Harmonika

Beiträge zum Thema Harmonika

Junges Harmonika-Talent aus Gamlitz holte sich den Sieg

In Bad Aussee fand unlängst ein großer Wettbewerb für Steirische Harmonika und Volksmusikgruppen statt. In der Wertungsklasse Solo C1 erreichte Matthias Johann Posch aus Gamlitz den ersten Platz. Neben drei Wahlstücken mussten die jungen Solisten auch ein Pflichtstück von Josef Peyer auf der Steirischen Harmonika einstudieren. Dass dieser Erfolg kein Zufall ist, wird dadurch belegt, dass Matthias Posch schon im Jahr 2014 in Rottenmann den ersten Platz erreichen konnte.

Spitzenleistung: die Staatsmeister der Musikschule Ilz gemeinsam mit Dir. Robert Ederer, Günther Freiberger, Bgm. Rupert Fleischhacker und Vize-Bgm. Karl Turza.

Drei Staatsmeistertitel für die Musikschule Ilz

"Medaillenregen" und Stockerlplätze für die Schüler der Musikschule Ilz bei den Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika, Akkordeon und Volksmusikensembles in Tirol. ILZ. In Angerberg Marienstein (Tirol) fanden die diesjährigen österreichische Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika, Akkordeon und Volksmusikensembles statt. Die Musikschule Ilz konnte erstmalig gleich mit drei Staatsmeistertitel die Heimreise antreten. Das Volksmusikensemble der Musikschule Ilz mit Julia Lang,...

Ausgezeichnete Leistungen erbrachten die jungen Musiker der Musikschule Ilz beim diesjährigen Josef Peyer Wettbewerb in Bad Aussee.

"Quetschn Queens" und Co. triumphierten beim Joseph Peyer Wettbewerb

Ilzer Musikschüler räumten beim Volksmusikwettbewerb in Bad Aussee ordentlich ab. ILZ. Vor Kurzem ging der Wettbewerb um den begehrten Josef Peyer-Preis, der alle zwei Jahre stattfindet, in Bad Aussee über die Bühne. Bei der 10 Auflage des traditionellen steirische Volksmusikwettbewerbs gingen 350 Teilnehmer an den Start. Auch von der Musikschule Ilz waren junge Ausnahmemusiker vertreten - und räumten prompt Preise ab. Den ersten Preis mit dem Prädikat "ausgezeichnet" holten sich in der...

Die drei erfolgreichen Musikschüler mit ihrem Lehrer Gottfried Hubmann bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: KK

Große Erfolge bei Harmonika-Staatsmeisterschaft

Mit großartigen Leistungen überzeugten Elias Zeiler aus Trieben, Jens Horn aus Au bei Gaishorn sowie Patrick Purgar aus Kammern bei der diesjährigen Harmonika-Staatsmeisterschaft in Angerberg in Tirol. Elias Zeiler erspielte sich in der Kategorie C im Einzel den Vizestaatsmeistertitel. Gemeinsam mit Jens Horn im Duo C erreichte er ebenfalls den zweiten Platz sowie mit seinem zweiten Partner Patrick Purgar auch in der Kategorie Duo C den dritten Platz. Gottfried Hubmann von der Musikschule...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Hörer für digitale Harmonikamusik (Mp3) gesucht

Ich habe 40 Harmonikastückerln (Volkslieder und Volkstänze) als MP3 Dateien aufgenommen und kann diese bei Interesse über E-Mail an Zuhörer senden, die sie am Notebook oder Computer anhören möchten. Bei Gefallen wünsche ich mir als Dankeschön einen kleinen Obulus oder ein kleines Geschenk (Buch/DVD). Bei Interesse bitte ich um Ihre E-Mail Adresse. Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

Informationsabend für Musikbegeisterte in Obervogau

Die Musikschule Munda lädt am Dienstag, dem 10. April um 19 Uhr zum Informationsabend ins Wirtshaus "Da Südsteirer" in Obervogau ein. Dabei erhalten Sie Informationen über den Musikunterricht für Steirische Harmonika und Akkordeon. Alle weiteren Infos: 0664/4012621. Wann: 10.04.2018 19:00:00 Wo: Da Südsteirer, Obere Dorfstraße 18, 8472 Vogau auf Karte anzeigen

