Hahnenkammwochenende Hahnenkammrennen 2025

Hier findest du alle Informationen und Beiträge zum diesjährigen Hahnenkammrennen in Kitzbühel von 20. bis 26. Jänner 2025.

Das Programm:

Dienstag, 21. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr Training Longines Future Hahnenkamm Champions - Ganslern
Mittwoch, 22. Jänner
  • 10:15 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL1 - Ganslern
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL2 - Ganslern
  • anschl. JUNIORS Siegerehrung - Zielgelände
Donnerstag, 23. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
Freitag, 24. Jänner
  • 11:30 Uhr SUPER G - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Super G - Zielgelände/Zielhaus
Samstag, 25. Jänner
  • 11:30 Uhr ABFAHRT - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • KITZ-CHARITY-Trophy - Rasmusleitn/Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Slalom - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:20 Uhr Ehrung Legende des Jahres - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Hahnenkamm Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • anschl. Feuerwerk "Hahnenkamm-Rennen 2025" - Zielgelände
Sonntag, 26. Jänner
  • 10:15 Uhr SLALOM 1. Lauf - Ganslern
  • 13:30 Uhr SLALOM 2. Lauf - Ganslern
  • anschl. Siegerehrung Slalom - Zielgelände

Hahnenkammrennen

Beiträge zum Thema Hahnenkammrennen

Norwegens Skikönig, Aksel Lund Svindal, gewann mit 0.50 sec. Vorsprung auf seinen Landsmann Kjetil  Jansrud
15

Hahnenkamm-Rennen 2018: Nordlichter funkeln im Super-G

Norwegischer Doppelsieg durch Svindal und Jansrud, Matthias Mayer 3. Er ist zurück. Nach seinem Verletzungssturz in der Abfahrt 2016 feierte Norwegens Ski-Star Aksel Lund Svindal ein eindrucksvolles Comeback auf der Streif. In seinem 371. Weltcuprennen gewann der 35-jährige heuer den Super-G vor Landsmann Kjetil Jansrud (+0,50) sowie Vorjahressieger Matthias Mayer aus Kärnten (+0,56). Bereits 2013 und 2016 hatte Svindal hier den Super-G gewonnen. Dem letzten Triumph folgt tags darauf ein...

Hahnenkammrennen 2018: Es schneite auch dicke "Geldflocken"

Jubel, Medienrummel und Punkte gibt es bei jedem alpinen Weltcuprennen. Nirgendwo ist aber der Preisgeldtopf so prall gefüllt wie in Kitzbühel. Insgesamt 550.000,- Euro liegen bereit. In jedem Bewerb erhalten die 30 bestplatzierten Läufer Prämien ausbezahlt. Spitzenplätze werden besonders gut honoriert. Die Topverdiener 2018: Thomas Dreßen (GER) 75.650,- Henrik Kristoffersen (NOR) 74.000,- Aksel Lund Svindal (NOR) 59.500,- Beat Feuz (SUI) 41.500,- Marcel Hirscher (AUT) 37.000,- Kjetil Jansrud...

Die schnellsten Drei im Schneegestöber an Ganslernhang: Marcel Hirscher (2.), Henrik Kristoffersen (1.), Daniel Yule (3.) - v.l.n.r.
69

Hahnenkamm-Slalom 2018: Kristoffersen schlägt zurück

Fernsehzuschauer kennen das Bild: Henrik Kristoffersen, im letzten Winter noch Seriensieger, verfolgt im Zielraum eines Weltcupslalom den zweiten Lauf von Marcel Hirscher. Trotz fulminanter Vorstellung des Norwegers setzt Hirscher noch eins drauf, lässt Kristoffersen keine Chance. In fünf Weltcuprennen dieses Winters triumphierte Hirscher vor Kristoffersen. Am Ganslernhang gelang dem Norweger eine Trendumkehr. Mit 0.97 Sekunden Vorsprung auf Vorjahressieger Hirscher gelang Kristoffersen der...

