Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

20

Mystische Klamm im Lammertal

Ein Schauspiel der besonderen Art können Besucher in diesem Sommer in der Lammerklamm bei Scheffau erleben. Dort, wo sich in der Eiszeit die Wassermassen des schmelzenden Eises einen eindrucksvollen Weg durch den Felsen gewaschen haben, können heute Besucher auf gesicherten Steigen die enge Schlucht durchwandern. Cirka einen Kilometer lang ist dieser Weg mit steil aufragenden Felswänden, strudelndem Wasser und eindrucksvollen Aussichtspunkten. Highlight dabei ist die „Dunkle Klamm“. Hier hat...

Verkehrskontrollen im Tennengau

Im Zuge einer bezirksweiten Verkehrsüberwachung wurde verstärkt auf Typenabänderungen und „frisierte“ Mopeds geachtet. Bei mehreren der kontrollierten Mopeds und PKWs wurden Typenabänderungen festgestellt, durch welche auch höhere als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit erreicht wird. Bei durchgeführten Alko-Tests wurde ein Lenker mit 1,12 Promille gemessen. Ein KFZ-Lenker nahm lenkte ein Fahrzeug, ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein. Mehrere der kontrollierten Fahrzeuglenker waren...

1 2

BOX OPEN AIR ITALIENISCHE NACHT SALZACHBUCHT 06.08.2011

Der Boxclub-Askö-Hallein veranstaltet das erste mal ein Internationalen Boxvergleichskampf gegen einen Italienischen Boxclub aus Udine Norditalien im Rahmen der Italienischen Nacht.Beginn der Boxveranstaltung bei freien Eintritt ist der 06.08.2011 Grießplatz (SALZACHBUCHT) 19.30 Uhr. Es werden 7 Vergleichskämpfe ausgetragen.Der Boxclub -Askö-Hallein hofft auf zahlreiche Zuseher und ladet alle Boxsportfreunde und Besucher der Italienischen Nacht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.Da die...

Lenkerin nach Fahrerflucht rasch ausgeforscht

Durch intensive Ermittlungen und eine gut funktionierende grenzüberschreitende Zusammenarbeit konnte die Polizei eine Fahrerflucht in Hallein rasch klären. Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag (23.07.2011) auf der Pernerinsel in Hallein. Bei einem PKW-Zusammenstoß an der Einfahrt zu einem Parkplatz erlitt ein Mitfahrer leichte Kopfverletzungen. Die Verursacherin flüchtete mit ihrem Fahrzeug, Zeugen konnten allerdings das deutsche Kennzeichen des Autos notieren. Eine Zivilstreife der...

Werkzeuge von Baustelle entwendet

Mehrere Werkzeuge wurden von bisher unbekannten Tätern zwischen Samstag (23.07.2011, 18:00 Uhr) und Sonntag (24.07.2011, 06:00 Uhr) aus einem Rohbau im Halleiner Stadtteil Taxach-Rif gestohlen. Die Täter entwendeten eine 150 Kilogramm schwere Putzmaschine samt 30 Meter langem Förderschlauch und dem dazugehörigen Pistolenschlauch mitsamt der Pistole zum Auftragen des Verputzes. Außerdem nahmen sie eine Bohrmaschine mit. Der Schaden beträgt rund 15.000 Euro. www.bundespolizei.gv.at

4

Eure Mütter - Comedy in Hallein

Mutterwitz in Bestform boten „Eure Mütter“ Ende Juni im Ziegelstadel in Hallein. Die drei Comedians aus Stuttgart traten mit ihrem Programm: „Nix da `Leck mich!` Auf geht´s!“ im Rahmen der Halleiner Festwochen auf. Vor ihrem Auftritt berichteten die Mütter: „Bislang sind wir in Deutschland ziemlich bekannt, nun wollen wir das auch auf Österreich ausdehnen.“ Hallein ist dabei aber nicht die erste Station, in Wien haben Sie schon vor einigen Wochen gespielt. „Dort hatten wir 1000 Zuschauer, hier...

