Gymnasium Dachsberg

Beiträge zum Thema Gymnasium Dachsberg

Die Pandemie hat psychische Probleme bei Jungen verstärkt. Wer darunter leidet, sollte umgehend Hilfe aufsuchen. | Foto: kwest/panthermedia
2

Psychische Belastungen nehmen zu
Das Schweigen der Jugendlichen

Psychische Belastungen bei Jungen nehmen zu. Bezugspersonen sind gefordert, die Bedürfnisse ernst zu nehmen. Pater Ferdinand Karer vom Gymnasium Dachsberg und Adrian Kamper, Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum-Standort Grieskirchen, im Gespräch. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Ich habe in dieser Woche mehr als in den letzten beiden Jahren davor erlebt", erzählt ein Drittklässler seinem Sitznachbarn auf dem Weg vom Skikurs nach Hause. Denn tatsächlich haben insbesondere die Kinder und...

Die Schuldgemeinde des Gymnasium Dachsberg spenden die € 2.634,13 ihrer Osteraktion an das Rote Kreuz Eferding für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge. | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Ukraine
Gymnasium Dachsberg spendet mehr als 2.600 Euro für Rotes Kreuz

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg haben insgesamt 2.634,13 Euro für ukrainische Flüchtlinge gesammelt und an das Rote Kreuz Eferding gespendet. EFERDING. Der Wunsch helfen zu wollen ist rund um die Geschehnisse in der Ukraine groß – auch bei Jugendlichen. Die erschütternden Aufnahmen von flüchtenden Menschen, die nur mit dem Allernötigsten und ohne eine Perspektive ihr geliebtes Heimatland verlassen, haben die Schulgemeinde des Gymnasium Dachsberg bewogen, eine Hilfsaktion ins...

Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/22 gibt es am Gymnasium ORG Dachsberg eine sogenannte „Kollegiale Schulleitung“. Schulleiter Pater Ferdinand Karer (2. v. r.) wird unterstützt durch Alois Griesmayr, Koordinator Unterstufe, (l.),  Christian Feurstein, Koordinator Oberstufe (2. v. l.)  und Sonja Wiesinger (r.).  | Foto: GMR Foto

Gymnasium Dachsberg
Schule wird nun kollegial geleitet

Seit September leitet eine mehrköpfige Schulleitung die Geschicke am Gymnasium Dachsberg. PRAMBACHKIRCHEN. Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es auf dem Gymnasium Dachsberg eine "kollegiale Schulleitung" – ein Führungskonzept, das aus der Wirtschaft bekannt ist, im Schulbereich jedoch bisher weniger geläufig ist. Die Dachsberger Schulleitung besteht nun aus mehreren Personen. Vier für viele Schulleiter Pater Ferdinand Karer kümmert sich in diesem Zusammenhang vermehrt um personelle...

Im vergangenen Jahr war die Kritik an überfüllten Schulbussen groß. Seitdem hat sich die Situation verbessert. | Foto:  Panthermedia/AllaSerebrina – Symbolfoto

Überfüllte Schulbusse
Die Lage in der Region hat sich entspannt

Die Kritik aus dem vergangenen Schuljahr fand Gehör bei den Verantwortlichen, die Situation im Hinblick auf überfüllte Schulbusse hat sich entspannt. Trotzdem hoffen vor allem die Schulen weiterhin auf Rücksichtnahme bei den Fahrplanänderungen. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  Noch vor einem Jahr sorgten überfüllte Schulbusse in der Region für viel Wirbel. Vor allem im Hinblick auf die Corona-Bestimmungen war die Kritik groß. "Im Schulgebäude halten wir uns ordnungsgemäß an alle Regeln, und im Bus ist...

von links: Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Provinzial Thomas Vanek, Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Direktor Pater Ferdinand Karer, Andreas Schäfer und Johann Götzenberger | Foto: Haslberger/BRS
1 34

Jubiläum
Gymnasium Dachsberg feierte 100-jähriges Bestehen

Seit Dezember 1920 wird im Gymnasium Dachsberg unterrichtet. Aufgrund der Corona-Pandemie fand nun die verspätete 100-Jahr-Feier unter anderem mit Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer statt. PRAMBACHKIRCHEN. Die Jubiläumsfeier der altehrwürdigen Schule begann mit einem Gottesdienst in der Kapelle in Dachsberg, anschließend folgte der Festakt in der Mehrzweckhalle. "Die 100-jährige Geschichte des Gymnasiums Dachsberg ist eine mit Höhen und Tiefen. Nichtsdestotrotz erlebe ich diese Feier als...

