Hahnenkammwochenende Hahnenkammrennen 2025

Hier findest du alle Informationen und Beiträge zum diesjährigen Hahnenkammrennen in Kitzbühel von 20. bis 26. Jänner 2025.

Das Programm:

Dienstag, 21. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr Training Longines Future Hahnenkamm Champions - Ganslern
Mittwoch, 22. Jänner
  • 10:15 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL1 - Ganslern
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL2 - Ganslern
  • anschl. JUNIORS Siegerehrung - Zielgelände
Donnerstag, 23. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
Freitag, 24. Jänner
  • 11:30 Uhr SUPER G - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Super G - Zielgelände/Zielhaus
Samstag, 25. Jänner
  • 11:30 Uhr ABFAHRT - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • KITZ-CHARITY-Trophy - Rasmusleitn/Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Slalom - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:20 Uhr Ehrung Legende des Jahres - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Hahnenkamm Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • anschl. Feuerwerk "Hahnenkamm-Rennen 2025" - Zielgelände
Sonntag, 26. Jänner
  • 10:15 Uhr SLALOM 1. Lauf - Ganslern
  • 13:30 Uhr SLALOM 2. Lauf - Ganslern
  • anschl. Siegerehrung Slalom - Zielgelände

Hahnenkammrennen

Beiträge zum Thema Hahnenkammrennen

Kitzbühels Bürgermeister Klaus Win´kler überreichte die Goldene Slalom-Gams an Clement Noel - kurze Zeit später brach der Sockel ab. Für solche (seltenen) Fälle steht immer eine Ersatzgams beim Hersteller zum Abruf bereit
86

Hahnenkammrennen 2025
Französischer Sieg beim Slalom am Ganslernhang in Kitzbühel

Der Sieger des Slalom am Ganslernhang in Kitzbühel heißt Clement Noel. Der Südtiroler Alex Vinatzer belegt Platz zwei. Mit Lucas Pinheiro Braathen (BRA) auf Platz drei stand erstmals ein Läufer aus Südamerika am Kitzbühel-Podest. Marco Schwarz war als Sechster bester ÖSV-Läufer. Lokalmatador Manuel Feller leistete sich einige Schnitzer, hatte aber als Neunter nur 0,53 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Im vorletzten Slalom vor der Heim-WM in Saalbach zeigten die ÖSV-Torlaufstars eine...

Arnold Schwarzenegger lud in den Stanglwirt. | Foto: Schilling
27

Hahnenkammrennen 2025
1,55 Millionen € für Schwarzeneggers Klima-Initiative

Schwarzenegger Auktion im Stanglwirt: Rekordsumme von 1,55 Millionen Euro für Umwelt, 300.000 € davon für die Feuerwehr von Los Angeles. GOING, KITZBÜHEL. „Besonders in diesen herausfordernden Zeiten, ist es für mich wichtig, dass wir zusammenhalten. Heute setzen wir uns für den Schutz unseres Planeten und eine gesündere Zukunft für alle ein. Für mich ist selbstverständlich: Meine Gedanken sind bei meinen Landsleuten in Los Angeles. Deshalb werden wir heute auch zusätzlich Geld für die tapferen...

Beste Zuschauer-Bedingungen am Samstag.  | Foto: K.S.C./Huber
3

Wetter Tirol
Vorerst noch mild, Wetterumschwung am Sonntag bringt Regen

Unter Föhneinfluss wird es Freitag und Samstag noch einmal besonders mild, am Sonntag dann der Wetterumschwung. Es folgen Regen und Schnee.  TIROL. Am Freitag scheint verbreitet die Sonne, nur hin und wieder tauchen Wolken am ansonsten blauen Himmel auf. Die Temperaturen klettern bei leichtem Föhn auf bis zu 12 Grad.  Nach einer klaren Nacht, wird es am Samstag außergewöhnlich mild. Erneut scheint fast in ganz Tirol die Sonne. Vom Föhn in die Höhe getrieben erreichen die Temperaturen bis zu 15...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Das siegreiche Tiroler Team hatte Grund zum Jubeln. | Foto: K.S.C./St. Adelsberger
15

Hahnenkammrennen 2025
Junge Tiroler Ski-Asse als Hahnenkamm-Champions

Packender Auftakt in die 85. Hahnenkamm-Rennen. Auf dem Ganslernhang sicherte sich das Team Tirol den Titel bei den Longines Future Hahnenkamm Champions. KITZBÜHEL. Hauchdünn dahinter landeten bei ihrer ersten Teilnahme die USA. Platz drei beim internationalen Nachwuchsrennen der besten 14- und 15-Jährigen ging an Deutschland. Das schnellste Mädchen und der schnellste Bursch kamen aus den USA: Kieran Hildreth und Katie Rowekamp sorgten für die Tagesbestzeiten. Beim Juniors Race führte nach dem...