Kaiserliches Vergnügen bereitete das Ensemble des Salzburger Straßentheaters mit dem Stück „Der brave Soldat Schwejk“.
20

Kaiserliches Vergnügen

OBERALM (sawa). Die Monarchie ist in Österreich zwar schon längst abgeschafft, als „Opfer“ der Parodie eignet sie sich dennoch bis heute: Das bewies das Salzburger Straßentheater am vergangenen Sonntag mit der Aufführung des Stückes „Der brave Soldat Schwejk“ in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm. Als Prager Hundehändler versucht sich Josef Schwejk durchs Leben zu schlagen, solange bis er von der Armee Österreich-Ungarns zum Kriegsdienst einberufen wird. Der als „behördlich...

: von links nach rechts 
Rüdiger Wassibauer, Organisator der Schmiede in Hallein 
Matias Monteagudo, Künstler und Autor des Jingles 
Ernst Kronreif, Tourismusverband Hallein Bad Dürrnberg als Auftraggeber | Foto: freigegeben vom Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg
1

Außergewöhnlicher Hallein-Jingle vorgestellt

„Wir brauchen etwas, um in den elektronischen Medien für Hallein Aufmerksamkeit zu erregen“, begründet der Obmann des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg, Ernst Kronreif, die Erstellung einer Kennmelodie für diverse Rundfunk-Spots bzw. Ankündigungen. Im Rahmen eines „Schmiede-Workshops“ entstand nun nach einer Idee des Künstlers Matias Monteagudo aus Venezuela, der jetzt in Salzburg lebt, ein etwas außergewöhnlicher Jingle. Dieser beginnt mit einigen Takten aus „Stille Nacht – Heilige...

33

Konzert der Bürgerkorpskapelle Hallein

Das diesjährige Buchtkonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein wurde wegen des schlechten Wetters in die Salzberghalle Hallein verlegt. Unter der musikalischen Leitung von Mag. Hermann Seiwald spielten die Musikerinnen und Musiker gross auf und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit einem bunten Programm aus Polka, Marschmusik und bekannten Melodien. Wo: Salzberghalle, Zatloukalstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Das Keltenmuseum veranstaltet auch diesen Sommer die mittlerweile zur Tradition gewordenen Kinderwochen. Vom 28. Juli bis zum 31. August wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Es umfasst Familienführungen, Workshops und das Museumslabor. | Foto: Keltenmuseum Hallein

„Kelten, Knochen, Kinderwochen“ im Keltenmuseum

„Kelten, Knochen, Kinderwochen“ heißt es ab sofort wieder im Keltenmuseum Hallein. Die Kinderwochen finden von 28.Juli bis 31. August statt. Es gibt kostenlose Familienführungen, das beliebte Museumslabor (€ 4,-) und kreative Workshops (€ 6,-). Achtung: alle Angebote mit Anmeldung, unter 8 Jahren nur mit Begleitung, Preis ohne Museumseintritt, Zusatztermine ab 8 Teilnehmerinnen möglich. Die Termine: 28. Juli, 13.00 Uhr: Familienführung; 14.00-16.00 Uhr Museumslabor. 4. August, 14.00-16.00 Uhr:...

Junge ÖVP-Adnet spendet Spielsachen

Über eine Spende der Jungen ÖVP Adnet (JVP) durfte sich kürzlich die Leiterin der örtlichen Spielgruppe, Monika Lainer, freuen. Aus dem Erlös diverser Veranstaltungen der JVP wurden für die kleinen Spielgruppenbesucher ´Bobby-Cars´ angeschafft. Bürgermeister Wolfgang Auer zeigt sich über den Erfolg der Spielgruppe in der Gemeinde begeistert, die mittlerweile von 39 Kindern und ihren Eltern besucht wird. Im Foto v.l.: JVP-Bezirksobmann Franz Weiß, Bgm. Wolfgang Auer, die Obfrau der JVP Adnet...

1 38

Juli-moonlight shopping in Hallein

Wie an jedem dritten Freitag im Monat, so fand auch im Juli das beliebte moonlight shopping in Hallein statt. Schon von weitem sichtbar, schwebte dabei das Wahrzeichen des Einkauf-Events hoch über den Dächern der Altstadt: ein Vollmond, der aus Ballonstoff gefertigt worden war. Bei Beatles-Musik herrschte auf den Strassen und in den Geschäften eine entspannt, lockere Atmosphäre, die zu einem positiven Shoppingerlebnis beitrug. Zusätzlich kam auch bei dem einen oder anderen Schnäppchenangebot im...

Valentin Hinterstoisser, Michael Saller und Severin Bittner hoffen auf den Einzug ins A-Finale.

