Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Für Christopher Habersatter gilt: Ärmel hochkrempeln. | Foto: Bernhard Fuchs
Aktion 2

Stimmungslage der Unternehmer
Wirtschaft startet mit Optimismus

Die Stimmungslage in der Wirtschaft ist laut Umfrage optimistisch. Maßnahmen zur Wirtschaftsstandortstärkung werden von den Unternehmern erwartet. Steuerentlastung großes Thema unter den Wirtschaftstreibenden.  HALLEIN/WIEN. Auch wenn vergangenes Jahr ein überwiegender Teil der Wirtschaft von den Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen war, überwiegt eine optimistische Einstellung. In einer aktuellen Umfrage des KSV1870 (Kreditschutzverband) im Dezember 2020 unter 600 Unternehmen bewerteten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erneut wurde ein Tennengauer Drogenlenker mit gestohlenen Kennzeichen ohne Führerschein ertappt. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Gestohlene Kennzeichen und Drogen
Drogenlenker erneut aufgegriffen

Ein Drogenlenker aus dem Tennengau wurde auf der A1 aus dem Verkehr gezogen. Er war erneut unter Drogen in einem Auto mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs.    HALLEIN/EUGENDORF. Am Abend des 4. Jänner 2021 unterzog die Polizei auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Eugendorf einen 20-jährigen Amtsbekannten Tennengauer einer Verkehrskontrolle. Wie bereits bei ähnlichen Vergehen in jüngster Zeit war der Lenker wieder unter Drogeneinfluss unterwegs. Erneut wurde der Tennengauer bei der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Unterzeichnung "Öffi Paket für Salzburg" im Bundesministerium in Wien Im Bild bei der sympbolischen Vertragsunterzeichnung v.l. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrat Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler  | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 21.12.2020
3

Lokalbahn bis in den Tennengau
Öffi-Offensive mit großen Auswirkungen

Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Lokalbahn wird bis nach Hallein ausgebaut. 1-2-3-Klimaticket ist finanziert.  WIEN/SALZBURG/HALLEIN. Die Regionalstadtbahn (RSB) wird Realität: Der Bund, das Land und die Stadt Salzburg haben ein umfangreiches Paket für den öffentlichen Verkehr fixiert. Für den Ausbau der RSB und Salzburger Lokalbahn (SLB) werden rund 900 Millionen Euro in die Hand genommen. Bei einem als historisch bezeichneten Treffen im Klimaschutzministerium...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Designhaltestelle für den öffentlichen Verkehr in Hallein/Rif für Studenten, Freizeit- und Profi-Sportler wurde übergeben. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund

Haltestelle Rif
Rif hat eine neue Design-Haltestelle

Das Landessportzentrum Rif hat eine funktionale Bushaltestelle mit "coolem" Design erhalten. RIF/HALLEIN. Die Designhaltestelle für den öffentlichen Verkehr in Hallein/Rif für Studenten, Freizeit- und Profi-Sportler hat ihren betrieb aufgenommen."Hier steht die wahrscheinlich coolste Bushaltestelle des ganzen Landes", so Landesrat Stefan Schnöll über die neue Bushaltestelle beim Sportzentrum Rif. Für den Verkehrs- und Sportlandesrat besticht nicht nur das auffallende Design der Haltestelle,...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Der Kelteneuro stärkt den Standort Hallein | Foto: TVB HALLEIN

Der Kelteneuro
"Kelten" sichern Arbeitsplätze

Kelteneuroaktion der Stadt Hallein und des Tourismusverbandes war ein voller Erfolg. Fördertopf innerhalb kürzester Zeit ausgeschöpft. Kelteneuros im Wert von Euro 300 000 bestellt. "Die Kelteneuro-Aktion der Stadt Hallein und des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg war ein voller Erfolg", sagt der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Rainer Candido. HALLEIN. Die Aktion wurde in der Salinenstadt am 1. November unter dem Motto 'Miteinander. Füreinander.' speziell für Halleiner Unternehmer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Tourismusverband Hallein
3