Andreas Gabalier rockte gemeinsam mit den Monroes die Stangl-Bühne.
1 32

Große Gaudi bei der Weißwurstparty im Stanglwirt

GOING (navi/niko). Tausende Gäste, beste Partystimmung, Weißwürst' und Bier, Revolverheld live, The Monroes & Andreas Gabalier gemeinsam auf der Bühne... ... die Weißwurstparty war wieder ein Highlight des Hahnenkamm-Wochenendes. 2.500 Besucher tummelten sich im Reitstall und in den diversen Räumlichkeiten des Biohotels. Mit dabei waren auch Arnold Schwarzenegger, Niki Lauda, Birgit Schrowange, Heino, Wladimir Klitschko, Alfons Schuhbeck, Karl Schranz, Leo Stock, Marc Girardelli, Maria...

Thomas Dreßen fand auf der Streif seine Ideallinie. | Foto: Niedrist
119

Dreßen bricht den Bann

Hahnenkamm-Abfahrt 2018: Deutscher Überraschungscoup durch Thomas Dreßen. Reichelt (3.) und Kriechmayr (4.) beste ÖSV-Abfahrer Mathias Berthold, der aus Vorarlberg stammende Cheftrainer der deutschen Alpin-Herren, hatte vor der Siegerehrung Tränen in den Augen. Ausgerechnet auf jener Abfahrt, die als härteste und bedeutendste der Welt gilt, hatte sein Schützling Thomas Dreßen für eine Sensation gesorgt und war zum ersten Weltcupsieg seiner Karriere gerast. „Ich dachte, die wollen mich...

Landesüblicher Empfang mit Stadtmusik und  Schützenkompanie (B. Palfrader, K. Winkler, G. Platter, M. Schramböck.
34

Landesempfang in Kitz: "Spüre die Kraft Tirols"

Landesüblicher Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens; viel Prominenz im Kitzhof. KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang im Vorfeld des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter die Kraft Tirols. "Warum dieser Empfang hier? Zuallererst aus großem Respekt den Organisationen und allen Helfern gegenüber, die zeigen, was alles möglich ist. Die Rennen und die Stadt selbst haben immense Strahl- und Anziehungskraft und riesige Bedeutung für das Land und sind ein...

1 18

"Ich hasse das Wort unschlagbar"

Marcel Hirscher auskunftsfreudig beim Raiffeisen Sportler-Treff in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Schon Tradition hat der Raiffeisen-Sportlertreff im Rahmen der Hahnenkammrennen, diesmal "nur" mit Werbe-Testimonial Marcel Hirscher. Max Franz musste wegen eines Magen-Darm-Virus absagen. "Es ist ein Glück, dass wir von Anfang an dabei sein durften, bei allen Erfolgen; wir pflegen eine vertrauensvolle Beziehung", streute Leodegar Pruschak von der Raiffeisenwerbung Rosen für Hirscher. "Bei den...

Max Stöckl bezwang mit seinem Downhill-Bike die Streif in Kitzbühel. | Foto: Samo Vidic/Red Bull
8

Downhill-Biker bezwang die Streif

Fahrt auf Weltcup-Piste als erster Mensch auf zwei Rädern KITZBÜHEL (jos). Auf der Jagd nach Geschwindigkeits-Rekorden stürzte sich der Downhill-Mountainbiker Max Stöckl schon in den entlegensten Regionen der Erde über Berge und Steilhänge. Die Suche nach perfekten Pisten führte den Kitzbüheler schließlich zurück in die Heimat, an seinen Hausberg. Nicht einem neuen Speed-Rekord, sondern der härtesten Ski-Abfahrt der Welt stellte sich der Österreicher auf zwei Rädern nur wenige Tage vor dem 78....

