Harmonika

Beiträge zum Thema Harmonika

Die Moarschaften und Musikanten spielten in St. Peter-Freienstein nicht nur am Eis sondern auch auf der Harmonika. | Foto: KK

Musikanten im Eisstockduell

ST. PETER-FREIENSTEIN. Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim 9. Harmonika-Eisschießen bei der Familie Heiland in St. Peter-Freienstein. Auf Einladung von Gabriele und Gottfried Hubmann vom Verein Freiensteiner Volkskultur, trafen sich 36 Eisschützen bei sommerlichen Temperaturen aber auf einer bestens präparierten Eisbahn. Den Sieg holte sich die Moarschaft von Vizebürgermeister Josef Pucher, die sich über die Moarschaft von Michael Bernhard deutlich hinweg setzte. Zur Versöhnung mit einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Allround-Talent: Die Musikerin ist nicht nur Publikumsliebling, sie designt auch Mode und erledigt ihr eigenes Management. Foto: Heiko Bremicker
1

Das „Steirermadl“ kann den Höhenflug genießen

Das junge Musiktalent Natascha Siebenhofer hat ein imposantes Jahr hinter sich. Nicht nur der Auftritt bei der Doppel-WM am Kreischberg ist der jungen Krakauschattenerin gut in Erinnerung geblieben. Zweimal spielte sie im Vorprogramm von Nik P., nahm beim Talentewettbewerb des „Alpenländischen Musikherbsts“ teil und hinterließ einen sehr guten Eindruck bei verschiedenen Radiosendern. Ihr persönliches Highlight? „Der erste Auftritt vor Nik P. in Leoben - die Veranstalter haben mich im Radio...

Strasser deluxe vergoldet

Steirische Harmonika für Einsteiger

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Molln,Oberösterreich), Müller (Bad St. Leonhard,Kärnten), Melodija Menges...

19

Neuer Postpartner in Ratten

Um nach der Schließung des Postamtes auch weiterhin die gewohnten Dienstleistungen zu gewährleisten, hat der Drogeriemarkt Johann nun eine Postpartner-Stelle eröffnet. Schon in der ersten Stunde war zu erkennen, wie wichtig ein Postamt für die Bewohner von Ratten ist. Viele Kunden kamen zur Eröffnungsfeier, manche brachten auch schon Pakete zur Aufgabe mit. Das Team vom Drogeriemarkt Johann wurde umfassend für sein neues Aufgabengebiet geschult. Auch Bürgermeister Thomas Heim und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
die Sulmtaler Dirndl´n
10

Kitzecker Herbst ist eröffnet ....

Liebe Freunde! Nach dem tollen Hobbykünstlermarkt am Sonntag, dem 20. September 2015 geht der vielfältige Kitzecker Herbst weiter. Jedes Wochenende musikalische Umrahmung und Kastanien. Der Kulturverein Kitzeck im Sausal würde sich sehr über einen Besuch freuen. Bis Ende Oktober läuft der Kitzecker Herbst. Wir freuen uns auf Euch! Achtung - unbedingt vormerken: Sondergastspiel der Sulmtaler Dirndln - 10. Oktober 2015 ab 14 Uhr am KITZECKER MEHRZWECKPLATZ Wann: 01.11.2015 ganztags Wo:...

Bei einem Picknick auf der Wiese wurde musiziert
5

Vielsaitiges Musikantentreffen mit Tradition

Anfang Juni trafen sich wieder viele Geigenspieler und andere Volksmusikanten beim Geigentag, veranstaltet vom Steirischen Volksliedwerk beim Höchwirt in Weinitzen. Diesmal war es ein Jubiläum. Zum 25.Mal spielten die Musikanten ein Wochenende lang auf. Am Samstag gab es zuerst einen Lernteil, wo Wissen vermittelt wurde. Am Abend wurde zum Tanz aufgespielt. Der Sonntag begann mit einer Feldmesse und wurde mit einem Frühschoppen fortgesetzt. Für die Kinder wurden Holzgeigen gebastelt und bunt...

4

Harmonikavirtuosen der Weltspitze in Nestelbach im Ilztal!

