Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Direktor Hermanseder setzt sich für seine Schüler ein. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 4

Schulstandort
Schülergerechte Turnhalle für HTL Hallein gesucht

Das Baurecht macht einen Neubau am Standort der HTL Hallein fraglich. Alternativen werden gesucht. HALLEIN. Die Salinenstadt Hallein ist als Schulstandort in den letzten Jahrzehnten stets gewachsen und über den Tennengau hinaus von Bedeutung. Mit der Höheren Technischen Bundeslehranstalt ist Hallein nicht nur Standort für die zweitgrößte Bildungseinrichtung im Land Salzburg, sondern auch für die älteste berufsbildende Schule Österreichs. 2021 ist das 150-Jahr-Jubiläum der HTL Hallein, die im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf das richtige Fitnessprogramm kommt es an. | Foto: Fitcenter Hallein
Aktion 3

Trainingseinheiten sind wichtig
Der Tennengau hat Muskelschwund

Spazieren gehen alleine hilft nicht, um den Körper fit zu halten. Muskelaufbau fördert die Gesundheit. HALLEIN. Österreich ist als eine gemütliche, entspannte Nation bekannt, wie man einer Datenanalyse der Statistik Austria entnehmen kann, zu gemütlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 150 Minuten Sport oder Fitness pro Woche wichtig für unsere Gesundheit. Zudem sind zusätzlich zwei- bis dreimal Kraft- und Ausdauertraining pro Woche sinnvoll. Aber nur ein Viertel aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verschärfte Maßnahmen in vier Gemeinden im Bezirk Hallein. | Foto: BB

Hallein, Oberalm, Kuchl, Puch
Verschärfte Corona-Maßnahmen in vier Tennengauer Gemeinden

Verstärktes Contact Tracing und strengere Kontrollen gibt es ab sofort in Kuchl, Oberalm und Puch und in Hallein zusätzlich Ausfahrtstests.  Es gibt alarmierend hohe Inzidenz-Zahlen. HALLEIN/TENNENGAU. Aufgrund der stark steigenden Neuinfektionen in vier Hochinzidenz-Gemeinden im Tennengau werden in Kuchl, Oberalm, Puch und Hallein zusätzliche Corona-Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten umgesetzt. Die Ausfahrtstests für die Stadt Hallein gelten ab Freitagfrüh, 30. April 2021, bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Landesklinikum Hallein ersucht ihre ambulanten Patienten daher unbedingt mit einem gültigen negativen Antigentest zu kommen.  | Foto: SALK Hallein
3

Verpflichtende Ausreisetest in Hallein
Verschärfte Maßnahmen im Halleiner Landesklinikum - Update

Wegen stark steigender Inzidenz-Zahlen gelten in Hallein verschärfte Corona-Maßnahmen. Das Betreten des Landesklinikums Hallein ist nur noch mit einem gültigen negativen Antigentest möglich.  HALLEIN. Wie berichtet gelten für das Gemeindegebiet von Hallein ab Freitag, dem 30. April von 06.00 Uhr, bis Sonntag, 9. Mai, 24.00 Uhr, verschärfte Corona-Maßnahmen. Das Landesklinikum Hallein ersucht ihre ambulanten Patienten daher unbedingt mit einem gültigen negativen Antigentest zu kommen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Bezirkshauptstadt Hallein baut vor und hat sich mit einem Öldepot gegen einen möglichen überregionalen Stromausfall abgesichert.   | Foto: BB

Hallein baut vor
Ein Öldepot als Schutz gegen den Blackout in Hallein

Die Bezirkshauptstadt Hallein baut vor und hat sich mit einem Öldepot gegen einen möglichen überregionalen Stromausfall abgesichert.  Bei einem Blackout ist so die Infrastruktur der Stadt damit für bis zu zwei Wochen abgesichert. HALLEIN. Die Bezirkshauptstadt Hallein sorgt vor und hat sich mit einem Öldepot gegen einen möglichen überregionalen Stromausfall abgesichert. Hintergrund ist ein Szenario, bei dem großflächig die Infrastruktur ausfällt. Um gegen einem totalen Zusammenbruch der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Einbruchserie in Hallein Taxach | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Einbruchserie in Hallein in einer Nacht

