Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

„Auch die Seele braucht Pflege“

Am Mittwoch, 23. April, um 19 Uhr referiert Beate Kopp-Kelter, systemische Psychotherapeutin und Erwachsenenbildnerin, in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg (Grazerstraße 3) zum Thema "Auch die Seele braucht Pflege". Die Eintritt ist frei. Das seelische Wohlbefinden wird im Alltag immer wieder auf die Probe gestellt und oft sehr strapaziert. Eigene Ängste und überhöhte Ansprüche sowie unterschiedliche Erwartungen, Lebensweisen und Denkgewohnheiten können in Beziehungen, Familien, am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Reinhard Fink

Der Hartberger Stadtwerke-Direktor präsentierte ein Rekordergebnis für das Jahr 2013.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dir. Reinhard Fink (l.) und seine Abteilungsleiter blicken auf ein Rekordjahr zurück.

Rekordergebnis für die Stadtwerke

Dir. Reinhard Fink konnte trotz Turbulenzen ein überaus erfreuliches Ergebnis präsentieren. Auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2013 können die Stadtwerke Hartberg zurückblicken. Der Jahresumsatz lag bei rund 20 Millionen Euro, der Gewinn beträgt 1,4 Millionen Euro. „Das beste Betriebsergebnis seit dem Bestehen der Stadtwerke, wir können in allen Gesellschaften auf hervorragende Ergebnisse verweisen“, so ein sichtlich stolzer Direktor Reinhard Fink, der auf weitere Kennzahlen des Unternehmens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die erfolgreichsten Teilnehmer des 4x4-Bezirksentscheids mit prominenten Gratulanten. | Foto: KK
2

Doppelsieg für die Ortsgruppe Wenigzell beim 4x4 Bezirksentscheid

Der heurige 4x4 Bezirksentscheid der Landjugend fand am 06. April statt. Die Zahl der Teams war heuer rekordverdächtig. Unglaubliche 23 Teams nahmen heuer am Wettbewerb teil. Zum Vergleich, im Bezirk Hartberg gibt es 14 Ortsgruppen. Da das Wetter in der Früh gar nicht so schlecht war, fand der Bewerb planmäßig am Stubenbergsee statt. Bei den Theoriestationen rauchten einige Köpfe. Zu den Themen zählten unter anderen die Alpen, Vereintes Europa, die Königshäuser Europas und der 1. Weltkrieg. Bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Düsseldorfer Austauschschüler und ihre Lehrer mit Vertretern des Lagerhauses und der Landesberufsschule.

Internationales Flair im Lagerhaus Wechselgau

Als Nahversorger im Bezirk genießt das Lagerhaus Wechselgau seit vielen Jahren den besten Ruf. Zwei Wochen lang herrschte jetzt aber internationales Flair im Haus- und Gartenmarkt in Hartberg. Drei Schüler aus Düsseldorf in Deutschland absolvierten über das EU-Projekt „Leonardo da Vinci VETpro“ im Markt ein Berufspraktikum. Marktleiter Josef Sammer setzte die Schüler in allen Abteilungen ein, um ihnen ein umfassendes Berufsbild zu vermitteln und konnte nach den zwei Wochen ein positives Resümee...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

"Weißes Gold" von Eva Mayer

Am Samstag 10. und am Sonntag 11. Mai, sowie am Samstag 17. und am Sonntag 18. Mai 2014 lädt die Keramikerin zu Tagen der offenen Tür mit Ausstellung und Workshops in ihre Werkstatt ein. Zu sehen sind unter anderem Keramik für Haus und Garten von Eva Mayer, Plastiken und Gefäßkörper aus Ton von Selma Etareri sowie "Steinereien" von Anna Schalk. Workshops Sa. 10. und So. 11. Mai, 10 und 14 Uhr “Glasieren und Brennen einer Raku-Teeschale oder eines Schmuckziegels”; Anmeldung Tel.: 0699/11413425,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Autobahn wird runderneuert

Mehr als 30 Jahre ist die Fahrbahn der A 2 Süd Autobahn im Bereich Bad Waltersdorf in Fahrtrichtung Italien bereits alt. Vier Kilometer der Strecke werden ab morgen, 9. April, runderneuert. „Wir sanieren die gesamte Fahrbahn und natürlich auch die Leiteinrichtungen, die wir auf den sicherheitstechnisch letzten Stand bringen“, erläutert Asfinag-Projektleiter Manfred Pech. Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeiten betrifft zwei Brücken, die einer umfassenden Sanierung unterzogen werden. Bei der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pflegedienstleiterin Isabella Lechner (v.r.) hat bereits die ersten Mitarbeiterinnen erfolgreich geschult. | Foto: KK
1

