Haubenkoch

Beiträge zum Thema Haubenkoch

Die Teams haben 15 Minuten Zeit um die Koch-Jury  von ihrer Kreation zu überzeugen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Gastro-WM und Sternecup
Kulinarik trifft Wintersport in Ischgl

Am 17. und 18. April tauschen internationale Gastromitarbeiter bei der offenen Ski-Weltmeister die Kochlöffel mit den Skistöcken und drei Tage später folgen Spitzenköche dem Ruf des Sterne-Cups der Köche. ISCHGL. Zwei Durchgänge im Riesenslalom haben die Teilnehmer der 13. offenen Ski-WM für Gastronomie zu absolvieren. Austragungsort ist die auf 2.320 Höhenmetern gelegene Idalp. Angetreten wird in den Kategorien "Hoteliers, Hotelmitarbeiter, Gastronomen, Köche und Hotelfachschüler" sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Andreas Senn und Florian Wolf-Haidegger beim ersten "Senn's Backstage Talk" im Gusswerk. | Foto: Gertraud Kleemayr
19

Ein Tag mit... Andreas Senn
Im Land der Sterne und der Genüsse

Kürzlich nahmen die BezirksBlätter Flachgau am ersten "Senn's Backstage Talk" mit Sternekoch Andreas Senn und Nobel-Foodexperten Florian Wolf-Haidegger teil. BERGHEIM. In Senns.Restaurant im Gusswerk wird nicht nur gekocht. Hier wird aus den besten Zutaten aus aller Welt ein Menü der Extraklasse kreiert. Dafür steht Starkoch Andreas Senn. Sein Restaurant steht sternemäßig auf der gleichen Stufe wie das Ikarus im Hangar 7 in der Stadt Salzburg. Von Trüffel über Kaviar Die BezirksBlätter waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Kapellers Leidenschaft ist es, aus regionalen und einfachen Produkten besondere Gerichte zu kreieren – das zeichnet seine authentische und dennoch raffinierte Küche aus. | Foto: Thomas Lechner

Ab 20. Jänner
Haubenkoch Lukas Kapeller startet neues Pop-Up-Restaurant

Ab 20. Jänner ist es soweit: Pop-Up-Patron und Steyrer Haubenkoch Lukas Kapeller startet mit seinem Pop-Up-Restaurant zuhause im ehemaligen Direktionsgebäude in der Damberggasse 27 in Steyr durch. STEYR. An drei Wochenenden wird dort ein 8-gängiges Menü mit oder ohne Weinbegleitung geboten. Genießer dürfen sich unter anderem auf Forelle mit Bergamotte, Apfel und Castel Franco, Blunznravioli sowie Epoisses mit Tamarillo freuen. Kapellers Leidenschaft ist es, aus regionalen und einfachen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lukas Kapeller wurde für seine Kochkünste bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit zwei Gault Millau Hauben, vier Sternen von A la carte und drei Gabeln von Falstaff. | Foto: Thomas Lechner
2

SoloDUE design Cubo2
Steyrer Haubenkoch startet Pop-up Restaurant in St. Ulrich

Der Steyrer Haubenkoch Lukas Kapeller und sein Team starten ab 15. Juli mit ihrem Pop-up Restaurant im soloDUE design Cubo2, Betriebspark 7 in St. Ulrich/Steyr. ST. ULRICH. An drei Wochenenden wird dort ein 8-gängiges Menü mit oder ohne Weinbegleitung geboten. Lukas Kapeller wurde für seine Kochkünste bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit zwei Gault Millau Hauben, vier Sternen von A la carte und drei Gabeln von Falstaff. Seit 2013 zählt er zu den Jeunes Restaurateurs D’Europe....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Haubenauszeichnung kann nun auch in Österreich maximal fünf Hauben vergeben.  | Foto: Pixabay/twk3 (Symbolbild)

Gault&Millau
Neues Bewertungssystem im Haubenbereich

TIROL. Gault&Millau Österreich erweiterte nach 40 Jahren sein Haubenspektrum und passt sich somit dem französischen Vorbild an. Statt der höchstens vier Hauben gibt es nun maximal fünf Hauben auf der Bewertungsskala. Eine bessere internationale Vergleichbarkeit ist die Folge.  Das internationale Gütesiegel Gault&MillauDie Auszeichnung des Gault&Millau ist auf internationalem Expansionskurs und immer mehr Restaurants werden weltweit ausgezeichnet. Nicht nur Frankreich, das Heimatland des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Boris Rommel mit seinem Koch (Le Cerf, Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe), Richard Hessl (La Terrasse Schloss Seefels), Shigeru Fujita (Restaurant Matsuhisu des Mandarin Oriental), Lukas Kienbauer (Restaurant Lukas), Emanuel Weyringer (Restaurant Weyringer am Wallersee), Franz Zimmermann (Geschäftsführender Direktor Schloss Fuschl), Bernd Fabian (La Miranda, Chasa Montana Hotel & Spa), Johannes Fuchs (Schloss Fuschl). | Foto: Schloss Fuschl | Mathias Suchold | ms-fotografie
1 2

Schloss Fuschl
Neun Hauben und vier Sterne gemeinsam beim Küchentreff

Beim jährlichen Küchentreff des Schlosses Fuschl gab es tolle Kulinarik von mehreren Haubenköchen. FUSCHL. Im Schloss Fuschl gab es einen Abend voller kulinarischer Höhepunkte für knapp 260 Gäste. Johannes Fuchs, mehrfach ausgezeichneter Haubenkoch von Schloss Fuschl, lud bereits zum dritten Mal nationale und internationale Kollegen zum Küchentreff ein. Dieser stand unter dem Motto "Wo Kochkunst zelebriert wird und Genuss auf Wein trifft". Großes Aufgebot Die Mischung war außergewöhnlich und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die schaumig leichte Karotten-Orangensuppe von Vitus Winkler. | Foto: Foto: Wolfgang Pfau
2

Karotten-Orangensuppe

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit ZUTATEN: 250 g geschälte Zwiebeln, klein geschnitten 500 g geschälte Karotten, klein geschnitten 1 EL Kristallzucker 10 g geschälten Ingwer, fein geschnitten 100 ml Weißwein 500 ml Gemüsebrühe 4 - 5 Orangen (ca. ½ l Saft und Abrieb) 200 ml Obers (Sahne) 1 MS Cayennepfeffer (Chilipulver) Salz frisch gemahlener Pfeffer ¼ l fettarme Milch 1 EL Olivenöl zum Anschwitzen ZUBEREITUNG: 1. In einem Topf mit Olivenöl die Zwiebeln und Karotten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Hans Jörg Posch war der Hahn im Korb
13

10 Jahre Wein am Berg

SÖLDEN (sigs.)Nicht nur Hannibal zieht seit nunmehr zehn Jahren in Sölden seine Kreise. Auch „Wein am Berg“, ein weiteres Top-Event feierte am vergangenen Wochenende in Sölden das zehnjährige Jubiläum. Ein kulinarischer Hochgenuss bei dem sich, die weltbekannte Winzer- und Kochelite ein Stelldichein gab. 22 Spitzen-Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Spanien sowie 5 hochkarätige Hauben- und Sterneköche aus Mitteleuropa, unter ihnen der Koch des Jahres in Deutschland Mario Lohninger,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.