Am Podium: Axel Naglich, Hannes Trinkl, Markus Waldner, Michael Huber, Dominik Paris, Romed Baumann.
5

"Alle in einem Boot"

Rennfahrer, FIS- und K.S.C.-Vertreter sprachen über den Skirennsport im Allgemeinen und Kitzbühel im Besonderen. KITZBÜHEL (niko). Nach dem ersten Training auf der Streif wurde Athleten-Kritik über die Sprünge (hoher Luftstand) laut (u. a. Beat Feuz). Aber auch "überfüllte" Pisten bei der Besichtigung stand in der Kritik (u. a. Romed Baumann) – resultierend aus dem (zu) großen Starterfeld. Es fehle auch an professionellen Vorfahrern noch vor dem Training auf den Abfahrtsstrecken. Letztlich...

Mastercard ist einer der Partner des K.S.C.
2

Mastercard weitete Services aus

Kreditkartenunternehmen ist Premium Sponsor bei den HK-Rennen WIEN/KITZBÜHEL (niko). Mastercard ist das dritte Jahr Premium Sponsor und offizieller Zahlungsdienstleister der Hahnenkammrennen. "Wir haben heuer unsere Aktivitäten noch verstärkt", so Gerald Gruber, General Manager Mastercard Austria. Mountain Peak „smart tourism“ ist heuer das große Schwerpunktthema der Hahnenkammwoche für Mastercard. Ziel ist es, Tourismusregionen zukunftsfit und konkurrenzfähig zu machen. Das Konzept wurde...

Derart verschneit wird sich, nach dem kommenden Wochenende auch Tirol zeigen. | Foto: pixabay.com
1

Wechselhafte Wetterverhältnisse fürs Wochenende

Am Freitag erwarten uns mildere Temperaturen, die allerdings bis Sonntag wieder Richtung Winter sinken. Insgesamt kann man am kommenden Wochenende mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee rechnen. Interessant wird die Wetterlage für das Hahnenkammrennen in Kitzbühel. TIROL. Entlang nördlich der Alpen kann man die nächsten Tage mit Neuschnee rechnen. Trotz milderer Temperaturen und Regen am Freitag ist das Wochenende wieder winterlich kalt. Auf den Bergen nach Osten hin können bis zu -9 Grad erreicht...

Im Zielbereich (Bild: Abfahrt) und in der Innenstadt sind Hunderte Sanitäter und Ärzte im Einsatz. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Großeinsatz bei Hahnenkammrennen: Rotes Kreuz und Samariterbund KITZBÜHEL (niko). Nach intensiven Vorbereitungen sind die Rettungskräfte am Renn-Wochenende im Dauereinsatz. Das Rote Kreuz wird heuer vom Arbeiter-Samariterbund mit Personal und Material unterstützt. Auch das Bundesheer ist im (Sicherheits-)Einsatz, zudem ein All-Terrain-Vehicle. Installiert wurde auch eine Lost & Found-Anlaufstelle und eine "Mobile Leitstelle", die das Personal vor Ort disponiert. Dem zugrunde gelegt wurde ein...

Wie die "Großen" – Action bei den Junioren! | Foto: K.S.C.

Österreich-Tag beim Junior's Race

KITZBÜHEL (niko). Österreich-Tag beim Hahnenkamm Junior Race in Kitzbühel. Österreich 2 konnte das Rennen für sich entscheiden. Das Team Tirol landete auf Rang 2, gefolgt von Österreich 1. Die Plätze 4 und 5 belegten Deutschland und Italien. „Das Rennen war super für uns. Wir konnten das Abfahrtstraining live vor Ort verfolgen und dass wir gewinnen konnten war dann die Draufgabe“, so Johannes Passrugger aus dem Siegerteam. Auch der Junior Race-Organisator „Seppi“ Eberl war glücklich: "Alles hat...