Pflege mit Aroma im Seniorenhaus Menda

In der "Station Wohnhaus" im Seniorenhaus Menda in Hartberg wird ein Pilotprojekt zum Wohlbefinden der Senioren umgesetzt. Bei den Bewohnern in der "Station Wohnhaus" des Hartberger Seniorenhauses Menda kommt in Form einer neuen Behandlungsmethode eine qualitativ hochwertige Aromapflege, bei der mit wohltuenden ätherischen Ölen Waschungen und Bäder, die Hautpflege, Einreibungen und Streichungen sowie Wickel und Kompressen vorgenommen werden und auch für eine angenehme Raumbeduftung gesorgt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Fritz Borecky

Der Kapellmeister der Stadtkapelle Hartberg leitet einen der besten Klangkörper der Steiermark.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Karlheinz Oswald

Der neue geschäftsführende Obmann der Stadtkapelle Hartberg will einen Schwerpunkt auf die Förderung des Nachwuchses legen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schüler der dritten Klassen der Hartberger Kernstock-Volksschule mit Verantwortungsträgern aus Politik und Wirtschaft.
4

Den Kindern mehr Raum geben

Projekt „verWEGEN!“ in der Kernstock Volksschule in Hartberg. Im Rahmen des Projektes „verWEGEN!“ - Teil des Masterplans für die Hartberger Innenstadt – hatten die Schüler der dritten Klassen der Kernstock Volksschule in Hartberg die Möglichkeit, gemeinsam mit den Archtektinnen Marion Starzacher und Ramona Winkler Vorschläge für eine Neugestaltung des Kernstockplatzes zu erarbeiten. Die Ideen wurden Themenbereichen Räume zum Spielen, zur Entspannung, für sportliche Aktivitäten und zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jugendkapelle Hartberg lädt am 27. April zum Frühjahrskonzert in die Hartberghalle. | Foto: KK

Frühjahrskonzert der Jugendkapelle

Am Sonntag, 27. April um 17 Uhr findet in der Stadtwerke-Hartberg-Halle das Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Hartberg unter der Leitung von Herbert Mosberger statt. Die rund 80 Musiker werden anspruchsvolle traditionelle und moderne Blasorchesterkompositionen und Bearbeitungen aufführen. Auf dem Programm stehen unter anderem Ausschnitte aus der Oper "Tannhäuser", dem Musical "Les Miserables" und der Filmmusik von "Avatar". Die Brass Big Band der Jugendkapelle wird mit groovigen Musikstücken...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Andres Lehner, Reinhold Glehr, Willibald Payer, Karl Pack, Oskar Wagner (v.l.).

Vom Rauchzeichen zum Smartphone

Die Jahresausstellung im Museum Hartberg beschäftigt sich mit dem Thema Kommunikation. Von 11. April (Vernissage um 19 Uhr) bis 5. Oktober ist im Museum Hartberg die Ausstellung "Vom Rauchzeichen zum Smartphone - Kommunikation immer und überall" zu sehen. Museumsgestalter und Ausstellungkurator Andreas Lehner verfolgt in dieser Sonderausstellung die Entwicklung der Kommunikation und der Kommunikationstechnik in unserer Region und präsentiert dabei Bekanntes in neuen Zusammenhängen, Kurioses und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kapellmeister Fritz Borecky, der geschäftsführende Obmann Karlheinz Oswald und sein Vorgänger Peter Wilfinger.

Neuer Obmann für die Stadtkapelle Hartberg

Rund sieben Jahre lang lenkte Peter Wilfinger als geschäftsführender Obmann die Geschicke der Stadtkapelle Hartberg. Der Landessieg in der Höchststufe der Konzertwertung, zwei Marschwertungen und die Anschaffung von neuen Uniformwesten zählten zu den Highlights seiner Amtszeit. Aus beruflichen Gründen übergab er nun sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Karlheinz Oswald. Und auch auf den neuen Obmann warten große Herausforderungen, allen voran die Übersiedlung des Probenlokals nach dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Herren beenden Saison auf gutem siebten Platz

Die Hartberger Volleyball-Herren sicherten sich mit einem 3:0-Sieg in Weiz den siebten Endrang in der AVL-Saison 2013/14. Das letzte Pflichtspiel der Saison war trotz des Ergebnissen hart umkämpft. Der erste Durchgang konnte mit 34:32 gewonnen werden, danach gab´s zweimal ein 25:23. Trainer Hirczy war mit der abschließend kämpferisch starken Leistung seiner Truppe sehr zufrieden: "Die Jungs haben nochmals alles gegeben. Es war eine sehr lange und anstrengende Spielzeit, unterm Strich überwiegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hartberger Gemeindepolitiker waren in der Angersiedlung als Müllsammler unterwegs.

