Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Motorrad und Pkw kollidierten in Hall

Am 21.06.2014 um 20.25 Uhr lenkte eine 32-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der Otto-Stolz-Str. in Hall in nördliche Richtung. Im Kreuzungsbereich zur Fassergasse hielt sie ihr Fahrzeug kurz an und fuhr dann in die Kreuzung ein. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 21-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Motorrad aus der Fassergasse in die Kreuzung ein, wobei es zu einer Kollision mit dem PKW kam. Der Motorradlenker stürzte und wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Regionale Banken sind das Rückgrat der Wirtschaft

Das Geschäftsmodell der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol ist so altmodisch wie erfolgreich. Die Sparer legen ihr Geld an und die Bank vergibt Kredite, vor allem zur Immobilienfinanzierung und für die gewerbliche Wirtschaft in der Region. Auf Auslandsabenteuer und Spekulationen mit exotischen Wertpapieren wurde verzichtet. In der Ära des nun scheidenden Direktors Josef Graber wuchs die Bank stetig und auch das Kreditvolumen wurde immer weiter ausgedehnt. Die Haller Raiffeisenbank und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Erneuter Vandalismus in der Tiefgarage am Unteren Stadtplatz

In der Nacht von Dienstag den 17. Juni auf Mittwoch den 18. Juni kam es in der Tiefgarage am Unteren Stadtplatz erneut zu mutwilligen Sachbeschädigungen durch Vandalenakte. Unbekannte steckten die für Malerarbeiten eingesetzten Abdeckungen des Bodens sowie der Handläufe des Treppengeländes in Brand. Dadurch entstanden Schäden unbekannten Ausmaßes. Auch eine eigens installierte Überwachungskamera hielt die Vandalen von ihrer Aktion nicht ab. Dieser Vorfall gliedert sich in eine Reihe von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

"Schweigen ist Schlager, Playback ist Gold"

KleinKunstHall präsentiert ein neues Projekt vom Schienentröster Daniel "Düsi" Lenz und seinem kongenialem Partner Daniel Suckert am Donnerstag, dem 10. Juli 2014 um 20.00 Uhr im TPZ (Theaterpäd. Zentrum) Hall, Saline 15. Die beiden präsentieren einen bunten Strauß an Unsinnigkeiten. Das Duo liefert bei ihrem 90-minütigem Programm alles...okay, fast alles....also die sechs Richtigen im Lotto leider nicht! Aber es folgen Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit: Warum folgt auf Völs ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Ein mehr (als) stimmiges Konzert

Seit Ende des Jahres 2012 ist der Chor „Multiple Voices Hall in Tirol“ nun ein eigener Verein. Trotz der kurzen Zeit ist dieser bereits voll durchgestartet! Von Jugendmessen, über Hochzeiten und Taufen war bisher schon alles dabei und nun können sie den Termin für das erste Chorkonzert bekanntgeben. Am Sonntag, den 29. Juni um 20 Uhr im Barocken Stadtsaal in Hall findet das Konzert unter dem Motto „Multiple Voices – ein mehr(als)stimmiges Konzert“statt. Der Abend wird ergänzt und in besonderer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die Potpourri Modeshow in Hall war wieder ein voller Erfolg.
1 30

3. Potpourri Modeshow in Hall

Hall (mr). Nach dem Erfolg des Vorjahres präsentierte der Verein Lebenskultur wieder Mode von lokalen Jungdesignerinnen am Laufsteg. Im Lobkowitzgebäude im Salinenareal in Hall wurde die textile Kunst in allen erdenklichen Formen von einzigartigen Models in einer abwechslungsreichen Show vorgestellt. Die Designerinnen nahmen sich viel Zeit, um ihre einzigartige Kleidung zu fertigen. Leidenschaft, Kreativität und individuelle Fertigungstechniken, die zum größten Teil autodidaktisch erworben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: SU citynet@Hall
3

Die SU citynet@ Hall etabliert sich als bestes Nachwuchsteam beim TIGAS CUP 2014

Beim Abschlussbewerb des TIGAS-Cups 2014 in Brixlegg war die SU citynet@ Hall in der Teilnehmerstatistik und der Medaillenbilanz nicht zu schlagen: Mit 40 Aktiven stellten die Haller die meisten Teilnehmer und kamen auch in der Medaillenbilanz mit 65 Podestplätzen (23 Gold, 22 Silber, 20 Bronze) auf Rang 1. Die 86 neuen Bestzeiten gingen großteils auf das Konto der jüngeren SchwimmerInnen und sind das Resultat der tollen Nachwuchsarbeit im Verein. Moritz Nigg gewinnt alle Bewerbe Moritz Nigg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Große Freude bereiteten Anton Greischberger sen. und jun. den Jugendlichen des Sonderpädagogischen Zentrums Hall in Tirol.

