadtgebiet von St. Johann mit einem Atemalkoholgehalt von 1,92 Promille aus dem Verkehr gezogen werden. Kurze Zeit darauf verursachte eine Autolenkerin in Großarl einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Atemalkoholtest mit der Unfalllenkerin ergab einen Wert von 2,62 Promille. Beiden Fahrzeuglenkern wurden der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
vlnr: SLT (Salzburg Land Tourismus) Geschäftsführer Leo Bauernberger, Hotel Nesslerhof Hermann Neudegger, Hotel Moar Gut Sepp Kendlbacher, Hotel GROSSARLER HOF Markus Andexer, Fritz und Elisabeth Wieninger Weingut Wieninger, Hans Reeh Weingut Hannes Reeh, | Foto: Frank Thelen

Gipfelgenüsse: Auf Großarls Skihütten gab's "Hauben-Lunch"

Traditionelles Skihütten-Essen wie Germknödel, Wüstl mit Pommes oder Kasnocken, gab es beim Gourmetlunch auch Großarls Skipisten nicht, dafür Hauben gekrönten Lunch. An zwei Tagen konnten sich die Skifahrer auf der Panoramahütte und der Gehwolfhütte von Haubenköchen bewirten lassen. Die Werfener Brüder Karl und Rudi Obauer (Restaurant Obauer, Werfen) sowie Franz Fuiko (Restaurant Carpe Diem, Salzburg) waren für die Gipfelgenüsse verantwortlich. Dazu gab es Wein von den Top-Winzern Juliana...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2

Doppelter 80er in Großarl

GROßARL (aho). In Großarl feierten kürzlich Margaretha Hettegger und Maria Gschwandtl ihren 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser stellten sich als Gratulanten ein und überbrachten den Jubilaren die allerbesten Glückwünsche. Die Marktgemeinde Großarl schließt sich den Glückwünschen an, gratuliert recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute, viel Glück und Gesundheit sowie Gottes Segen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: KK

Bergadvent in Großarl

LABOISEN. Die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen unternahmen, unter der Leitung von Inge Steiner, einen Ausflug nach Wagrain und Großarl. Auf den Spuren von "Stille Nacht, heilige Nacht" Wagrain, im Kleinarltal, ist ein Fremdenverkehrsort inmitten eines riesigen Skigebiets. Der Ort ist die Heimat von Joseph Mohr, der 1816 hier das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ dichtete. Er verbrachte seine letzten Lebensjahre in Wagrain. Karl Heinz Waggerl, der österreichische Schriftsteller,...

Foto: Foto: Bergbahnen

Medaillen für Seilbahner

GROSSARL. Erfahrene Mitarbeiter sind wertvolles Kapital für jedes Unternehmen. Bei den Großarler Bergbahnen zeichnet sich die Mannschaft durch besondere Unternehmenstreue aus. Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier im Hotel Roslehen konnten langjährige Bergbahnenmitarbeiter für ihre 25jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet werden. Mitarbeitermedaille in Bronze Seitens der Wirtschaftskammer Salzburg wurde zudem die Mitarbeitermedaille in Bronze verliehen. Einer der Geehrten ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Friedensgebet von Großarler Kindern

GROSSARL (ap). Beim Musikpavillion in Großarl fand am Freitag ein Friedensgebet statt. Die Schulen des Großarltales und der Kindergarten beteten gemeinsam für den Frieden in der Welt. Die Texte stammten dabei alle aus der Feder der Kinder und Jugendlichen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Asylquote im Pongau - mit Farben dargestellt. | Foto: Grafik: BB/Gappmayr

Sechs Pongauer Orte beherbergen keinen einzigen Asylwerber

Nur Bad Gastein und Bad Hofgastein erfüllen in Sachen Aslywerber die 1,5 Prozent-Quote. Nach der Stadt Salzburg und dem Lungau weist der Pongau den höchsten Anteil an Asylwerbern auf. Der Bezirk kommt auf einen Gesamtanteil von 0,81 Prozent der Bevölkerung. Das sind 636 Asylwerber. Die 1,5 Prozent-Marke, auf die sich Bund und Länder verständigt haben, erreicht der Pongau damit aber noch nicht. Sechs ohne Asylweber Während nur zwei Pongauer Gemeinden diese 1,5 Prozent und mehr erreichen (Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Bergrettung

