großsteinbach

Beiträge zum Thema großsteinbach

Harald Kainer mit Rad und Dress von Alois Kainer. | Foto: KK

Außerordentlicher Start beim Alois Kainer-Gedenkrennen
Mit Rad und Renndress des Bruders

GrOSSSTEINBACH. Beim zweiten Alois Kainer-Gedenkrennen in Großhartmannsdorf ging zusätzlich zu über 300 Radrennfahrern auch Harald Kainer, Bruder des in den 1980ern mit Radrennen zwischen Großhartmannsdorf und Sebersdorf legendär gewordenen Ilzers, außer Konkurrenz an den Start. Harald Kainer, 1956 geboren und damit um 22 Jahre jünger als sein Bruder, fungierte einst als Betreuer und startete mit dem damaligen Original-Rennrad samt Dress.  Dem langjährigen Mountainbiker, für den die "Teilnahme...

Voller Tatendrang: Der Vorstand der neu gegründeten Landjugend Großhartmannsdorf, um Obmann Johannes Pußwald (M.) und Leiterin Beate Maurer (M. hinten).
8

Neugründung
Eine Landjugend für die Schachblumengemeinde

Nach Jahrzehnten gibt es in der Gemeinde Großsteinbach wieder eine Landjugend: 20 engagierte Jugendliche gründeten die Landjugend Großhartmannsdorf. GROSSHARTMANNSDORF. Ab sofort zählt der Landjugendbezirk Fürstenfeld 11 Ortsgruppen. Jüngstes Mitglied ist die Landjugend Großhartmannsdorf, die mit ihren 20 Mitgliedern vor kurzem in der Kulturhalle Großsteinbach ins Leben gerufen wurde. Bei der Gründungsfeier, konnten auch eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen, darunter Bürgermeister Manfred...

Alice Mortsch erzählt nicht nur auf amüsante Weise sehr persönliche Geschichten aus ihrem Leben, sondern lässt immer wieder auch ihre Ukulele erklingen. | Foto: Alice Mortsch

Soloprogramm mit Ukulele
Uraufführung in der Naturarena Großsteinbach

Die Steirisch-Wiener Künstlerin Alice Mortsch feiert am 10.September im Rahmen der Großsteinbacher Teich Fest Spiele die Uraufführung ihres Soloprogramms mit Ukulele „Alice löst sich auf“. GROSSSTEINBACH. Schauspielerin Alice Mortsch steckt in diesen herausforderndenZeiten nicht den Kopf in den Sand, sondern löst sich einfach auf. Die in Wien und der Steiermark lebende Schauspielerin feiert am 10. September im Rahmen der ersten Teich Fest Spiele in Großsteinbach die Uraufführung ihres ersten...

Georg Voit traf zweimal für Großsteinbach. | Foto: KK

Großsteinbach vor Burgau Tabellenführer

In der Unterliga Ost setzten sich Großsteinbach (5:2 gegen Sonnhofen) und Burgau (5:3 in Strallegg) an die Tabellenspitze. Bad Blumau holte gegen Elin Weiz II ein 2:2 Remis. Am 4. September empfängt Großsteinbach den SV Vorau (19.30 Uhr). Am 5. September ist Rohrbach in Burgau zu Gast (17 Uhr) und Bad Blumau in Schildbach bei Hartberg Umgebung (17.30 Uhr)

In der U 11 holte sich Alexander Walcher vom FC Donald Radsport mit einer Top-Zeit von 16:13,442 Minuten den Sieg.
54

Großhartmannsdorf war Hochburg der Rennradelite

In Großhartmannsdorf wurden vor kurzem die Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausgetragen; mehr als 200 Teilnehmer waren dabei am Start. GROSSHARTMANNSDORF. Mehr als 200 Rennradfahrer aus ganz Österreich traten beim zweiten Alois Kainer Gedenkrennen (Österreichische Meisterschaften im Einzelzeiftfahren für Amateure, Masters und Junioren) kräftig in die Pedale. Ausgehend von Großhartmannsdorfer Kreisverkehr ging es für die U 17, Junioren, Master, Amateure, Elite 16,4 Kilometer...