Georg Kaltschmid, Landtagskandidat der Grünen spricht sich für eine Steigerung der Wertschöpfung im Tourismus aus. | Foto: Grüne

Sportveranstaltungen ja, Alpenballermann nein

KITZBÜHEL (jos). Tausende Sportbegeisterte werden kommendes Wochenende in Kitzbühel zum winterlichen Highlight des Jahres erwartet. „Um den Tiroler Tourismus zukunftsfit zu halten, braucht es ein Umdenken. Weg vom Streben nach immer noch mehr Gästen auf Kosten von Natur, BewohnerInnen, Arbeitskräften und WirtInnen“, so Georg Kaltschmid, Landtagskandidat der Grünen. Er begrüßt das jährlich wiederkehrende Ereignis, das eines der Umsatzstärksten in der Region darstellt, Arbeitsplätze sichert und...

Für Romed Baumann geht es diese Woche nach Kitzbühel zum ersten Abfahrtstraining. | Foto: Alexis Boichard/Agence Zoom

Pillerseetaler Ski-Herren: gerüstet für Hahnenkamm

PILLERSEETAL (jos). Der Klassiker in Wengen verlief für die PillerseeTaler Ski-Herren nicht nach Wunsch. Zum vierten Mal in dieser Saison war für den Fieberbrunner Manuel Feller ein Slalom bereits vor der Ziellinie beendet. Nach starkem Rang fünf im ersten Durchgang fädelt der 25-Jährige im zweiten Lauf, auf dem Weg zu einem Top-Ergebnis, ein. Dabei schmerzte nicht nur der Ausfall: Der Fieberbrunner klagte im Vorfeld des Rennens über Rückenprobleme. Die Freude auf die kommende Herausforderung...

Kitz-Empfang von LH Günther Platter

KITZBÜHEL/TIROL. LH Günther Platter lädt am Donnerstag, 18. 1., 18 Uhr, zum offiziellen Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol ins Hotel Kitzhof. Programm: Landesüblicher Empfang mit Stadtmusik und Schützenkompanie, Eröffnung und Gesprächsrunden (mit Bgm. K. Winkler, K.S.C.-Präs. M. Huber, ÖSV-Präs. P. Schröcksnadel), Ansprache LH Platter, Musik & Kulinarik, Moderation Denise Neher. Es ist dies eine Gemeinschaftsveranstaltung des Landes, der Tirol Werbung, des K.S.C., des ÖSV und von Agrarmarketing...

Der Kitz Elite Club lädt zur Party im Golf & Spa Resort Grand Tirolia. Mit dabei: Lost Frequencies. | Foto: Luna GmbH
2

Lost Frequencies & Co. in Kitz

Top-Events im Rahmen der Hahnenkammrennen KITZBÜHEL (jos/niko). Heiß her geht's wieder auf der Party-Piste im Rahmen der Hahnenkammrennen. Unzählige Events und Partys werden geboten. Hier eine (kleine) Auswahl: Zum 4. Mal lädt der Kitz Elite Club am 19. 1. zur größten Privatparty ins Grand Tirolia. Hauptact sind die Chart-Stürmer "Lost Frequencies" (ab 0.30 Uhr in der Lounge). Infos und Buchung der Partytables sowie Dinner & Party unter info@kitzeliteclub.com oder 0512-89021216. Die Playboy...

Die Band Revolverheld rockt am 19. 1. die 27. Weißwurstparty beim Stanglwirt. | Foto: Revolverheld
4

Revolverheld rocken die 27. Weißwurstparty

Unter dem Motto "Trend trifft Tradition" tritt die Deutschrock-Band in Going auf GOING (jos). Im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens heißt es am 19. Jänner wieder „Weiß-Wurscht-is“ bei der legendären Stanglwirt-Weißwurstparty. Rund 2.500 Gäste und Freunde des Hauses erleben in diesem Jahr, ganz nach dem Motto „Trend trifft Tradition“, die Deutschrocker Revolverheld live auf der Bühne. Langjährige Tradition Alte Traditionen beibehalten und neue aufleben lassen – das ist schon seit jeher die...