Bewegung im Tiefschnee

GROSSARL. Die Bergrettung Großarl und die Alpenvereinssektion Großarl/ Hüttschlag veranstalten gemeinsam mit Schuh/Sport Kendlbacher eine Informationsveranstaltung für Tourengeher. Am 7. und 8. Dezember gibt es kostenlose Vorträge über Lawinenkunde und Sporternährung. Anschließend finden praxisnahe Übungen für Tourengeher und Schnehschuwanderer statt. Als Experten stehen Mag. Bernhard Niedermoser (Leiter der ZAMG Sbg/OÖ) und Fritz Reisenauer (Berg- und Schiführer) zur Verfügung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Schwarzacher Team ist in bestechender Form. | Foto: Lindebner

Schwarzach ist erster Tabellenführer der Schülerliga

GROSSARL (aho). Beim Auftakt der Sparkassen Schülerliga in Großarl überzeugte die Schwarzacher Volleyball-Mannschaft mit zwei Siegen. Das Team war von Coach Sylvia Baier hervorragend eingestellt und bezwang sowohl die Gastgeber aus Großarl als auch die Truppe vom BG St. Johann. Die Heimmannschaft – regierender Bezirksmeister 2015 – konnte hingegen noch nicht an die im Vorjahr gezeigten Leistungen anschließen. Das neu formierte Großarler Team musste sich beiden Gästen jeweils 0:2 geschlagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

80- und 90-jährige Jubilare feiern in Großarl

In Großarl feierten kürzlich zwei Senioren ihren Runden Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth, Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger und Bürgermeister Johann Rohrmoser besuchten Herrn Johann Egger zu seinem 80. Geburtstag und feierten in gemütlicher Runde. Zum 90. Geburtstag von Frau Maria Weiß überbrachten Pfarrer Piroth und Bürgermeister Rohrmoser der Jubilarin die allerbesten Glückwünsche. Die Marktgemeinde Großarl schließt sich den Gratulationen an und wünscht alles Gute, viel Gesundheit sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Abteilungsleiter Kreuzer (im Auto) mit Angestellten Karlhammer, Zivildiener Lechner und den Freiwilligen Ausserhofer und Rieder.

Menschlichkeit als Hobby

Den 8. Dezember 2010 wird Christian Kreuzer nie vergessen. "An diesem Tag half ich einer Pongauerin, ihre Tochter zur Welt zu bringen. Das war mein schönstes Erlebnis als freiwilliger Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und beflügelt mich bis heute. Noch immer gratuliere ich dem Mädchen zum Geburtstag", erzählt der Großarler. Neuzugänge gesucht Seit dem Jahr 2000 ist Christian Kreuzer Freiwilliger, seit 2014 leitet er die Rotkreuzstelle in Bischofshofen. "Als damals 25-Jähriger hatte ich das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1

Armin Assinger ist Großarls Markenbotschafter

Das Großarltal konnte die Kooperation mit Armin Assinger als Markenbotschafter um zwei weitere Jahre verlänger. Bis einschließlich Wintersaison 2016/17 wird der Moderator eng mit dem Tourismusverband Großarltal zusammenarbeiten. Als Moderator der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze zählt der ehemalige Skirennläufer zu den Kennern der schönsten Plätze Österreichs. Umso mehr freut es die Tourismusverantwortlichen, dass Assinger das Großarltal als eine seiner Lieblingsdestinationen auserkoren hat. "Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: REMAX

"Hilfe, die Steuerreform tritt in Kraft"

Konsequenzen der Reform für Verkäufer, Eigentümer und Übergeber
. ST. JOHANN/GROSSARL (ap). Die Unsicherheit bezüglich der Steuerreform, die ab 2016 in Kraft tritt, ist vielerorts groß. Die Immobilien-Experten Hans Maurer und Markus Heigl mit Wirtschaftberatung Wallner - Steuerberater Peter Moser und Notariat Heinrich Kobler erklärten in prägnanten Worten die Konsequenzen und Auswirkungen der Steuerreform für Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Vermieter oder Übergeber einer Immobilie. „Die vielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
2

Jubilare feierten in Großarl ihren 80. bzw. 90. Geburtstag

GROSSARL (aho). Zwei Jubilare feierten kürzlich in Großarl ihren Runden Geburtstag: Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser überbrachten Johann Georg Gruber zu seinem 80. Geburtstag die allerbesten Glückwünsche. Zum 90. Geburtstag von Raphael Oberhuber rückten anlässlich einer Abendmesse die Trachtenmusikkapelle, der Kirchenchor, die Pfarre und die Gemeinde als Gratulanten an. Oberhuber war jahrelang beim Großarler Kirchenchor als Organist und Dirigent tätig. Er war fast bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Entschuldung des Metzgereibetriebes wird angestrebt.