Fünf Jahre Strandgut: Bürgermeister Mandred Voit, Vizebürgermeisterin Monika Winter und Gemeindekassier Philipp Wagner gratulierten Tobias und Emily Scheuer-Penny zum fünfjährigen Jubiläum.
12

Jubiläum
Kunterbunte Vielfalt seit fünf Jahren

Das Café-Restaurant Strandgut in Großsteinbach feierte sein fünfjähriges Bestehen. GROSSSTEINBACH. Fünf Jahre ist das Freizeitzentrum Großsteinbach bereits untrennbar mit dem Namen "Strandgut verbunden". 2015 eröffneten Emily und Tobias Scheuer-Penny das Café-Restaurant am Freiteitsee Großsteinbach, wo sie ihre Gäste von Frühling bis Herbst mit regionalen als auch internationaler Küche nicht nur zum Genießen einladen, sondern gleichzeitig ein kulturelles Zentrum und einen Ort für ein schönes...

Der neu konstituierte Gemeinderat der Schachblumengemeinde Großsteinbach, um Bürgermeister Manfred Voit. | Foto: Gemeinde Großsteinbach
2

Großsteinbach
Vom Gemeindekassier zum Bürgermeister

Manfred Voit wurde einstimmig zum Bürgermeister von Großsteinbach gewählt. Neue Vizebürgermeisterin ist Monika Winter, Gemeindekassier ist Philipp Wagner. GROSSSTEINBACH. Manfred Voit wurde in der konstituierenden Sitzung des Großsteinbacher Gemeinderates einstimmig zum neuen Bürgermeister der Schachblumengemeinde gewählt. Mit Vizebürgermeisterin Monika Winter und Gemeindekassier Philipp Wagner gehen alle drei Vorstandssitze die ÖVP. In seiner Rede bedankte sich Manfred Voit für das große...

Gespannt: Puppenspieler Stefan Karch zog das junge Publikum bei seinem Kinderstück "Piratensalat" in der Naturarena Großsteinbach in den Bann.
23

Kindertheater in Großsteinbach
Warum Piraten nicht in den Salat gehören

In der dritte Vorstellung des Großsteinbacher Theaterfestival entführte Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch in die abenteuerliche Welt von Piraten und Prinzessinnen und in den Bauch eines Seeungeheuers. GROSSSTEINBACH. Gemeinsam mit Prinzessin Miramare, Kapitän Bullauge, Pirat Socke und Kajüten-Hase "El Karotte" begab sich der Stubenberger Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch auf abenteuerliche Reise am Badeteich Großsteinbach. Zahlreiche Kinder verfolgten das spannende...

Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Einschreibtermine für Neuanmeldungen an der Musikschule Ilz ab 1. Juli.

Ab 1. Juli
Einschreibtermine für Neuanmeldungen an der Musikschule Ilz

ILZ. Wer sich im kommenden Schuljahr musikalisch und instrumental betätigen will, kann sich in der Musikschule Ilz an folgenden Terminen für eine Neuanmeldung einzuschreiben: MS-Direktor Robert Ederer lädt am Mittwoch, 1. Juli von 16 bis 18 Uhr und Freitag, 3. Juli von 14 bis 15 Uhr in die Direktion der Musikschule Ilz. In Großsteinbach hat man am Montag, 6. Juli von 18 bis 19 Uhr im Medienraum der NMS Großsteinbach die Möglichkeit zur Einschreibung; in Bad Blumau am Donnerstag, 9. Juli von 16...

Regionale Künstler und die Inhaber des Restaurant-Café Strandgut laden ab 9. Juli zum ersten Sommer Theater Festival in die Naturarena Großsteinbach.
7

Sommer Theater Festival
Großsteinbach lässt die Puppen tanzen

Am 9. Juli starten am Freizeitgelände in Großsteinbach die ersten "Teich-Fest-Spiele". Regionale Künstler präsentieren bis 13. September neun Vorstellungen mit Puppenspiel, Clowenerie und Co. für Klein und Groß.  GROSSSTEINBACH. Regionalen Künstlern eine Bühne bieten, sie in der schwierigen Zeit unterstützen und gleichzeitig eine Veranstaltungsalternative bieten - das ist die Grundidee der ersten Teich Fest Spiele in Großsteinbach. Der Gedanke dazu sei in der Corona-Krise entstanden, unter der...