Hannes Trinkl (3. v. re.), Michael Huber (2. v. re.), K.S.C.- und Bergbahn-Verantwortliche nach der FIS-Schneekontrolle am 5. Jänner.
2

Pisten sind bereit für das Hahnekammrennen

KITZBÜHEL (jos). "Die Vorbereitungen auf das heurige Hahnenkammrennen sind einfach schön. Es gibt viel Schnee und die Bedingungen sind bereits perfekt". Das betonte FIS-Renndirektor Hannes Trinkl im Anschluss an die Schneekontrolle am 5. Jänner. Somit steht dem 78. Hahnenkammrennen (19. bis 21. Jänner) nichts mehr im Wege. Dem Regen in in den vergangenen Tagen stehen die FIS und das OK-Team durchwegs positiv gegenüber, da somit genug Wasser für eine kompakte und dichte Präparierung vorhanden...

Tickets & Preise Hahnenkammrennen 2018

KITZBÜHEL. Tickets für die Hahnenkammrennen gibt es "live" an allen Eingängen zum Veranstaltungsgelände (Karten für den allgemeinen Bereich, unlimitiert), erhältlich auch per Bestellung beim Veranstalter K.S.C.; Karten für die VIP-Zone und die VIP-Tribüne beim K.S.C.; VIP-Zelt/KitzRaceClub von WWP: mulrich@wwp-group.com Info/Kontakt/Karten K.S.C.: info@hahnenkamm.com / 05356/62301-16. Karten allgem. Bereich: Kinder/Jugend inkl. Jg. 2001 Eintritt frei! Super-G: 20 Euro, Gruppe (ab 10 P.) 17 €...

Am Ganslernhang geht wieder der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Archiv

Zum 78. Mal Hahnenkammrennen

Von 15. bis 21. Jänner wird in Kitzbühel zum 78. Mal zur Hahnenkamm-Rennwoche geladen. Viel sportliche Action und natürlich viel Programm und Party werden geboten. KITZBÜHEL (niko). Die 78. Hahnenkammrennen 2018 (Rennwoche 15. – 21. Jänner) finden wieder mit Super-G (Freitag), Abfahrt (Samstag) und Slalom (Sonntag) statt. Im Vorjahr gab‘s die Premiere für die Europacup-Abfahrt, heuer steht wieder das Juniors Race am Ganslernhang am Programm (abwechselnd im Zwei-Jahres-Rhythmus). Das offizielle...

Das Hotel Kitzhof wird zum ÖSV-Quartier bei den Hahnenkammrennen. | Foto: Hotel Kitzhof

Hotel Kitzhof wird ÖSV-Quartier bei Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (jos). In wenigen Wochen geht eines der Highlights des Ski-Weltcups über die Bühne – die Hahnenkamm-Rennen. Wie jedes Jahr wird das Ereignis auch 2018 von zahlreichen Side-Events in verschiedenen Locations begleitet. Zu einem der Treffpunkte zählt dabei das Hotel Kitzhof. Die ganze Woche, vom 15. Januar bis 21. Januar gilt der Kitzhof als ÖSV-Quartier. Seit vielen Jahren ist das Hotel das Hauptquartier des österreichischen Skiteams. Hier finden die Skifahrer die perfekten Bedingungen...

2

Kitz Elite Club mit Star DJ Lost Frequencies

Kitz Elite Club 2018 mit Star DJ LOST FREQUENCIES Bereits zum vierten Mal in Folge lädt der Kitz Elite Club am Freitag des Hahnenkamm-Rennens gemeinsam mit Moët & Chandon zur größten Privatparty Kitzbühels. In den Hallen des luxuriösen Grand Tirolia Kitzbühel Golf & Spa Resort wird der Ausdruck „Party“ in diesem Jahr allerdings völlig neu definiert: Der Kitz Elite Club öffnet seine Tore für die ambitionierte Wirtschaftselite. Für EntscheiderInnen. Für MacherInnen. Für Visionäre und für all...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.