Weihnachten in Hallein
Weihnachten in Hallein

Das Team der Bezirksblätter Tennengau wünscht den Lesern ein frohes Weihnachtsfest. HALLEIN. In dieser ruhigen Zeit versprüht die Bezirkshauptstadt Hallein einen besonderen Charme. Vielleicht war es heuer etwas stiller als gewollt, aber in den romantischen Gassen der Halleiner Altstadt fühlt man sich in die Zeit von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr zurückversetzt. Das Team der Bezirksblätter Tennengau wünscht den Lesern ein frohes Weihnachtsfest Die Weihnachtsfeiertage bieten eine gute...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Der Mensch braucht Nähe", sagt Doreen Ullrich | Foto: Doreen Anette Ullrich
1 3

Diplom Psychologin Doreen Ullrich aus Hallein
Berührung ist wichtig

Der Entzug von Nähe hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Technologien sind kein Allheilmittel auf Dauer. HALLEIN. Für die Diplom Psychologin Doreen Ullrich hat der Mangel an Kontakt zu unseren Mitmenschen u. a. gesundheitliche Auswirkungen. Unsere Technologien können aber eine Hilfestellung zur Überbrückung der Distanz darstellen. Wie war die Beratung 2020?DOREEN ULLRICH: Beratungen im herkömmlichen Sinne waren 2020 aufgrund der Lockdowns schwierig. Was angestiegen ist, ist der ständige und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zu schnelles Auto und auffrisierte Mopeds in Tennengau unterwegs. | Foto: BB

Raser und auffrisiertes Moped
Verkehrsraudis im Tennengau unterwegs

Die Tennengauer Polizei musste einen Raser und einen 'Mopedbastler' aus dem Verkehr ziehen. Geschwindigkeitsüberschreitungen durch die jeweiligen Lenker festgestellt.  GOLLING/HALLEIN. Pech für einen 25-jährger Pkw-Lenker aus dem Tennengau: Er überholte am 17. Dezember gegen 18 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) auf der Höhe von Golling in Fahrtrichtung Salzburg ausgerechnet ein Zivilfahrzeug der Landesverkehrsabteilung. Die Beamten konnten beim Nachfahren eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: BB / Wildbild

Kommentar Zur Kultur in Hallein
Kultur ist mehr als die Sache Einzelner

Als in diesem Frühjahr die Salzburger Festspiele und mit ihr die Kultur in ganz Salzburg auf einen ungewissen Sommer zuging, war nach dem "JA" für die kreative Umsetzung eines Jubiläumsfestivals, die Enttäuschung über die Streichung der Spielstätte Pernerinsel in der Salinenstadt groß. Jetzt ist dafür die Freude umso größer. Zwei Premieren im Schauspiel zeigen die regionale Bedeutung, die die Festspiele mit ihrer Präsidentin an der Spitze, Hallein zurechnen. In Hallein spürt man eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler: "Es war uns ganz wichtig, die Pernerinsel wieder zu bespielen. Dies konnten wir leider 2020 wegen des Corona-Viruses nicht durchführen. Zwei starke Stücke werden dort zur Aufführung kommen."  | Foto: stadtNAH/WildBild

Lichtblicke Festspiele 2021 in Hallein
Zwei Premieren auf der Pernerinsel

Das Festspielprogramm 2021 setzt mit zwei Premieren im Schauspiel auf die Pernerinsel. Die Präsidentin Helga Rabl-Stadler hebt den regionalen Standort Hallein hervor.  SALZBURG/HALLEIN. Das Salzburger Festspielprogramm 2021 wurde heute per Video-Live Stream der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei wird der Halleiner Pernerinsel mit zwei Premieren eine wichtige Rolle im Schauspiel zukommen. Mit Richard the Kid and the King und Maria Stuart erleben diese zwei Stücke ihre Uraufführung in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei einer Lenkerkontrollen der Polizei wurde bei einem 31-Jährigen Fahrzeuglenker der Konsum von Cannabis und Kokain vor Fahrbeginn festgestellt. | Foto: Symbolbild Bezirksblätter
3