Bürgermeister Manfred Voit mit Alena Voit (Obfrau des Musikvereins Großsteinbach) und Stefan Haider (Kapellmeister-Stellvertreter) vor dem Musikheim, dem ein Um- und Zubau bevorsteht.
5

Um- und Neubau
Mehr Platz für Großsteinbachs Musiker

Nach 36 Jahren soll das Musikheim des Musikvereins Großsteinbach generalsaniert werden. Neben dem Umbau ist auch ein neuer Zubau geplant. GROSSSTEINBACH. 1984 erfolgte die Einweihung des damals nigenagelneuen Musikheims in Großsteinbachs. Damals eines der modernsten Musikheime des Bezirks ist jenes in den letzten 36 Jahren etwas in die Jahre gekommen. Und auch der Platz reicht nicht mehr. Für die 50 Musikerinnen und Musiker wird es im 70 m2-großen Proberaum schon etwas ganz schön eng. Nun soll...

Am Samstag, 9. Mai 2020 ist Europtag. | Foto: KK

Von Diana Groß
Gedicht zum Europatag am 9. Mai

Österreich feiert 25 Jahre EU-Mitgliedschaft und begeht somit am 9. Mai einen besonderen Europatag. Diana Groß aus Großsteinbach hat uns dazu folgendes Gedicht zukommen lassen, in dem sie Flagge für Europa zeigt - und zwar in Reimform. "Europatag, 9.Mai" Die EU steht für FRIEDEN, und dennoch wollen sich Politiker verbal bekriegen. Keiner gibt nach und jeder pocht auf sein Recht, in einer Familie wäre diese Taktik schlecht. Täte jeder so als wäre er der Beste, dann säße man alleine beim...

27 22 14

Naturteich Großsteinbach

Außer den bekannten Schachblumenwiesen gibt es hier in Großsteinbach einen wunderbaren Naturteich mit angrenzender Freizeitanlage. Die Ruhe und Beschaulichkeit, die ich bei der Umrundung des Teiches spürte, sollen euch die folgenden Bilder vermitteln!

Feiert 30 Jahre: Die Theatergruppe Bühne Schachblume Großsteinbach bringt heuer im Jubiläumsjahr die Komödie "Liebe? - Eh nur Chemie!" zur Aufführung. Premiere ist am 21. März um 19.30 Uhr. | Foto: KK

Theater im Bezirk
Beim 30-jährigen Jubiläum dreht sich alles "um die Liebe"

Die Theatergruppe Bühne Schachblume Großsteinbach feiert am Samstag, 21. März in der Kulturhalle Großsteinbach mit dem Stück "Liebe? Eh nur Chemie!" Premiere und zugleich 30 jähriges Jubiläum. GROSSSTEINBACH. Mit einer amüsanten und spritzigen Komödie startet die Theatergruppe "Bühne Schachblume" in Großsteinbach nicht nur in die heurige Spielsaison, sondern zelebriert auch ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. An fünf Vorstellungsterminen steht das Stück "Liebe? - Eh nur Chemie!" von Elfriede...

Das Schmankerlessen im Pfarrhof zog wieder viele Gäste an. | Foto: Sepp Rath

Schmankerlessen
In Großsteinbach wurden feine Schmankerl aufgetischt

Erdäpfelwurst, Schweinebraten und Bluttommerl standen am Speiseplan beim Großsteinbacher Schmankerlessen im Pfarrhof. GROSSSTEINBACH. Alle Jahre wieder ist das Schmankerlessen im Pfarrhof Großsteinbach am Faschingsdienstag ein besonders kulinarisches Erlebnis für die zahlreichen Besucher. Dabei wurde wieder bodenständige Kost wie Erdäpfelwurst mit Schweinebraten, saure Suppe mit Sterz bis hin zum Bluttommerl nach Hausmannsart angeboten. Das Team um Pfarrer Otto Treiber und Franz Zengerer...