Steirische Harmonikamusik als MP3 Dateien

Ich habe meine Harmonikamusik selbst aufgenommen als MP3 Dateien (Volkslieder,Volkstänze) und kann diese über E-Mail an Zuhörer und Interessenten schicken. Als Gegenleistung erwarte ich mir aber ein gutes Buch, eine CD oder eine DVD (Tausch Musik gegen Buch). Wenn Sie daran interessiert sind, geben Sie mir bitte Ihre E-Mail Adresse! Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

Foto: WOGi/Fotolia.com

G'sungen und g'spüt in Sankt Barbara

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen 2018. Mitwirkende: Geschwister Friedrich, Mißebner Trio, Mitterdorfer Klarinetten Musi, Lang guat (Sänger Quartett), Harmonika Kanditat. Moderation: Marcus Weberhofer. Die Veranstaltung wird vom ORF Radio Steiermark aufgezeichnet.  Saaleinlass: 18 Uhr VVK: 10 Euro, AK: 12 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). Vorverkaufskarten sind bei den Gemeindeämtern und den Trafiken in St. Barbara erhältlich. Wann: 10.03.2018 19:00:00 Wo: Festsaal Mitterdorf, Feldgasse...

Foto: Ingrid & Steirerboys
1

Ingrid & die Steirerboys laden Musiker ein

In Übelbach wird’s wieder musikalisch und kulinarisch: Seit dem 21.1. spielen Ingrid & Steirerboys wieder jeden Sonntag ab 14 Uhr im Gasthof Brauhaus auf. Unter dem Motto "Musikalisch, Kulinarisch, Steirisch" gibt es gemütliche Tanznachmittage mit Harmonika und Co. Junge Musiktalente haben die Chance für Auftritte. Anmeldung und Info: 0664/4202101

Steirische Harmonika
2

Steirische Harmonika: hier einige Tipps für Anfänger

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Oberösterreich), Müller (Bad St. Leonhard), Melodija Menges (Slowenien) u.a....

Im Musidorf Gasen ging es rund: Das Stoani Haus lud zu Musik, Kunst, Speis und Trank. | Foto: Stoani Haus
4

Hausmesse mit Musikantenstammtisch im „Stoani Haus“

Ein Fest für alle Liebhaber der Volksmusik: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Straße der Musik folgten viele Besucher aus nah und fern der Einladung zur jährlichen Hausmesse im Stoani Haus in Gasen. Aufgeteilt auf zwei Stockwerke wurde im Rahmen eines Musikanten-Stammtisches wieder flott musiziert: Die Stoakogler, die 4 Buam, Rene Brilej von den Untersteirern und der Harmonika-Europameister Klemen Roser aus Slowenien waren zu hören. Außerdem spielten auch Manuela von den Sulmtaler Dirndln,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Der 29-jährige Rene Kogler wurde 2011 Harmonikaweltmeister – mit neuem Programm im Musikkoffer ist er jetzt unterwegs. | Foto: Rene Kogler
2

(Un-)typische Welt der Harmonika

Der Harmonikaweltmeister Rene Kogler ist mit neuem Soloprogramm unterwegs. Rene Kogler beherrscht zehn Instrumente. Darunter die Steirische Harmonika, mit der er sich sogar zum Weltmeister gespielt hat. Demnächst ist der Deutschfeistritzer mit seinem neuen Soloprogramm unterwegs. Mit der WOCHE sprach er über die Welt der Harmonikas und darüber, warum das Instrument mehr als jedes andere für Heimat steht. Selbstunterricht Im Durchschnitt übt Kogler fünf Stunden am Tag, vor Wettbewerben sind es...

2 59

Kirchenkonzert der Musikschule in Oberwölz

Te Deum - Dich, Gott loben wir Unter diesem Motto luden Musikschüler und Lehrer der Musikschule Murau am Allerseelentag zu einem stimmungsvollen Konzert in die Spitalskirche Oberwölz. Zwischen den Klängen von Harfen, Flöten, Blechbläsern, Harmonika und Hackbrett brachten Texte die zahlreichen Besucher zum Nachdenken. Mit "Bist du net bei mir" kam so auch das Gedenken an die Verstorbenen am Allerseelentag ins Programm. Wo: Spitalskirche, 8832 Oberwu00f6lz Stadt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Vorstellung der Messe-Schwerpunkte mit Hermann Zotter (Leitung Messe Graz), Martin Hoff (Österreichische Krebshilfe Steiermark), Andreas Jaklitsch (Landesgeschäftsführer Steirisches Rotes und
Herbert Krenn (Weltmeister der „World Police & Fire Games“) in der Messe Graz (v. l.) | Foto: Martin Wiesner