Die Haltestelle Kitzbühel Hahnenkamm wird an diesem Wochenende zum alpinen „Weltcup-Hauptbahnhof“.  | Foto: ÖBB/Holleis
5

Hahnenkammrennen 2025
ÖBB bringen Fans zur großen Skiparty in Kitzbühel

Bewährter kostenloser Shuttle „Hahnenkammexpress“ für die An- und Abreise; Züge im 7,5-Minuten-Intervall zu Spitzenzeiten, 80.000 zusätzliche Sitzplätze. TIROL, KITZBÜHEL. Vom 24. bis 26. Jänner sorgen die ÖBB wieder für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen. Seit 1997 ist die Bahn unverzichtbarer Bestandteil des Rennwochenendes in Kitzbühel. Der „Hahnenkammexpress“ pendelt kostenlos und fast im Wiener S-Bahn-Takt zwischen Kirchberg, Kitzbühel und St. Johann. Die Haltestelle...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Freudenschrei! Linus Straßer erfüllte sich einen Kindheitstraum, hatte er doch in Kitzbühel einst das Skifahren erlernt
68

Hahnenkammrennen 2024 - Slalom
Am Hang seiner Kindheit: Deutscher Linus Straßer feiert emotionalen „Heimsieg“ in Kitzbühel

Im ersten Lauf noch Vierter, konnte sich Linus Straßer (GER) mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den Kindheitstraum vom Kitzbühel-Sieg erfüllen. Österreichs starkes Slalom-Team verfehlte im fünften Saisonrennen erstmals die Top-3. Damit endeten die 84. Hahnenkammrennen ohne Podestplatz für den ÖSV. KITZBÜHEL. „Ich habe hier Skifahren gelernt, habe hier mein erstes Skirennen bestritten und der Kitzbüheler Skiclub war mein erster Verein. Unglaublich, heute schließt sich der Kreis“. Linus...

Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

Bei der üblich guten Stimmung im Zielbereich sind die Minusgrade schnell vergessen | Foto: Kogler
2

Wetter in Tirol
Frostige Prognose für das Hahnenkamm-Wochenende

Das Wetter zu kontrollieren vermag auch die GeoSphera Austria nicht, doch mit ihren punktgenauen Prognosen ist die Arbeit der Meteorologen für das Hahnenkammwochenende unabdingbar. TIROL/KITZBÜHEL. Bereits im Herbst, noch lange vor Start des Hahnenkammrennens, beginnen für die Meteorologen der GeoSphere Austria die ersten Arbeiten. Um die Pisten optimal präparieren zu können, werden ab Dezember regelmäßige Prognosen für die unterschiedlichen Streckenabschnitte geliefert. Damit die Ergebnisse...

Auf den Bergen wird es diese Woche stürmisch | Foto: Pixabay
2

Föhn, Regen, Schnee
Wechselhaftes Wetter kündigt sich für diese Woche an

Die Woche präsentiert sich wechselhaft. Von Eisregen über Sonnenschein bis zum Föhn ist alles dabei. TIROL. Bereits der Wochenstart bringt unbeständiges Wetter. Am Montag überwiegen die Wolken, im Laufe des Tages kann es in Nordtirol zeitweise sogar schneien. Die Temperaturen liegen bei lebhaftem Wind aus West- bis Nordwest bei etwa minus 3 bis plus 2 Grad. Schnee bis in Tallagen Über Nacht schneit es, besonders viel Neuschnee ist aber nicht zu erwartet. Bereits am Dienstag wird es wieder...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:25

KW02
Fasnacht kommt, Hahnenkamm findet statt und Bambi wurde gerettet

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Fasnachts-VorbereitungenDie Fasnachts-Vorbereitungen im Oberland laufen auf Hochtouren. In Nassereith wurde lautstark das "Ja" zur Nassereither Fasnacht bekundet. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. Auch die Buabefasnacht in Imst steht in den Startlöchern. Währenddessen besuchte der „Schwoaftuifl“ des Fisser...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: Gerald Habison
4:28

KW 04
Hahnenkammrennen, Heißluftballons und "schwimmende" PKWs

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. HahnenkammrennenAm vergangenen Wochenende stand Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Hahnenkammrennens. Den Sieg bei der zweiten Kitzbühel-Abfahrt holte sich am Ende der Schweizer Beat Feuz. Bester Österreich wurde Daniel Hemetsberger auf dem dritten Platz. Zweitbester Österreicher wurde Matthias Mayer. Der 31-Jährige Kärntner hatte erneut das Glück nicht auf seiner...

Der Winter kehrt ab Donnerstag zurück. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt heran. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Wetter Tirol
Der Winter kehrt zurück – Kaltfront ab Donnerstag

TIROL. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt am Donnerstag nach Tirol. Der Alpenraum kehrt in die winterliche Phase zurück. Bis Sonntag gibt es reichlich Neuschnee. Donnerstag kommt die KaltfrontBereits in den Morgenstunden des Donnerstags setzt der Schneefall in Tirol ein. Nur in manchen Tälern reicht die Temperatur noch nicht ganz und es bleibt beim Regen. Im Laufe des Tages sind rund um Innsbruck und im Wipptal kurze Sonnenfenster möglich. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 3, im...

