Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Stefanie Noppinger | Foto: HTV

Stefanie Noppinger
Ein Turnass mit Meistertitel

Stefanie Noppinger aus Hallein ist Staatsmeisterin im Kunstturnen HALLEIN (tres). Die 17-jährige Stefanie Noppinger vom Halleiner Turnverein (HTV) ist nun, nach zahlreichen sportlichen Erfolgen in den vergangenen Jahren, auch Staatsmeisterin im Kunstturnen. Am Turnboden fällt sie auf: Meistens hat sie ein Lachen im Gesicht, das Freude ausstrahlt. Vor 16 Jahren hat Noppinger das Turnen entdeckt - damals noch beim Mutter-Kind-Turnen mit ihrer Mutter Monika Noppinger. „Es war mir wichtig, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Preisgekrönt: Bei Magdalena Hofer und Arno Holzer gibt es den besten Blütenhonig Österreichs 2010.
7

Advent, Advent

HALLEIN (sawa). „Tradition ist kein Grund zum Stillstand. Deshalb präsentiert sich der Original Halleiner Weihnachtsmarkt heuer in einem völlig neuen Gewand – schöner, prächtiger, mit mehr Ausstellern und einem umfangreicheren Angebot“, sind die Organisatoren Helga Brückler und Manfred Mayer überzeugt. Dieses umfangreiche Angebot, welches sich auf die im alpenländischen Stil geschmückten Stände in der Alten Saline verteilt, umfasst dabei bunte Weihnachtsdekoration, leckere, aber für die Figur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
154

Krampuslauf in Bad Vigaun

BAD VIGAUN Am Freitag den 03.12.2010 eröffneten Weisenbläser und Nikolaus den von der Schmittnstoana Pass organisierten Krampuslauf in Bad Vigaun. Zum 15 Jahr Jubiläum konnte man 10 Passen begrüßen, die unter den hunderten Zusehern Angst und Schrecken verbreiteten.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
55

Krampus - Show der Superlative

ANIF. Im Jahr 1976 gründete Michael Friesacher die Gruppe der Anifer Krampusse, mit dem Ziel, diesen Brauch in organisierter und qualitätsvoller Art neu zu beleben. Immer wieder führen sie Veranstaltungen für karitative Zwecke durch und unterstützten beispielsweise „Licht ins Dunkel“ oder die „Salzburger Kinderkrebshilfe“. Vergangenen Freitag und Samstag hieß es bei der bekannten Krampus - Show bereits zum siebenten Mal „Follow the fire“. Zahlreiche begeisterte Gäste ließen sich von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Granbacher
Christl Seiwald (IG für Golling), Andreas Döllerer (Koch des Jahres 2010), Gudrun Heger (Tourismusverband Golling) und Christine Bliem (IG für Golling) konnten sich über ein gelungenes Fest freuen.
6

Lichtermeer

GOLLING (sawa). Um den ersten Einkaufssamstag im Advent zu einem besonderen Erlebnis zu machen, entschloss sich die Interessensgemeinschaft für Golling (IG für Golling) dazu, ein Weihnachts.Beleuchtungs.Einschalt.Fest, welches in diesem Jahr sein Debüt feierte, zu veranstalten. Exakt um 17.00 Uhr wurde die gesamte Weihnachtsbeleuchtung vom „Koch des Jahres 2010“, Andreas Döllerer, unter Strom gesetzt und der Marktplatz Golling verwandelte sich von einem gewöhnlichen, durch Laternen beleuchteten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
8

Containerklassen ade: VS Rif-Rehhof wurde saniert

Die Fertigstellung der Volksschule wurde vor Kurzem gefeiert. HALLEIN (sara). Seit 2007 wurde die Volksschule Rif-Rehhof in Hallein umfassend saniert und das wurde vor Kurzem im Turnsaal der Schule gefeiert. Stolz präsentierten Volksschuldirektorin Maria Golser, Bürgermeister Christian Stöckl, Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Landeshauptmannstellvertreter Wilfried Haslauer die neuen Räumlichkeiten. Katholische und evangelische geistliche Würdenträger sprachen ihren Segen für die sanierte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer
Michael Neureiter, Odo Stierschneider und Ernst Kronreif am geschmückten Grab von Franz Xaver Gruber. | Foto: TVB Hallein-Bad Dürrnberg