Hartberger Gemeindepolitiker als Müllsammler unterwegs

Beim Steirischen Frühjahrsputz gingen die Hartberger Gemeindepolitiker einmal mehr mit gutem Beispiel voran und beteiligten sich aktiv an dieser vorbildlichen Aktion. So waren in der Angersiedlung Umweltausschuss-Obmann Johann Rieger, Stadtrat Christoph Wallner und Gemeinderätin Beatrix Narath unterwegs, um weggeworfenen Unrat zu beseitigen. Fachliche Tipps dazu kamen vom Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht, Norbert Schauflinger. „Ich bedanke mich bei allen Vereinen, Schülern und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die SchülerInnen der NMS Gerlitz schufen kreative Traumbilder. | Foto: KK

Fantastische Traumbilder

Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1 c Klasse der Neuen Mittelschule Gerlitz – Hartberg beteiligten sich im Rahmen des Unterrichtsfaches Bildnerische Erziehung unter der Leitung von Franz Schneider am 44. Internationalen Raiffeisen – Jugendwettbewerb 2014. Unter dem Motto „ Nimm uns mit in deine Fantasie “ gestalteten die Schüler auf kreative Weise ihre Traumbilder. Technik und Material konnten dabei frei gewählt werden. Die Arbeit der Schülerin Miriam Reisenhofer wurde zur nächsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Judith Fasching sowie Stefan und Herbert Jagerhofer gratulierten den Gewinnern des Schätzspiels.

Vereine im Mittelpunkt

Der Gastro-Großhandel Eurogast Interex aus Totterfeld bei Hartberg präsentierte sein Angebot. Zahlreiche Vereinsfunktionäre und Veranstalter aus der Region konnten sich im Rahmen des sechsten Tages der Vereine des Gastro-Großhandels Eurogast Interex in Totterfeld bei Hartberg über aktuelle Produkte sowie Branchen-Neuigkeiten informieren, sich gegenseitig austauschen und die Partnerschaft zum Unternehmen festigen. Rechtzeitig vor Saisonbeginn wurden u. a. eine Ausstellung der Leihwaren,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hartberg II unterlag trotz zwei Toren von Robin Friesenbichler. | Foto: KK

Oberliga Südost

Pöllau besiegte zuhause St. Margarethen mit 2:1. Bad Waltersdorf unterlag Mettersdorf mit 0:2. Sonnhofen zuhause gegen Ilz und Hartberg II in St. Anna verspielten eine 2:0 Führung und unterlagen 2:3. Der Höhenflug von Sonnhofen wurde durch drei Gegentreffer in der Schlussviertelstunde gestoppt. Sonnhofen ist damit Vorletzter (13 Punkte), davor rangiert Vorau (14).

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Dario Bodrusic war Matchwinner. Er erzielte das 1:0 (im Bild) und später auch das 2:0. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
311

Hartberg fuhr Pflichtsieg ein

Mit einem 2:1 Sieg über die Vienna eroberte Hartberg im Abstiegskampf drei wichtige Punkte. Bei diesem wichtigen Spiel feierte Christian Ilzer sein Debüt als Chefcoach auf der Hartberg Bank, Bruno Friesenbichler war erkrankt. Nach nervösem Beginn wurde Hartberg stärker. Günter Friesenbichler spielte Dario Bodrusic frei und es hieß 1:0 für die Hausherren (28.). Nach der Pause stand die Hartberg Abwehr sicher. Nach einem weggeköpfelten Corner nahm Bodrusic vom Sechzehner Maß und wurde zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Markus Pfeifer und Lagerhaus-Marketingleiter Hermann Klapf laden zum Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2014 ein.

Oktoberfest-Plakat 2014 wird gesucht

Auf den Sieger warten eine Party im Oktoberfest-VIP-Stadl und ein Lagerhaus-Trachtenoutfit. Die Vorbereitungen für das Hartberger Oktoberfest, heuer von 5. bis 20. September, laufen bereits wieder auf Hochtouren. Gesucht wird das Motiv für das „Oktoberfest-Plakat 2014“. Egal ob Foto, Computergrafik, Zeichnung, … alles ist möglich. Einzige Bedingung: Das Motiv muss drucktauglich sein. Eine Jury wählt die besten drei Entwürfe aus, dann entscheiden die WOCHE-Leser auf www.woche.at/hartberg über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Fotokünstlerin Franziska Sattler mit Ludwig Robitschko (r.) und Kilian Riedl.

Mit dem Licht der Sonne fotografisch bezaubern

Auf Initiative der Schmerzgruppe Hartberg präsentiert Franziska Sattler aus Oberwart im Vereinslokal Café-Restaurant Pick in Hartberg ihre spirituellen Foto-Kunst-Bilder. Unter dem Motto „Gott ist Licht“ gelingt es der Fotokünstlerin, die nach einer schweren Lebenskrise vor rund fünf Jahren die Fotografie als künstlerisches Ausdrucksmittel für sich entdeckt hat, aus alltäglichen Gegenständen besondere Motive zu zaubern. Musikalisch gestaltet wurde die Vernissage von der Künstlerin gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Kirchenführung

SR Johann Hofer Wann: 12.05.2014 18:15:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Hauptplatz, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Führung Villa Rustica

Prof. Wolfgang Schuster Wann: 10.04.2014 17:30:00 Wo: Villa Rustica, 8230 Löffelbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.