Haifa

Beiträge zum Thema Haifa

Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

Irene und Reihnard Bimashofer aus Obermillstatt haben sich ein wenig Urlaubsfeeling ins Bad geholt.  | Foto: privat

Obermillstatt
Urlaubsfeeling nach Hause geholt

Familie Bimashofer aus Obermillstatt ließ sich geplantes Urlaubsziel auf Boiler drucken. MILLSTATT. Familie Irene und Reinhard Bimashofer aus Obermillstatt haben heuer aus der Not eine Tugend gemacht und einen Hauch von Urlaubsfeeling zu sich nach Hause in das Bad geholt. „Wir wären gern nach Israel auf Pilgerreise zu den Heiligen Stätten der Bahá'í-Religion gefahren. Da das heuer nicht möglich ist, habe ich ein wunderschönes Motiv der Gärten der Bahá'í in Haifa für die sonst weiße Fläche des...

Der Felsendom, darunter die Klagemauer – ein bekanntes Bild von Jerusalem.  | Foto: R. Reischl
1 3 8

Reisebericht
Land der Gegensätze – auf den Spuren von Jesus durch Israel

Ankunft Israel, Freitag nachmittag, Tel Aviv: Ohrenbetäubende Beats am Strand, ausgelassenes Partyvolk, es wird gefeiert, dass sich die Balken biegen. Szenenwechsel: Samstag morgen, Jerusalem, am Sabbat: Streng gläubige orthodoxe Juden eilen, das traditionelle Gebetstuch Tallit um die Schultern, eilen zur Synagoge, alle Geschäfte haben geschlossen, die Bankomaten im jüdischen Viertel spucken nicht einmal einen Schekel aus. So wie nichts funktioniert, was „mit Strom bewegt wird“. Bedeutet auch:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: IAF
2

IAF baut hochmoderne Anlage in Israel

Das Frauentaler Unternehmen baut sein internationales Geschäft aus. Der Frauentaler Anlagenbauspezialist IAF produziert eine schlüsselfertige Abgasreiniungsanlage für die drittgrößte Stadt Israels. Vor wenigen Wochen waren Vertreter des Unternehmens in der Hafenstadt Haifa, um den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Bereits Ende 2018 soll die Anlage fertiggestellt sein, sie umfasst komplettes Engineering, einen Apparatebau in der Frauentaler Fertigung sowie Mess- und Regeltechnik. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.