Mit dem Ruder in der Hand

Drei Bewerben müssen sich die Ruder-Jungtalente des ULSZ stellen HALLEIN-RIF (sawa). Ab morgen wird es ernst für Österreichs Ruderer: Drei Bewerbe stehen in den kommenden Wochen bevor; einem davon muss sich der 20-jährige Michael Saller im Doppelvierer im Rahmen der U23-Weltmeisterschaft in Amsterdam stellen: „Es ist schwer einzuschätzen, wo wir stehen, weil wir bis jetzt nur in Österreich gerudert sind, aber unser Ziel ist das A-Finale.“ Ende Juli muss dann Valentin Hinterstoisser das Ruder in...

Kinder und Giftpflanzen - kostenlose Broschüre

Pflanzen, die giftige Inhaltsstoffe enthalten, sind in der freien Natur, im Garten aber auch im Wohnzimmer gar nicht so selten. (Beispiele sind Fingerhut, Krokus, Rittersporn, Efeu, etc.) Nach Haushaltschemikalien und Arzneimitteln nehmen Pflanzenvergiftungen bei Kindern den dritten Platz in der Statistik der Vergiftungsinformationszentralen ein. Kinder, vor allem jüngere, machen bei der Erkundung ihrer Umwelt auch vor Pflanzen nicht halt und probieren Teile davon. Auffällige Beeren sind dabei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Schlaubootbesatzung in Notlage

Am Sontnag, 17.07.2011 gegen 17:50 Uhr, wurde die BLS Hallein über Notruf verständigt, dass sich eine Familie mit ihrem Schlauchboot am Wiestal Stausee in einer Notlage befindet. Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse war eine 32-jährige Mutter aus dem Lungau mit ihrem 32-jährigen Lebensgefährten, ebenfalls aus dem Lungau, sowie ihren drei Kindern (5, 6 und 7 Jahre) mit dem Schlauchboot circa 1,5 Kilometer abgetrieben worden. Sie hatten bereits eine Stunde erfolglos versucht an das...

KFZ-Kontrollen

Über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung führte die Polizei am Samstag (16. Juli 2011) in den Bezirken Salzburg-Umgebung und Hallein KFZ-Kontrollen in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes durch. Dabei wirkten zwei Polizeibeamte und ein technischer Sachverständiger der KFZ-Prüfstelle mit. KONTROLLERGEBNIS: 32 Fahrzeuge wurden kontrolliert 1 Fahrzeug war nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahme) 9 Fahrzeuge waren nur bedingt verkehrssicher 22 Fahrzeuge waren...

14

Jazz auf der Burg - Doro Hanke & Band

Doro Hanke & Band spielten am letzten Freitag auf der Burg in Golling ein Jazzkonzert der Extraklasse. Auf Einladung von Herrn Hermann Döllerer und dem Sponsor Ludwig Neureiter kamen Musikliebhaber zahlreich in die alten Mauern, um sich im Rahmen der kleinen Festspiele unterhalten zu lassen. Ein Open-Air-Konzert sollte es werden, doch Petrus hatte den ca. 150 Gästen einen nassen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings das tat dem musikalischen Genuss keinen Abbruch, zog man doch in das...

Mehr Graffiti-Freiflächen schaffen!

Laut jüngsten Medienberichten wurde eine Gruppe Halleiner Jugendlichen, die auf einem Skaterplatz bei Hallein Sachschäden durch Graffiti versucht haben sollen, ausgeforscht. (salzburg24.at vom 13.07.). „Graffiti-Kriminalität komplett zu stoppen wird unmöglich sein, aber man kann mit legalen Wänden dem entgegenwirken. Und dies ist ein Zeichen, dass das notwendig ist!“ informiert JUSOS Hallein-Vorsitzender Florian Koch, “Die Graffiti-Legalisierung der Burgfried-Unterführung war zwar ein erster...

Wieviel Taschengeld für mein/e Kind/er?

