Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Die Erasmus-Projektgruppe vor Schloss Versailles | Foto: KK

Erasmus-Projekt: Bring Kunst in dein Leben

Vom 3. bis 6. Juni besuchten die Schüler der 5C und die Französischschüler der 6. Klassen des Gymnasiums Hartberg Paris. Dort trafen sie sich mit den Erasmusschülern aus Langres (Frankreich) und Salamanca (Spanien). Im Vordergrund des Treffens standen die internationalen Begegnungen. Bei gemeinsamen Aktivitäten versuchten die Schüler Kontakte zu knüpfen und tauschten Interessen aus. So haben sie die Busfahrten genutzt um gemeinsam zu singen oder tanzten trotz Regens vor dem Louvre. Zusammen...

Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

Thoams Rotter hat bei Hartberg verlängert. | Foto: KK
1

Kaderupdate bei Hartberg

Der Hartberger Thomas Rotter wird auch in der kommenden Saison für den TSV Prolactal Hartberg auflaufen. Der Vertrag mit dem 1,88m großen Innenverteidiger wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Der 27-Jährige kam in der vergangenen Saison auf 20 Pflichtspieleinsätze. Insgesamt kann das Hartberg-Urgestein auf 124 Spiele für den TSV zurückblicken. Obmann und Sportdirektor Erich Korherr: "Nach mehreren Gesprächen haben wir einen gemeinsamen Nenner gefunden. Thomas war ein Leistungsträger in den...

Lehrlings-Speedating in Hartberg: Organisatoren und Veranstalter sind jetzt schon auf der Suche nach geeigneten Betrieben und Lehrlingen.
2

Ein Marktplatz für Lehrlinge

Am 4. und am 5. Oktober findet in der Hartberghalle das zweite Lehrlings-Speeddating statt. Unter dem Motto „In 10 Minuten zum Traumjob“ findet am Freitag, 4. und Samstag, 5. Oktober, in der Hartberghalle das zweite Lehrlings-Speeddating statt. Präsentiert wurde das Projekt in der Spenglerei und Dachdeckerei Grollegg in Grafendorf; ein Betrieb, der selbst immer wieder auf der Suche nach guten Lehrlingen ist. „Ziel des Speeddatings ist es, Betrieben und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten,...

Neue Fahrrad-Skulptur am Hartberger Hauptplatz

Ein Malwettbewerb in drei Hartberger Schulen (Gymnasium Hartberg, NMS Gerlitz, Volksschule Hartberg) zählte zu den Aktivitäten des Fahrrad-Schwerpunktes im Schuljahr 2018/19. Als Siegerin wurde Linda Berger, Schülerin der 1. Klasse am Gymnasium ermittelt, und der jungen Künstlerin wurde jetzt eine ganz besondere Ehre zuteil. Nach ihrem Bild wurde von Bauhof Hartberg-Mitarbeiter Anton Schuller eine Skulptur mit Fahrradständer angefertigt, die ab sofort auf dem Hartberger Hauptplatz zu bewundern...

Erfolgreich: Alex Fasching, Ingrid Millendorfer, Lehrling Elisabeth Krispel, Kristina Paller, MSc und Ronny Lechner (v.l.).

Eine Ausbildung mit Jobgarantie

Elisabeth Krispel erlernt bei Prolactal den Beruf der Milchtechnologin. Einen nicht ganz alltäglichen Beruf erlernt Elisabeth Krispel aus Markt Hartmannsdorf. Im Labor der Firma Prolactal in Hartberg wird sie von Laborleiterin Kristina Paller, MSc zur Milchtechnologin ausgebildet. Karriere mit Lehre Zum Aufgabenbereich des Lehrlings zählen unter anderem die Vorbereitung von Proben, Abwasseruntersuchungen und sensorische Beurteilungen von Milch- und Molkepulver, generell geht es im...

Der neue Stadtgruppenobmann Markus Gaugl mit Christopher Drexler, Lukas Schnitzer, Franz Haberl und Marcus Martschitsch.
4

Weichen für die Zukunft des ÖAAB Hartberg gestellt

Nach dem Rücktritt von ÖAAB Stadtgruppenobmann Gemeinderat Ludwig Robitschko wurden im Rahmen eines Stadtgruppentages im Gasthof Pack die Weichen neu gestellt. Zum neuen Obmann wurde Finanzstadtrat Markus Gaugl gewählt, seinen Stellvertreter sind Stefan Koller, Jaqueline Hohenscherer und LAbg. Lukas Schnitzer. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Zu den ersten Gratulanten zählten ÖAAB Landesobmann Landesrat Christopher Drexler, Bezirksobmann Franz Haberl und Bgm. Marcus Martschitsch. Landesobmann...