8A Klasse mit Klassenvorstand Maria Hofinger, 	Direktor Ferdinand Karer

Aigner Amelie, Baumgartner Klara (A), Börtlein Lea (G), Dieplinger Eva, Dieplinger Sarah (G), Dopplmair Riccarda (G), Fuchs Christina (A), Gföllner Sophie, Gradinger Kilian, Haslehner Jonas (G), Häuserer Lisa (A), Heidl Sarah, Höllerl Ida (A), Hügelsberger Jakob (A), Kliemstein Lisa, Kraxberger David, Meinl Elisa (G), Menschick Carmen (A), Moser Lukas (G), Reingruber-Breitwimmer Fabienne (G), Seidermann Lisa (A), Steininger Amelie (A), Straßl Lisa, Wagner Katrin, Wassermayr Leo, Weinberger Jana (A), Wolfsteiner Moritz (A), Ziegler Pia (G)

(A)…Ausgezeichneter Erfolg
(G)…Guter Erfolg | Foto: GMR Colorlabor, Badhausstr. 14, 4202 Kirchschlag bei Linz
3

Abschluss
Gymnasium Dachsberg feiert Matura 2021

PRAMBACHKIRCHEN. Der Sommer kann kommen! Nach jahrelangem eifrigen Pauken können sich die Abschlussklassen des Gymnasiums Dachsberg über die bestandene Matura freuen. Viele von den Maturanten dürfen sich zudem über gute beziehungsweise ausgezeichnete Erfolge freuen. Die BezirksRundschau gratuliert den Schülern des Gymnasiums Dachsberg zu ihrem Abschluss!

9

Dachsberg
Gymnasium Dachsberg

Vor fast einem Jahr wurde der Neubau am Gymnasium Dachsberg fertig gestellt. Ein kleiner verschmitzter Blick bei strahlendem Sonnenschein auf den Neubau, der aus bekannten Gründen leider - noch - nicht so wie gedacht, genutzt wurde. Natürlich kam die Umgebung auch nicht zu kurz.

Der Fahrplanwechsel tritt am 13. Dezember in Kraft. | Foto: OÖVV

OÖVV-Fahrplan
Schüler-Direktverbindung nach Dachsberg

Zwischen Neukirchen am Walde und Natternbach gibt es ab sofort eine Direktverbindung beim Schülerverkehr nach Dachsberg. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Am 13. Dezember 2020 wechselt der Oberösterreichische Verkehrsverbund auf die neuen Fahrpläne. Im Bezirk Grieskirchen betrifft dies die Linie 692/690. Im Zuge von Nachjustierungen im Schülerverkehr nach Dachsberg wird zwischen Neukirchen am Walde (Abfahrt 06:45 Uhr) bzw. Natternbach (Abfahrt 06:51 Uhr) und Dachsberg Gymnasium (Ankunft 07:22...

Der Dachsberger Maturant Paul Doppelbauer wurde für seine vorwissenschaftliche Arbeit mit einem ÖBB-Gutschein belohnt. | Foto: Paul Doppelbauer

„Wir sind Europa“
Dachsberger Maturant für VWA mit Preis ausgezeichnet

Paul Doppelbauer, Maturant aus dem Gymnasium Dachsberg, erhielt Auszeichnung für seine Abschlussarbeit. Er untersuchte die Auswirkungen der Europäischen Union auf die österreichische Landwirtschaft. PRAMBACHKIRCHEN. Die ersten Gewinner des neuen Preises „Wir sind Europa“ stehen fest: Neun junge Menschen, die europäische Themen in ihren insgesamt sechs vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten in den Mittelpunkt rücken, wurden ausgezeichnet – darunter auch Paul Doppelbauer aus dem...