Greischbergerhof in Neumarkt unterstützt soziale Organisationen

NEUMARKT. Über 100 Gruppierungen von sozialen Institutionen aus Österreich und Deutschland waren bereits beim Greischbergerhof in Neumarkt zu Gast. „Seit 15 Jahren bieten wir Organisationen wie dem Hilfswerk und der Lebenshilfe die Möglichkeit, einen besonderen Aufenthalt auf dem Bauernhof zu verbringen. Wir wollen schwer behinderten Kindern und Jugendlichen eine Freude bereiten“, erzählt Anton Greischberger. Vergangene Woche war eine Gruppe des Sonderpädagogischen Zentrums aus Hall in Tirol zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Burghof als wunderschöne Konzert-Kulisse. Foto: Alexander Nuding
2 4

"Aufgetrumpft“ in der Burg Hasegg

GARISH - die Indie-Pop-Band aus dem Burgenland - als Konzert-Highlight am Mittwoch, 18. Juni 2014 beim BurgSommer: Kultiger Stopp ihrer Trumpf-Tour in Hall. Eine feinsinnige Band, die mit poetischen Texten besticht. Die fünf Akteure von Garish geben sich zumeist tiefgründig, fast schon melancholisch, können aber auch anders: Intensive Dynamik entsteht vor allem, wenn sie live auf der Bühne stehen! Vor mehr als vier Jahren erschien ihr Album „Wenn Dir das meine Liebe nicht beweist“, dann wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Direktor Josef Graber(re.)  übergibt zum Jahresende an seine Co-Vorstände Peter Grassl (li.) und Erich Plank (Mi.).
2

Hofübergabe bei der Raiffeisenbank Hall

Direktor Josef Graber geht mit Jahresende in Pension, die Vorstände Peter Grassl und Erich Plank übernehmen gleichberechtigt die Führung "Ich hatte bei Raiffeisen eine sehr erfolgreiche Zeit, in der ich sehr viel erleben durfte, die Bank ist sehr gut aufgestellt und es ist jetzt Zeit für Veränderungen. Ich gehe ohne Wehmut in Pension" – mit diesen Worten erklärte Josef Graber, Direktor der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol, seinen Rücktritt zum Jahresende. Seine bisherigen Kollegen im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Besser geringe Steuereinnahmen als gar keine

Die Thaurer Bauern, welche die ehemalige Straubkaserne gekauft haben, nützen diese schon jetzt, wie vorgesehen als Lager für ihr Gemüse. Wenn das Areal als landwirtschaftliche Sonderzone gewidmet wird, könnten die Bauern ihre Erntearbeiter dort anmelden, was der Stadt Hall 100.000 Euro Kommunalsteuereinnahmen bringen würde. Ein dichtverbautes Gewerbegebiet mit vielen florierenden Betrieben und vielen gut verdienenden Mitarbeitern würde der Stadt viel höhere Steuereinnahmen bescheren, aber die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vizebgm. Gerhard Mimm (SPÖ) ist für die schnelle Umwidmung des Straubareals.
3

Haller SPÖ tritt für Umwidmung der Straubkaserne ein

Nachdem drei Thaurer und ein Rumer Bauer zum Jahreswechsel das Areal der ehemaligen Straubkaserne in Hall gekauft haben, wollen sie das Gelände auch in eine landwirtschaftliche Sonderzone umgewidmet haben. Das Verfahren bei der Stadt Hall dauert aber noch an. "Durch den Verkauf an die Bauern ist doch klar, dass man die Widmung als Kasernengelände nicht mehr aufrecht erhalten kann", ist sich Vizebgm. Gerhard Mimm (SPÖ) sicher. "Im Nachhinein wäre es besser gewesen, wenn die Stadt Hall das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die TeilnehmerInnen der Führung durch die Haller Altstadt unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit.
 | Foto: Stadtmarketing