Einbruchserie in Hallein. Bei drei Einbrüchen wurden in einem Fall rund 3.000 Euro erbeutet. Der angerichtete Sachschaden wird höher vermutet. HALLEIN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 09.April 2021, brachen bislang unbekannte Täter in drei Firmen im Ortsteil Taxach im Gemeindegebiet von Hallein ein. Nach den ersten Erhebungen der ermittelnden Polizeibeamten, dürfte es sich in jedem der drei Fälle um die gleichen Täter gehandelt haben. In den einzelnen Firmen wurden die Räumlichkeiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Ringersport
Ringernachwuchsmeisterschaften unbestimmt verschoben

Die Meisterschaften des Ringernachwuchses mussten auf unbestimmte Zeiten verschoben werden. Die Mannschaften aus Bad Vigaun hätten sich gute Chancen auf Erfolge ausgerechnet. BAD VIGAUN. Covid-19 bedingt fielen dieses Jahr die Österreichischen Kadetten- und Mädchenmeisterschaften im Ringen in Bad Vigaun aus. Wann diese nachgeholt werden können, ist derzeit noch unklar. Durch die mustergültige Durchführung der Nachwuchsmeisterschaften 2020 und als Anerkennung für die gute Nachwuchsarbeit wurden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Autounfall und ein von Jugendlichen entwendetes Auto hielten die Tennengauer Beamten in Atem. | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Frontalzusammenstoß und Teenager mit Auto vor Polizei geflüchtet

Ein Autounfall und Jugendliche, die in dem Wagen einer ihrer Mütter vor der Polizei flüchteten, hielten die Beamten im Tennengau auf Trab. ABTENAU/HALLEIN. In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch, 7. April 2021 kam es aus noch unbekannter Ursache auf der Pass Gschütt Bundesstraße B166, bei  Abtenau zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den Lenkern zweier Personenkraftwägen. Einer der beiden Lenker, ein 49-jähriger Österreicher, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  Diese waren so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beimd freiwillig vorgenommenen Drogenurintest ergab sowohl eine positive Reaktion auf THC (403ng/ml) sowie auf Kokain (320 ng/ml). | Foto: Symbolfotos / Bezirksblätter Tennengau
Aktion 3

Unter Kokaineinfluss Auto gefahren
Drogenlenker auf der Tauernautobahn

Auf der Tauernautobahn A10 wurde  in Hallein ein Kokainfahrer ohne Führerschein von der Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen. Eine Untersuchung durch den Amtsarzt verweigerte der Lenker. HALLEIN. Seine auffällige Fahrweise wurde einem Fahrer unter Tetrahydrocannabinol-  (THC) und Kokain-Einfluss zum Verhängnis. Die Autobahnpolizei führte in der Nacht vom 5. auf den 6. April 2021 gezielt Alkohol und Suchtgift Schwerpunktkontrollen auf der Tauernautobahn A10 und der West Autobahn A1 durch. Den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Johanna Fuchs (3 C) ist es ein Herzenswunsch einem krebskranken Kind mit ihrer selbstgeknüpften Perücke eine Freude zu bereiten. | Foto: Modeschule Hallein
4

Schüler knüpfen Echthaarperücken für krebskranke Kinder
Haarspenden erbeten - für die gute Sache

Die Schüler der Modeschule Hallein knüpfen mit Echthaar Perücke um krebskranke Kinder und Jugendliche zu unterstützen. In den nächsten Wochen werden die Schüler der Modeschule Hallein 23 maßgeschneiderte Echthaarperücken knüpfen und somit ein wenig Freude in der schwierigen Situation den Betroffenen bringen. Haarspender gesucht. HALLEIN. Man sagt die Augen sind der Spiegel der Seele. Doch beim Blick in die Augen einer Person kommt man auch selten am frisierten Spiegel der Seele - der Haarpracht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Qualitätssiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ist eine nach außen sichtbare Auszeichnung, die eine erfolgreiche Kooperation mit Selbsthilfegruppen dokumentiert. Im Bild (v.l.): Maria Schmidbauer, Selbsthilfebeauftragte der Landesklinik Hallein, Primar Michael Reschen, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektor Karl Schwaiger und die stellvertretende Pflegedirektorin Asmira Abazovic. | Foto: SALK Hallein