Suchtgiftdelikt in Hallein
Polizei nimmt Drogenlenker Führerschein ab

Bei einer Fahrzeugkontrolle in  Hallein wurde ein unter Suchtmittel stehender Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. Der Lenker stand unter dem Einfluss von Cannabis und Kokain.  HALLEIN. Während der Ausgangssperre wurde im Stadtgebiet von Hallein am 09. Dezember, gegen 00.30 Uhr eine Fahrzeug- und Lenkerkontrolle durchgeführt. Dem 31-jährige Lenker eines Klein Personen Kraft Wagens wurde von den einschreitenden Polizeibeamten der Konsum von Suchtmittel nachgewiesen. Lenker hatte Cannabis und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verena Altenberger stammt aus dem Tennengau und ist die Buhlschaft des Jahres 2021. | Foto: Salzburger Festspiele Teresa Marenzi
3

Salzburger Festspiele mit Verena Altenberger
Die Buhlschaft kommt aus Hallein

In der Salinenstadt Hallein hat die Nachricht, dass Verena Altenberger die Buhlschaft des Jahres 2021 ist, eingeschlagen wie eine Bombe. Verena Altenberger hat in den letzten Jahren einige außergewöhnliche Filme gedreht, darunter erst heuer im Frühjahr 'Virginia – Das ungelöste Rätsel der Salzburger Mafiabraut' der auf dem Salzburger Gaisberg spielt. Mit der Rolle der Buhlschaft erklimmt die junge Tennengauerin eine weitere Karrierestufe als Schauspielerin. SALZBURG/HALLEIN. Die gebürtige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Raubüberfall unter Syrer in Hallein. Täter ist noch flüchtig. | Foto: BB: Polizei Symbolbild

Autodiebstahl in Hallein
Polizei fahndet nach Autoräuber

Mutmaßlicher Autoraub unter Syrern in Hallein.  Das Auto wird von einem Bekannten des Opfers gewaltsam geraubt. Der Verdächtige ist auf der Flucht. Eine Großfahndung mit Hubschraubereinsatz fand statt. Die Polizei ermittelt. HALLEIN. In der Nacht auf Donnerstag wurde einem Syrer in Hallein von einem Landsmann das Auto entwendet. Dabei ging der mutmaßliche Täter nach, den Aussagen des Geschädigten, sehr brutal vor. Der Syrer drohte sein sein Opfer dabei mit dem Umbringen und unterstrich seine...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: TVB Hallein
8

Weihnachten in Hallein
Halleiner Krippenpfad: in 14 Stationen durch die Altstadt

Seit Ende November bis einschließlich 6. Jänner 2021 lädt der Halleiner Krippenpfad zum besinnlichen Spaziergang durch die Altstadt ein. An insgesamt 14 Stationen wurden vorwiegend traditionelle Krippen aufgestellt, die verschiedene Krippen-Szenen zeigen. Eines ist allen gemein: Sie sind Zeugnisse echter heimischer Handwerkskunst. HALLEIN. Wie überall müssen die Halleiner Adventmärkte in diesem Jahr aufgrund der Vorschriften im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen. Um dennoch eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der große Landespreis für Musik geht 2020 an den Halleiner Schlagzeuger und Perkussionist Robert Kainar und LH-Stv. Heinrich Schellhorn (v.l.). | Foto: Markus Grüner-Musil

Großer Kunstpreis des Landes Salzburg 2020
Halleiner Schlagzeuger Robert Kainar erhält Landeskunstpreis

