Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Sorgen bei über 50-Jährigen

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im März 2014 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg in Kürze Der Abbau der Saisonarbeitslosigkeit hat im März an Dynamik zugelegt. Bedingt durch die gute Witterung konnte die Arbeitslosigkeit durch verstärkte Abgänge in den Bauberufen, bei den Maschinisten und Kraftfahrern deutlich gesenkt werden. Durch diese Entwicklung liegt der Vorgemerktenbestand bei den Männern Ende März bei 1.299 Personen und damit erstmals seit 1,5 Jahren unter dem Vergleichswert des Vorjahres...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
2

Saisonstart mit der 23. Kampstein Klassik Trophy 2014

Am letzten März-Wochenende wurde die Mountainbike-Saison 2014 mit dem international sehr stark besetzten Rennen in Langenlois eröffnet. Der Bewerb zählt im Nachwuchsbereich zum Austrian Youngsters Cup und ab der Juniorenklasse zur Mountainbikeliga Austria, den höchsten Rennserie in Österreich. Die über die Grenzen bekannte Strecke und die fast sommerlichen Temperaturen lockten knapp 600 Teilnehmer aus 15 verschiedenen Nationen an den wegen seiner steilen Anstiege gefürchteten Heiligenstein. Am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Achterbahn-Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Betroffene für Betroffene Wann: 07.05.2014 14:30:00 bis 07.05.2014, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Sportaktivitäten

der BSG Wann: 12.06.2014 17:00:00 Wo: Stubenbergsee, Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Sportaktivitäten der BSG

der BSG Wann: 08.05.2014 17:00:00 Wo: Stubenbergsee, Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Sportaktivitäten der BSG

der BSG Wann: 10.04.2014 17:00:00 Wo: Stubenbergsee, Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Christian Fraissler-Simm

"Bei der Elektrorallye "E-VIA 2014" kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf möglichst zielgenaues und bedarfsorientiertes Fahren."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Gemeinderat Johann Rieger

"Hartberg war eine der ersten Städte in der Steiermark, die sich um die Luftgüteüberwachung gekümmert hat. Deutliche Erfolge wurden erzielt."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christian Luttenberger, Karl Pack, Hubert Lang Johann Rieger, Christian Fraissler-Simm (v.l.).

E-Mobilität in der Praxis

Am 19. und 20. September findet die zweite „E-VIA“ statt; Teilnehmer werden noch gesucht. Schon die erste Elektorautorallye im Jahr 2012 stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass die Elektromobilität nicht mehr auszuhalten ist. Aufgrund des großen Erfolges kommt es im September 2014 zu einer Neuauflage, die Highlights der Rallye wurden im Rathaus Hartberg vorgestellt. 290 Kilometer Der Start der E-VIA erfolgt am Freitag, 19. September in Weiz und führt am ersten Tag über Pöllau, Kaindorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ringana-Geschäftsführer Andreas Wilfinger blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. | Foto: Ringana

Ringana steigerte Umsatz um 23 Prozent

Der Hartberger Frischekosmetikhersteller mit Sitz in Hartberg steigert seinen Umsatz von 15, 5 Mio. Euro (2012) auf 19 Mio. Euro (2013). Nach Investitionen in ein neues Werk will Firmenchef Andreas Wilfinger sein Unternehmen Ringana auf neuen Märkten etablieren. Ringana-Geschäftsführer Andreas Wilfinger hat Grund zur Freude. Sein Unternehmen legt ein super Wachstum hin. 2013 erzielte es um 23 % mehr Umsatz als 2012. Zum Vergleich dazu: Die Wirtschaft in Österreich konnte ein Wachstum von 0,3%...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Landesrat Christian Buchmann

"Mit den Finanzierungsprogrammen der Steirischen Wirtschaftsförderung helfen wir innovativen Unternehmern, ihre Ideen tatsächlich umzusetzen."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Barbara Stumpf

Die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Hartberg präsentierte im Rahmen der Vollversammlung eine umfangreiche Bilanz der Aktivitäten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Treffen für Trauernde

Hospizteam Hartberg und Pfarre Hartberg Wann: 10.04.2014 18:00:00 bis 10.04.2014, 19:30:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Vorsitzender Martin Pack, Kassier Rosa Fürbass, Geschäftsführerin Barbara Stumpf und Vorsitzender-Stv. Jörg Seewald.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Der Tourismusverband Hartberg lud zur Vollversammlung. Auf ein ereignisreiches Jahr können die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Hartberg zurückblicken. Zum einen galt es die Kooperation mit dem Stadtmarketing auf Schiene zu bringen – „die Zusammenarbeit läuft immer besser“, so der einhellige Kommentar – zum anderen kam es aufgrund des Rücktritts von Vorsitzender Doris Schreiner zu einem Wechsel an der Spitze. Seit Mai wird der Verband wieder von Gastwirt Martin Pack geführt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das neue JW-Führungsteam mit Landesvorsitzendem Burkhard Neuper und Stellvertreter Andreas Halwachs (r.). | Foto: Fischer
2

