Bauernherbst Eröffnung in Bad Vigaun
Am Sonntag fand bei herrlichem Wetter unter dem Motto "Beim Feiern kumman d´Leit zam", die offizielle Eröffnung des 16. Bad Vigauner Bauernherbstes statt. Am Dorfplatz standen nicht nur Handwerk und Brauchtum, wie die Festschützen und Jägerschaft mit einer Trophäenausstellung, im Mittelpunkt, auch die Tennengauer Genuss-Regionen "Almkäse" und "Berglamm" präsentierten sich. Musikalisch kamen die zahlreich erschienen Besucher auf ihre Kosten, unter anderem beim Frühschoppen mit der...
Moonlight Shopping
Freitag war es wieder soweit: Moonlight Shopping in Hallein war angesagt! Bei herrlichem Wetter konnte man durch die Altstadt flanieren, einkaufen oder mit Freunden das kulinarische Angebot der Gastronomiebetriebe nutzen. Viele Bands sorgten zusätzlich für gute Stimmung. Ein Highlight dieses Abends, war die Modenschau der Boutique "Hot Spot" am Molnarplatz: Models präsentierten die neuste Mode und Trends. Auch andere Fachbetriebe, wie die Parfümerie Charlie, luden durch ihre nett dekortierten...
Bauernherbst Eröffnung in Bad Vigaun
Salzburger Bauernherbst-Landeseröffnungsfest 2011 in Bad Vigaun Unter dem Titel ,,Beim Feiern kummen d Leit zam" wurde die Eröffnung des Bauernherbstes 2011 groß gefeiert. Nach der Feldmesse und der feierlichen Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes durch Landesrätin Tina Witmann folgte der Festumzug mit den örtlichen Vereinen. Rund ging es anschließend im Festzelt mit der TMK Bad Vigaun, der Familienmusik Schnöll, Bürgermeistermusi und der Blaskapelle ,,Ladi s Läuse", sowie einer...
12-jähriger Radfahrer prallt frontal gegen Wohnmobil
Am Donnerstag, 25.08.2011 gegen 17:25 Uhr, fuhr ein 83-jähriger Pensionist in Hallein auf der L 105 mit seinem Wohnmobil in Richtung Oberalm. Zur selben Zeit fuhr ein 12-jähriger Schüler mit seinem Fahrrad auf der L105 in Richtung Hallein. Bei Streckenkilometer 13,68 wollte der Schüler zum linken Fahrbahnrand zufahren. Er achtete nicht auf den Gegenverkehr und fuhr frontal gegen das Wohnmobil und wurde von dort auf die Fahrbahn geschleudert. Wie durch ein Wunder erlitt der Schüler nur leichte...
Kinderbetreuung steuerlich absetzbar - auch Ferienbetreuung
Die Kosten für die Betreuung von Kindern können bis höchstens 2.300 € pro Kind und Kalenderjahr als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden. Absetzbar sind Kinderbetreuungskosten, die ab dem 1. Jänner 2009 anfallen. Ferienbetreuung ebenso steuerlich absetzbar! Details: http://www.bmwfj.gv.at/Familie/Kinderbetreuung/Seiten/SteuerlicheAbsetzbarkeit.aspx Dieser Beitrag wurde gepostet von Forum Familie Tennengau...
Nagel durchbohrte drei Finger
Am Donnerstag, 25.08.2011 gegen 11:30 Uhr, waren drei Arbeiter in einer Firma in Hallein damit beschäftigt, ein Untergestell einer Maschine in eine große Holzkiste zu verpacken. Dazu kletterte ein 23-jähriger Mann aus Schwanenstadt in die Holzkiste. Er hielt mit seiner Hand eine Holzleiste fest, welche der zweite Arbeiter, ein 38-jähriger Mann aus Wolfsegg, von außen mit einer Druckluft-Nagelmaschine fixieren wollte. Der circa neun Zentimeter lange Nagel verfehlte jedoch die Holzleiste und...
Family Business Award - Salzburg sucht familienfreundlichste Unternehmen
Family Business Award Es ist wieder soweit: Das Referat für Familie und Generationen des Landes Salzburg sucht Unternehmen, die Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterorientierung erfolgreich in ihre Unternehmensphilosophie integriert haben. Der Fragebogen (pdf, 1,16 MB) sowie das Beiblatt (458 KB, nur für Wirtschaftsbetriebe) können auch unter der Telefonnummer 0662/8042-5415 angefordert werden. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis 10. September 2011 an das Referat für Familie und...