Der 4 fache Harmonika-Weltmeister Denis Novato, der Weltrekordhalter im Dauer-Harmonika spielen Zoran Zorko und der Harmonikavirtuose Loui Herinx, präsentieren Munda Harmonikas und Limex Geräte. Und nebenbei geben sie noch ein fulminantes Konzert. Ein MUSS für jeden Harmonikafreund. Und das bei freiem Eintritt, gegen eine freiwillige Spende! Wann: 02.06.2015 18:00:00 Wo: Kulturhalle, Nestelbach 73, 8262 Nestelbach im Ilztal auf Karte anzeigen

Foto: Mempör
1 1

Martin Harling ist Vizeweltmeister auf der Harmonika

Der "Mozart auf der Steirischen" feiert Erfolge wie am Fließband. Ein Leben lang dauert es für manche, sagt man, bis sie es auf der Steirischen Harmonika zur Meisterhaftigkeit bringen. Nicht für Martin Harling: Erst mit 12 Jahren lernte er das komplizierte Instrument zu spielen, jetzt ist er Vize-Weltmeister darauf. Bei der Weltmeisterschaft in Portorož holte sich der 18-Jährige den zweiten Platz. Das Rekordtempo, in dem Harling Erfolge mit der Harmonika einfuhr, beindruckt selbst Größen der...

Foto: KK
1

Nach sechs Jahren an der Weltspitze

Martin Harling aus St. Martin i.S. wurde am 22.03.2015 bei der WM für Steirische Harmonika in Portorož unter 28 Teilnehmern Vizeweltmeister in der Juniorenklasse. Der 18-Jährige, welcher bereits 2-facher österr. Vizestaatsmeister ist, katapultiert sich nach nur sechs Jahren Erfahrung mit diesem Instrument als bester Österreicher international ganz nach oben. „Ein Jahrhundertschüler, das hat es noch nie gegeben“, sagt sein Lehrmeister Mario Pirsterer, exzellenter Akkordeonist bei den...

9

Staatsmeisterschaft auf der Steirischen Harmonika in Slowenien

Der Slowenische Harmonikaverband unter seinem Präsidenten Jernej Brilej, veranstaltet seine 1. Staatsmeisterschaft vom 15-17. Mai 2015 in der Therme Olimija, mit einem Programm, das es in sich hat. Fr. 15.05.2015, 17.00 Uhr Check In, 19.00 Abendessen, anschließend Konzert mit Zoran Lupinc, Dean Delgiusto und Gottfried Hubmann. Sa. 16.05.2015, ab 9.00 Uhr Wettbewerb zur Staatsmeisterschaft. Alle diejenigen, die nicht am Wettbewerb teilnehmen können sich natürlich den ganzen Wettbewerb oder...

Foto: KK

Martin Harling feiert Erfolge am laufenden Band

Am Samstag erreichte der österr. Doppel-Vizestaatsmeister Martin Harling aus St. Martin im Sulmtal auf der Steirischen Harmonika beim 1. Internationalen Alpe-Adria-Harmonikawettbewerb in Neumarkt den 2. Platz hinter einem Slowenen und war somit bester Österreicher.

Foto: KK
2

Harmonika-Meister aus dem Sulmtal

Der 17-jährige Martin Harling ist zweifacher Vizestaatsmeister auf der Steirischen Harmonika – mit guten Chancen auf den Jugendweltmeister-Titel. Mit 17 Jahren bereits mehrfach preisgekrönt: Martin Harling, virtuos auf der Steirischen Harmonika, kann stolz auf seinen jüngsten Erfolg sein. Bei den Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika ist er bester Österreicher in der Allgemeinen Klasse (Erwachsene) geworden. Und das ist nicht seine einzige Auszeichnung: Seit den Staatsmeisterschaften...

Die Musikschule Krieglach mit Direktor Ludwig Gruber ist stolz auf die tollen Leistungen beim Harmonikawettbewerb. | Foto: KK
2

Schöne Erfolge für junge Mürztaler Musiker

Einen Vize-Staatsmeistertitel im Harmonikaspielen holte sich die erst sechsjährige Klara Mißebner von der Musikschule Krieglach bei der Österreichischen Harmonika-Staatsmeisterschaft in St. Peter-Freienstein am 3. Mai. Insgesamt schnitt die Musikschule Krieglach mit ihren 14 Teilnehmer sehr erfolgreich ab, was Musikschuldirektor Ludwig Gruber hocherfreut zur Kenntnis nahm. Erfreulich auch die Leistung von Thomas Hasenberger aus Wartberg. Er holte sich den Vize-Staatsmeistertitel in der Stufe C.

Eveline Gruber
2

Mit der Harmonika ganz vorne dabei

14 Krieglacher Musikschüler erfolgreich bei der Österr. Harmonika-Staatsmeisterschaft. Krieglach. Einen Vize-Staatsmeistertitel und weitere schöne Preise erreichten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Krieglach. 240 Teilnehmer aus ganz Österreich haben ihr Können bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in St. Peter Freienstein am Samstag, 03. Mai 2014 gemessen. Die Harmonikaspieler wurden in verschiedene Altersklassen eingeteilt und von Fachjuroren bewertet. Musikschuldirektor Mag....