Die ausgezeichneten Absolventen mit Vorsitzender Dir. Hermine Sackl, Dir. Reinhard Pöllabauer und den Klassenvorständen.

Gymnasium Maturanten wurden verabschiedet

HARTBERG. Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung in der Aula des Bundesschulzentrums (BSZ) in Hartberg bekamen jetzt auch die erfolgreichen Absolventen des Gymnasiums Hartberg ihre Maturazeugnisse überreicht. Dir. Reinhard Pöllabauer und die Vorsitzende der Reifeprüfungskommission Hermine Sackl, Direktorin am BORG Birkfeld, übernahmen gemeinsam mit den Klassenvorständen diese ehrenvolle Aufgabe. Insgesamt sind 99 Kandidaten zur Reifeprüfung angetreten, 13 konnten ihre Prüfungen „mit...

Vzbgm. Arrigo Kurz, LR Christopher Drexler, Bgm. Stefan Hold, BO Stefan Schnöll, LO Lukas Schnitzer (v.l.)
2

Österreichische Jungbürgermeister zu Gast in Hartberg-Fürstenfeld

Auf Initiative von Junge-ÖVP-Steiermark Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und dem Bürgermeister der Gemeinde Waldbach-Mönichwald Stefan Hold besuchte der österreichweite Klub der JVP-Jungbürgermeister den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz stand das Thema Gesundheitsvorsorge im ländlichen Raum. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch im Gesundheitszentrum Vorau und die Besichtigung des Kräftereichs St. Jakob im Walde. Einen inhaltlichen Input zum...

An zwei Terminen verwandelt sich der Hartberger Hauptplatz zur Freiluft-Kulisse für das WOCHE-Sommerkino 2019. Am 11. Juli wird mit der amerikanischen Komödie "Juliet naked" gestartet. | Foto: KK

Am 1. August in Friedberg
Tolle Filmhighlights beim WOCHE-Sommerkino 2019

An vier Terminen im Juli und August präsentiert die WOCHE im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen des WOCHE-Sommerkinos wieder Filmhighlights bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, touren wir auch in diesem Sommer mit dem WOCHE-Sommerkino durch die Steiermark und machen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Station. An vier Terminen im Juli und August stehen wieder tolle Filmhighlights am Programm - und das bei...

Die neue Obfrau Dorothea Hirzer im Kreis ihrer Vorstandmitglieder und prominenter Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer

Der Seniorenbund Hartberg startet jetzt wieder neu durch

Nach mehrjähriger Pause wurde die Stadtgruppe Hartberg des steirischen Seniorenbundes neu konstituiert. Zur neuen Obfrau wurde Dorothea Hirzer gewählt, ihre Stellvertreter sind Vzbgm. Josef Fink und Bgm. a.D. Karl Pack. Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig. Zu den ersten Gratulanten zählten LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Marcus Martschitsch sowie seitens des Seniorenbundes Landesobmann Gregor Hammerl, Landesgeschäftsführer Fritz Roll und Regionalbezirksobmann Florian Kohlhauser. Erste...

Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Kreis der Ehrengäste bei den Zeitgesprächen im Hof des Museums Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
3

Erwin Pröll zu Gast bei Hartberger Zeitgesprächen

Über seine Freundschaft zu Peter Turrini gelang es dem Obmann des Historischen Vereins Hartberg, Reinhold Glehr, den niederösterreichischen Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll zu einem Zeitgespräch nach Hartberg zu lotsen. Unter dem Motto „Ländlicher Raum in der EU - Chancen, Risiken, Wege in die Zukunft“ wurden von Wolfgang Berger, Geschäftsführer der Leader-Region Zeitkultur oststeirisches Kernland, einige spannende Themen angerissen. Der Bogen reichte von der Förderung regionaler und...

Foto: Thomas Peyerl
1

Grande Finale im Rockhaus Ilz

Thomas Peyerl hat im Ilzer Gastronomiezentrum zweifellos Geschichte geschrieben: seit 2014 kurbelt der 29-jährige das oststeirische Nachtleben mit seinem „Rockhaus“, ordentlich an. Nun ist es an der Zeit für ihn, neue Wege einzuschlagen und seinen Chefsessel abzulegen. Wie es der Zufall so will.. Die Kündigung passierte genauso spontan wie die Übernahme: nachdem er von 2011 bis 2014 - damals noch im „Rocka’s“ - als DJ und Kellner tätig war, konnte der Fachschul - Absolvent gar nicht anders, als...