Modenschau bei Moonlight-Shoping
Beste Stimmung in der Halleiner Altstadt beim 4. Moonlight-Shopping. Bunt beleuchtete Häuser, Live Bands und Geschäfte die bis 22 Uhr geöffnet haben, sowie eine Modenschau organisiert von Nicole Wagner vom Modegeschäft ,,HOT SPOT " haben beigetragen sich einen Abend lang in Hallein wohl zu fühlen. Wo: Florianiplatz, Florianiplatz, 5400 Hallein auf Karte anzeigen
„Motor und Drehscheibe der Kultur in Hallein!“ - Friedl Bahner ist 70
„Mit der Gründung des Kulturforums Hallein im Jahr 1985 hast du einen Impuls gesetzt, der das Profil der Stadt wesentlich weiterentwickelt hat: Hallein ist dank deines Einsatzes durch Jahrzehnte auch zur Kulturstadt geworden! Das Kulturforum Hallein ist heute der wichtigste Kulturvermittler außerhalb der Landeshauptstadt!“ meinte der Obmann der Halleiner Orgel-Initiative, Michael Neureiter, beim Glückwunsch zu Friedl Bahners 70. Geburtstag, den er am 7. August feiern konnte. Bahner wurde für...
Hilfe, mein Kind pubertiert - Elternkurs in Hallein - Sept. 11
interessanter und hilfreicher Elternkurs "Hilfe, mein Kind pubertiert" Ein Kursangebot für Eltern pubertierender und experimentierender Jugendlicher im Alter von 10-16 Jahren wo: checkpoint zukunft, Dr. Albert Ederstrasse 5, 5400 Hallein Mo 19. September 2011; 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mo 26. September 2011; 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mo 03. Oktober 2011; 19.00 Uhr - 22.00 Uhr (beschränke TN-Zahl - max. 15; Abende nicht einzeln buchbar) ReferentInnen: Susanne Hölzl, Erwachsenenbildnerin Gerald...
425 Jahre Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg
Drei Tage lang feierte die Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg ihr 425 Jahr Jubiläum. Es war ein tolles Jubiläums-Wochenende am Dürrnberg, das man am Freitag, den 12. August 2011 mit der ,,Night of Musik“ eröffnete. Die Showband ,,Exit 207“ heizte den Festzeltbesuchern gehörig ein und sorgte für beste Stimmung. Am Samstag ging es mit dem Salinen und Bergknappenmusikfest weiter, wo die sechs Salinenmusikkappellen ( Hall in Tirol, Altaussee, Bad Ischl, Hallstatt, Ebensee ) sowie die...
,,Night of Music" in Bad Dürrnberg
Das dreitägige Fest zum 425 Jahr Jubiläum der Bergknappenmusikkappelle Bad Dürrnberg begann am Freitag, den 12. August 2011 mit der ,,Night of Music". Die Showband ,,EXIT 207" heitzte den Festzeltbesuchern so richtig ein, und sorgte schon am ersten Tag für beste Stimmung. Wo: Parkplatz Zinkenlifte , 5422 Bad Dürrnberg auf Karte anzeigen
Kunstvoller Sommer
HALLEIN (sawa). Wenn im Rahmen der Internationalen Sommerakademie unzählige Kunstbegeisterte sich und ihre Projekte vorstellen, wird die Alte Saline in Hallein für einige Wochen im Jahr zur Drehscheibe der bildenden Kunst. Am vergangenen Freitag konnten sich drei der insgesamt 20 Klassen über die Fertigstellung ihrer Schaffungen und deren Präsentation freuen: Denn die Ergebnisse aus den Kategorien „Fotografie“, „Malerei“ und „Bilder als Konzept“ wurden in einer Schlussausstellung den Augen des...
Handke-Stück in Hallein
„Immer noch Sturm“ feiert Uraufführung auf der Pernerinsel Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in Hallein übermorgen zum ersten Mal Peter Handkes Werk „Immer noch Sturm“ inszeniert. „Das Stück ist für das Theater eine Zumutung“, war dabei der erste Eindruck der zuständigen Dramaturgin Beate Heine. HALLEIN (sawa). „Es ist ein bemerkenswertes und aufregendes Stück, das wir hier produzieren und das überall auf der Welt verstanden werden kann“, freut sich Thomas Oberender, Schauspielchef der...