Der Große Kunstpreis des Landes geht dieses Jahr an den Schlagzeuger und Perkussionist Robert Kainar.  Die Übergabe der Kulturpreise und Stipendien erfolgte einem Online-Fest. HALLEIN. Das die Kunst auch im Jahr 2020 omnipräsent ist, bewies das Land Salzburg mit einer virtuell im Internet durchgeführten Preis- und Stipendienverleihung durch Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Per Videostream vergab das Land heuer 15 Preise und Stipendien im Gesamtwert von 133.000 Euro. Der Große...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die süße Versuchung von "Viktorias Zuckerbäckerei" vam Unteren Markt. | Foto: Maria Tiefenbacher
1 3

Die süßesten Städte Österreichs
Hallein ist süßer als Salzburg

Eine deutsche Suchmaschine für Ferienhäuser hat die süßesten Städte in Österreich ermittelt. Dabei liegt Hallein vor Salzburg am fünften Platz. Die Landeshauptstadt muß sich mit dem achten Rang begnügen. Top Eins in diesem süßen Ranking ist Krems an der Donau.  MÜNCHEN/HALLEIN. Die Münchner Plattform Holidu.at hat die zehn süßesten Städte Österreichs erhoben.  Dabei liegt Hallein auf Platz fünf und die Landeshauptstadt Salzburg liegt auf dem achten Platz. Mit Hilfe von Google-Daten wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Nach fünf Jahren Sudhaus ist jetzt endgültig der letzte Vorhang gefallen. Ist es aber auch der letzte Akt in der Halleiner Kulturpolitik? | Foto: Thomas Fuchs
2

Sudhaus schließt die Tore
Wenn der letzte Vorhang fällt

Der Verein Sudhaus löst sich auf. Politischer Hick-Hack um Postenbestellung für neues Kulturreferat. HALLEIN. Endgültiges Aus für das Sudhaus. Bei einer Vereinssitzung wurde die freiwillige Auflösung des Kulturvereins Sudhaus in Hallein zum Jahresende beschlossen. Begründet wurde das mit der ausbleibenden finanziellen Unterstützung durch die Stadt Hallein.Für die für Kultur zuständige Vizebürgermeisterin Rosa Bock (SPÖ) waren die Forderungen des Vereins bei geringer Eigenleistung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bisher unbekannte Täter drangen in ein Textilgeschäft in Hallein ein. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.   | Foto: BB/Symbolfoto

Einbruch in Hallein
Textilgeschäft in Hallein aufgebrochen

Einbruch in ein Textilgeschäft in Hallein. Der oder die Täter konnten unerkannt flüchten.  Die Polizei ermittelt. Sachschaden entstand. HALLEIN. Bisher unbekannte Täter drangen am späten Abend des 4. November 2020 in ein Textilgeschäft in Hallein ein. Dabei brachen sie  eine Türe gewaltsam auf.  Eine aufmerksame Nachbarin nahm verdächtige Geräusche wahr und verständigte umgehend die Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Polizeistreifen gelang den Tätern ohne Beute die Flucht. Die sofortige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Peter Mairer, Alois Innerhofer, Herbert Weiss und Josef Peter Holztrattner | Foto: Raiba Hallein - Oberalm
1 3

Wirtschaftstandort Hallein
Bankenzusammenschluss am Standort Tennengau

Die Raiffeisenbanken Hallein und Oberalm haben vor kurzem in ihren jeweiligen Generalversammlung die Fusionierung zur Raiffeisenbank Hallein-Oberalm beschlossen. HALLEIN/OBERALM. Wenn man die nationale und internationale Bankenlandschaft ansieht, könnte man von einem Trend zur Fusionierung von Banken sprechen. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm hat jetzt auf regionaler Ebene eben diesen Schritt vollzogen (Bezirksblätter Ausgabe 33). BEZIRKSBLÄTTER TENNENGAU: Herr Geschäftsstellenleiter Weiss,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
„Die Maßnahmen sind teilweise sehr streng, aber unbedingt notwendig, um einen zweiten Lockdown zu verhindern. Deshalb hoffe ich auf das Verständnis und Mitwirken der Bevölkerung", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 6