Junge Wirtschaft wählte neuen Landesvorstand

Andreas Halwachs (Firma Stahlbau Grabner) ist stellvertretender Landesvorsitzender. Der bisherige Landesvorsitzende Burkhard Neuper wurde einstimmig in seiner Funtion als Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark bestätigt. Ihm zur Seite steht ab sofort auch ein Jungunternehmer aus der Region. Andreas Halwachs, Juniorchef der Firma Stahlbau Grabner in Hartberg, ist einer von vier Stellvertretern. Als erste Gratulanten stellten sich Wirtschaftskammer Steiermark-Präsident Josef Herk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Vom Rauchzeichen zum Smartphone

Am Freitag, 11. April, um 19 Uhr wird im Museum Hartberg die Ausstellung "Vom Rauchzeichen zum Smartphone - Kommunikation immer und überall" eröffnet. Die Ausstellung präsentiert überraschende, unerwartete und unterhaltsame Aspekte zum Thema Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart. Sie zeigt, welche Anstrengungen Menschen unternommen haben, um Nachrichten möglichst schnell und effizient vom jeweiligen Sender zum Empfänger gelangen zu lassen. Die ältesten Ausstellungsstücke sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Andreas Halwachs

Der Greinbacher ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

RfW: Starke Stimme für Klein- und Mittelbetriebe

Im Beisein von Landesobmann Erich Schoklitsch fand die Neuwahl der Bezirksgruppe Hartberg/Weiz des Ringes freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) statt. Elektrotechniker Christian Putz aus Friedberg wurde einstimmig als Bezirksobmann bestätigt. Ebenso einstimmig wurde Andreas Schellnegger aus St. Ruprecht zum stellvertretenden Bezirksobmann und Thomas Kainz aus Pöllau als Schriftführer gewählt. Unter den Anwesenden befand sich auch LAbg. Anton Kogler. In seiner Rede ging er auf den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Hartberger Volleyball-Damen schafften mit einem Sieg gegen Perg den Klassenerhalt. | Foto: KK
2

Volleyball-Damen schafften Klassenerhalt

Die Hartberger Volleyball-Damen bleiben der Bundesliga "erhalten". Im entscheidenden Relegationsspiel gegen Perg feierten Beinsen und Co. einen Auswärtserfolg. "Für den Verein und unsere Zukunft ist es immens wichtig mit beiden Kampfmannschaften in der AVL vertreten zu sein", freut sich TSV-Manager Markus Gaugl. Am Sonntag gab es für den TSV-Nachwuchs einen historischen Tag. Bei den steirischen U15-Meisterschaften in Graz (Buben) und Hartberg (Mädls) gab es einen Landestitel und gleich drei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Verkehrsunfall auf Schutzweg

Hartberg. Am Freitag, 28. März 2014, um 14.10 Uhr erfasste eine 38-jährige Pkw-Lenkerin beim Linksabbiegen eine gerade am Schutzweg gehende 64-Jährige. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

SPÖ Feistritztal wurde geboren - mit Elan für die Bevölkerung!

Feistritztal, SPÖ: Am Freitag den 28. März 2014, schlug die Geburtsstunde der SPÖ Feistritztal! Im Rahmen der Gründungsversammlung beim Gasthaus Durlacher in Maria Fieberbründl, schlossen sich die SPÖ- Ortsorganisationen der Fusionsgemeinden Blaindorf, Hirnsdorf, Kaibing, St. Johann/Herberstein und Siegersdorf/Herberstein zur neuen SPÖ Feistritztal zusammen. Damit steht der Bevölkerung mit dem neuen SPÖ Ortsteam ein starker Partner zur Seite! Im Zuge der Sitzung ging es Schlag auf Schlag! So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jürgen Brunner

Glückliche Gewinner der Faschingsrallye

HARTBERG. Zahlreiche „Faschingsnarren“ nahmen an der ersten Hartberger Faschingsrallye durch die Innenstadtlokale teil. Über die Hauptpreise durften sich Christoph Gschiel (Ballonfahrt für zwei Personen), Birgit Schuller (Espressomaschine) und Christof Kröpfl (Candlelight-Dinner für zwei) freuen. Stellvertretend für die Innenstadt-Gastronomen gratulierten Werner Großschedl, Christoph Gerlitz, Juri Huszar und Monika Kohlhauser.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.