Barrierefreiheit als Chance für Tourismus in Hall

Der Stadtmarketing Austria Praxistag zum Thema „Barrierefreiheit in Einzelhandel und Tourismus“, welcher am 12. Juni in Hall in Tirol stattfand, stieß auf großes Interesse seitens der Tiroler Unternehmer. Mit der Initiative „Tirol barrierefrei“ hat die Tirol Werbung eine Plattform ins Leben gerufen, welche einen umfassenden Zugriff auf barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote ermöglicht. Ein erster Schritt könnte z.B. darin bestehen, Behindertenorganisationen zu einer Begehung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Univ. Prof. Wolfgang Schobersberger (2.v.li.) hat ein Netzwerk rund um die Sportmedizin aufgebaut.
2

Tiroler Sportmediziner bekommen FIFA-Gütesiegel

Die führende Stellung im Bereich der Fußballmedizin wurde vor kurzem vier etablierten Tiroler medizinischen Institutionen vom Weltfußballverband (FIFA) bestätigt. Die Sportsclinic Austria, das Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck, Sporttherapie Huber und das Institut für Sport- Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der TILAK und der UMIT haben gemeinsam ihre Kompetenz im Bereich der Fußballmedizin auf den Prüfstand der FIFA gestellt und wurden als erste und auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
EOSM LR Mag. Johannes Tratter bei seiner Eröffnungsrede
12

Mit Schüssen und Böllern eröffnet – das Tiroler Landesschießen

Mit der hlg. Messe in der Pfarre St. Franziskus, welche in einer bemerkenswerten Pfingstpredigt von Pater Damian einen zusätzlichen Höhepunkt fand, begann das Eröffnungsfest der Schützengilde Hall zum Tiroler Landesschießen. Nach der Hlg. Messe, ein weiterer Höhepunkt. Wurden doch die Erinnerungsbänder für die anwesenden Fahnen geweiht und von den Patinnen den Fahnen übergeben. Der Aufstellung der Ehrenkompanie Speckbacher Hall, unter Hptm. Dr. Christian Visinteiner und der Fahnenabordnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Hopkinson Smith, Mariana Flores | Foto: Hopkinson Smith, Mariana Flores
29

Das Beste steht nicht in den Noten

Wie wichtig die Interpretation von Musik ist, bezeugt der diesjährige Leitgedanke Gustav Mahlers, der meinte: Das Beste steht nicht in den Noten. Ohne den Musiker, ohne das Spielen der Noten und das Erschaffen von Musik wäre diese nur wenigen Menschen zugänglich und nicht bei jeder Aufführung neu. Neben bekannten Gästen wie Hopkinson Smith, dem Ensemble Accordone, Werner Güra oder den Profeti della Quinta – die dieses Jahr innerhalb des Osterfestival Tirol ihre fulminante Österreichpremiere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Victor, Mirela, Celina, Anna und Babsi | Foto: JAM
2

Breakfast for Kids

Vom 19.-23.05. organisierten Celina, Mirela und Victor in Zusammenarbeit mit Babsi Eberhard (JAM – Jugendarbeit Mobil, Absam) und der NMS Absam einen Jausenstand in der Aula. Viele Stunden an Vorbereitungszeit waren der Durchführung vorangegangen. Schon im März traf sich die Gruppe zum ersten Mal und schmiedete Pläne für das Jausenprojekt. Ziel war es, Geld für den Spendenfonds Help for Kids zu sammeln und dadurch Kinder und Jugendliche in Tirol zu unterstützen. Sponsoren wurden gesucht, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Pkw und Lastwagen kollidierten in Hall

Am 10. Juni 2014, gegen 11:00 Uhr kam es in Hall auf der Kreuzung der B 171 mit der Behaimstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Dabei wurden zwei Mitfahrerinnen im PKW, im Alter von 10 und 11 Jahren unbestimmten Grades verletzt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Arbeiter durch Stichflamme verletzt

Am 04.06.2014, gegen 02:45 Uhr, war ein 53-jähriger Österreicher in Hall damit beschäftigt, einen Konverter auf deren Funktion zu überprüfen. Der Arbeiter drehte den eigenen Angaben zufolge die Gaszufuhr ab und versuchte den Brenner neu zu starten. Dabei dürfte sich noch Restgas im Konverter befunden haben. Dieses Gas entzündete sich und es schlug eine Stichflamme aus der Öffnung des Konverters, welche den Mann im Bereich des Gesichtes traf. Der Arbeiter kam in weiterer Folge zu Sturz. Er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte Major Christoph Kirchmair für seinen Einsatz | Foto: Polizei

