Instrument

Beiträge zum Thema Instrument

Herbert Ploder zieht sich im April als Blasmusikbezirksobmann zurück, die Nachfolge ist noch komplett offen. | Foto: B. Gady
1 Aktion 3

Blasmusikverband Leibnitz
Suche nach neuem Bezirksobmann bisher vergebens

Herbert Ploder steht bei der Neuwahl im April nicht mehr als Bezirksobmann des Blasmusikverbandes im Bezirk Leibnitz zur Verfügung. Bisher konnte noch keine Nachfolgerin bzw. kein Nachfolger gefunden werden. LEIBNITZ. Als unbestritten wichtige Kulturträger im Bezirk Leibnitz gelten die Blasmusikvereine, die unter dem Dach des Blasmusikverbandes Leibnitz den Ton angeben. Die intensive Arbeit, wie die Nachwuchsförderung, drückt sich auch positiv in Zahlen aus. "Während im Jahr 2004 im Bezirk...

Vor allem die Schlaginstrumente gefielen den Schüler:innen der Volksschule Göss. | Foto: Petra Schöggl
11

Volksschule trifft Musikverein
Schüler:innen für Instrumente begeistern

Die Volksschule Göss besuchte vergangene Woche den Gösser Musikverein im Proberaum. Den Volksschulkindern wurden verschiedenste Instrumente vorgestellt, an denen sie sich auch selbst versuchen durften. LEOBEN. Vergangene Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Göss die Musikerinnen und Musiker des Gösser Musikvereins im Proberaum in der Brauerei. Zuerst wurden den Kindern die unterschiedlichsten Instrumente von den Musikerinnen und Musiker...

Die Musiker boten ein Abschlusskonzert vom Feinsten.  | Foto: Günther Zweidick

Steirisches Kammermusikfestival
Großes musikalisches Finale in der Frauenkirche

Kammermusik vom Feinsten war in der Frauenkirche in Bad Radkersburg zu hören.  BAD RADKERSBURG. In der Frauenkirche in Bad Radkersburg hat das Abschlusskonzert des steirischen Kammermusikfestivals stattgefunden. Das Ensemble "Oberton+" und die Solisten Reinhard Latzko (Cello), Jevgēnijs Čepoveckis (Violine), Benjamin Herzl (Violine) und Irene Kok (Cello) interpretierten Werke von Johann Sebastian Bach und Antonin Vivaldi. Ein wertvoller KlangkörperDie beiden Doppelkonzerte für zwei Violinen...

Vorstellung von Intrumenten im Kindergarten Bad Gams | Foto: Strunz
2

Musikschule Bad Gams hofft auf viele Neuzugänge

Nach einem coronabedingt schwierigen Schuljahr blickt man an der Musikschule Bad Gams hoffnungsvoll auf die nächste Saison. Geschnuppert wurde schon vielfach, um für die verschiedenen Instrumente Interesse anzumelden. BAD GAMS. "Durch die verständnisvolle Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern ist es gelungen, das vergangene Schuljahr erfolgreich abzuschließen: Voll Schwung in den Herbst, dann Lockdown mit Fernunterricht, statt der Weihnachtsvorspielstunden gab es Musikvideos der...

Allgemeine Freude über die drei neuen "Steirischen" mit Musikschullehrer Gregor Mörth, Vizebm. Karl Bohnstingl, Musikschul-Leiter Josef Deutschmann und Musikant und Lehrer Martin Gollob. | Foto: Gerhard Langmann
3

Großzügige Gemeinde
Drei „Steirische“ für die Musikschule Stainz

Die Erzherzog-Johann-Musikschule Stainz, die mit ihren Außenstellen Groß St. Florian, Lannach, St. Andrä-Höch und Wettmannstätten auf über 540 Schüler verweisen kann, hat großen Grund zur Freude. Am vergangenen Mittwoch stellte sich Vizebürgermeister Karl Bohnstingl bei Direktor Josef Deutschmann ein, um ihm drei funkelnagelneue Steirische Harmonikas zu überreichen. „Die Schule soll gut ausgestattet sein“, merkte er an, dass der Beschluss im Gemeinderat einstimmig gefallen ist. Grundlage für...

Auf die Orchesterklasse freuen sich Bürgermeister Anton Vukan, Manuela Berghold und Günther Pendl (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Mureck
Aktion

Mureck
An der Mittelschule Mureck spielt die Musik

An der Mittelschule Mureck gibt es ab Herbst eine Orchesterklasse. MURECK. "Hier spielt die Musik" lautet ab Herbst das Motto an der Mittelschule Mureck, wo dann ein musischer Schwerpunkt mit einer Orchesterklasse angeboten wird. Gestartet wird mit den ersten Klassen. Mit der Anmeldung zur Mittelschule Mureck kann nun auch dieser Musik-Schwerpunkt gewählt werden. Instrument erlernen oder Kenntnisse schärfenIn der Orchesterklasse kann man ein Orchesterinstrument neu erlernen, oder, wenn man...