„Hallein strahlt“ für seinen Franz Xaver Gruber

Kerzen wurden am Grab des Komponisten entzündet HALLEIN (tres). Am 25. November 1787 kam Franz Xaver Gruber, Schöpfer des Liedes „Stille Nacht“, in Unterweitzberg in der Innviertler Gemeinde Hochburg-Ach in Oberösterreich zur Welt. An seinem Geburtstag trafen sich Michael Neureiter, Präsident der „Stille Nacht Gesellschaft“, Odo Stierschneider vom Verein „Halleiner Stille Nacht-Orgel“, und Ernst Kronreif, Vorsitzender des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg und dem Stille Nacht Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
8

Brand im Krankenhaus Hallein - Rotes Kreuz, Feuerwehr und Krankenhauspersonal probten den Ernstfall

„Brandalarm im Krankenhaus Hallein“ lautete der Übungsbefehl für das Rote Kreuz Hallein am vergangenen Mittwoch. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hallein und dem Personal des Krankenhauses Hallein wurde der Evakuierungsplan des Krankenhauses beübt. Übungsannahme war ein Brand in der Chirurgischen Bettenstation, der durch einen im Bett rauchenden Patienten verursacht wurde. Nach einer ersten Lageerkundung durch Ortsfeuerwehrkommandant BR Otto Miller und Notfallsanitäter Viktor Deri...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy

Boulderstart in der neuen Boulderhalle des Alpenvereins

Boulderstart am Sonntag, 12. Dezember 2010 ab 10:00 Uhr: Schnupperbouldern für Kinder und Erwachsene ab 10 Uhr, Eintritt frei! Ort: Neualmerstraße 33, 5400 Hallein exRohde Halle Weitere Infos unter http://www.boulderhallein.com/ Wann: 12.12.2010 10:00:00

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Sprung
LHStv. Wilfried Haslauer, Salzburg AG-Vorstandssprecher Arno Gasteiger, Aqua Salza-Geschäftsführer Erik Kerwer, Leube-Geschäftsführer Rudolf Zrost und Gollings Bgm. Anton Kaufmann ziehen an einem Strang.

Golling setzt auf Abwärme

1.600 Tonnen CO2 werden jährlich eingespart Ökonomische und ökologische Vorteile erwartet sich die Gemeinde Golling durch die Anbindung an das Abwärmesystem. Ab Mitte 2011 soll die gesamte Wärmeversorgung durch Abwärme erfolgen. GOLLING (sawa). „Durch die neue Abwärmenutzung werden in Golling künftig jährlich 1.600 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart“, hält Arno Gasteiger, Vorstandssprecher der Salzburg AG, fest. In Zusammenarbeit mit dem Kalkwerk Leube, der Gemeinde Golling und dem Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
Foto: Privat

Neuer Einsatzwagen

Die Einsatzkräfte des Winterdienstes der Stadtgemeinde Hallein wurden mit einem neuen allradgetriebenen LKW mit 360 PS verstärkt, das auch die strenge Abgasnorm EURO V erfüllt. Für den Einsatz im Winterdienst wurde das Fahrzeug mit einem Gleitschar-Schneepflug mit einer Räumbreite von 2,7 m und einem Streuer mit 4,0 m³ Inhalt ausgestattet. Das Streugerät kann sowohl mit Auftausalz, als auch mit Splitt betrieben werden. Im Sommer kann das Fahrzeug mit Hilfe eines Wechselrahmens vielseitig z. B....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Weinverkostung im Keltenmuseum Hallein: Petra Pummer, (Mutter des behinderten Sohnes), SR Eveline Sampl-Schiestl, LAbg. Bürgermeister Christian Stöckl, Peter Moser (Sekretär LC Salina) und Rudi Schuster. | Foto: Privat

Weinverkostung im Keltenmuseum Hallein

HALLEIN. Der Lions Club Salina Tennengau lud zu einer erlesenen Weinverkostung in das Keltenmuseum Hallein ein. Das stimmungsvolle Ambiente, die steirischen Qualitätsweine, die Musik und das Büffet, begeisterte die zahlreichen Besucher dieses Abends. Begrüßt wurden die Gäste von Vereinssekretär Peter Moser. Ghost-Präsident Odo Stierschneider verwies humorvoll auf die langjährige Tradition der Weinverkostung, die durch den Nachweis von Gewürzweinresten in der berühmten, keltischen Dürrnberger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stolz auf die Stille Nacht-Marke des Jahres 2010: Walter Enzenhofer, Landesgildenwart von St. Gabriel, Renate Schaffenberger (Stille Nacht-Gesellschaft), TVB Hallein-Chef Ernst Kronreif und Michael Neureiter (Stille Nacht Gesellschaft).