Herbert Schwarz aus St. Marienkirchen. | Foto: privat

Nachruf
Herbert Schwarz verstorben

Das Gymnasium Dachsberg und die Pfarre St. Marienkirchen trauern um Professor Herbert Schwarz. ST. MARIENKIRCHEN. Am 1. November 2020 verstarb Herbert Schwarz im 70. Lebensjahr. Von 1977 bis 2012 lehrte er als Professor am Gymnasium Dachsberg die Fächer Deutsch und Geschichte, nachdem er in seiner Jugend dort selbst die Unterstufe besucht hatte. "Herbert war Lehrer mit Leib und Seele, der zwar sehr konsequent, aber immer mit Maß und Ziel unterrichtet hat. Er war ein Freund der Menschen und der...

Überfüllter Bus im Gymnasium Dachsberg.  | Foto: Karer

Schulbus
Überfüllte Dachsberg-Busse, Verstärkerbusse ab 28. September

Überfüllte Schulbusse zum Gymnasium Dachsberg heizen derzeit die Gemüter von Pädagogen und Eltern an. Verstärkerbusse für die beiden Linien 663 und 693 nach Dachsberg sind bereits für 28. September angesetzt. PRAMBACHKIRCHEN, BEZIRKE (jmi). Das Finanzamt Linz hat den Schüler-Gelegenheitsverkehr nach Dachsberg eingestellt. Dies sorgte für die Beteiligten bereits vor den Sommerferien für Unmut. Und auch mit Schulbeginn hat sich die Situation nicht verbessert. Einige besorgte Eltern haben die...

Foto: panthermedia net - tashatuvango

Leserbrief
"Problem ist die geographische Lage und Standort der Schulen"

Leserbrief von Manfred Lehner zum Bericht "Busfahrplan sorgt in Dachsberg für Ärger". Ich habe den Bericht in der Bezirksrundschau von 10.07.20, von Seite zwei, aufmerksam verfolgt. Wir wohnen in Natternbach (4 Kilometer auserhalb des Ortsgebiets), und unsere Tochter besucht die Handelsakademie in Eferding. Der Schulweg beginnt in der Früh um 5 Uhr 30, und endet kurz vor 8:00 Uhr. Sie ist also knapp 2,5 Stunden inkl. Wartezeit auf das nächste Verkehrsmittel unterwegs. Sie hat einmal eine lange...

An Wochenenden sowie zur Ferienzeit ist der neue Motorikpark des Gymnasiums Dachsberg für die Öffentlichkeit zugänglich.
 | Foto: REGEF Eferding
2

Ferienprogramm
Neuer Motorikpark am Gymnasium Dachsberg

An Wochenenden sowie zur Ferienzeit ist der neue Motorikpark für die Öffentlichkeit zugänglich. Damit steht hier ein attraktives Freizeitangebot in Prambachkirchen zur Verfügung. PRAMBACHKIRCHEN. Rechtzeitig zum Wiederbeginn des verdünnten Unterrichts nach dem Corona-Lockdown konnten sich die Dachsberger Schüler über einen neuen Motorikpark freuen. Auf über zehn Stationen können Geschicklichkeit, Balancefähigkeit, Beweglichkeit und Kraft trainiert werden. Der Park erfreut sich großer...

Die neuen Fahrpläne vom Bezirk Grieskirchen nach Dachsberg gelten ab Herbst. | Foto: OÖVV

Neuer Fahrplan
Busfahrplan in Dachsberg sorgt für Ärger

Neuer Fahrplan ab Herbst: Das Finanzamt stellt Schüler-Gelegenheitsverkehre vom Bezirk Grieskirchen nach Dachsberg ein. BEZIRKE (jmi). Für Herbst hat der OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) einen neuen Fahrplan vom Bezirk Grieskirchen zum Gymnasium Dachsberg in Prambachkirchen fixiert. Damit werden auch die Schüler-Gelegenheitsverkehre auf der Strecke eingestellt. Eine Entscheidung des zuständigen Finanzamts Linz, da diese Linien nicht im gesetzlichen Rahmen liegen, da sie parallel zum Öffentlichen...