Konkurseröffnung am Landesgericht

GROSSARL/SALZBURG (ap). Über das Vermögen der Firma Metzger Prommegger OG in Großarl wurde am Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet. Laut KSV1870 würde eine Betriebsfortführung bei gleichbleibender Kostenstruktur zu einem positiven Betriebsergebnis führen. Die Entschuldung im Wege eines Sanierungsplanes ist daher beabsichtigt. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 01.12.2015 über den KSV1870 angemeldet werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Nach Südtirol führte die zweitägigen Reise des Behindertensportvereines Pongau mit freundlicher Unterstützung vom Hotel Edelweiß, Großarl. | Foto: Behindertensportverein Pongau

Behindertensportverein Pongau dankt dem Hotel Edelweiß

Der Behindertensportverein Pongau möchte sich bei Familie Hettegger vom Hotel Edelweiß in Großarl herzlich bedanken. Durch die Busleihgabe der Familie war es vielen Mitgliedern erst möglich, an der zweitägigen Reise nach Kaltern in Südtirol teilzunehmen. So verbrachten sie alle gesellige Stunden bei gutem Wein in schöner Gegend.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der scheidende Küchenchef Christian Gaspar (li.) mit seinem Nachfolger Markus Aichhorn. | Foto: Moar Gut Hotel GmbH
1

Chefkochwechsel im Moar Gut in Großarl

Seit August 2015 darf das Familien Natur Resort Moar Gut seinen neuen Küchenchef Markus Aichhorn im Team begrüßen. Er tritt in die großen Fußstapfen von Christian Gaspar, der in die Steiermark zurückgeht. Der aus Großarl stammende Aichhorn bringt viel Erfahrung aus der internationalen Hotelerie mit. Die letzten acht Jahre war er als Executive Chef für zwei Hotels und drei Restaurants in der Schweiz zuständig.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Alpenverein Enns
7

Ennser Alpenverein wanderte von Großarl weg

ENNS (red). Für die Abordnung des Alpenverein Enns ging es von Großarl zum Lainholzbauer (1.250m), vorbei am Berglandhaus und Arltörl (1.797m), über einen aussichtsreichen, gestuften Kamm zuerst zum Wetterkreuz (2.105m). Die Route zum Gipfel führte dann über Grasflanken und zuletzt über den Grat auf den Schuhflicker (2.214 m). "Den Abstieg nahmen wir über ein reizvolles Hochtal zur bewirtschafteten Aualm (1.795 m) und zurück zum Lainholzbauer. Angenehm sommerliches Wanderwetter und herrliches...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 12:20
  • Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag
  • Hüttschlag

Rollende Herzen in Hüttschlag und Großarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Großarl und Hüttschlag. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrhaus in Hüttschlag immer um 12:20 Uhr und am Freizeitzentrum Großarl immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Die TMK Großarl | Foto: Silvia Lechner Fotografie
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Großarler Bergbahnen GmbH und Co KG
  • Großarl

175-Jahre TMK Großarl

Vom 23. bis 25. Mai feiert die Trachtenmusikkapelle Großarl ihr 175-jähriges Bestehen. GROSSARL. Am Freitag setzt man den Fokus auf Brass-Musik. Ab 20 Uhr tritt im Festzelt am Parkplatz der Bergbahnen die "Blaskapelle Gehörsturz" und danach die Formation "Fättes B" (ehemals Fättes Blech) auf. Für den Samstag werden um 17 Uhr 14 Gastkapellen für einen gemeinsamen Festakt am Fußballplatz erwartet. Dabei werden zuerst die TMK Pfarrwerfen und die Musikkapelle Pischelsdorf (OÖ) zwei Marschshows...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.