Die neue Stille Nacht-Marke

Feierliche Präsentation der Briefmarke mit Hallein-Motiv und Briefmarkenschau im Kolpinghaus Hallein HALLEIN (tres). Ab sofort ist eine neue „Stille Nacht“-Briefmarke für Sammler auf dem Markt. Sie wurde vergangene Woche bei einer Briefmarkenschau der Gilde St. Gabriel im Halleiner Kolpinghaus präsentiert. Die Briefmarke zeigt die Darstellung „Anbetung der Hirten“, einen Ausschnitt aus dem Hochaltarbild der Stadtpfarrkirche von Hallein. Gemalt wurde das Bild im Jahr 1799 von Andreas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

O du strahlende Ein ganzheitliches Konzept für die Adventzeit in der Halleiner Altstadt war längst überfällig. Von Jahr zu Jahr verblasste noch mehr vom stimmungsvollen Flair. Und im vergangenen Winter war schließlich bis auf die obligatorische Straßenbeleuchtung gar nichts mehr weihnachtlich. Nicht einmal der Altstadtlauf der Krampusse fand statt und beim „Weihnachtsmarkt der besonderen Art“ auf der Pernerinsel fragte man sich, was jetzt daran eigentlich so besonders sei: Viel Kitsch, Ramsch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Diesen amerikanischen Herrn wollen die Halleiner im heurigen Advent nicht sehen. Der Weihnachtsmann wird aus der Weihnachtsdeko verbannt, in der Bezirkshauptstadt regiert das Christkind.

Santa Claus ist unerwünscht!

Neue Aktion soll Hallein aus seinem bisherigen adventlichen Dornröschenschlaf wecken Triste Weihnachtsstimmung, so wie im vergangenen Jahr, soll in Hallein im heurigen Advent vermieden werden. Seit April läuft deshalb das Aktionsprogramm der heimischen Gewerbetreibenden unter dem Motto „Hallein strahlt“. Das Ziel: Die Adventzeit in der Bezirkshauptstadt soll wieder besinnlich, traditionell und schön werden. Als erste Maßnahme wurde der Weihnachtsmann aus Hallein verbannt. HALLEIN (tres). Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Musiker des Royal Guitar Club nahmen die Besucher mit auf eine musikalische Zeitreise.
7

Eine bunte Mischung

HALLEIN (sawa). Mit seiner rauen Stimme nahm Axel Friedrich gemeinsam mit seinen Bandkollegen Gery Klein, Alex Hilzensauer und Armin Bruckmeier die Besucher der Halleiner Freysitz-Bar am vergangenen Freitag mit auf eine musikalische Zeitreise. Der Royal Guitar Club präsentierte dabei Rock-Klassiker wie „The River“ von Bruce Springsteen und „Walking in Memphis“ von Marc Cohn. Im Rahmen ihres Auftrittes fanden auch Eigenkompositionen der vier Musiker Platz: Unter tosendem Applaus performte das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wallmann
Bgm. Christian Stöckl und VBgm. Gerhard Anzengruber im Rifer Kindergarten. | Foto: Privat

Noch mehr Platz für Kinder

Kinderbetreuungsangebot in Rif erweitert und Qualität verbessert Nach einer Bauzeit von nur fünf Wochen können die Kinderbetreuungseinrichtungen in Rif mit Beginn des Kindergartenjahres 2010/11 nun mehr Betreuungsplätze und eine noch bessere Qualität anbieten. HALLEIN (tres). Die Tagesbetreuung Rif wurde von einer Krabbelgruppe auf drei Gruppen erweitert. Dies war durch die Auflassung der ehemaligen Schulkindgruppe möglich, weil die Betreuung der Schulkinder nun einheitlich in der Volksschule...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR: Erziehungssache

Die Proteste der Hundebesitzer fruchteten nichts: Hunde müssen in Abtenau an die Leine, ausnahmslos und im gesamten Ortsgebiet. Es ist dann aber auch wichtig, dass Hunde, so wie in Hallein, umzäunte Freilaufflächen haben, in denen sie leinenlos toben können. Nun hat die Gemeindevertretung Abtenau außerdem noch eine ortspolizeiliche Verordnung erlassen, die das Nicht-Entsorgen von Hundstrümmerln unter Strafe stellt. Und das ist gut so. Wer einen Hund hat, ist für ihn eben zuständig. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Hund | Foto: Archiv

Den Abtenauern stinkt‘s!