8N2-Klasse mit Klassenvorstand: Wolfgang Froschauer
A = Ausgezeichneter Erfolg
1 = Ausschließlich "Sehr gut"
G = Guter Erfolg

Brunnmair Marie, Ennsfellner Elias (G), Enzelsberger Paul (A), Franz Felix, Gahbauer Sarah (A), Groiß Florian (A), Hebertinger Maximilian (G), Mayr Bastian, Obermayr Fabian, Peham Isabel, Pointinger Julia (G), Pühringer Johannes, Ratzenböck Lisa (G), Rittberger Philipp, Rumpfhuber Maximilian, Stichlberger Nina, Wösenböck Tobias (A) | Foto: GMR Colorlabor
3

Matura 2020
Maturanten des Gymnasiums Dachsberg feiern ihren Abschluss

Der Sommer kann endlich beginnen: Die Maturanten des Gymnasiums Dachsberg haben die Reifeprüfung erfolgreich hinter sich gebracht. GRIESKIRCHEN. Von den 67 Kandidatinnen und Kandidaten, die zur Reifeprüfung angetreten sind, haben 23 Schüler mit Ausgezeichnetem Erfolg, davon sechs mit ausschließlich „Sehr gut“, und 15 mit Gutem Erfolg die Matura abgeschlossen.

M. Pecherstorfer, M. Auer, S. Gahbauer, T. Benischek, M. Häupl, P. Hörantner, J. Oberneder, J. Prorok. | Foto: Mayr
3

Auszeichnung
Dachsberger Schüler widmen sich in vorwissenschaftlicher Arbeit der Gesundheit

Oberösterreichs beste VWA (vorwissenschaftliche Arbeit) zum Thema Gesundheit wurde prämiert. Unter den Finalisten befanden sich auch zwei Schüler des Gymnasiums Dachsberg. PRAMBACHKIRCHEN. Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prämierten die fünf besten diesjährigen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) zum Thema Gesundheit in Oberösterreich. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der PH OÖ und der ÖGK wählte aus den eingereichten...

Neue Fahrpläne ab Herbst 2020 für Schüler aus dem Bezirk Grieskirchen, die nach Dachsberg wollen. | Foto: Foto: OÖVV

Schulbus
OÖVV baut öffentliches Verkehrsangebot zum Gymnasium Dachsberg aus

Aufgrund des eingestellten Schüler-Gelegenheitsverkehrs erweitert der OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) sein öffentliches Verkehrsangebot im Bezirk Grieskirchen für den Schulstandort Dachsberg in der Gemeinde Prambachkirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN, PRAMBACHKIRCHEN. Zu Schulbeginn im September 2020 warten verbesserte Fahrpläne und ein größeres Sitzplatzkontingent für die Schüler. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben wird es die teilweise parallel zur Linzer Lokalbahn geführten...

Maturanten des Gymnasiums Dachsberg kehren am 5. Mai in den Neubau zurück. Am 15. April wurde mit der Fertigstellung der Außenanlagen begonnen und die Arbeiten für den neuen Schulhof wieder aufgenommen. | Foto: Gymnasium Dachsberg
6

Schulabschluss trotz Corona-Krise
Zentralmatura 2020 findet statt

Am 5. Mai kehren die Abschlussklassen als erste wieder zurück an ihre Schulen. Sie bereiten sich auf die schriftliche Matura vor, die am 25. Mai startet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unter Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen findet in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen die Zentralmatura ab 25. Mai 2020 statt. Die mündliche Matura entfällt heuer aufgrund der Corona-Pandemie. Laut dem Fahrplan für die Zentralmatura des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Stand: 8....

Pater Ferdinand Karer, Direktor am Gymnasium Dachsberg: "Die neue Normalität möge den Menschen mit seiner Umwelt in den Mittelpunkt stellen. Aber das ist doch eh normal!" | Foto: privat/Karer
1 2

Gedanken zur Corona-Krise
Schuldirektor und Pater: Corona – und wie wir uns wieder welche Normalität wünschen

Das Ausbreiten des Corona-Virus und der Kampf dagegen haben weltweit dazu geführt, dass für das öffentliche Leben die Pause-Taste gedrückt wurde. Die damit verbundene Vollbremsung der Wirtschaft wird nicht nur gravierende ökonomische sondern auch gesellschaftliche Folgen nach sich ziehen – immer wieder ist von einer "neuen Normalität" nach Corona die Rede. Die BezirksRundschau hat deshalb Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gebeten, ihre Gedanken zur Corona-Krise und dem Leben danach...