Landesklinik Hallein ausgezeichnet
Zertifikat "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus"

Das Halleiner Klinikum wurde erneut für vier Jahre mit einem Qualitätssiegel als selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet. HALLEIN. Bereits zum Wiederholten mal wurde die Landesklinik Hallein als für vier weitere Jahre als selbsthilfefreundliches Krankenhaus zertifiziert. "Das Qualitätssiegel 'Selbsthilfefreundliches Krankenhaus' ist eine nach außen sichtbare Auszeichnung, die das selbsthilfefreundliche Klima des Krankenhauses und seiner Abteilungen und die erfolgreiche Kooperation mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Führerschein wurde der alkoholisierten 37.-jährigen Tennengauerin abgenommen. | Foto: BB: Polizei Symbolbild

Tennengauerin festgefahren
Alkoholisiert am Bankett "steckengeblieben"

Eine alkoholisierte Lenkerin blieb mit ihrem Auto am Straßenbankett stecken. Die Polizei nahm den Führerschein ab. Die Feuerwehr mußte den Wagen befreien. Die B 159 Salzachtal Bundesstraße war kurzfristig gesperrt. Eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein wurde erstellt.   HALLEIN/BAD VIGAUN. Eine 37-jährige Tennengauerin löste einen Feuerwehreinsatz und eine Sperre der B 159  Salzachtalbundesstraße aus. Sie war am 09.03.2021, gegen 20:40 Uhr, mit ihrem Personenkraftwagen (PKW) von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alle drei Bilder des Malers Wang Jixin haben einen starken Bezug zu Hallein. Sie werden in Hinkunft im Stadtkino zu sehen sein. | Foto: Martin Schöndorfer
2

Hallein investiert in die Kultur
Von der Industriestadt zum regionalen Kulturzentrum

Neben dem Sport und der Gastronomie ist die Kunst besonders hart von der Pandemie betroffen. Die Stadt Hallein will trotz eingeschränkter Mittel kulturelle Zeichen setzen und kauft Werke mit Bezug zur Salinenstadt an. Die für Kultur zuständige Bürgermeister-Stellvertreterin Rosa Bock nahm aus der Hand des chinesisch-stämmigen und in Salzburg lebenden Künstlers Wang Jixin drei Bilder entgegen. HALLEIN. Derzeit werden Kulturschaffende von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Die Stadt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Klinik Hallein ist seit 1973 am aktuellen Standort in Hallein Burgfried. | Foto: Land Salzburg

Historisches Tennengau
Vom Vikarhaus zum modernen Klinikum

Von der Bäckerei zum Krankenheim: Die Geschichte des Klinikum Halleins ist abwechslungsreich und manche Details kommen immer wieder einmal vor: zu geringes Budgets für die Krankenversorgung. HALLEIN. Die Geschichte der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Hallein reicht bis in das Mittelalter zurück. Bereits 1386 soll die soziale Einrichtung des Bruderhaus Spitals durch einen Ulrich Samer gegründet worden sein, die letztendlich 1422 vollends in der katholischen Bruderschaft aufging (lt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Thomas Layer-Wagner, Polycular, und Hannes Aichmayr, Projektleiter EdTech Austria, erproben Virtual Reality-Anwendungen des EdTech-Pionierunternehmens Polycular. | Foto: WKS/Probst
2