Keine Frage des Alters: Viel Programm und Service bei der "Für immer Jung"-Messe

"Ruhestand ist kein Stillstand": Am 4. und 5. November sind bei der "Für immer Jung"-Messe alle Augen auf die Generation im besten Alter gerichtet. Leben, Wohnen, Mobilität, Gesundheit, Ernährung, Fortbildung und Lifestyle: Das sind die Themen, die am 4. und 5. November bei der "Für immer Jung"-Messe in Graz auf dem Programm stehen. Messe-Vorstand Armin Egger zog eine positive Jahresbilanz und gab auch gleich einen Vorgeschmack auf das kommende, bunte Messejahr. Der Fokus beim Pressegespräch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mathias Maier ist einer der fünf Finalisten. Sein TV-Auftritt ist am Samstag, 21. Oktober, live zu sehen.
1

Nur mehr ein Schritt zum großen Erfolg

Mit Mathias Maier aus Tunzendorf nimmt ein Ennstaler beim Steirischen Harmonikawettbewerb teil. Wenn am 21. Oktober der Steirische Harmonikawettbewerb stattfindet, richten sich wieder alle Blicke auf die fünf jungen Kandidaten. Mit Mathias Maier aus Tunzendorf, Gemeinde Michaelerberg-Pruggern, ist diesmal auch ein Vertreter aus dem Bezirk Liezen dabei. Der Grabnerhof-Schüler hat mit sieben Jahren begonnen, Harmonika zu spielen. Die Anmeldung hat er selbstständig abgewickelt. "Ich hab mir den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vizestaatsmeister Thomas Zollner mit seiner Steirischen Harmonika, flankiert von Peter (r.) und Thomas Loidl. | Foto: KK

18. Harmonika- und Musikantentreffen beim Loidl-Herbstkirtag in Kaindorf

Im Rahmen des Herbstkirtags der Baumschule Loidl in Kaindorf ging auch das bereits 18. Harmonika- und Musikantentreffen über die Bühne. Dabei präsentierten sich insgesamt 15 Hobby-Musikanten, darunter mit Thomas Zollner aus Ilz der Österreichische Vizestaatsmeister im Harmonikaspielen. Thomas ist erst 15 Jahre alt und besucht die HTL in Weiz. Bei den Österreichischen Harmonika-Staatsmeisterschaften belegte er unter 265 Teilnehmern den zweiten Platz und musste sich nur dem Südtiroler Tobias...

Bei "Sturm auf den Schilcher" steht der weststeirische Wein in Deutschlandsberg wieder im Mittelpunkt der Schilcherhauptstadt. | Foto: Josef Strohmeier

"Sturm auf den Schilcher" heuer mit vollem Programm

Für das Fest am Deutschlandsberger Hauptplatz gibt es genug Wein und Musik. Wenn die Weingärten bis in die Stadt hineinreichen und dort die einzigartige Blaue Wildbacher Rebe angebaut wird, dann gehört das auch dort gefeiert. Zum achten Mal wird das wieder beim "Sturm auf den Schilcher" am Deutschlandsberger Hauptplatz getan. Nach einem etwas dürftigen Programm im Vorjahr, als es sehr wenig Schilcher gab, will der Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg zusammen mit den Winzern Danke...

Die legendären Alpenoberkrainer kommen in voller Besetzung zum Deutschlandsberger "Sturm auf den Schilcher". | Foto: KK
2

Alpenoberkrainer kehren nach Deutschlandsberg zurück

Der "Sturm auf den Schilcher" wartet heuer mit den legendären Oberkrainermusikern und einem Harmonikaweltmeister auf. Dank der internationalen Kontakte von Ex-Manager Gerhard Hainzl und der guten Zusammenarbeit mit Hubert Leitinger, Obmann-Stellvertreter des Tourismusverbandes Schilcherland, gibt es für den "Sturm auf den Schilcher" eine absolute Topattraktion: Die legendären Alpenoberkrainer treten am Samstag, dem 23. September (17.30 Uhr) wieder live in Deutschlandsberg auf. Veteranen der...