Ab Montag, 16. März 2020, sind auch die Oberstufenschulen in Grieskirchen und Eferding geschlossen. Im Gymnasium Dachsberg will man sich mit Online-Konferenzen behelfen. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Corona-Virus
Moodle und Online-Konferenzen für Schüler und Lehrer

Leere Klassenräume: Für problemloses "Büffeln" setzen Schulen auf Onlineplattformen und individualisiertes Lernen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit der Schließung der Schulen mussten auch Direktoren und Lehrer schnell handeln, damit der Lehrplan problemlos weiterverfolgt wird. Gelernt und gelehrt wird weiterhin wie gehabt, nur eben nicht im Klassenzimmer. Online-Konferenzen mit Lehrern und Schülern Im Gymnasium Dachsberg wird man sich hier auf die E-Learning-Plattform Moodle konzentrieren....

Daumen hoch für die "Pokis": Ein Teil der Sänger der Pollhamer Kindersinggruppe. | Foto: privat
2

Schulchöre im Hausruck
So klangvoll kann Teamgeist sein

Vom Volksschüler bis zum Maturanten: Schulchöre – wie in Pollham, Prambachkirchen und Gaspoltshofen – stärken die sozialen Kompetenzen ihrer Sänger. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN (jmi). "Nein, die sind nicht mehr nervös", versichert Manfred Payrhuber. Der Leiter der "Discipuli cantantes", der "singenden Schüler" der NMS Gaspoltshofen, kennt seine 40 Sänger bestens. Wenn das Bezirksjugendsingen Anfang März wieder stattfindet, werden die Jugendlichen ohne Lampenfieber eine gute Leistung an den...

Die Schüler präsentierten ihre Entwürfe. | Foto: BRS
6

Faire Messe
"Trends regional & FAIR" lockte nach Dachsberg

Im Gymansaium Dachsberg fand eine Messe, ganz im Sinne von regionalen und fairen Produkten statt. Bei einem gemeinsamen Projekt mit dem Modelabel "emens" konnte sich Schüler als Modedesigner beweisen. PRAMBACHKIRCHEN. Die "Trends regional & FAIR" steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit. Aussteller aus der Region konnten bei der Messe ihre Produkte von Mode und Dekoration bis hin zu köstlichen Schmanckerln anbieten. Besonders wertvoll war dabei die Einbindung der Schule, die mit Programmpunkten...

2

Musical am Gymnasium Dachsberg
20 Jahre Musical in Dachsberg

20 Jahre Musical in Dachsberg Im Jubiläumsjahr feiert man die 12. Musical- und 25. Bühnenproduktion am Gymnasium Dachsberg. Die Uraufführung des Musicals "Die Bessere Welt" entführt in ein fantastisches Land, voller unglaublicher Abenteuer. Hier, wo die wilden Hunde wohnen und die Palmen bis zum Himmel wachsen, wird Unmögliches wahr und ein Kind zum Helden, um gegen eine böse Hexe zu bestehen. Zum wiederholten Male tragen mehr als hundert Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des...

8A Klasse
Baumgartner Franziskus (G), Fattinger Daniela, Gaubinger Magdalena (A), Höller Carina, Kaliauer Jana (G), Koch Simeon Leander (1), Meindl Klara (G), Moser Katharina, Penzenleitner Victoria, Reitstätter Sarah, Schachinger Larissa (A), Seifried Marie Christin (1), Stieger Valentina Isabel (G), Vaught Helene Johanna, Weinberger Andreas (G), Wier Viktoria (G), Wochner Tobias (G)
3

Matura 2019
Endlich geschafft! Gymnasium Dachsberg

Die Klassen 8A, 8B und 8N haben ihre Matura erfolgreich abgeschlossen. PRAMBACHKIRCHEN. Von den 61 KandidatInnen, die zur Reifeprüfung angetreten sind, haben 59 bestanden, davon 21 mit Ausgezeichnetem Erfolg und 15 mit Gutem Erfolg. 8A Klasse mit Klassenvorstand Christine Mataix Villalta Baumgartner Franziskus (G), Fattinger Daniela, Gaubinger Magdalena (A), Höller Carina, Kaliauer Jana (G), Koch Simeon Leander (1), Meindl Klara (G), Moser Katharina, Penzenleitner Victoria, Reitstätter Sarah,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.