Christian Wagner bietet jetzt auch Harmonika-Online Kurse an. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Harmonikaschule
Online die Quetsch'n erlernen

38 Lektionen und eine umfangreiche Theorie kann man nun auch Zuhause Online mit Harmonikalehrer Christian Wagner erlernen . Er ist der Bruce Lee auf der Quetsch'n. Der Harmonikavirtuose zählt zum besten Harmonikaspieler im gesamten deutschsprachigen Raum. Unter Harmonika-Profis ist er die lebende Legende schlechthin. Wie wäre es eigentlich, wenn die Steirische Harmonika auf einfachste Art und Weise erlernt werden könnte?  Und zwar ohne Notenbücher, ohne Griffschriftblätter, ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Herz und eine Seele: Auf der Gleisdorfer Orgel spielt Maria Suntinger wie keine andere. | Foto: NdC
Video 15

Seltenes Hobby: Orgelspielen (mit Video)
Wenn Tausende Pfeifen ein Orchester ersetzen

Wie vielseitig und aufregend die Orgel als Königin der Instrumente ist, das zeigen zwei Organistinnen aus dem Bezirk Weiz. Von leisen, harmonischen Klängen bis zu einer kirchenfüllenden Akustik mit einer großen Bandbreite an Klangfarben und Stimmungen kann eine Orgel alles – sogar ein ganzes Orchester ersetzen. Das Image der Orgel jedoch, ist so verstaubt wie die Geschichte die sie verbirgt – zu Unrecht jedoch, wie wir finden, deshalb hat sich die WOCHE auf die Suche nach Menschen in der Region...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Familienmusik Leitner in Ilz bringt die Region zum Klingen:  Mama Andrea, Papa Gerhard, Clara und Simon an der Violine und Thomas an der Tuba auf ihrer Terrasse. | Foto: Musikschule Ilz
10

#quarantöne in der Quarantäne
Ilzer Musikschüler bringen ihr Zuhause zum Klingen

Kreativ muss man sein: wie Lehrer und Schüler der Musikschule Ilz die Herausforderung der Corona-Krise per Online-Musikunterricht und "Übe-Challenges" meistern. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In Corona-Zeiten ist alles anders. Auch der Musikschulunterricht. Damit auch das Üben zuhause Spaß macht und auch weiterhin aktiv geprobt wird, reagierten die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Musikschule Ilz, rund um Direktor Robert Ederer kreativ und haben sich eine alternative Form des...

Im Thomawirt wird aufgetischt: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Rupert Hofer (M.) wurden von Barnabas Dorman bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Dieses Atelier geigt in Graz richtig auf – Business Lunch mit Geigenbau Atelier Hofer

Mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail pflegt Rupert Hofer das traditionelle Handwerk des Geigenbaus. Geigen, Bratschen, Celli, Kontrabässe, aber auch Gitarren und Flöten: Das Geigenbau-Atelier von Rupert Hofer in der Leonhardstraße ist seit Jahren eine der Top-Adressen, wenn es um den Erwerb, die Reparatur oder Restauration dieser Instrumente geht. Im WOCHE-Interview erklärt der Unternehmer, worauf es in seinem Beruf ankommt, welche Bedeutung die Geige hat und warum das Instrument nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Steirische Harmonika

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Kärnten), Müller (Bad St. Leonhard), Melodija Menges (Slowenien) u.a. Bühnenmusiker...

Strasser deluxe vergoldet

Steirische Harmonika für Einsteiger

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Molln,Oberösterreich), Müller (Bad St. Leonhard,Kärnten), Melodija Menges...

Samba Trommel Kurs in Graz

Glück gehabt! Am Freitag, den 13. April startet erneut ein Sambagasch Trommel Kurs für Anfänger in Graz. Ergreife dein Glück und entdecke in der kostenlosen Schnupperstunde die laute Seite in dir! Im Kurs lernst du den weltberühmten Sambarhythmus von der instrumentalen Seite kennen. Der Basisrhythmus, Breaks, Techniken der Instrumente sowie das richtige Sambafeeling stehen auf dem Programm. Jeden Freitag 20 Uhr, Klusemannschule, Klusemannstrasse 25, Graz. Wann: 01.06.2012 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Hollinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.