ABTENAU (tres). Die Gemeindevertretung in Abtenau hat beschlossen, zur Beseitigung von - wie es so schön heißt - „das örtliche Gemeinschaftsleben störenden Missständen“ eine ortspolizeiliche Verordnung zu erlassen. Im Klartext heißt das: Den Ortspolitikern stinkts! Sie sagen, nach der Einführung der absoluten Leinenpflicht im Ortsgebiet, nun auch den Hundstrümmerln den Kampf an! Im Gebiet der Gemeinde haben Hundehalter oder jene Personen, die mit der Beaufsichtigung des Tieres betraut wurden,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Leube | Foto: Leube

Leube senkt den C02-Ausstoß

Im Zementwerk Leube in St. Leonhard ist vor wenigen Tagen die neue Klinkerproduktion angelaufen. Durch die 30 Millionen Euro-Investition werden die Lärm- und Schadstoffbelastung der Anrainer sowie der Energieverbrauch deutlich reduziert. GRÖDIG/HALLEIN (mill). Leube hat das Herzstück der Zementproduktion erneuert. Neben dem weithin sichtbaren, über 100 Meter hohen Wärmetauscherturm wurde auch ein Klinkerkühler samt Entstaubungsanlage gebaut. Laut Leube-Chef Rudolf Zrost wurde damit die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Tennengau
Brücke | Foto: Archiv/Kaserer

Hammerbrücke liegt auf Eis

Die Anrainer von Madelgasse und Löwensternpark in Oberalm und die Bewohner der Mariahilfsiedlung in Hallein können vorerst aufatmen, doch bei den Hammerstraßen-Anrainern donnern weiter die LKWs aus dem Gewerbegebiet Hammer vorbei: Der Bau der für die einen be-, für die anderen entlastenden Hammerbrücke ist bis auf weiteres auf Eis gelegt. OBERALM (tres). Die Marktgemeinde Oberalm möchte bekanntlich schon seit Jahren eine Brücke über die Alm bauen, um die Verkehrsaufschließung zum Gewerbegebiet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Wie viel zählt der letzte Wille?

Der Tod kostet nicht nur das Leben. Um die 4.000 Euro muss man für ein Begräbnis berappen, eine Grabstätte kostet zusätzlich rund 5.000 Euro. In Österreich herrscht (wie es so schön heißt) „Friedhofszwang“: Die menschlichen Überreste müssen im Sarg oder in einer Urne am Friedhof beigesetzt werden. Einige Gemeinden und Städte bieten Naturfriedhöfe an, abgegrenzte Flächen, auf denen die Asche verstreut werden darf. Mit nach Hause nehmen dürfen Angehörige die Urne nur mit Bewilligung. Aber auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Wiener Verein | Foto: Kaserer
1

Was wünschen Sie: Sarg oder Urne?

Sterben ist nicht jedermanns Sache, es nützt aber nichts: Da muss jeder mal durch! Auch, wenn man sonst nicht oft daran denkt – speziell der 2. November, genannt Allerseelen, ist ein Tag, an dem das Thema in den Vordergrund rückt, immerhin dient er dem Gedächtnis der Verstorbenen. Jeden Tag mit dem Tod zu tun haben die Tennengauer Bestattungsunternehmer. Das Bezirksblatt hat einen davon, den „Wiener Verein“ in Hallein, besucht. HALLEIN (tres). Ist man einmal tot, beginnt für die Angehörigen ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Abschlussabend der International Percussion Competition Hallein 2024 | Foto: privat
5
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Best of Competition

Konzert der Jury: Ivana Bilić, Sylvie Reynaert, Emmanuel Séjourné, Jakob und Ivan Mancinelli + Preisverleihungdes Internationalen Halleiner Percussion-Wettbewerbs 2024 + PreisträgerkonzertDie Gewinner des Wettbewerbs zeigen ihr Können +

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 15:10
  • Pernerinsel
  • Hallein

Rollende Herzen in Hallein

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. HALLEIN.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Hallein und Hallein Rif. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz bei Gemeindezentrum immer um 14:30 Uhr und beim Pernerinsel Parkplatz immer um 15:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen...

Foto: Musikum Hallein
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtkino & Stadttheater Hallein
  • Hallein

Absolventenkonzert: Pop Night des Musikum

Abschlussprüfungen GOLD am Musikum! Am Musikum finden von Mai - Juni die Abschlussprüfungen statt. Mit dem Abschluss „Musikum Gold" ist die Ausbildung am Musikum abgeschlossen. Diese Prüfung gliedert sich in drei Prüfungsabschnitte. Musikkunde, interne Leistungsbeurteilung und das Absolventenkonzert! Ein Highlight der heurigen Absolventenkonzerte bildet die „Pop Night" - Nacht des Pop, Rock und Jazz am 06. Juni um 20:00 Uhr im Stadtkino Hallein. Zum ersten Mal findet eine „Pop Night", ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.