Angeboten wurde die süße Versuchung vom "Phantom der Schachblume" und seiner holden Maid alias Tobi und Emily Scheuer-Penny.
12

Familienfasching in Großsteinbach
Phantom der Schachblume verteilte Gratis-Krapfen

Beim Familienfasching im Strandgut in Großsteinbach hatte Groß und Klein gut lachen. GROSSSTEINBACH. Prinzessinnen, Feuerwehrmänner, Pippi Langstrumpf und Piraten tummelten sich beim Familienfasching im und rund um das Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach. Versüßt wurde der bunte Nachmittag durch Gratis-Krapfen, gesponsert durch die Gemeinde Großsteinbach und dem Team des Strangutes, um Inhaber Emily und Tobias Scheuer-Penny. "Wir freuen uns, dass heute so viele Familien mit ihren...

Von Panzerknacker bis Maleficent und Rapunzel: zahlreiche Kostümierte tummelten sich beim Fleischbettlerball in Großsteinbach.
17

Zum 33. Mal
Großsteinbachs Fleischbettler luden zum Ball

GROSSSTEINBACH. "Volt Disney" lautete das Motto des 33. Fleischbettlerballes in der Kulturhalle Großsteinbach. Organisiert wurde das närrische Treiben auch heuer wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Großsteinbach. Zahlreiche verkleidete Besucher hatten sich eingefunden, um gemeinsam den Ausklang der heurigen Faschingssaison zu feiern. Von karibischen Piraten bis Panzerknacker Neben der dunklen Fee Maleficent und Dornröschen, Piraten, Cowboys und Polizisten, trieben auch die Panzerknacker ihr...

Die Gruppe Tschikago wird gemeinsam mit den Newcomer Girls, am Konzertabend am 21. Feber 2020 in der Kulturhalle Großsteinbach aufspielen.

Großsteinbach
Fleischbettlerball-Konzertabend mit Tschikago und Newcomer Girls

Bereits Tradition ist in der Schachblumengemeinde Großsteinbach der Fleischbettlerball mit rockigem Konzert am Vorabend. GROSSSTEINBACH. Zum Fleischbettlerball-Konzertabend wird am Freitag, 21. Feber ab 19 Uhr in die Kulturhalle Großsteinbach geladen. Für ordentlich Stimmung sorgen die beiden Musikgruppen "Tschikago" und die "Newcomer Girls". Am Samstag, 22. Feber findet ab 15 Uhr der Fleischbettlerball mit Kinderfasching, Seniorenfasching und Co. in der Kulturhalle statt. Mehr...

Mit zahlreichen interessanten Mitmach-Stationen machten die Schüler der NMS Großsteinbach den Volksschulkindern die Neue Mittelschule schmackhaft. | Foto: Silke Groß
3

NMS Großsteinbach
Beim Tag der offenen Tür Lust aufs Lernen gemacht

Neue Mittelschule Großsteinbach lud zum Tag der offenen Tür. GROSSSTEINBACH. Für Schüler der Volksschulen Großsteinbach, Blaindorf, Auffen und Hainersdorf öffnete die NMS Großsteinbach wieder ihre Türen. An verschiedenen Stationen wie Forschen und Experimentieren, Robotik oder auch Bewegung und Sport konnten sowohl die Kinder als auch die Eltern ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und somit die NMS Großsteinbach mit ihrem vielfältigen Angebot näher kennenlernen. Nach den insgesamt sieben...

JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und GR Andreas Groß gratulierten dem neuen Vorstand der JVP-Ortsgruppe Großsteinbach. | Foto: KK

Neugründung der JVP Großsteinbach

Im Gasthaus Peindl wurde die JVP Großsteinbach aus der Taufe gehoben. Die neue Ortsgruppe, die von Daniel Winter geführt wird, ist bereits voller Tatendrang und wird sich auch bei der anstehenden Gemeinderatswahl personell und inhaltlich einbringen. Unter den Gästen befanden sich JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und GR Andreas Groß. Nach einstimmiger Wahl des Vorstands umriss der neu gewählte Obmann die zukünftigen Veranstaltungen der Jungen ÖVP. Ein jahrelanger Fixpunkt, nämlich die...

Im neuen Glanz präsentiert sich bereits der Umkleideraum im Rüsthaus Großsteinbach, das sich noch bis Mai 2020 im Umbau befindet.
3

Rüsthaus Großsteinbach
Einsatzbereitschaft ist wieder hergestellt

Noch im Umbau befindet sich das Rüsthaus der Feuerwehr Großsteinbach. Unter anderem ist jedoch bereits der Umkleideraum fertiggestellt. GROSSSTEINBACH. Gut im Zeitplan liegt der Um- und Zubau des Rüsthauses Großsteinbach. Im Mai vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich zum 570.000 Euro Großprojekt, das durch die Kameraden der Feuerwehr Großsteinbach mit 8.000 freiwilligen Stunden unterstützt wird. Die Fassade und die Sanitäreinrichtungen, der Sozialraum mit Teeküche und direktem Ausgang ins...

Bei der Spendenübergabe bei der Kernölmühle von Konrad Auer in Großsteinbach: Mit je 1.000 Euro werden Bürgermeister und Institutionen der Region Familien in Not unterstützten.

Benefizaktion
Großsteinbach sammelte 13.000 Euro für bedürftige Familien

Großsteinbach hilft: Benefizkonzert, Silvesterlauf und Neujahrsschwimmen brachten 13.000 Euro für Familien in Not. Vor kurzem erfolgte die Scheckübergabe. GROSSSTEINBACH. Zum zweiten Mal in Folge veranstaltete die Kernölbühne von Initiator Konrad Auer das Benefizkonzert "With a little help of my friends" in der Kulturhalle Großsteinbach. Sieben regionale Bands mit insgesamt 31 Musiker stellten sich in den Dienst der guten Sache und standen einen Abend lang ohne Gage, dafür aber für den guten...

Frostiger Start ins neue Jahr: 150 Zaungäste verfolgten das eisige Spektakel als sich 44 Hartgesottene in die eisigen Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees stürzten. | Foto: Christian Groß
29

Großsteinbach
44 Eisschwimmer starteten erfrischt ins neue Jahr

Bei ein Grad Celsius Außentemperatur stürzten sich mutige Großsteinbacher am Neujahrstag 2020 in die frostigen Fluten des Freizeitsees. GROSSSTEINBACH. Über 150 Gästen schauten zu, als 44 hartgesottene Eisschwimmer die dünne Eisdecke, die den Großsteinbacher Freizeitsee am klirrend kalten Neujahrstag 2020 überspannte, durchbrachen. Der Grund war das traditionelle Neujahrsschwimmen, mit dem die Schachblumengemeinde seit einigen Jahren den ersten Tag des neuen Jahres willkommen heißen. Pünktlich...

Silvesterlauf 2019: 50 Teilnehmer schnürten für den guten Zweck am letzten Tag des Jahres ihre Laufschuhe. | Foto: Christian Groß
34

Silvesterlauf
In Großsteinbach ging´s im Laufschritt ins neue Jahr

Am letzten Tag des Jahres wurden in Großsteinbach für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. GROSSSTEINBACH. 50 Teilnehmer starteten beim Großsteinbacher Silvesterlauf sportlich ins neue Jahr 2020. Ausgehend vom Ortszentrum ging es für die sportliche Truppe, bestehend aus Läufer und Nordic Walker Richtung Großhartmannsdorf zur kleinsten Wein- und Sektkellerei Trost. Hin und retour wurden gut 9 Kilometer zurückgelegt. Die Einnahmen des Silvesterlaufes werden, gemeinsam mit dem Erlös des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.