Wenn Kinder Taschengeld bekommen, lernen sie einen vernünftigen Umgang mit Geld, sie lernen wie sie auf kleinere und größere Wünsche sparen, bekommen eine Vorstellung, was es heißt zu sparen bzw. sich die Summe entsprechend einzuteilen. Wer in jungen Jahren lernt damit umzugehen, kommt später meist besser zurecht. Viele Eltern fragen sich ab wann und wie viel sinnvoll ist. Spätestens zum Schuleintritt ist es Zeit für das erste Taschengeld. Zu diesem Zeitpunkt können sie schon kleinere Beträge...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Erster Urlaub ohne Eltern

Es gibt im Familien- oder Jugendschutzrecht keine Altersgrenze, ab der Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren alleine verreisen dürfen. Elterliche Pflichten sind die "Pflege und Erziehung" der minderjährigen Kinder, dazu gehört auch die Aufsichtspflicht über das Kind. Zu den elterlichen Rechten gehört aber auch die Entscheidung, sein minderjähriges Kind allein oder mit Freunden verreisen zu lassen. Wenn die Eltern zustimmen, kann es vor allem bei Auslandsreisen hilfreich sein, eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Radarmessungen im Tennengau

Die Polizei führte am Mittwoch (13.07.2011) im Bezirk Hallein Radarmessungen mit Anhaltung durch. Ergebnisse: - 1100 Fahrzeuge gemessen - 39 OM wegen. Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt - 1 OM wegen Nichtverwenden des Sicherheitsgurtes ausgestellt - 4 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und 1 Anzeige wegen Übertretung nach dem KFG erstattet. Einen 31-jährigen Tennengauer wurde in einer 50 km/h Beschränkung in Puch mit einer Geschwindigkeit von 123 Km/h gemessen und angehalten....

Rotes Kreuz: Erfolgreiche Rettungssanitäterprüfung

Dreizehn angehende freiwillige Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter traten nach 100 Stunden theoretischer und 160 Stunden praktischer Ausbildung am 9. Juli 2011 zur kommissionellen Prüfung in der Bezirksstelle Hallein an und schlossen diese mit ausgezeichnetem Erfolg ab. "Dies bestätigt einmal mehr das hohe Niveau der Ausbildung beim Roten Kreuz", freut sich Bezirksrettungskommandant Anton Meisl. Die neuen RettungssanitäterInnen treten künftig Ihren freiwilligen Dienst in den Rotkreuz...

9

Aufführung des "Dürrnberger Schwerttanz" - UNESCO Kulturerbe

13. August 2011 Salinen- und Bergknappenmusikfest zum 425-Jahr-Jubiläum der Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg 15 Uhr Konzerte der Salinenkapellen und TM Leogang 19 Uhr Festakt und Konzert der Jubiläumskapelle 20 Uhr Aufführung des historischen "Dürrnberger Schwerttanz" erst 2011 zum UNESCO Kulturerbe ernannt ACHTUNG! Der Schwerttanz wird extrem selten aufgeführt!! Nicht entgehen lassen! Wann: 13.08.2011 14:00:00 Wo: Parkplatz Zinkenlifte Bad Dürrnberg, 5422 Bad Dürrnberg auf Karte anzeigen

Hanfplantage im Abstellraum

Beamte der Suchtgiftermittlergruppe des Bezirkspolizeikommandos Salzburg Umgebung konnten am vergangenen Freitag (08.07.2011) im Raum Tennengau mehr als ein Dutzend Hanfpflanzen sicherstellen. Darüber hinaus konnten 75 Gramm Marihuana und div. Suchtgiftutensilien gefunden werden. In einem Abstellraum waren seitens des Wohnungsmieters bauliche Maßnahmen (räumliche Abtrennung, eigene Beleuchtung und Belüftung) getroffen worden, um den Hanfpflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

In Lamprechtshausen wird gestrickt. | Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Das Strickcafé bietet Seniorinnen und Senioren eine gemütliche Atmosphäre zum Stricken und Plaudern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Treffen fördern die Gemeinschaft und bieten soziale Interaktionen.

2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Verein Treffpunkt Rif, Gemeindezentrum Rif-Taxach
  • Taxach-Rif

Hallein unterm Hakenkreuz

Im unmittelbaren Grenzbereich zu Deutschland, nur wenige Kilometer von Hitlers Berghof entfernt, zeigten sich die Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie in einem Brennglas. Die Kleinstadt Hallein war wie das übrige Österreich erschüttert von den Verwerfungen einer wenig gefestigten Republik. Vielen Bewohnern galt die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland als ein Versprechen für die Zukunft. Was sich nach dem „Anschluss“ sehr schnell einstellte, waren allerdings...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.