Manfred Glößl moderierte den Auftritt des Vorauer Harminikaduos beim Steirerfrühling perfekt. | Foto: KK

Der Stiftsportier und der Jogler

Beim traditionellen Frühlingsfest der Steirer in Wien verzauberte das Vorauer Harmonika Duo Lukas Ganster und Martin Spitzer auf der Hauptbühne und in Folge auf weiteren vier anderen Aktionsflächen das Publikum musikalisch in die grüne Mark. Manfred Glößl, der Portier des Stiftes Vorau, moderierte diese Aufführung meisterhaft und machte beste Werbung für das Joglland und im Besonderen für die „gesunde Region Vorau“. Besonders beeindruckend war Manfred Glößl mit seiner Definition des Charakters...

60

Harmonika X 3 mit zauberhaften Melodien

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit seinen Freunden lud Harmonika-Profi Hermann Schlacher zu einem Volksmusikabend der besonderen Art ins Judenburger Veranstaltungszentrum, um einmal mehr die zauberhafte Klangfülle dieses Instruments zu präsentieren. Mit dabei das Posaunenensemble unter der Leitung von Musikschuldirektor Wolfgang Messner, das dem Abend eine perfekte Abrundung bescherte. Für die Solistin Christiane Neuper auf der Harfe gab's großen Beifall des Publikums. Mehr dazu können Sie in...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Christian Wagner (l.) bringt seinen Schülern in seiner Harmonikaschule das Spielen mit dem Instrument bei. | Foto: KK
5 1

Harmonikaspielen lernen in Gschaid bei Birkfeld

Den Namen Christian Wagner kennt man in der Harmonikaszene schon sehr lange, zum einen spielt er seit vielen Jahren beim bekannten „Wildbach Trio“ und zum anderen hat er sich mit seiner „Harmonikaschule Wagner“ bereits einen tollen Namen gemacht. Das Ziel der Harmonikaschule ist das Erlernen der „Steirischen Harmonika“, dieses traditionellen Volksmusikinstrumentes, ohne Noten und Griffschrift, durch auswendiges und gefühlvolles Spiel. Es wird nach Griffen unterrichtet, um die „Steirische“...

Die fünf Harmonikawettbewerbsfinalisten mit Moderator Sepp Loibner. | Foto: KK

Harmonikawettbewerbsfinalisten aus dem Bezirk schlugen sich wacker

Besondere Spannung herrschte beim 30. Steirischen Harmonikawettbewerb, den der ORF aus der Steinhalle in Lannach auf ORF 2 im Fernsehen österreichweit live übertragen hat. Alle fünf Finalistenten, im Ater zwischen 13 und 14 Jahren – Lukas Gruber, Pongrazen, Andreas Koini, Möbersdorf, Max Neubauer, Stangersdorf, Martin Spitzer, Puchegg und Gregor Veith, Gratkorn stellten ihr hervorragendes Können unter Beweis und spielten um den 1. Preis. Sie spielten jeweils ein Pflicht- und ein Kürstück, das...

Harmonikabauer Franz Parz aus Semriach mit seiner ganz besonderen Eigenkreation, der Fasslharmonika.
1 73

"Meine Lieblinge sind die Sau- und die Fasslharmonika!"

Harmonikabauer Franz Parz erklärt, wie aus Holz, Karton und Ziegenleder eine Harmonika wird. „Bei einer Harmonika ist die Holzauswahl das Allerwichtigste“, erklärt uns Franz Parz, Harmonikabauer. Fünf Holzarten werden für die Harmonikas verwendet: Fichte wegen der Resonanz, aus Ahorn sind die beweglichen Teile, Nussholz wird oft aus Designgründen eingesetzt, die Zirbe wegen der milden Klangfarbe und Erle. „Besonders wichtig ist, dass das Holz über 700 bis 800 Metern gewachsen ist. Auf dieser...

Foto: KK

Leibnitzer bei Edlseern dabei

Das große Hoamat Open-Air der Edlseer am 30. August in Birkfeld zählt sicherlich zu den Highlights dieses Sommers. Mit dabei der Leibnitzer Martin Baumgartner mit seiner steirischen Harmonika! Der 27-jährige Jungmusiker wird gemeinsam mit seinen Vorbildern, den Edlseern, vor Tausenden Besuchern auftreten. Bereits 2011 war Martin Baumgartner bei der großen Chance im ORF live dabei! Baumgartner: „Es ist für mich der schönste Moment in meinem Musikerleben, mit den Edlseern, neben vielen weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.