Schwerer Verkehrsunfall: Rotes Kreuz Hallein und Feuerwehr Adnet probten Ernstfall
Um die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und Feuerwehr weiter zu verbessern, führten das Rote Kreuz Hallein, Zug 5 und die Freiwillige Feuerwehr Adnet kürzlich eine gemeinsame Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und teilweise eingeklemmten Personen. Trotz widrigster Witterungsverhältnisse konnte das Übungsziel von den Einsatzmannschaften zur Zufriedenheit der Verantwortlichen erreicht werden.
Zwei kamen im Cup weiter
Puch und Golling qualifizierten sich für das Landescup Achtelfinale TENNENGAU (hm). Zwei Siege und zwei Niederlagen brachten am Wochenende die 3. Runde zum Stieg-Landescup für die noch verbliebenen Tennengauer Vereine. Nichts anbrennen ließ dabei die Mannschaft von Golling im Spiel gegen Eben. Die Hofer-Elf wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und fertigte das Team aus der 1. Klasse Süd mit 8:1 ab. Dabei trugen sich acht Spieler in die Torschützenliste ein. „Das kommt auch nicht alle Tage vor“,...
Box Open Air Italienische Nacht 06.08.2011
Obmann und Trainer Gerald Schaidreiter , Vizeobmann und Trainer Vogl Harald vom Boxclub-Askö-Hallein bedanken sich für die großartige Ünterstützung für den gelungenen Open Air Boxvergleichskampf gegen Udine in Rahmen der italienischen Nacht.Insbesondere bei der Stadtgemeinde Hallein (Hr.Walter Kummerer).Beim Wirtschaftshof Hallein.Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Besonder bei Hr. Alois Frauenhuber Organisator der ItalienischenTage und Redakteur von Regionalblatt Hallo- Hallein. Ohne...
Italienische Tage in Hallein
Von Samstag, den 5 bis Sonntag den 7 August, war wieder Italienisches Flair in Hallein spürbar. Wie jedes Jahr, fanden auch letztes Wochenende wieder die Italienischen Tage in Hallein statt. Von Weinverkostungen und Antipasti (Vorspeisen) bis hin zum Italienischen Käse, gab es hier (fast) alles, was man sich von einem Italienischen Markt erwartet. Sogar die Sonne spielte, zumindest am Samstag Nachmittag, mit. Wer Hunger bekam, ging zu Iliana, Erica und Giorgio, die unter anderem für das...
Italienische Tage in Hallein
„Bella Italia" hieß es wieder in Hallein, und das bedeutet italienische Marktfahrer bieten italienische Schmankerl zum Verkauf an. Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Abwechslung und Unterhaltung in der Altstadt von Hallein. War es am Freitag noch der ,,Mercato Italiano" und ein Oldtimercorso der jedem Itatalien-Fan die Herzen höher schlagen ließ, so war es am Samstagnachmittag der umbrische Chor ,,Armonia e Tradizione“ sowie die Musikgruppe ,,Banda Fagagna“ die durch die Straßen zogen und für...
Multi-Kulti-Fest
Am 25.August , ab 10.00 Uhr, findet im Ziegelstadl in Hallein das „Unite the World-Fest“ statt. Von 10.00 bis ca. 18.00 Uhr gibt es ein Familienprogramm, ab 19.00 Uhr ein Konzert mit Musik von „DJ Boom Mystic Sound“ (Ghana), ab 21.00 Uhr startet die Showtime mit dem World-Music- & Reggae-Star Prezident Brown (Jamaica), bis Mitternacht unterhält „DJ Lenny Roots“ (Hamburg). Das „Unite the World-Fest“ steht, wie der Name schon erahnen lässt, für die Zusammenkunft von Menschen aller Kulturen und...
Alko-Lenker fuhr gegen Einbahn
Am Dientag, 02.08.2011 gegen 23:00 Uhr, beobachtete eine Fußstreife der PI Hallein einen PKW-Lenker, welcher in einer Einbahn gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung fuhr. Bei der anschließend durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle erbrachte der durchgeführte Alkotest bei dem 37-Jährigen einen Wert von 2,56 Promille. Er wird bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht. www.bundespolizei.gv.at