Virtuelles Lernen 4.0
Polycular - Lernende Technologie aus Hallein

Beim ITG- Salzburg wird ein Zentrum für virtuelles Lernen mit Know-How von Polycular aus Hallein eröffnet. SALZBURG/HALLEIN. Seit letztem Jahr ist das virtuelles Lernen bei einer breiten Bevölkerungsgruppe die tägliche Normalität. Bereits ab der Voksschule bis in die Universität sind eLearning und Online-Vorlesungen fast schon Routine geworden. Eine Stufe weiter gehen jetzt das Land Salzburg, Inovationsservice (ITG), Wirtschaftskammer Österreich und Salzburg (WKÖ/WKS). Gemeinsam wurde das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verkehrskontrollen im Tennengau | Foto: BB

Landesweite Verkehrskontrollen
Raser und frisierte Mopeds angehalten

Landesweite Verkehrskontrollen von der Landesverkehrsabteilung durchgeführt.Es wurden 152 Anzeigen an Fahrzeuglenker erteilt. Erneut Raser und auffrisierte Mopeds von Jugendlichen erdappt. HALLEIN. Die Landesverkehrsabteilung führte zu Beginn dieser Woche umfangreiche Verkehrskontrollen im gesamten Bundesland durch. So wurde unter anderem im Bezirk Hallein  im Ortsteil Lindenthal  der Marktgemeinde Abtenau auf der Pass Gschütt Straße B166 ein Personenkraftwagen (PKW) aus dem Raum St. Pölten mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erste Erfahrungen im Sozialen Netzwerk - Kinder und Eltern sollten gemeinsam die Herausforderungen des Netzeinstiegs meistern | Foto: Symbolfoto / pixabay
2

Fokus Familie
Kind, lass uns einen Handy-Nutzungsvertrag schließen

Das Leben im familiären Online Stream. Wenn Eltern mit Kindern einen Handy-Nutzungsvertrag abschließen. HALLEIN. Viele Kinder besitzen bereits in jungen Jahren ein Smartphone. Wie der aktuelle Jugend-Internet-Monitor von 'Safer Internet' für 2021 darlegt, stehen soziale Netzwerke bei den Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Selbst die Kleinsten in der Familie greifen bereits zum Handy (72 Prozent). Viele Eltern stört dieses Verhalten ihrer Sprösslinge, dabei sind es meist die Eltern selbst,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Martin Schöndorfer

Neue Kulturbeauftragte
Halleins neuer Blick auf die Kultur

Eszter Fürjesi hat nicht nur die Schlüssel für ihr neues Büro am Schöndorferplatz 1 in Hallein erhalten, sondern startet mit Evaluierungsarbeiten der Kultur- und Vereinsszene sowie ersten Ideen in das Kulturjahr 2021. Vizebürgermeisterin Rosa Bock betont die allgemein gute Aufnahme der neuen Kulturbeauftragten durch alle Fraktionen im Halleiner Kulturausschuss. HALLEIN. Mit Eszter Fürjesi hat Hallein eine Kulturbeauftragte erhalten, die viel Erfahrung im Kulturbereich mitbringt. Die gebürtige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Polizei ist in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ein großer Schlag gegen eine Gruppe des organisierten Verbrechens in Hallein gelungen. | Foto: LPD Salzburg
4

Waffen, Finanzdelikte und Drogen
Waffen- und Dealerbande in Oberalm festgenommen

Deutsche Staatsbürger bereiteten Suchtgifthandel in Oberalm im großen Stil vor. Vier Personen sind nun in Haft.  HALLEIN/OBERALM. Der Polizei ist in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ein großer Schlag gegen eine Gruppe des organisierten Verbrechens in Hallein gelungen: Dabei wurden vier deutsche Staatsangehörige, die gemeinsam in einem Haus in Oberalm wohnten, am 10. Februar nach einer durch die Staatsanwaltschaft Salzburg angeordneten Hausdurchsuchung verhaftet. Nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Drogen- und Verkehrsrauditum im Tennengau | Foto: BB