Twitter-Trends
#Kitzbühel #Atombomben – Twitter-Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Freitag 22.1. #Kitzbühel #Hahnenkammrennen #AstraZenecaZum Wochenende war #Kitzbühel mit dem #Hahnenkammrennen ein Thema, das...

Die Hahnenkammrennen finden ohne Zuseher und nur nach umfangreichen Tests am 23. und 24. Jänner statt. | Foto: © Niedrist

Wengen-Rennen finden nicht statt
Kitzbühel-Rennen erst nach Testergebnissen

Das Auftreten des mutierten Corona-Virus in Jochberg hat das Schicksal der Ausweich-Rennen von Wengen  am Wochenende in Kitzbühel besiegelt.  KITZBÜHEL. Die von Wengen nach Kitzbühel verlegten Weltcuprennen werden dieses Wochenende auch ohne Zuseher nicht stattfinden. Das teilte kürzlich Landeshauptmann Günther Platter nach der Regierungsklausur der Tiroler Landesregierung mit. "Diese Einigung wurde mit Bundeskanzler Kurz, Skiclub Kitzbühel, der Stadtgemeinde, und dem Gesundheitsministerium...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

Landesüblicher Empfang mit Stadtmusik und  Schützenkompanie (B. Palfrader, K. Winkler, G. Platter, M. Schramböck.
34

Landesempfang in Kitz: "Spüre die Kraft Tirols"

Landesüblicher Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens; viel Prominenz im Kitzhof. KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang im Vorfeld des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter die Kraft Tirols. "Warum dieser Empfang hier? Zuallererst aus großem Respekt den Organisationen und allen Helfern gegenüber, die zeigen, was alles möglich ist. Die Rennen und die Stadt selbst haben immense Strahl- und Anziehungskraft und riesige Bedeutung für das Land und sind ein...

Derart verschneit wird sich, nach dem kommenden Wochenende auch Tirol zeigen. | Foto: pixabay.com
1

Wechselhafte Wetterverhältnisse fürs Wochenende

Am Freitag erwarten uns mildere Temperaturen, die allerdings bis Sonntag wieder Richtung Winter sinken. Insgesamt kann man am kommenden Wochenende mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee rechnen. Interessant wird die Wetterlage für das Hahnenkammrennen in Kitzbühel. TIROL. Entlang nördlich der Alpen kann man die nächsten Tage mit Neuschnee rechnen. Trotz milderer Temperaturen und Regen am Freitag ist das Wochenende wieder winterlich kalt. Auf den Bergen nach Osten hin können bis zu -9 Grad erreicht...

Kitzbühel Hahnhenkammrennen 2017

Hahnenkammrennen 2017 in Kitzbühel - eine Fahrt mit dem R16101 von Wörgl nach Kitzbühel Die Anreise erfolgte mit den ÖBB von Landeck über Wörgl nach Kitzbühel - Hahnenkamm Bahnhaltestelle. Die Fahrt von Landeck nach Wörgl mit dem RJ863 war sehr angenehm und komfortabel. Was sich dann im R16101 von Wörgl nach Kitzbühel abgespielt hat war nicht gerade rühmlich für die ÖBB. Der Zug war von Wörgl weg schon relativ voll, was aber noch kein Problem war. Die Stimmung war gut und relativ relaxed. Der...

Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

In der Nacht auf 19. Jänner wurden in Tannheim -21 Grad gemessen. | Foto: Chris Namesnik / Regionaut

Tannheim ist Kältepol in Tirol

Aktuell hält die Kälte Tirol fest im Griff. In Tannheim hatte es mit -21 Grad die tiefsten Temperaturen in Tirol. - Für das Hahnenkammrennen am Wochenende sind das ideale Wetteraussichten. TIROL. Tirol wird derzeit von eisiger Kälte beherrscht. Das Thermometer sank überall teilweise tief ins Minus. Die tiefsten Temperaturen wurden in Tannheim mit -21 Grad gemessen. Es bleibt weiterhin kalt. Im Außerfern am kältesten Die Temperaturen liegen derzeit in vielen Gebieten Tirols im zweistelligen...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Rund 40 Millionen Euro Umsatz am Hahnenkamm-Wochenende erwartet." | Foto: Land Tirol

Hahnenkammrennen ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in Tirol

Das Hahnenkammrennen in Kitzbühel ist nicht nur ein Schirennen - es ist auch wichtig für die Wirtschaft in Tirol. Das Hahnenkammrennen findet noch bis Sonntag statt. TIROL. Das Hahnenkammrennen ist für Tirols Wirtschaft von großer Bedeutung. Erwartet werden rund 40 Millionen Euro-Umsatz in wenigen Tagen. Die 77. Auflage des Hahnenkammrennens findet noch bis Sonntag, 22. Jänner statt. Hahnenkammrennen - ein Ski-Event der Sonderklasse Insgesamt wird beim Hahnenkammrennen mit einem Umsatz von 40...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.