Die "Harleymonika" ist Teil der Spendenaktion. | Foto: KK

Harley trifft auf Harmonika

An Mariä Himmelfahrt brummte ganz Semriach: Angeführt von einer Polizeieskorte fuhren 200 Bikes im Rahmen der Harley Davidson-Charity-Tour in der Gemeinde ein, um Spendengelder für muskelkranke Kinder zu sammeln. Erwartet wurden die schweren Maschinen von zahlreichen Schaulustigen sowie von über 20 Harmonikaspielern, um zusammen ein beeindruckendes Event starten zu lassen. "Die Semriacher haben sich als großartige Spender bewiesen. Insgesamt konnten wir ein Spendenvolumen von 8.500 Euro der...

Musikant bietet Harmonikamusik gegen eine kleine Spende

Ich spiele seit Jahren die Steirische Harmonika, vor allem Volksmusik, Volkstänze und Volkslieder. Ich habe in der letzten Zeit meine Musik als MP3 aufgenommen und schicke sie gerne an Zuhörer, wenn ich eine kleine Spende bekomme (2 oder 5 Euro oder wie Sie es halten wollen). Dazu brauche ich nur Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen und Ihre Postadresse. Reinhard Möstl E-Mail rexfontis@gmx.at Stücke zum Beispiel Höllerhansllied Petersbrünnele Am Sonntag is Scheiflinger Kirtag Paschater...

14

Monatliches Harmonikatreffen auf der Kaltwiesenhütte

Nach einer einfachen Anfrage der Kaltwiesenhütte – Wirtin Maria Geßl an Hans Wappl, ein Urgestein der steirischen Volksmusik im Wechselgebiet, ob er in der Kaltwiesenhütte ein Harmonika – Treffen organisieren könnte, antwortete der Hans – ohne mit der Wimper zu zucken – mit einem einfachen: „Ja sicher!“ Und jeder, der den Hans kennt weiß von ihm, dass er seine Versprechen noch immer erfolgreich in die Tat umgesetzt hat! So entstand das – jedem ersten Mittwoch im Monat, bis Oktober stattfindende...

Elias Zeiler (links) und Jens Horn (Mitte) mit ihrem Musiklehrer Gottfried Hubmann (rechts) bei der Preisverleihung. | Foto: KK

Große Erfolge bei nationaler Harmonika-Meisterschaft

Mit großartigen Leistungen überzeugten Elias Zeiler aus Trieben und Jens Horn aus Au bei Gaishorn am See bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Ausservillgraten in Osttirol. Elias Zeiler erspielte sich in der Kategorie C im Einzel den dritten Platz, gemeinsam mit Jens Horn im Duo B den zweiten Platz sowie mit seinem zweiten Partner Patrik Purgar in der Kategorie Duo C den dritten Platz. Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern freute sich ganz besonders, dass seine Schüler in allen drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mario Pirsterer mit genialen Schüler Martin Harling. | Foto: KK
2

Martin Harling in der Harmonika-Weltspitze!

Aus Dietmannsdorf in St. Martin im Sulmtal ist Martin Harling weithin als harmonika-Talent der Extraklasse bekannt, jetzt hat er bei der Weltmeisterschaft den 3. Platz geschafft. ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon 2015 haben wir Martin Harlingaus Dieetmannsdorf in St. Martin im Sulmtal als Vizeweltmeister und Harmonika-Staatsmeister vorgestellt. Heuer geht die Erfolgsserie des hochtalentierten Schülers von Mario Pirsterer (bekannt von den legendären Mooskirchnern), der an der EHJ Musikschule Wies...

Ilzer Virtuos: der 15-jährige Thomas Zollner ist Vizestaatsmeister an der Harmonika. | Foto: Zollner

Vizestaatsmeister auf der Harmonika kommt aus ilz

ILZ. Der 15-jährige leidenschaftliche Harmonikaspieler Thomas Zollner aus Ilz, erreichte bei der steirischen Harmonika-Staatsmeisterschaft in Außervillgraten (Osttirol) in der Kategorie C2 (der 15 bis 16-Jährigen) den hervorragenden 2. Platz. Er darf sich nun Vizestaatsmeister mit Prädikat "Ausgezeichneter Erfolg" nennen. Zur Person - Thomas Zollner: 15 Jahre alt, wohnt in Ilz - Er begann schon im Kindergartenalter sich für die steirische Harmonika zu Interessieren. - Seit seinem 7. Lebensjahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.