Verkehrsraudis im Tennengau
Raser und Drogenlenker machen die Straßen unsicher

HALLEIN/GOLLING (mgs). Am Nachmittag des 11. Februar 2021, konnte durch eine Zivilstreife ein Fahrzeuglenker festgestellt werden, der seinen PKW auf der A10 zwischen Kuchl und Golling in Richtung Villach mit einer Geschwindigkeit von 189 km/h, bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h lenkte. Der aus Deutschland stammende 35-Jährige konnte durch die Zivilstreife an der Raststation Golling angehalten werden. Hierbei gab der Lenker an, die Beschränkung zwar bemerkt aber aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die beiden Präsidenten der Rotary Clubs Golling-Tennengau und Hallein-Salzburg Süd, Ludwig Picker und Thomas Canek (v.l.) übergaben den Autoschlüssel an Sabine Kovacic, die Leiterin desLebenshilfe Wohnhauses in Hallein. | Foto: Rotary Club Golling Tennengau

Neues Auto für die Lebenshilfe Salzburg
Rotary Clubs unterstützen Lebenshilfe

Rotary Clubs aus dem Tennengau und von Salzburg Süd unterstützen mit einem Auto die Lebenshilfe in Salzburg. Erleichterung für die Betreuer bei ihrer Arbeit. HALLEIN. Über einen neuen Wagen darf sich die Lebenshilfe im Tennengau freuen. Man spürte die Freude, als kürzlich die beiden Präsidenten der Rotary Clubs Golling-Tennengau und Hallein-Salzburg Süd Ludwig Picker und Thomas Canek einen behindertengerechten und rolli-tauglichen Caddy überbrachten. Sabine Kovacic, die Leiterin des Wohnhauses...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die süßen Verführungen von Viktoria Fuschlberger sind genauso kunstvoll wie verführerisch | Foto: Maria Tiefenbacher
1 5

Schwesternduo bei virtueller Hochzeitsmesse ausgezeichnet
Im Doppel stark

Das Schwestern-Duo Viktoria Fuschlberger und Lidwina Leitner wurden bei der virtuell abgehaltenen Hochzeitsmesse mit dem begehrten Austrian Wedding Award gleich mehrfach ausgezeichnet. WIEN/HALLEIN/SEEKIRCHEN. Beim jüngst virtuell abgehaltenen Austrian Wedding Award (AWA) der Wirtschaftskammer Österreich wurde das Schwestern-Duo Viktoria Fuschlberger (Viktoria Zuckerbäckerei/Hallein) und Lidwina Leitner (Lidwina Blumen für besondere Momente/Seekirchen) bei der virtuell abgehaltenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf Eszter Fürjesi kommen spannende Aufgaben zu. | Foto: Foto: Eszter Fürjesi

Eszter Fürjesi wird neue Kulturbeauftragte
Halleiner Kulturjob geht an Oberalmerin

Eszter Fürjesi ist Halleins neue Kulturbeauftragte. Hallein bekommt mit der Oberalmerin Eszter Fürjesi eine erfahrene Kulturmanagerin für den Posten der Kulturbeauftragten. HALLEIN. Seit 11. Jänner ist der neu geschaffene Kulturposten in Hallein mit der Betriebswirtin Eszter Fürjesi aus Oberalm besetzt. Eine der Aufgaben der neuen Kulturbeauftragten wird es sein, ein von der Stadt Hallein beauftragtes Strategiepapier umzusetzen, das auch eine Koordinierung der verschiedensten Kulturaufgaben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Rabiater Hausbewohner schlug auf Hausmeister ein. Eine unerlaubte Waffe wurde dem aggressiven Halleiner abgenommen. | Foto: Foto: BB

Körperverletzung in Hallein
Aggressiver Hausbewohner schlug zu

Aggressiver Hausbewohner ging auf Hausmeister los, der mit der Schneeräumung beschäftigt war. Der amtsbekannte Mann fühlte sich durch den Lärm einer Schneefräse gestört. Der Hausmeister wurde in das Uniklinikum zur Versorgung gebracht. Beim Tatverdächtigen ist eine unerlaubte Waffen gefunden worden. HALLEIN. In Hallein griff ein 57. jähriger Hausbewohner am Mittwoch Morgen des 13. Jänner 2021 einen 20-jähriger Hausbetreuer vor einem Mehrparteienhaus an. Der 20-jährige Tennengauer Hausbetreuer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.