Die Radler Herwig Kolar und Simon Klambauer mit Anton Schuller. | Foto: A. Mayer

„Giro to Ziro“ in Hartberg zu Gast

Auf ihrer „Giro to Ziro“-Radtour quer durch Österreich machten die beiden Klima- und Energie-Modellregion-Manager Herwig Kolar und Simon Klambauer aus dem Bezirk Urfahr Umgebung in Oberösterreich auch in Hartberg Station. Empfangen wurden sie unter anderem von Bgm. Marcus Martschitsch und ihrem Hartberger Kollegen Anton Schuller. Bis Mitte September wollen die beiden alle KEM-Regionen besuchen und ingesamt rund 2.400 km zurücklegen.

Die Verantwortlichen für das Radverkehrskonzept in der Region Hartberg hießen die „Giro to Ziro“-Radler in Hartberg willkommen. | Foto: Alfred Mayer

Radverkehr mit Strategie

In der Klima- und Energie Modellregion Hartberg wird bis 2026 ein Radverkehrskonzept umgesetzt. Den Anteil der Radfahrer am Gesamtverkehrsaufkommen wesentlich zu steigern, ist das Ziel der vier Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Hartberg (Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und St. Johann in der Haide). Dafür wurde 2018 in allen vier Gemeinden ein umfassendes und strategisch genau geplantes Radverkehrskonzept beschlossen. Bis 2026 sollen Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 5,2...

Die Big-Band der Stadtkapelle unterhält beim Stadtfest am 5. Juli. | Foto: KK

Stadtkapelle Hartberg lädt zum Stadtfest

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Stadtkapelle Hartberg am Freitag, 5. Juli, zum großen Stadtfest ein. Beginn ist um 10 Uhr mit Musik am Hartberger Hauptplatz. Ab 17 Uhr beginnt der Einmarsch der geladenen auswärtigen Musikkapellen, die Gästekonzerte spielen werden. Ab 20 Uhr unterhält die Big-Band der Stadtkapelle Hartberg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Pfarrer Josef Reisenhofer segnete den neu gestalteten Rochusplatz in Hartberg. | Foto: Gerti Toth

Neu gestalteter Rochusplatz soll eine Brücke bauen

Im Rahmen der Fronleichnamsprozession wurde der neugestaltete Rochusplatz in Hartberg von der Brücke aus gesegnet. Viele Vereine und zahlreiche mitfeiernde Gläubige erlebten Fronleichnam als Fest des Brückenbauens zwischen den Menschen und zwischen Himmel und Erde. Treffend dazu sangen die Kinder: Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen, den anderen tief in die Augen schauen; in jedem Menschen Jesus sehen und nicht an ihm vorübergehen.

Handschlagqualität war Johann Reisinger in all seinem agrarpolitischen Ämtern immer wichtig: mit 31. Juli  zieht sich der Kammerobmann von Hartberg-Fürstenfeld (2.v.l.) aus der Agrarpolitik zurück und übergibt interimistisch an seinen Stellvertreter Herbert Lebitsch (M.)
2

Spitzenwechsel in der Kammer
Kammerobmann Johann Reisinger gab Rücktritt bekannt

Mit 31. Juli legt Hans Reisinger sämtlichen agrarpolitischen Funktionen nieder. Die Leitung der Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld übernimmt interimistisch bis zur nächsten Wahl sein Stellvertreter Herbert Lebitsch. Nach 14 Jahren als Obmann der Bauernkammer Hartberg-Fürstenfeld gab Johann Reisinger vor kurzem seinen offiziellen Rücktritt bekannt. "Ich nehme meinen 60. Geburtstag zum Anlass, um mich aus meinem agrarpolitischen Leben zurückzuziehen", erklärte Reisinger, dass er mit 31. Juli...

Bgm. Marcus Martschitsch und Ortsteil-Bgm. Martin Postl gratulierten Jubilar Franz Kelz mit Gattin Herta. | Foto: Alfred Mayer
2

Fahrschullehrer-Legende feierte 90. Geburtstag

HARTBERG. Mehr als 30 Jahre lang war Franz Kelz aus Hartberg/Neusafenau als Fahrschullehrer bei der Fahrschule Martschitsch in Hartberg beschäftigt und unzählige Schüler erlernten bei ihm die Grundkenntnisse des Fahrens in Theorie und Praxis. Vor wenigen Tagen feierte der gebürtige Mitterdombacher seinen 90. Geburtstag und da ließ es sich auch Fahrschulinhaber Bgm. Marcus Martschitsch nicht nehmen, gemeinsam mit dem Safenauer Ortsteilbürgermeister GR Martin Postl die herzlichten Glückwünsche...