Covid-19 im Tennengau
Aktuelle Entwicklungen - Verordnung jetzt online

Die Verordnung des Landeshauptmannes zur Bekämpfung des Covid-19-Viruses ist jetzt online. Sie tritt morgen, Samstag am 17. Oktober um 0 Uhr in Kraft. Bereits bewilligte Veranstaltungen dürfen im Tennengau wegen Gefahr im Verzug nicht mehr stattfinden.  SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg hat für die bereits angekündigten Maßnahmen im Rahmen der Covid-19-Pandemie eine Verordnung erteilt, die ab morgen, Samstag, um 0 Uhr in Kraft, tritt . Die Verordnung des Landeshauptmanns zur Bekämpfung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ich sehe jetzt einen absoluten Handlungsbedarf. Wir sind gezwungen diese drastischen Maßnahmen zu setzten", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: BB/Celeste Guido
5

Covid-19 im Tennengau
Ampel im Tennengau wird rot – Kuchl unter Quarantäne

Kuchl muss in Quarantäne gehen. Der Tennengau ist jetzt rot. Die Bildungsampel geht auf Orange. Homeschooling und Fernunterricht in den Fachhochschulen. Mangelnde Bereitschaft der Bevölkerung zu Hygienemaßnahmen und Verweigerung der Registrierung Mitschuld. Kritik kommt von den Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ. SALZBURG/HALLEIN/KUCHL. Wegen den hohen Fallzahlen muss Kuchl ab Samstag, 17. Oktober  2020 in Quarantäne gehen. Bürgermeister Freylinger ist derzeit telefonisch nicht erreichbar. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landesklinikum Hallein | Foto: LKZ Hallein / Franz Neumayr
2

Erneut Besuchsbeschränkungen in Landesklinik Hallein

Wie bereits im Frühjahr muss die Landesklinik wegen der aktuell steigenden Covid-19 Zahlen ein Besuchsverbot aussprechen. Eine Ausnahme gilt nur für Väter auf der Geburtenstation und für die Palliativsituation. HALLEIN. Wegen den stark gestiegenen Zahlen von Corona-Infektionen im Bezirk Hallein gilt ab Dienstag, 13. Oktober, bis auf Weiteres ein weitgehendes Besuchsverbot in der Landesklinik Hallein. "Diese Regelung wurde nach Absprache mit der Landespolitik und den zuständigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Meister, ein Engel und sein Lehrling: Erich Reichl und Jakob Enzensberger, der vor kurzem seine Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen hat, vor einem Engel der Pfarrkirche Hl. Erentrudis, Salzburg Herrenau. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 10

Meisterbetriebe aus der Region
Mit dem Handwerk zum Erfolg

Jakob Enzensberger aus Bayern hat seine Lehre zum Steinmetz und Restaurator nach dem Abitur mit Auszeichnung in Hallein abgeschlossen. Derzeit bereitet er sich in seinem Lehrbetrieb bei Erich Reichl auf die Staatsmeisterschaften für Handwerksbetriebe vor. HALLEIN. Der Betrieb vom Steinmetz und Restaurator Erich Reichl scheint aus dem Feiern nicht herauszukommen: Erst vor Kurzem erhielt das mehrfach prämierte Unternehmen, gemeinsam mit der Paradeiser GmbH aus Dorfbeuern, den Salzburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ampel weiterhin auf Orange im Tennengau | Foto: pixabay

EILT: Tennengau weiterhin auf Orange
Ampel steht im Tennengau weiterhin auf Orange

Steigende Corona-Zahlen im Tennengau: Land setzt Verschärfte Maßnahmen, aber Ampel nicht auf Rot gestellt Sportveranstaltungen ohne Zuschauer und freiwillige Gästeregistrierung SALZBURG/HALLEIN. Aufgrund der zuletzt steigenden Covid-19-Infektionen im Bezirk Tennengau werden als zusätzliche Maßnahme Sportveranstaltungen nur mehr ohne Zuschauer ausgetragen. Eine entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hallein gilt ab Freitag, 9. Oktober, bis vorläufig 18. Oktober. Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.