Polizist als Lebensretter geehrt

Immer wieder retten PolizistInnen Menschen und begeben sich dabei selbst in Lebensgefahr. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bedankte sich am im Bundesministerium für Inneres bei insgesamt fünf Lebensrettern und überreichte ihnen die Goldene Medaille am Roten Bande. Einer dieser geehrten Lebensretter ist Major Christoph Kirchmair vom Bezirkspolizeikommando Innsbruck-Land. Mjr Christoph Kirchmair stieg am 3. Jänner 2014 in eine brennende, stark verrauchte Wohnung in Hall in Tirol und rettete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT-Rektorin tritt zurück

Christa Them gab ihren Rücktritt als Rektorin der Haller Universität UMIT bekannt. Them, die seit August 2009 Rektorin der Tiroler Landesuniversität ist, wird noch bis zum Ende des akademischen Jahres, bis 30. September 2014, das Amt der Rektorin ausüben und sich danach voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie konzentrieren. „Die vergangenen fünf Jahre als Rektorin der UMIT waren eine spannende und herausfordernde Zeit für mich. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Radler wurde über Auto geschleudert

Am Dienstag, dem 03.06.2014, gegen 13:10 Uhr, bog ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Hall auf einer Landesstraße in die B171 ein. Zeitgleich befuhr ein 13-jähriger Fahrradlenker eine Gasse entgegen der Fahrtrichtung und versuchte die Fahrbahn des Abbiegestreifens unmittelbar vor dem PKW-Lenker zu überqueren. Dabei wurde der Schüler vom Fahrzeug erfasst und durch die Wucht des Anpralls mitsamt dem Fahrrad über den PKW geschleudert. Der Bursche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SU citynet@Hall
2

Erfolgsserie der Haller Nachwuchsschwimmer geht weiter

Am 25. Internationalen Langstreckenschwimmen in Rosenheim nahmen rund 1000 SchwimmerInnen aus 54 Vereinen teil. Mitten drin im Getümmel von insgesamt knapp 2000 Starts waren 20 Athleten der SU citynet@ Hall, die überaus erfolgreich 32 Medaillen (18 Gold, 11 Silber, 3 Bronze) einheimsten. Der fleißigste Medaillensammler war Moritz Nigg (Jg 2000), der nach jedem seiner sechs Starts mit Topzeiten aufs oberste Siegertreppchen steigen durfte. Auch Daniel Nigg (Jg 2005) sorgte mit fünf Siegen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Besinnlich wandern in der Region rund um Hall zum Beispiel nach St. Martin in Gnadenwald (Bild), zur Karlskirche in Volders oder zur Basilika in Absam. | Foto: Patrick Künstner

Besinnlich wandern rund um Hall in Tirol

In der Region rund um Hall und Wattens laden malerische Pilger- und Besinnungswege zur Entspannung ein. Darüber hinaus gibt es imposante Kirchenbauten wie die Marienbasilika in Absam oder die Karlskirche in Volders. Jahrhundertealte Pilgertraditionen werden auch heute noch gepflegt: Wanderer können entlang des berühmten Jakobweges pilgern und dabei innere Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Besinnungsweg Auch der Besinnungsweg von Absam nach Gnadenwald kann helfen, Abstand vom Alltag zu nehmen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Günter Richard Wett, ­Harald Helmlechner, Lukas Schaller, ­Ursula Jud-Basny
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Architekturtage in Hall in Tirol "Substanz und Perspektive"

Besuchen Sie bei stündlichen Führungen Projekte im historischen Stadtkern von Hall in Tirol und erfahren Sie mehr über deren Aktivierung für neue Zwecke. HALL. Am 7. und 8. Juni 2024 finden die Architekturtage 2024 statt, die größte österreichweite Veranstaltung zu Architektur und Baukultur. Unter dem Motto "Geht's noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" geht es dabei um aktuell virulente Themen wie den Umgang mit Leerstand, das Umnutzen wertvoller Substanz oder das Recycling...

Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina zu Gast am Haller Bauernmarkt am 8. Juni 2024 | Foto: Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina zu Gast am Haller Bauernmarkt

Die Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina spielt am Samstag, 8. Juni 2024 am Haller Bauernmarkt. Voraussichtlich 11 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten, Eintritt frei. Die Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina ist ein Zusammenschluss von Alphornbläsern aus der Euregio-Region via Salina, dem Raum Allgäu – Außerfern – Vorarlberg. Die Alphornbläsergruppe besteht aus 12 verschiedenen Gruppen aus den vier Allgäuer Landkreisen Oberallgäu – Ostallgäu - Unterallgäu – Kreis Lindau und Außerfern und besteht aus...

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.