"Neun Ausgezeichnete“ mit Dir. Kurt Wiesinger und Vorsitzender Dir. Tatjana Lang | Foto: KK

Drei weiße Fahnen bei den BAfEP-Maturaprüfungen

Die BAfEP (Bundesanstalt für Elementarpädagogik) Hartberg verabschiedete sich, in der Aula des Bundesschulzentrums, von 68 neuen Absolventen. Alle zur Reifeprüfung zugelassenen Kandidaten haben dabei ihre Prüfungen auch bestanden. So konnte die Schule gleich drei weiße Fahnen aufziehen. Die frischgebackenen Maturanten bekamen dafür verdientermaßen die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse von den drei Klassenvorständen Erika Preiß, Kathrin Krammer, Elisabeth Muthspiel, ihrem Direktor Kurt...

Sportdirektor Erich Korherr, Trainer Markus Schopp und Vorstandsmitglied Helmut Kammel (v. l.) sind dabei, einen konkurrenzfähigen Kader zu formen. | Foto: KK

Die beiden Top-Fußballklubs des Bezirkes treffen am 29. Juni in Vorau aufeinander
Hartberg testet gegen Lafnitz

Kaum ist die abgelaufene Saison vorbei sind bei den Top-Fußballklubs die Trainer und Manager dabei, ihre Kader für die neue Saison zu formen. Beim TSV Prolactal Hartberg hat man bislang mit Andreas Lienhart (33) von Altach, Lukas Gabbichler (Weiz), Stefan Rakowitz (Wacker Innsbruck), Tomas Ostrak (1. FC Köln) und Christian Klem (Wacker Innsbruck) fünf Neuzugänge zu verzeichnen. "Dass wir drei Steirer und den Pinkafelder Stefan Rakowitz in die Oststeiermark lotsen konnten, passt genau in unsere...

Raiffeisenbank Region Hartberg: Mit einer Hochzeitstorte wurde die Verschmelzung der Raiffeisenbank Hartberg und der Raiffeisenbank Thermenland gefeiert. | Foto: Alfred Mayer
1 2

Raiffeisenbank Region Hartberg
Gemeinsam in die Zukunft

RB Hartberg Generalversammlung beschloss einstimmig die Verschmelzung mit der RB Thermenland. Hochspannung herrschte heuer bei den Verantwortlichen der Raiffeisenbank Hartberg vor der Generalversammlung. Ging es in Punkt 7 doch um die Beschlussfassung über die Verschmelzung der RB Hartberg mit der Raiffeisenbank Thermenland. Mit Hochzeitstorte Eingebracht wurde der Antrag von Obmann Martin Scherf, nach der Verlesung des Gutachtens durch Oberrevisor Johannes Ponhold vom Raiffeisenverband...

Der Teich am Hartberger Rochusplatz, auch bekannt als „Enterlteich“, wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
2

Neugestaltung des Hartberger Rochusplatzes

Der direkt an der Ressavarstraße gelegene Rochuspark mit seinem Teich wurde einer umfassenden Aufwertung unterzogen und präsentiert sich als attraktive Grün- und Wasseroase mit Wasserspiel. Im Rahmen einer Grillfeier wurde das Areal nun seinen Anrainern, Gästen und der Öffentlichkeit präsentiert. Beeindruckende Zahlen Inmitten des geschmückten Platzes konnte Bgm. Marcus Martschitsch zahlreiche Ehrengäste, Ausführende, Anrainer und Bürger willkommen heißen, darunter LAbg. Lukas Schnitzer, BH Max...

Die beiden Siegergruppen aus Bad Gleichenberg und Kirchbach.  | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Erste-Hilfe-Landesbewerb
Bad Gleichenberg und Kirchbach teilen sich Landessieg

Der Rotkreuz-Landesbewerb in Erster Hilfe ist in Pöllau bei Hartberg über die Bühne gegangen. Dabei jagte ein "Notfall" den nächsten. Zu den Übungsszenarien zählten etwa ein Kellereinsturz oder auch ein Badeunfall. Am Ende des Bewerbs kam es zu einer Premiere. Zum ersten Mal wurde der begehrte Wanderpokal geteilt. Die Teams aus Bad Gleichenberg und Kirchbach landeten in der Altersklasse I ex aequo auf Rang eins. Die Ortsjugendreferentinnen Iris Brucker (Bad Gleichenberg) und Doris Hötzl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 14. Mai 2025 um 14:30
  • Rotkreuzpl. 1
  • Hartberg

Frauentreff Hartberg

Das Event beginnt um 14:30 Uhr und wird jeden zweiten Mittwoch im Monat in Hartberg-Fürstenfeld abgehalten. HARTBERG. Der Frauentreff in Hartberg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Frauen, sich in einem sicheren Umfeld auszutauschen und zu unterstützen. Es ist ein monatliches Treffen, bei dem Themen rund um die Lebensrealität von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in einem offenen Rahmen ihre Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.